openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Allmächtiger steh' mir bei - Der Wille zur Macht

02.12.201317:49 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Allmächtiger steh' mir bei - Der Wille zur Macht

(openPR) Lünen. Kein Gesellschaftsgefüge kommt ohne sie aus. Der Umgang mit ihr ist nicht nur äußerst schwierig - er will sorgfältig erlernt sein. Sie ist in unserer modernen Gesellschaft stark tabuisiert und nahezu verpönt. Zu gefährlich und vielfältig sind die Möglichkeiten des Missbrauchs,worauf auch das Zitat von Abraham Lincoln verweist: „Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.“ Die Rede ist von der Macht. Leadership-Coach Gabriele R. Franzak berät ihre Klienten gezielt zum Thema Macht, deren Machtmechanismen sie sehr genau kennt.

„Wissen ist Macht“, „Macht macht sexy“ oder „Möge die Macht mir Dir sein!“. Die Weisheiten rund um den Begriff Macht sind so zahlreich, wie bekannt. Dies ist nur ein Hinweis darauf,welche wichtige Rolle Macht im menschlichen Zusammenleben spielt. Aber was genau ist eigentlich Macht und woran kann man sie erkennen?
Menschen führen

„Macht heißt Einfluss auf das Geschehen zu nehmen und ist die Fähigkeit, auf das Verhalten und Denken von Menschen einzuwirken. Also Menschen zu führen“, erklärt Gabriele R. Franzak. „In diesem Sinne ist Macht zunächst einmal völlig wertfrei und muss neutral betrachtet werden.“

Urteilen kann man jedoch über die Ausübung von Macht. Ein Chef, der seinen Mitarbeitern Respekt und Wertschätzung entgegenbringt, hat selbstverständlich Macht über sie. Aber auch der Chef, der seine Mitarbeiter unterdrückt und gängelt. Beide verfolgen jedoch unternehmerisch höhere Ziele. Nämlich den Erfolg des Unternehmens und somit der Sicherung der Arbeitsplätze. In beiden Fällen wird Macht gezielt eingesetzt, um positive Ergebnisse zu erzielen. Allerdings heiligt der Zweck natürlich nicht die Mittel.

“Wie man andere Menschen gezielt beeinflusst, lässt sich wie ein Handwerk lernen“, erklärt Gabriele R. Franzak. „Macht hat man jedoch nicht nur über andere, sondern muss sie vor allem über sich selbst haben. Macht ist die Fähigkeit, Ziele zu erreichen, ohne sich äußeren Ansprüchen unterwerfen zu müssen. Zum Beispiel der Marathonläufer, der ins Ziel läuft. Völlig unabhängig davon, ob auch andere ihr Ziel erreichen oder ob andere Läufer schneller waren als er.“ Macht und Erfolg, im Sinne der Erlangung selbst gesteckter Ziele sind also eng miteinander verknüpft.
Selbstbeherrschung?

Diese Art der Selbstbeherrschung ist eine wichtige Voraussetzung, um Macht über andere zu erlangen. Nur wer sich selbst und seine Gefühle beherrschen kann, lässt sich von anderen nicht beeinflussen und kann Einfluss auf andere nehmen. Dadurch wird man mächtig, statt zu einer Marionette der eigenen Gefühle zu werden. Wie oft hat man sich von seinen eigenen Gefühlen zu etwas hinreißen lassen, was man später bitter bereut hat? Die gute Nachricht: Selbstbeherrschung lässt sich gezielt trainieren.

Tabus tauchen in unserer heutigen Gesellschaft auf, wenn es um so genannte Machtverhältnisse geht. Ein Machtverhältnis existiert immer dann, wenn „eine Seite über eine größere Macht verfügt, die von der anderen Seite akzeptiert wird. Bei einem Machtverhältnis geht es um die Nutzung von Macht im positiven, aber auch im negativen Sinne. Schon bald besteht die Gefahr des Machtmissbrauchs, der vor allem in Deutschland aufgrund seiner diktatorischen Vergangenheit so gefürchtet wird“, weiß Gabriele R. Franzak.

Die richtige Anwendung von Macht und der gezielte Einsatz sind vor allem für Führungskräfte ein bedeutendes Thema. Gabriele R. Franzak unterstreicht: "Wirkungsvolle und nachhaltige Führungspersönlichkeiten beherrschen alle Instrumentarien der Macht. Das ist der souveräne und ehrliche Weg, Ziele zu erreichen. Diese Spitzenkräfte sind in der Lage mit ihrer Macht umzugehen, sie zu beherrschen, sie zu zügeln, sie zu dosieren. Sie nutzen diese Macht ganz einfach dort, wo und wie es angebracht ist."

Allmächtiger steh' mir bei!
Management-Coach Gabriele R. Franzak gibt Tipps für die Karriere

Von Gabriele R. Franzak für R2-Mein Leben

Sieben Fähigkeiten, die mächtige Menschen beherrschen

1. Sie stehen offen und ganz bewusst zu ihrer Macht und verstecken sie nicht. Das steigert ihr Selbstbewusstsein, dadurch wirken sie glaubwürdig, überzeugend und authentisch.

2. Sie wissen, dass Macht bei ihnen selbst beginnt. Sie kontrollieren ihre Impulse und sind selbstdiszipliniert. Deshalb sind sie nahezu unangreifbar.

3. Sie sind Meister der Kommunikation. Denn sie wissen, Kommunikation ist der Schlüssel zu den Menschen. Wer andere überzeugen und bewegen will, muss wirkungsvoll mit ihnen kommunizieren können.

4. Sie sind hervorragende Netzwerker. Denn wer allein ist, ist alles andere als mächtig, nämlich ohnmächtig.

5. Sie sind ein Vorbild. Jeder will so sein wie sie, oder sich zumindest eine Scheibe von ihnen abschneiden (Identifikation!). Sie verkörpern ein faszinierendes Lebensgefühl. Dafür werden sie von den Menschen bewundert. Und geliebt!

6. Ihre Menschenkenntnis (Empathie!) lässt sie die Bedürfnisse und Motive anderer Menschen intuitiv erkennen und einordnen. Sie wissen, was andere Menschen wollen und können darauf eingehen. Auch das macht sie außerordentlich beliebt.

7. Sie verfügen über natürliche Autorität, auch Charisma genannt. Sie sind in der Lage, die Herzen der Menschen zu berühren. Das macht sie nahbar und unnahbar zugleich. Vor allem macht es sie unantastbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 764714
 1197

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Allmächtiger steh' mir bei - Der Wille zur Macht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRF Consulting

Das weibliche Gegenstück zum charmanten Raubein – Frauen in Führungspositionen
Das weibliche Gegenstück zum charmanten Raubein – Frauen in Führungspositionen
Von Gabriele R. Franzak Lünen. Wieso wird eine selbstbewusste Frau, die offen und direkt ihre Meinung äußert, als „Zicke“ bezeichnet? Und ein Mann, mit demselben Verhalten, als „charmantes Raubein“ betitelt? Von starken und charismatischen Männern lernen Wir Frauen sind inzwischen selbstbewusst, durchsetzungsfähig und gelassen. Vielleicht sollten wir uns einige Stärken der Männer abschauen bzw. aneignen? Getreu nach dem Motto: "Nimm an, was nützlich ist. Lass weg, was unnütz ist. Und füge das hinzu, was dein Eigenes ist." Für mich spricht …
"Ohne Disziplin wären wir schon ausgestorben"
"Ohne Disziplin wären wir schon ausgestorben"
Management-Coach Gabriele R. Franzak gibt Tipps für die Karriere Von Sun-Mi Jung für R2-Mein Leben Wer neue Ziele erreichen will, muss manchmal unbekannte Wege gehen. Dazu braucht es Mut. Und Disziplin. Lünen. „Ohne Disziplin wäre die Menschheit schon längst ausgestorben. Wir brauchen Disziplin zum nackten Überleben. Ohne Disziplin würde uns aber auch nichts gelingen, wir könnten keine Erfolge feiern und sie auch nicht genießen. Man spricht nicht umsonst von Lustgewinn durch Anstrengung. Und niemand würde uns loben und anerkennen“, meint G…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gutachterstreit zu den Kosten der Gesundheitsreform – Rürup/Wille-Berechnungen können Bedenken gegen Fondslösung nicht ausräumen
Gutachterstreit zu den Kosten der Gesundheitsreform – Rürup/Wille-Berechnungen können Bedenken gegen Fondslösung nicht ausräumen
Berlin. Ein Gutachten der Wissenschaftler Bert Rürup und Eberhard Wille im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums http://www.bmg.bund.de kommt zu dem Ergebnis, dass Baden-Württemberg bei der geplanten Gesundheitsreform maximal mit einer zusätzlichen Belastung von 92,5 Millionen Euro nach Einführung des Fonds rechnen muss. Im Dezember hatten erheblich …
Bild: Hanau: Kaum fassbares Leid und die Suche nach Heilung für schwer traumatisierte MenschenBild: Hanau: Kaum fassbares Leid und die Suche nach Heilung für schwer traumatisierte Menschen
Hanau: Kaum fassbares Leid und die Suche nach Heilung für schwer traumatisierte Menschen
… verteidigt, geschützt und bewahrt bleiben. Andreas Klamm Ein Gebet und Fürbitte für die Menschen von Hanau Ein Gebet und Fürbitte für die Menschen in DeutschlandAllmächtiger, barmherziger und gütiger Gott der HERR! Gütige und liebe Höhere Universelle Ordnungen! Mit Danksagung bringen wir unseren Schmerz, unser Leid, Kummer, Sorgen, Nöte und Ängste …
Marcus Wille wird neuer Geschäftsführer von etracker
Marcus Wille wird neuer Geschäftsführer von etracker
Hamburg, 6. November 2014: Der Web-Controlling- und Targeting-Anbieter etracker erweitert seine Geschäftsleitung. Marcus Wille, 45, ist neuer Geschäftsführer und verantwortet die Bereiche Vertrieb und Marketing, HR, Legal und Finanzen. Damit komplettiert er das etracker-Team. Wille agiert gleichberechtigt neben Co-Geschäftsführer Yves Stalgies, der für …
Zum 45. Geburtstag von Perry Rhodan: Star Trek kupferte bei deutscher Science Fiction-Serie ab
Zum 45. Geburtstag von Perry Rhodan: Star Trek kupferte bei deutscher Science Fiction-Serie ab
… im TV. „Es viele Parallelen bei Perry Rhodan und Star Trek, die aber zuerst in Perry Rhodan erschienen“, sagt Eckhard Schwettmann, Autor des aktuellen Buches „AllMächtiger! Faszination Perry Rhodan” (Hannibal Verlag, ISBN 3-85445-259-4), das anlässlich des 45. Geburtstags der Perry Rhodan-Serie (am 8. September 2006) erschienen ist. „Das Beamen gab es …
Bild: Der IT-Macher baut Oracle Forms Consulting in DACH-Region ausBild: Der IT-Macher baut Oracle Forms Consulting in DACH-Region aus
Der IT-Macher baut Oracle Forms Consulting in DACH-Region aus
Mit Christian Wille verstärkt seit 1. März ein weiterer Experte für Oracle Forms und Reporting das Beratungsteam des IT-Machers Zu den Verantwortlichkeiten von Christian Wille (39) gehört u.a. die Betreuung der Anwender des FormsOptimizers innerhalb der DACH-Region, nachdem innerhalb kurzer Zeit zahlreiche Unternehmen in Deutschland, Österreich und der …
Bild: Prof. Dr. Robert Wille ist neuer wissenschaftlicher LeiterBild: Prof. Dr. Robert Wille ist neuer wissenschaftlicher Leiter
Prof. Dr. Robert Wille ist neuer wissenschaftlicher Leiter
Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) hat mit Prof. Dr. Robert Wille einen neuen wissenschaftlichen Leiter: Der Informatiker aus Bremen wurde 2015 als einer der jüngsten Professoren an die JKU geholt, leitet seit 2019 das LIT Secure and Correct Systems Lab und ist zudem weiterhin als Senior Researcher mit dem Deutschen Forschungszentrum für …
Bild: Patientenverfügung: Nicht dein, sondern mein (!) Wille gescheheBild: Patientenverfügung: Nicht dein, sondern mein (!) Wille geschehe
Patientenverfügung: Nicht dein, sondern mein (!) Wille geschehe
… am 5. Juli warnte die ehemalige Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD) vor einer automatischen Gleichsetzung des in der Verfügung geäußerten Willens mit dem aktuellen Wunsch von Patienten. Quelle: Deutsches Ärzteblatt >>> http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=29077 Experten machen sich intensiv Sorgen um unseren Willen als …
Die neue Perucci-Kollektion jetzt bei Allhair
Die neue Perucci-Kollektion jetzt bei Allhair
Jung, frech und kompromisslos - so sind die neuen Perücken von Ellen Wille, mit denen jeder in Sekundenschnelle einen stylischen neuen Look kreieren kann. Egal ob aufregende Shortcuts, wilde Locken oder schimmernde Länge, mit diese Fashion Must-haves bekommt jedes Outfit den passenden Hairstyle . Dabei kommen die neuen Modelle alles andere als schüchtern …
Bild: Künstliche Intelligenz im WeinbauBild: Künstliche Intelligenz im Weinbau
Künstliche Intelligenz im Weinbau
… ins digitale Zeitalter schießt!Frankfurt am Main. Es ist kein Geheimnis, dass es auch die Weinbranche in den Pandemiezeiten nicht leicht hatte. Der Entwickler Sebastian Wille hat sich als Wein-Liebhaber selbst mit den Problemen im Weinbau auseinandergesetzt und forscht im Verbundprojekt PINOT an einer besonderen Lösung für Winzer und Kellermeister.Der …
Bild: Praxisbuch Systematisch-Integrative Psychosynthese: II. Wille - die Schulung des WillensBild: Praxisbuch Systematisch-Integrative Psychosynthese: II. Wille - die Schulung des Willens
Praxisbuch Systematisch-Integrative Psychosynthese: II. Wille - die Schulung des Willens
Ursel Neef, Georg Henkel und Sven Kerkhoff fassen in "Praxisbuch Systematisch-Integrative Psychosynthese: II. Wille" 25 Jahre praktischer Arbeit in einem modernen, methodischen Leitfaden zusammen. ------------------------------ Das Team des "Wuppertaler Instituts für Psychosynthese und Interpersonale Psychologie" hat sich über 25 Jahre lang mit dem Thema …
Sie lesen gerade: Allmächtiger steh' mir bei - Der Wille zur Macht