openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachforum bestätigt: Die betriebliche Krankenversicherung steigert Attraktivität als Arbeitgeber

19.12.201315:43 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) (Mynewsdesk) Hannover, 19. Dezember. Regelmäßige ärztliche Vorsorgeuntersuchungen sind nicht nur Voraussetzung für eine stabile Gesundheit und körperliches Wohlbefinden, sondern können im Rahmen einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) auch arbeitgeberseitig gefördert werden. Die frühzeitige Erkennung von Krankheiten steigert die Heilungschancen bei den Betroffenen – und senkt somit gleichzeitig Krankheitskosten bei den Arbeitgebern. Die Investition ist dabei für Arbeitgeber überschaubar und steigert zudem die Chancen im Wettbewerb um Fachkräfte. Das bestätigten Ergebnisse eines bKV-Fachforums in Dortmund, das am gestrigen Dienstag von rund 25 Unternehmern aus verschiedenen Branchen besucht wurde.



„Was hierzulande für Babys und Kleinkinder verpflichtend ist, geht im Erwachsenenalter immer häufiger verloren: Die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung durch einen Haus- oder Facharzt“, bedauert Christoph Lampe, Produktmanager Krankenversicherungen für Swiss Life Select (http://www.swisslife-select.de/ ), und erläutert weiter: „Die von der Gesetzlichen Kasse (GKV) bezahlten Vorsorgeuntersuchungen reichen nicht aus. Ein beginnender Brustkrebs ist beispielsweise nur durch eine Mammographie früh und sicher zu diagnostizieren – die jedoch zahlt die GKV im Regelfall erst ab 50 Jahren. Vorsorgetarife kosten nur etwa 10 Euro monatlich und decken die zusätzlichen Kosten.“

Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen verdeutlichen, weshalb eine Investition in betriebliche Krankenversicherungslösungen für Unternehmen und Versicherte nach wie vor attraktiv ist.
„Die private Zusatzversicherung bleibt für viele gesetzlich Versicherte aufgrund der überschaubaren Kosten das Mittel der Wahl, um im Ernstfall die bestmögliche ärztliche Versorgung zu erhalten. Deshalb ist die betriebliche Krankenversicherung gerade für die Mehrzahl der Beschäftigten in Deutschland eine relevante Vorsorgeleistung“, bestätigt auch Stephan Naskowiak, Direktor Produktmanagement Versicherungen für Swiss Life Select.

Die bKV bietet auch bereits erkrankten Mitarbeitenden Versicherungsschutz, denn Gesundheitsprüfungen sowie Wartezeiten fallen in der Regel nicht an. Lediglich bereits begonnene oder angeratene Behandlungsmaßnahmen können vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sein. Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses besteht das Recht auf Fortführung des Vertrages zu Normalkonditionen – ebenfalls ohne Gesundheitsprüfung.

Nach aktueller Rechtsauffassung des Bundesfinanzministeriums wird die bKV ab 2014 nicht mehr im Rahmen des sogenannten Sachwertbezuges („44-EUR-Regelung“) steuer- und sozialabgabenfrei sein. „Die Bedeutung einer stabilen Gesundheit und entsprechender Leistungsfähigkeit sind für Arbeitnehmer und Arbeitgeber jedoch weiterhin unstrittig. Die im Rahmen einer bKV-Lösung enthaltenen Leistungen bleiben deshalb attraktiver Bestandteil einer ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge“, unterstreicht Naskowiak.

Neu: bKV-Lösungen auch für Kleinstkollektive möglich

Die Produktlandschaft im Bereich betriebliche Krankenversicherung bietet neben Komplettlösungen für große Unternehmen auch die Möglichkeit einer Nutzung durch Kleinstkollektive von weniger als 10 Mitarbeitenden. Diese Option ist besonders interessant für Betriebe im Bereich Handwerk, der Lebensmittel- oder Dienstleistungsbranche.

http://www.themenportal.de/wirtschaft/fachforum-bestaetigt-die-betriebliche-krankenversicherung-bkv-foerdert-gesundheitsvorsorge-und-steigert-attraktivitaet-der-unternehmen-als-arbeitgeber-30789

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 768167
 210

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachforum bestätigt: Die betriebliche Krankenversicherung steigert Attraktivität als Arbeitgeber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Swiss Life Deutschland Holding GmbH

Start in die Hochzeitssaison 2014
Start in die Hochzeitssaison 2014
Aktuelle forsa-Umfrage zeigt hohes Bewusstsein für gemeinsame Absicherung bei Paaren (Mynewsdesk) Hannover, 6. Mai 2014 Zum Start der Hochzeitssaison 2014 zeigt eine deutschlandweite forsa-Umfrage im Auftrag von Swiss Life Select die Haltung jung verheirateter oder heiratswilliger Paare: Rund 88 Prozent der Befragten gab an, dass die gemeinsame Absicherung der Zukunft in ihrer Partnerschaft eine Rolle spiele. Befragt wurden Paare, die innerhalb der letzten drei Jahre geheiratet haben oder noch in diesem Jahr heiraten werden. Die Ergebnisse …
Swiss Life Deutschland startet Werbekampagne mit überraschenden Wendesätzen
Swiss Life Deutschland startet Werbekampagne mit überraschenden Wendesätzen
Ab sofort präsentiert sich die Marke Swiss Life in Deutschland mit einem innovativen Markenauftritt (Mynewsdesk) Hannover/München, 24.02.2014 - Leben heißt Wandel. Diese simple Lebensweisheit ist Basis der neuen Markenkampagne von Swiss Life Deutschland. Dabei beschreiben sogenannte „Wendesätze” jeweils in einem Satz, dass sich das Leben in kürzester Zeit grundlegend verändern kann. So kann es schon einmal sein, dass ein Kinderverweigerer plötzlich zum begeisterten Papa wird. Die Botschaft: Veränderungen von Lebensumständen erfordern individ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ministerin von der Leyen eröffnet 3. Deutschen Sozialgerichtstag
Ministerin von der Leyen eröffnet 3. Deutschen Sozialgerichtstag
… Organisationsreform im SGB II durch ein bereites Fachforum sowie die Diskussion zu den umstrittenen Plänen für ein Patientenrechtegesetz. Hierzu werden in der Kommission Krankenversicherung u.a. der Patientenbeauftragte der Bundesregierung MdB Wolfgang Zöller (CDU) und der Vizepräsident der Bundesärztekammer Dr. Frank Ulrich Montgomery ihre Standpunkte vor den …
Wegfall des Arbeitgeberanteils zur gesetzlichen Krankenversicherung. Versicherungsnehmer zahlen den Preis
Wegfall des Arbeitgeberanteils zur gesetzlichen Krankenversicherung. Versicherungsnehmer zahlen den Preis
… Menschen immer älter. Was positiv für den einzelnen ist, verursacht gleichzeitig steigende Ausgaben für das Gesundheitssystem. Das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de berichtet über Lösungsansätze der Bundesregierung, den Finanzierungsengpass zu überwinden. Lange Zeit teilten sich gesetzlich Versicherte den Beitrag zur Krankenversicherung …
Bild: SCOOTERPLAN.NET – die Software für Mobilitätskonzepte präsentiert sich auf der „new mobility“Bild: SCOOTERPLAN.NET – die Software für Mobilitätskonzepte präsentiert sich auf der „new mobility“
SCOOTERPLAN.NET – die Software für Mobilitätskonzepte präsentiert sich auf der „new mobility“
… statt. Auch ohne Förderungen und Modellprojekte können in Regionen touristische Vermietkonzepte umgesetzt werden. Kann ein E-Bike Vermietsystem von lokalen Fahrradhändlern die Attraktivität einer Region steigern? Welche Chancen haben privatwirtschaftlich organisierte Vermietsysteme, was wird dafür benötigt und was bringen sie. Wie können Betriebsabläufe …
Bild: Höheren Arbeitgeberzuschuss zur Beitragsentlastung nutzenBild: Höheren Arbeitgeberzuschuss zur Beitragsentlastung nutzen
Höheren Arbeitgeberzuschuss zur Beitragsentlastung nutzen
Privat Krankenversicherte haben Grund zur Freude. Der Arbeitgeber beteiligt sich seit Jahresbeginn mit einem höheren Zuschuss an der privaten Krankenversicherung. Dieser kann für eine zusätzliche Beitragsentlastung im Alter genutzt werden.Zum Jahreswechsel haben sich die Beitragsbemessungsgrenze und der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der gesetzlichen …
Bild: Arbeitnehmer verschenken 26 Milliarden Euro im Jahr für ihre AltersvorsorgeBild: Arbeitnehmer verschenken 26 Milliarden Euro im Jahr für ihre Altersvorsorge
Arbeitnehmer verschenken 26 Milliarden Euro im Jahr für ihre Altersvorsorge
… spätere Rente sparen können. Wie das „3-Stufen-Modell“ in der Praxis funktioniert ist schnell erklärt: 1. Stufe: Krankenkassenwechsel Der Arbeitnehmer wechselt in eine günstigere Krankenversicherung. Der durchschnittliche Krankenversicherungsbeitragssatz liegt zur Zeit bei 13,9%. Größere Krankenkassen wie z.B. die Barmer Ersatzkasse haben immer noch einen …
Gothaer Studie: Alle profitieren von betrieblicher Krankenversicherung
Gothaer Studie: Alle profitieren von betrieblicher Krankenversicherung
Köln, 8. April 2016 – Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bringt Vorteile für Arbeitge-ber und Arbeitnehmer. Dabei stehen die Zahnzusatzversicherung sowie die Absicherung ambulanter Leistungen ganz oben auf der Wunschliste. Kostenersparnis beim Arbeitnehmer sowie erhöhte Attraktivität des Arbeitgebers stellen sich als die wesentlichen Pluspunkte …
Bild: Manuel Wiegmann: "Gezielt in die Gesundheit der Mitarbeiter investieren"Bild: Manuel Wiegmann: "Gezielt in die Gesundheit der Mitarbeiter investieren"
Manuel Wiegmann: "Gezielt in die Gesundheit der Mitarbeiter investieren"
Mit der betrieblichen Krankenversicherung erhalten Mitarbeiter eine private Zusatzversicherung, die durch den Arbeitgeber finanziert wird. Damit punkten Unternehmen bei ihren Arbeitnehmern. ------------------------------ Unternehmen setzen alles daran, gut ausgebildete Mitarbeiter zu gewinnen und vor allem auch zu halten. Damit schaffen sie sich einen …
Bild: Mitarbeiterbindung durch betriebliche Krankenversicherung der Allianz - Beratung: Hauptvertretung Jens ScBild: Mitarbeiterbindung durch betriebliche Krankenversicherung der Allianz - Beratung: Hauptvertretung Jens Sc
Mitarbeiterbindung durch betriebliche Krankenversicherung der Allianz - Beratung: Hauptvertretung Jens Sc
Neues Instrument gegen Fachkräftemangel / betrieblich finanzierter Krankenversicherungsschutz / keine Gesundheitsprüfung der versicherten Mitarbeiter / Leistungen ohne Wartezeit sofort erlebbar ------------------------------ "Kollege gesucht" prangt in großen Lettern auf dem Lieferfahrzeug. Dem deutschen Mittelstand fehlen die Fachkräfte. Maschinenbauer, …
Arbeitnehmer zeigen großes Interesse an betrieblicher Krankenversicherung
Arbeitnehmer zeigen großes Interesse an betrieblicher Krankenversicherung
… ein leistungsgerechtes Gehalt und die üblichen Sozialleistungen hinausgehen (Compensational Benefits), eine wichtige Rolle für die Mitarbeiterbindung und das Arbeitgeberimage. Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) könnte sich hier zukünftig als besonders attraktiver Baustein positionieren – das große Potenzial wird bisher jedoch bei weitem nicht …
Bild: Gesundheitswesen: Schaffung positiver Arbeitsbedingungen auch in schwierigem Umfeld möglichBild: Gesundheitswesen: Schaffung positiver Arbeitsbedingungen auch in schwierigem Umfeld möglich
Gesundheitswesen: Schaffung positiver Arbeitsbedingungen auch in schwierigem Umfeld möglich
… Führungskräfte, Identifikation mit der Tätigkeit und dem Arbeitgeber, Qualität der Zusammenarbeit, Weiterbildung, Sozialleistungen etc.). Unterstützt wurde die Studie von der Gothaer Krankenversicherung und der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Frank Hauser vom Forschungsinstitut psychonomics AG und Leiter des Great Place to …
Sie lesen gerade: Fachforum bestätigt: Die betriebliche Krankenversicherung steigert Attraktivität als Arbeitgeber