openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alle Jahre wieder: die ECA gibt Tipps für Vorsätze 2014

20.12.201316:45 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Alle Jahre wieder: die ECA gibt Tipps für Vorsätze 2014
Vorsätze im Neuen Jahr 2014 : Bernhard Juchniewicz (ECA) gibt Tipps
Vorsätze im Neuen Jahr 2014 : Bernhard Juchniewicz (ECA) gibt Tipps

(openPR) Alle Jahre wieder: Glaubt man Umfragen, sind 45 Prozent der 82 Millionen Deutschen mit dem Wunsch nach einem Lebenswandel in das Jahr 2013 gestartet. Immerhin 18 Prozent der Deutschen wollen jährlich ihre letzte Zigarette qualmen – auch wenn es laut Statistik nur 3 % schaffen werden. Wie aus Umfrage hervorgeht, haben die Bundesbürger aber noch mehr Vorsätze: z.B. mehr Zeit mit der Familie oder Freunden verbringen, Stress vermeiden oder abbauen, und auch gesünder leben zu wollen. Und tatsächlich steigt im Januar auch die Nachfrage nach den Gesundheits- und Abnehmkursen der Krankenkassen, so Horst Rauland von der AOK Niedersachsen. Die meisten Patienten hielten die Kurse über fünf bis zehn Treffen durch. Danach fielen viele aber wieder zurück in ihre alten Gewohnheiten.

Aus vielen Vorsätzen wird nichts. Da hilft dann ein Coaching, so die ECA (European Coaching Association). Woran scheitern die meisten Leute, wenn es um die Neujahrsvorsätze geht? Bernhard Juchniewicz: "An sich selbst. Und an ihren eigenen Vorsätzen und an Mangel an Motivation, wenn es anstregend wird. Dann verfällt man schnell wieder in den alten Trott. So nach dem Motto: Es ging bisher so und so kann es auch weitergehen." Wie kann ein Coaching helfen? Bernhard Juchniewicz: "Erst wenn der Leidensdruck am stärksten wird, fängt der Mensch wirklich an, etwas zu ändern und dann wird er vielleicht um einen Rat bitten, oder sich wenigstens eine andere Meinung einholen. Ein Coach packt den inneren Schweinehund an den Hörnern - und begleitet einen liebevoll, aber ehrlich, durch die Hürden bis ans Ziel. Letztendlich wird dabei auch geklärt, ob das Ziel und der Weg wirklich passen."

Die ECA (European Coaching Association) und ihre Coachs geben da wertvolle Tipps: „Ziele sollten machbar sein – nicht unrealistisch, aber auch eine gewisse Herausforderung darstellen. Messbar, weil man sonst gar nicht weiß, wenn man das Ziel erreicht hat. Motivierend, damit keine inneren Zweifel aufkommen, ob das Angestrebte wirklich das Richtige ist oder vielleicht falsch formuliert wurde“.

Der Weg ist das Ziel: Besser Scheitern als gar keine Vorsätze
Schließlich sollte sich niemand unter Druck setzen. Nach dem Motto: „Im neuen Jahr muss ich neue Ziele erreichen“. Und so kann das Fazit auch lauten: „Ich bleibe da, wo ich bin“. Bernhrad Juchniewicz (ECA): „Man kann aber auch lernen, das Scheitern anzunehmen. Besser scheitern können bedeutet, das Scheitern einzuordnen und zu überprüfen, wie wir Scheitern begreifen: als Chance oder als Niederlage, als persönliches Versagen oder als allgemeines Unglück, als Ausnahme oder als Bestandteil nahezu jeder Biographie. Scheitern ist ein Fakt, wir können nur lernen, besser zu scheitern.“

Garanten, die die Vorsätze und Ziele zum Scheitern verurteilen:
1. Es ist im Grunde gar nicht ihr Ziel
2. Die Zielerreichung liegt nicht (allein) in ihrer Hand
3. Das Ziel ist zu hoch gesteckt, dass Sie es gar nicht erreichen können
4. Sie erwarten, dass Sie sich und ihre bisherigen Gewohnheiten mit einem Tag
für immer ändern können
5. Das Ziel ist so diffus, dass es weder erreicht noch verfehlt werden kann

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 768477
 300

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alle Jahre wieder: die ECA gibt Tipps für Vorsätze 2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Medienarbeiten.de

Bild: Vorsätze und Ziele: ECA setzt sich auch 2015 für den Berufsstand Coach einBild: Vorsätze und Ziele: ECA setzt sich auch 2015 für den Berufsstand Coach ein
Vorsätze und Ziele: ECA setzt sich auch 2015 für den Berufsstand Coach ein
Die ECA (European Coaching Association) mit Sitz in Düsseldorf und Berlin setzt mit ihren Qualifizierungsstandards seit 20 Jahren Maßstäbe für die Professionalisierung des Berufsstands „Coach“. Auch im kommenden Jahr werden Richtlinien überprüft und erarbeitet. „Ein professioneller Coach nach ECA Richtlinien verfügt über eine mehrjährige Berufserfahrung in einem erlernten Beruf, über umfangreiche Coaching-Zusatzausbildungen und Weiterbildungen und über nachgewiesene Coaching-Praxis. Unsere Lizenzierungskriterien, unterteilt in Basic Level, Ad…
Bild: ECA gibt Tipps für eine stressfreie VorweihnachtszeitBild: ECA gibt Tipps für eine stressfreie Vorweihnachtszeit
ECA gibt Tipps für eine stressfreie Vorweihnachtszeit
Im Dezember blickt die ECA (European Coaching Association e.V.) mit Sitz in Düsseldorf und Berlin auf ihr Jubiläumsjahr zurück – als ältester Berufsverband für professionelle Coachs in Deutschland und sogar einer der ältesten in Europa. Gefeiert wurde das ganze Jahr 2014 mit regionalen Fachveranstaltungen und internationalen Kongressen. Coaching entwickelte sich von einer exklusiven Dienstleistung für die Vorstandsetage hin zu einer anerkannten und praktizierten Beratungsform für Anliegen von Unternehmern und Managern, aber auch von Privatper…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ECA gibt Tipps für eine stressfreie VorweihnachtszeitBild: ECA gibt Tipps für eine stressfreie Vorweihnachtszeit
ECA gibt Tipps für eine stressfreie Vorweihnachtszeit
… Authentizität & Integrität leben! Die Coachs der European Coaching Association www.european-coaching-association.de/ sind aber auch hilfreiche Begleiter beim Zielecoaching und beim Umsetzen von Vorsätzen im neuen Jahr 2015. Für die Formulierung von Zielen lassen sich diese Tipps mit drei „M“ zusammenfassen. Ziele sollten möglichst machbar, messbar …
Bild: Beziehungs-Tipps für stressfreie Ferien zu zweit von der ECABild: Beziehungs-Tipps für stressfreie Ferien zu zweit von der ECA
Beziehungs-Tipps für stressfreie Ferien zu zweit von der ECA
… schon gefährdet ist“ sagt Partnercoach Bernhard Juchniewicz, Präsident der European Coaching Association (http://www.european-coaching-association.de). Doch wer sich rechtzeitig vor den schönsten Wochen des Jahres Gedanken macht und einige simple Regeln befolgt, tut etwas für seine Erholung und für seine Beziehung. Hier dazu einige Coaching-Tipps für …
Bild: Bernhard Juchniewicz von der ECA nimmt Stellung zum StressreportBild: Bernhard Juchniewicz von der ECA nimmt Stellung zum Stressreport
Bernhard Juchniewicz von der ECA nimmt Stellung zum Stressreport
… Deutschland beklagen sich einem aktuellen Bericht zufolge über zunehmenden Stress bei der Arbeit. Über 43 Prozent seien überzeugt, dass die Belastung in den vergangenen zwei Jahren gestiegen sei, schreibt die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf den "Stressreport 2012", der als Studie in dieser Woche von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin …
ECA International Studie belegt: Frauen sind auf dem Vormarsch
ECA International Studie belegt: Frauen sind auf dem Vormarsch
… bedarf Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke, immer mehr Unternehmen vertrauen bei Auslandseinsätzen deshalb auf Frauen. Der Anteil der ins Ausland entsendeten Frauen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Waren 1996 nur sechs Prozent der Expatriates weiblich, so sind es heute bereits 20 Prozent. Dabei bemüht sich ein Fünftel der …
Bild: 20 Jahre ECA – 20 Jahre Engagement für das Berufsbild CoachBild: 20 Jahre ECA – 20 Jahre Engagement für das Berufsbild Coach
20 Jahre ECA – 20 Jahre Engagement für das Berufsbild Coach
… Asian-European-Management und Coaching Kongress an. Eine große internationale Plattform für Berater, Coachs, Unternehmer und akademisch Tätige, mit vier Kongresssprachen. Anfang der 90er Jahre fand sich eine Gruppe qualifizierter Therapeuten (Psychologen und Pädagogen) zum Gründung des Verbands zusammen, der professionelles Coaching als Berufsbild etablieren und …
ECA International: Whitepaper für Personalprofis zu "Lebenshaltungskosten weltweit" zum kostenfreien Download
ECA International: Whitepaper für Personalprofis zu "Lebenshaltungskosten weltweit" zum kostenfreien Download
- Themenbereich internationales Entsendungsmanagement - Tipps zur Berechnung von Auslandszuschlägen für Personalexperten London, 24. Juli 2012 ---- Das Personalberatungsunternehmen ECA International hat sein Whitepaper zum Thema "Lebenshaltungskosten weltweit" veröffentlicht und bietet es zum kostenfreien Download an. Das "Cost of Living"-Whitepaper …
Krebsvorbeugung ist gar nicht so schwer
Krebsvorbeugung ist gar nicht so schwer
Deutsche Krebshilfe gibt Tipps für gute Vorsätze zum Jahreswechsel Bonn (ek) – Das Jahr 2009 geht dem Ende zu. Viele Menschen halten jetzt Rückblick, schauen aber auch nach vorne mit der Frage: Was kann ich im Neuen Jahr besser machen? Gute Vorsätze für das Jahr 2010, die sich in die Tat umsetzen lassen, sind gefragt. Gesundheitsförderung steht bei vielen …
Bild: Vorsätze und Ziele: ECA setzt sich auch 2015 für den Berufsstand Coach einBild: Vorsätze und Ziele: ECA setzt sich auch 2015 für den Berufsstand Coach ein
Vorsätze und Ziele: ECA setzt sich auch 2015 für den Berufsstand Coach ein
… für die kostenlose Vermittlung an Unternehmen und Privatpersonen. Die Coachs der European Coaching Association sind zum Beispiel hilfreiche Begleiter beim Zielecoaching und beim Umsetzen von Vorsätzen im neuen Jahr 2015. Ein Coaching kann darin unterstützen, Pläne zu verwirklichen. Praxistipp der Coachs für die guten Vorsätze im neuen Jahr: Ziele formulieren, …
Bild: Psychologe: "Vorsätze individuell angehen"Bild: Psychologe: "Vorsätze individuell angehen"
Psychologe: "Vorsätze individuell angehen"
Die Jahre wechseln, die guten Vorsätze bleiben: Abnehmen, Rauchen aufgeben, mehr Sport treiben, Stress abbauen und auch mehr Zeit mit der Familie verbringen landen immer wieder auf den Listen der guten Vorsätze fürs neue Jahr. Der Freiburger Psychologe Dr. Rainer Schneider erklärt, warum es oft beim frommen Wunsch bleibt und wie man sich motiviert, Ziele …
Bild: Business-Coach Maria Epping von der European Coaching Association als ECA-Fachcoach anerkanntBild: Business-Coach Maria Epping von der European Coaching Association als ECA-Fachcoach anerkannt
Business-Coach Maria Epping von der European Coaching Association als ECA-Fachcoach anerkannt
… und Expert Level (ECA Master Fachcoach®). Maria Epping wurde auf dem Advanced Level als Fachcoach® eingestuft. Dafür müssen unter anderem mindestens fünf Jahre praktische Berufstätigkeit, drei Jahre professionelles Coaching sowie mindestens eine Zusatzausbildung mit mehr als 150 Unterrichtseinheiten nachgewiesen werden. “Als Business-Coach liegt mir …
Sie lesen gerade: Alle Jahre wieder: die ECA gibt Tipps für Vorsätze 2014