openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ersetzendes Scannen und TR RESISTAN: DOCUBYTE

17.12.201318:35 UhrIT, New Media & Software
Bild: Ersetzendes Scannen und TR RESISTAN: DOCUBYTE
"Ersetzendes Scannen" TR RESISCAN

(openPR) Planegg-Martinsried, 16.12.2013 - Im Rahmen einer Simulationsstudie der Universität Kassel wurden neue Erkenntnisse zum Thema ersetzendes Scannen gewonnen. Ersetzendes Scannen beschreibt den Einsatz von digitalisierten Akten als vollwertige Beweisstücke vor Gericht. Bereits seit der neuen technischen Richtlinie "Ersetzendes Scannen" TR RESISCAN des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wird zunehmend der Wille der deutschen Justiz sichtbar, den Unternehmen die Arbeit mit 100-prozentig digitalen Dokumentenmanagementsystemen (das papierlose Büro) zu erleichtern. In einem detaillierten Artikel im Blog auf DOCUBYTE.de wird erklärt, was die neuen Erkenntnisse für deutsche Unternehmen, die mit den Vorteilen digitalen Dokumentenmanagements vertraut sind, bedeuten.



Laut Studie steht einer problemlosen Verwendung digitalisierter Dokumente vor Gericht vor allen Dingen dann nichts im Wege,

- wenn ein Unternehmen ein routiniertes (besser- revisionssicheres) digitales Dokumentenmanagement nachweisen kann und
- idealerweise die wichtigsten Dokumente eine elektronische Signatur erhalten haben.

Dabei soll es für ein vollwertiges ersetzendes Scannen keinen Unterschied machen, ob ein Unternehmen einen professionellen Scan-Service beauftragt oder seine Dokumente selbst einscannt. Jedoch wird bei der Lektüre des Wortlauts deutlich, dass die Richter ein revisionssicheres digitales Dokumentenmanagementsystem bevorzugen und auch die Scans professionelle Qualität haben müssen.

Ersetzendes Scannen macht vor allen Dingen für sehr aktenintensive und rechtssensible Anwendungsgebiete Sinn. Zu den Gruppen, die durch ersetzendes Scannen und TR RESISCAN besonders angesprochen werden sollen, zählen insbesondere Unternehmen aus dem Gesundheitswesen, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften oder auch Anwaltskanzleien.

Sie mussten bisher für einen völlig risikofreien Betrieb eines digitalen Dokumentenmanagementsystems die Original-Papierakten in umfangreichen Archiven aufbewahren. Diese Art der Archivierung ist nicht nur teuer, sondern auch mit den bekannten physischen Risiken wie Feuer, Verlust, Witterung etc. behaftet, die für alle Papierarchive gelten. Die immer weiter steigende Akzeptanz ersetzenden Scannens wird endgültig die letzten Hürden zum papierlosen Büro aufheben und den Unternehmen in Deutschland signifikante Zugewinne an Produktivität und damit Wettbewerbsfähigkeit verschaffen.

Ein professioneller Scan-Service und ein intelligentes digitales Dokumentenmanagementsystem sind für Unternehmen ab einer gewissen Größe unerlässlich, um den Sprung in das Zeitalter des papierlosen Büros auf stressfreie und unternehmerisch rationale Weise zu gestalten.

DOCUBYTE unterstützt große und kleine Unternehmen im gesamten Spektrum der Aktendigitalisierung und Implementierung passender digitaler Dokumentenmanagementsysteme. Wir beraten Sie gerne- kommen Sie auf uns zu.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 767771
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ersetzendes Scannen und TR RESISTAN: DOCUBYTE“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DOCUBYTE® e.K.

DOCUBYTE optimiert Datenerfassung und -archivierung für MSD Sharp & Dohme GmbH seit 2011
DOCUBYTE optimiert Datenerfassung und -archivierung für MSD Sharp & Dohme GmbH seit 2011
Seit 2011 digitalisiert und archiviert DOCUBYTE tagesaktuell die Eingangsrechnungen der deutschen und österreichischen Niederlassungen der zum Merck-Konzern gehörenden MSD Sharp & Dohme GmbH. »Wir schätzen die Zusammenarbeit mit DOCUBYTE sehr« fasst Armin Gauggel, Shared Business Services Market Lead Germany/Austria bei MSD zusammen. »Nicht nur wegen der hohen Qualität der gescannten Dokumente, sondern insbesondere auch wegen der nützlichen Vorschläge zur Optimierung unserer Dokumenten-Prozesse. Das Online Archiv bildet nicht nur unser Rechnu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TeleTrusT-VOI-Signaturtag 2014: Europäisches Signaturgesetz, Ersetzendes Scannen, SignaturprozesseBild: TeleTrusT-VOI-Signaturtag 2014: Europäisches Signaturgesetz, Ersetzendes Scannen, Signaturprozesse
TeleTrusT-VOI-Signaturtag 2014: Europäisches Signaturgesetz, Ersetzendes Scannen, Signaturprozesse
… Cloud? - Modern und sicher - Der elektronische Arztausweis - Einführung in die Technischen Richtlinien TR RESISCAN und TR-ESOR des BSI - Nichts ist unmöglich - Ersetzendes Scannen und beweiswerterhaltende Langzeitspeicherung mit SAP - Sicherheit durch ersetzendes Scannen & Langzeitarchivierung im Disease Management nach SGB und BVA - Scannen Sie schon …
Bild: DocSetMinder - GRC Partner GmbH vom 06.05-08.05 auf der conhIT in BerlinBild: DocSetMinder - GRC Partner GmbH vom 06.05-08.05 auf der conhIT in Berlin
DocSetMinder - GRC Partner GmbH vom 06.05-08.05 auf der conhIT in Berlin
… im Gesundheitswesen. Darüber hinaus wird das neue Modul "TR-Resiscan" vorgestellt. Das DocSetMinder®-Modul "TR-Resiscan" bildet die technische Richtlinie 03138 des BSI (Ersetzendes Scannen) ab und erlaubt die Bestimmung des Schutzbedarfes, die Durchführung der Bedrohungs- und Risikoanalyse sowie die Definition der adäquaten Sicherheitsmaßnahmen der …
Ersetzendes Scannen leicht gemacht - Intensivseminar zu BSI TR-03138 (RESISCAN)
Ersetzendes Scannen leicht gemacht - Intensivseminar zu BSI TR-03138 (RESISCAN)
… gemäß § 7 EGovG nach der ordnungsgemäßen Erfassung zurückgegeben oder vernichtet werden. Am 30.09.2015 stellen die Autoren der Technischen Richtlinie BSI TR-03138 „Ersetzendes Scannen“ (RESISCAN) die neue Version 1.1 der Richtlinie im Rahmen eines Intensivseminars in Stuttgart vor. BSI TR-03138 „Ersetzendes Scannen (RESISCAN)“ ist eine erstmals 2013 …
codia und KSM AöR laden zum Infotag über Elektronische Aktenführung (eAkte) nach Schwerin
codia und KSM AöR laden zum Infotag über Elektronische Aktenführung (eAkte) nach Schwerin
… KSM AöR stellen in Schwerin pragmatische best-practice-Lösungsansätze für die eAkte in der Kommunalverwaltung vor. Dabei werden zunächst relevante Begriffe wie eAkte, Ersetzendes Scannen und Langzeitarchivierung in diesen Zusammenhang eingeordnet. Anschließend werden die technischen Richtlinien TR-ESOR und TR RESISCAN kritisch betrachtet und die Funktionsweise …
Hilfe zum Abbau der Papierarchive im Mittelstand
Hilfe zum Abbau der Papierarchive im Mittelstand
Muster-Verfahrensbeschreibung als Leitfaden für Ersetzendes Scannen Nürnberg, 04. August 2014: Sauber dokumentierte Scanprozesse sind für Unternehmen der Schlüssel dazu, sich der Papier-Originale ihrer Belege zu entledigen und so den Aufwand einer Ablage in Aktenordnern zur sparen. Das bestätigte auch die Simulationsstudie zum Ersetzenden Scannen, die …
Bild: Tax CMS: Dokumentationspflichten mit Mehrwert meisternBild: Tax CMS: Dokumentationspflichten mit Mehrwert meistern
Tax CMS: Dokumentationspflichten mit Mehrwert meistern
… in einem Raum in zentraler Geschäftslage – die Miete für das Steuerarchiv des Unternehmens summierte sich auf mehrere Zehntausend Euro pro Jahr. Durch „Ersetzendes Scannen“ wurden die Unterlagen in einem regelkonformen Verfahren so digitalisiert, dass die Papieroriginale vernichtet werden konnten. Die Umstellung rechnet sich in der Folge erheblich: über …
Bild: Online-Lehrgang E-Rechnung in der Praxis: Vorbereitung auf die Pflicht ab 2025Bild: Online-Lehrgang E-Rechnung in der Praxis: Vorbereitung auf die Pflicht ab 2025
Online-Lehrgang E-Rechnung in der Praxis: Vorbereitung auf die Pflicht ab 2025
… die Materie und besteht aus folgenden Modulen:MODUL 1 · 20. Februar 2025: Gesetzliche Vorgaben an jede E-RechnungMODUL 2 · 26. Februar 2025: Digitalisierung von Papierdokumenten – Ersetzendes ScannenMODUL 3 · 6. März 2025: Tipps bei der praktischen Arbeit mit der E-RechnungMODUL 4 · 13. März 2025: Die E-Rechnung (XRechnung) an die öffentliche VerwaltungMODUL …
Bild: Klimagriff GmbH setzt bei Dokumentenmanagement und -archivierung auf ITSM!DMSBild: Klimagriff GmbH setzt bei Dokumentenmanagement und -archivierung auf ITSM!DMS
Klimagriff GmbH setzt bei Dokumentenmanagement und -archivierung auf ITSM!DMS
… Archiv verschwanden.“ Irgendwann war dann klar: Es muss eine professionelle Lösung für Dokumentenmanagement und -archivierung her. ITSM!DMS: Dokumentenmanagement, E-Mail-Archivierung und „Ersetzendes Scannen“ Über einen persönlichen Kontakt erfuhr Georg Meyer dann vom Dokumentenmanagementsystem ITSM!DMS der Firma ITSM aus Langenfeld. Die Lösung, die …
DOCUBYTE optimiert Datenerfassung und -archivierung für MSD Sharp & Dohme GmbH seit 2011
DOCUBYTE optimiert Datenerfassung und -archivierung für MSD Sharp & Dohme GmbH seit 2011
Seit 2011 digitalisiert und archiviert DOCUBYTE tagesaktuell die Eingangsrechnungen der deutschen und österreichischen Niederlassungen der zum Merck-Konzern gehörenden MSD Sharp & Dohme GmbH. »Wir schätzen die Zusammenarbeit mit DOCUBYTE sehr« fasst Armin Gauggel, Shared Business Services Market Lead Germany/Austria bei MSD zusammen. »Nicht nur wegen …
Bild: E-Rechnung 2026: Neues BMF-Update verpflichtet zur XML-Validierung – jetzt handeln!Bild: E-Rechnung 2026: Neues BMF-Update verpflichtet zur XML-Validierung – jetzt handeln!
E-Rechnung 2026: Neues BMF-Update verpflichtet zur XML-Validierung – jetzt handeln!
… ergeben, wie E-Rechnungen rechtssicher geprüft, validiert und archiviert werden und welche Formate (XRechnung, ZUGFeRD) künftig zum Einsatz kommen. Auch Themen wie ersetzendes Scannen, Dokumentenmanagement, öffentliche Auftraggeber und digitale Speichertechnologien sind Teil der Reihe.„Das Update vom 15. Oktober 2025 zeigt klar, dass Unternehmen jetzt …
Sie lesen gerade: Ersetzendes Scannen und TR RESISTAN: DOCUBYTE