openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesunde Haut schützt vor UV-Strahlen und Krankheitserregern

10.12.201313:24 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gesunde Haut schützt vor UV-Strahlen und Krankheitserregern
Gesunde Haut schützt den Körper
Gesunde Haut schützt den Körper

(openPR) Viele Menschen werden von trockener Haut geplagt. Das ist abhängig vom Hauttyp, der Veranlagung, von Witterungsverhältnissen, hormonellen Störungen oder vom zunehmenden Alter. Beeinträchtigt jedoch trockene Haut dauerhaft das Wohlbefinden, ist eine intensive Pflege ratsam.



Ursachen trockener Haut

Es gibt einige Faktoren, die nur bedingt beeinflussbar sind, andere hingegen können so verändert werden, dass sie der Haut nicht weiterhin schaden. Ist trockene Haut nicht genetisch bedingt, kann sie auch als Folge von Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus, Störungen der Schilddrüsenfunktion oder von Nierenerkrankungen auftreten. Die Einnahme mancher Medikamente sowie Umwelteinflüsse können ebenfalls trockene Haut hervorrufen.Hausgemachte Ursachen für die Entstehung trockener Haut sind falsche Ernährung, überhitzte und zu trockene Räume, Flüssigkeitsmangel, Schlafentzug und Stress.

Wie sich die Haut im Normalfall selbst schützt

Die oberste Hautschicht, auch Hornschicht genannt, wirkt als Barriere gegen den Verlust körpereigener Feuchtigkeit und schützt vor äußeren Faktoren, dem Eindringen von Giften oder Allergenen. Während Lipide der Stabilisierung genannter Barriere dienen, kümmern sich Aquaporine um die optimale Feuchtigkeitsversorgung. Sind sie in der Lage, reichlich Wasser zu binden - ideal sind fünfzehn bis zwanzig Prozent, wirkt die Haut glatt, frisch und elastisch. Erst wenn der Feuchtigkeitsgehalt auf acht bis zehn Prozent gesunken ist, ist die Bezeichnung trockene Haut angebracht.

Die Folgen trockener Haut

Trockene Haut reicht von unangenehm empfundenen Spannungsgefühl bis zu schuppiger Haut, die juckt, gerötet ist und sogar wie eingerissen wirkt. Ist sie einmal in Mitleidenschaft gezogen, kann sie die ihr zugewiesenen lebenswichtigen Funktionen nicht mehr in vollem Umfang ausfüllen. Gesunde Haut schützt vor UV-Strahlen und Krankheitserregern, sie steuert den Wasserhaushalt und hält die Körpertemperatur konstant.

Hilfe für trockene Haut

Im Alltag gibt es viele Möglichkeiten, trockene Haut zu pflegen. Ein besonders wirksamer Bestandteil empfehlenswerter Produkte ist Urea, wie Dr. Ursula Jonas von der Versandapotheke mediherz.de weiß. Urea ist ein Harnstoff, der Feuchtigkeit spendet. "Um trockene Haut wirksam und mit anhaltendem Erfolg zu pflegen", so Dr. Jonas, "ist vor allem Regelmäßigkeit gefragt. Produkte wie die Repair Lotion 10 % Urea von Eucerin befeuchten intensiv, bauen Spannungen ab und schützen."

Foto: Fotolia - Yuganov Konstantin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 766192
 1030

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesunde Haut schützt vor UV-Strahlen und Krankheitserregern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Versandapotheke mediherz.de

Bild: Haarausfall ist nicht nur unter Männern verbreitet - er betrifft auch viele FrauenBild: Haarausfall ist nicht nur unter Männern verbreitet - er betrifft auch viele Frauen
Haarausfall ist nicht nur unter Männern verbreitet - er betrifft auch viele Frauen
Haarausfall ist nicht nur unter Männern verbreitet. Er betrifft auch viele Frauen. Anders als bei Männern, bei denen sich beginnender Haarausfall häufig durch Geheimratsecken äußert, ist bei Frauen besonders der Scheitelbereich betroffen. Tritt der Verlust der Haare über den gesamten Kopf verteilt auf, ist von diffusem Haarausfall die Rede. Haarausfall kann bei Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen wie etwa nach der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren auftreten. Doch nicht nur hormonelle Veränderungen müssen als Ursache für Haarsauf…
Bild: Bei den ersten Anzeichen einer DemenzBild: Bei den ersten Anzeichen einer Demenz
Bei den ersten Anzeichen einer Demenz
Sie werden immer vergesslicher, unkonzentrierter und leiden vielleicht sogar unter Sprachstörungen? Was häufig nur als mangelnde Konzentration abgetan wird, kann gerade im höheren Alter eines von vielen Symptomen einer Demenz sein. "Natürlich ist nicht jeder entfallene Name eine Alzheimer-Diagnose. Dennoch sollten Sie aufmerksam beobachten, wie sich ihre geistige Leistungsfähigkeit im Alter entwickelt", so Kathrin Schenk, PTA der Versandapotheke mediherz.de. Was ist Demenz? Unter Demenz versteht man diverse Erkrankungen des Gehirns und ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: In den Herbstferien gen „Sonne“: Sonnenschutz nicht aus den Augen verlierenBild: In den Herbstferien gen „Sonne“: Sonnenschutz nicht aus den Augen verlieren
In den Herbstferien gen „Sonne“: Sonnenschutz nicht aus den Augen verlieren
Studie belegt: Kinderaugen werden kaum vor UV-Strahlen geschützt Vor dem Winter noch einmal richtig Sonne tanken! Viele nutzen die Herbstferien für eine Reise in den Süden. Doch Vorsicht – ob am Strand oder zu Hause auf dem Balkon, die Herbstsonne ist nicht zu unterschätzen. Unsichtbare UV-Strahlen schaden nicht nur der Haut, sondern auch den Augen. …
Bild: Ein Traumsommer ohne Allergien und SonnenbrandBild: Ein Traumsommer ohne Allergien und Sonnenbrand
Ein Traumsommer ohne Allergien und Sonnenbrand
… Sommer kommt, die Straßencafes sind voll, in den Freibädern tummeln sich die Menschen. Doch leider bergen die heiß ersehnten Sonnenstrahlen auch Gefahren in sich. Die UV-Strahlen können die Haut schädigen, lösen Sonnenallergien aus und sind die Hauptursache für Hauptkrebs. Das muss nicht sein. Das E-Magazin www.tipps-vom-experten.de gibt Tipps und Rat, …
Bild: Vier Jahreszeiten – ein und dieselbe Gefahr für die AugenBild: Vier Jahreszeiten – ein und dieselbe Gefahr für die Augen
Vier Jahreszeiten – ein und dieselbe Gefahr für die Augen
… Augen und der Haut Sonnenbrille und -creme zur Standardausrüstung. Dabei vergessen jedoch viele, dass auch im Frühling, Herbst und Winter eine Gefahr von UV-Strahlen ausgeht. Dies ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos, das im Auftrag von Transitions Optical, dem Weltmarktführer für selbsttönende Brillengläser, jedes Jahr 1.000 Personen …
Bild: Trockene Heizungsluft, Kälte und Wintersonne setzen unseren Augen zuBild: Trockene Heizungsluft, Kälte und Wintersonne setzen unseren Augen zu
Trockene Heizungsluft, Kälte und Wintersonne setzen unseren Augen zu
… Haut schwer zu. Spröde Gesichtshaut und ausgetrocknete und müde Augen sind die Folge. Hinzu kommt die allgemein unterschätze Kraft der Wintersonne und der Irrglaube, dass UV-Strahlen lediglich im Sommer Schaden anrichten können. Nur zwei Prozent der Deutschen wissen überhaupt, dass UV-Strahlen den Augen schaden können. Das ergab eine aktuelle Studie …
Expertenchat der BKK·VBU am 14. April - Rund um eine gesunde Haut
Expertenchat der BKK·VBU am 14. April - Rund um eine gesunde Haut
… Zugang zum Chat befindet sich auf www.meine-krankenkasse.de. Die Haut ist ein wahres Multitalent: Sie hält die Körpertemperatur aufrecht, speichert Fett und Flüssigkeit, schützt vor Krankheitserregern, Schadstoffen und UV-Strahlen, dämpft Stöße ab und verhindert so schlimmere innere Verletzungen. Sie ist rund um die Uhr im Einsatz und verdient daher …
Zink trotzt hautschädigender UV-Strahlung
Zink trotzt hautschädigender UV-Strahlung
Das lebenswichtige Spurenelement Zink beugt Sonnenbrand vor und schützt die Haut vor Entzündungen, erklärt heute Diplom Oecotrophologin Claudia Reimers von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Die UV-Strahlung der Sonne führt zur Freisetzung von freien Radikalen in der Haut, die Zellschäden auslösen. Zink kann diese schädlichen …
Bild: SnoozeShade – Sonnengeschützter Sommer für BabiesBild: SnoozeShade – Sonnengeschützter Sommer für Babies
SnoozeShade – Sonnengeschützter Sommer für Babies
… Kleinkindern ist sehr empfindlich, direkte Sonne für sie deshalb tabu. Der Sonnenschutz Snoozeshade ist der ideale Schattenspender für zu Hause oder unterwegs. Er filtert 97,5% der UV-Strahlen (UPF 40+) und passt auf alle Kinderwagen und Buggys, wo er sich mit Klettverschlüssen leicht fixieren lässt. Familien mit kleinen Kindern halten sich gerade im …
Bild: Gefährliches HalbwissenBild: Gefährliches Halbwissen
Gefährliches Halbwissen
… durch intensive Sonneneinstrahlung ist allseits bekannt. Während Sonnencreme ein unverzichtbarer Begleiter der Deutschen im Sommerurlaub ist, wird zum Schutz der Augen vor gefährlichen UV-Strahlen nur wenig getan. Den meisten reicht eine günstige Sonnenbrille vom Wühltisch. Lediglich vier Prozent der Deutschen wissen um die gravierenden Augenschäden, die …
UV-Schäden vorbeugen - Nicht nur Cremes schützen vor der Sonne
UV-Schäden vorbeugen - Nicht nur Cremes schützen vor der Sonne
… sehr gefährliche Eigenschaften für den Menschen“, weiß Marion Wüst, Apothekerin der Versandapotheke fliegende-pillen.de. „Besonders die unsichtbareren ultravioletten Strahlen – die sogenannten UV-Strahlen – schaden unserer Haut enorm, wenn wir ihnen zu lange ausgesetzt sind.“ Bei unzureichendem Sonnenschutz kommt es oftmals zu unangenehmen Sonnenbränden …
Kryptogene Isolate für Cosmeceuticals
Kryptogene Isolate für Cosmeceuticals
… angestrebten medizinischen bzw. bioaktiven Wirkungen (Cosmeceuticals). Im Focus der Forschung stehen Wirkstoffe, die die Haut vor Umweltschäden (z.B. durch UV-Strahlen) oder Krankheitserregern (z.B. Viren) schützen, den Zellstoffwechsel aktivieren und Entzündungsprozessen und der Hautalterung entgegenwirken und die Haut regenerieren. In einem vom Ministerium …
Sie lesen gerade: Gesunde Haut schützt vor UV-Strahlen und Krankheitserregern