openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das weibliche Gegenstück zum charmanten Raubein – Frauen in Führungspositionen

27.08.201308:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Von Gabriele R. Franzak

Lünen. Wieso wird eine selbstbewusste Frau, die offen und direkt ihre Meinung äußert, als „Zicke“ bezeichnet? Und ein Mann, mit demselben Verhalten, als „charmantes Raubein“ betitelt?
Von starken und charismatischen Männern lernen



Wir Frauen sind inzwischen selbstbewusst, durchsetzungsfähig und gelassen. Vielleicht sollten wir uns einige Stärken der Männer abschauen bzw. aneignen? Getreu nach dem Motto: "Nimm an, was nützlich ist. Lass weg, was unnütz ist. Und füge das hinzu, was dein Eigenes ist."

Für mich spricht einiges dafür, von charismatischen und souveränen Männern zu lernen, weil sie eine Erfolgsformel verwenden, die meine Ausgangslage verbessert.
Es ist eine Strategie, die aufgeht, weil:

• sie wissen, was wichtig ist,

• sie wissen, was sie können,

• sie ein gesundes Selbstbewusstsein haben,

• sie die nötige Konzentration und Durchsetzungsfähigkeit besitzen, die eigenen Ziele zu erreichen,

• sie in Verhandlungen knallhart sind und nicht zwingend das erste Angebot akzeptieren,

• sie trotzdem zuverlässig, ehrlich, höflich und charmant sind.

Nun fragen Sie mit Recht nach dem berühmten „Wie?“.

Erfolg kommt durch: TUN, ist gewürzt mit: Durchhalten, Diplomatie, Durchsetzungswille und basiert auf neun Säulen

1. Wirkungsvoller Kommunikation
Ein Schlüssel zum Erfolg in jedem Unternehmen ist die Fähigkeit, mit allen mitwirkenden Personen wirkungsvoll zu kommunizieren, kurz und klar, sie zu inspirieren, Visionen und Ziele zu vermitteln, eine klare Richtung vorzugeben und ein konstruktives Feedback zu erhalten.

2. Souveräner Gelassenheit
Souveränität und Gelassenheit ist in stressigen Zeiten mehr als gefragt, weil Sie auch unter hohem Druck arbeitsfähig sein müssen. Bleiben Sie also ruhig, auch wenn mal etwas schief läuft. Reagieren Sie in gewissen Situationen entspannt. Diese Art von Lockerheit erspart Ihnen viel Unbehagen.

3. Nicht alles persönlich nehmen
Lernen Sie mit Enttäuschungen, Frustration und Stress umzugehen.

4. Eigenwerbung
Sie haben etwas gut gemacht! Reden Sie darüber und betonen Sie klar Ihre Vorzüge. Seien Sie ruhig ein bisschen selbstverliebt.

5. Selbstbewusstsein
Haben Sie Vertrauen, vor allem in sich selbst. Strahlen Sie aus, „Was“ und vor allem „Wie“ Sie sind. Zeigen Sie Stärke. Gehen Sie resoluter und konsequent vor. Es ist wichtig auch unliebsame Entscheidungen zu treffen. Wer es immer allen Recht machen will, wird rasch unglaubwürdig.

6. Erwerben Sie eine positiv realistische Einstellung
Zuversicht und Mut stehen hierbei weit oben auf der Prioritätenliste, weil es immer weitergeht. Egal in welcher Situation oder Krise Sie sich befinden.

7. Humor
Humor steht in diesem Zusammenhang für souveräne Gelassenheit und Lebensfreude. Heiterkeit ist die beste Waffe gegen Überforderung und unser stärkster Antrieb. Wenn Sie Freude an Ihrer Arbeit und an Ihrem Leben haben, sind Sie hoch motiviert, erzielen bessere Ergebnisse und sind so stets erfolgreich.

8. Einfluss & Macht
Schon die Definition Macht löst bei vielen Unbehagen aus. Doch anderseits: Nur wer Macht hat, kann Einfluss nehmen, Menschen und notwendige Veränderungen bewegen. Einfluss zu haben ist klasse. Mit Einfluss können Sie gestalten.

9. Körpersprache
Eine positive Körpersprache ist Grundvorrausetzung. Nehmen Sie eine aufrechte Haltung an, weil Sie so Attraktivität, Gesundheit und Selbstbewusstsein vermitteln.

Quintessenz:
Egal ob Frau oder Mann, Ihr Führungsstil muss geprägt sein durch Niveau, Höflichkeit und Konsequenz, wenn es angebracht ist. Von Nachgiebigkeit und Fürsorglichkeit, wenn es die Situation erfordert. Strenge und Unnachgiebigkeit, wo es sein muss.

Irgendwann, werden Männer gerne von uns Frauen lernen, vielleicht machen sie es bereits jetzt schon.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 742643
 1217

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das weibliche Gegenstück zum charmanten Raubein – Frauen in Führungspositionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRF Consulting

Bild: Allmächtiger steh' mir bei - Der Wille zur MachtBild: Allmächtiger steh' mir bei - Der Wille zur Macht
Allmächtiger steh' mir bei - Der Wille zur Macht
Lünen. Kein Gesellschaftsgefüge kommt ohne sie aus. Der Umgang mit ihr ist nicht nur äußerst schwierig - er will sorgfältig erlernt sein. Sie ist in unserer modernen Gesellschaft stark tabuisiert und nahezu verpönt. Zu gefährlich und vielfältig sind die Möglichkeiten des Missbrauchs,worauf auch das Zitat von Abraham Lincoln verweist: „Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.“ Die Rede ist von der Macht. Leadership-Coach Gabriele R. Franzak berät ihre Klienten gezielt zum Thema Macht, deren Machtmechanismen sie sehr g…
"Ohne Disziplin wären wir schon ausgestorben"
"Ohne Disziplin wären wir schon ausgestorben"
Management-Coach Gabriele R. Franzak gibt Tipps für die Karriere Von Sun-Mi Jung für R2-Mein Leben Wer neue Ziele erreichen will, muss manchmal unbekannte Wege gehen. Dazu braucht es Mut. Und Disziplin. Lünen. „Ohne Disziplin wäre die Menschheit schon längst ausgestorben. Wir brauchen Disziplin zum nackten Überleben. Ohne Disziplin würde uns aber auch nichts gelingen, wir könnten keine Erfolge feiern und sie auch nicht genießen. Man spricht nicht umsonst von Lustgewinn durch Anstrengung. Und niemand würde uns loben und anerkennen“, meint G…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unternehmen setzen auf den Erfolgsfaktor Frau - Zusammenarbeit in der Metropolregion Nürnberg vereinbart
Unternehmen setzen auf den Erfolgsfaktor Frau - Zusammenarbeit in der Metropolregion Nürnberg vereinbart
… – Über 50 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Unternehmen der Metropolregion Nürnberg nahmen an der Konferenz „Erfolgsfaktor Frau – Frauen und Männer in Führungspositionen“ im Bildungszentrum Nürnberg teil, darunter Vertreter von Adidas, Siemens, DATEV, HypoVereinsbank, Daimler, Unilever und Ernst&Young. „Das Thema Frauen in Führungspositionen ist …
Gehaltsbenachteiligung von Frauen in Führungspositionen nicht belegt
Gehaltsbenachteiligung von Frauen in Führungspositionen nicht belegt
… Arbeitszeitstudie hin. „Bei diesem Thema muss man schon sehr genau hinschauen. Es reicht nicht, einfach nur Gehaltssummen über alle Branchen, Unternehmensgrößen und Führungspositionen hinweg zu vergleichen“, fordert Dr. Ulrich Goldschmidt, Hauptgeschäftsführer des Führungskräfteverbandes eine differenziertere Betrachtung. Die Untersuchung des DFK zeigt, dass Frauen …
Bild: Führungskraft Frau - und die besondere Karriere-Chance PersonaldienstleisterbrancheBild: Führungskraft Frau - und die besondere Karriere-Chance Personaldienstleisterbranche
Führungskraft Frau - und die besondere Karriere-Chance Personaldienstleisterbranche
equal personal-Geschäftsführerin und iGZ-Vorstandsmitglied Manuela Schwarz über die Gleichstellung von Frauen und Männern in Führungspositionen Fakt ist: Der Anteil der Frauen in Führungspositionen in der Personaldienstleisterbranche, zum Beispiel in Unternehmen wie equal personal, liegt bei über 50 Prozent. Ein Grund: Frauen sind den männlichen Kollegen …
Equal Pay Day 2016
Equal Pay Day 2016
Mehr Frauen in Führungspositionen können Gehaltslücke schließen Essen, 18.03.2016 – Den diesjährigen Equal Pay Day nimmt der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK zum Anlass davor zu warnen, die Statistiken zur Gehaltslücke zwischen Frauen und Männern fehlzuinterpretieren. Nach Einschätzung des DFK müssen mehr Frauen in Führungspositionen eingesetzt …
Bild: bunton schließt erfolgreich erste Finanzierungsrunde ab Bild: bunton schließt erfolgreich erste Finanzierungsrunde ab
bunton schließt erfolgreich erste Finanzierungsrunde ab
Ausbau der KI-basierten Job-Matching-Plattform für Frauen in Führungspositionen vorantreibenFrankfurt am Main, 20. Februar 2024 – Das 2022 gegründete Frankfurter Startup bunton, eine KI-basierte Job-Matching-Plattform für angehende und bereits etablierte weibliche Führungskräfte und Aufsichtsräte, hat Ende vergangenen Jahres erfolgreich seine erste Finanzierungsrunde …
Impulse erhalten beim FOM Frauen-Forum Bremen
Impulse erhalten beim FOM Frauen-Forum Bremen
Vorträge und Austausch zum Thema „Frauen in Führungspositionen“ Am Mittwoch, 7. Juni, veranstaltet die FOM Hochschule in Bremen zum sechsten Mal das Frauen-Forum. Drei Expertinnen referieren zum Thema „Frauen in Führungspositionen – Kompetenzen, Chancen und Herausforderungen“ und laden zum gemeinsamen Austausch ein. Durch den Abend führt ab 18 Uhr FOM …
Bild: Beruf & Karriere: Was Frauen wirklich wollenBild: Beruf & Karriere: Was Frauen wirklich wollen
Beruf & Karriere: Was Frauen wirklich wollen
Faire Chancen auf Führungspositionen in Unternehmen – Frauen müssen sichtbarer in der Arbeitswelt werdenVon Janet Winkler/Debjit D. Chaudhuri, Geschäftsführer und Gründer der bunton GmbH, Frankfurt am MainWir brauchen keinen Stromschlag wie Nick Marshal (gespielt von Mel Gibson) in der US-amerikanischen Filmkomödie von Nancy Meyers aus dem Jahr 2000 …
Aktuelle Analyse von SHL zeigt: Es gibt mehr Frauen mit Führungsqualitäten als Männer
Aktuelle Analyse von SHL zeigt: Es gibt mehr Frauen mit Führungsqualitäten als Männer
… Statistischen Bundesamtes sind rund 93 Prozent aller Erzieher Frauen, 99,9 Prozent aller Maurer oder 75 Prozent aller Unternehmer Männer. Außerdem sind Frauen in Führungspositionen immer noch unterrepräsentiert. Um die Frauenquote in „typischen Männerberufen“ zu steigern, gibt der alljährliche Girls Day Mädchen die Möglichkeit, in typische Männerberufe …
Bild: Studie: Commitment von Frauen in Führungspositionen stärker als bei MännernBild: Studie: Commitment von Frauen in Führungspositionen stärker als bei Männern
Studie: Commitment von Frauen in Führungspositionen stärker als bei Männern
… repräsentative Befragung deutscher Arbeitnehmer durch das Marktforschungsinstitut Vocatus deckt deutliche Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Führungskräften auf: Frauen in Führungspositionen zeigen ihrem Arbeitgeber gegenüber ein höheres Commitment als ihre männlichen Kollegen. Die wesentlichen Gründe: Ihre Arbeitszufriedenheit ist höher, …
Bild: Diversity in deutschen UnternehmenBild: Diversity in deutschen Unternehmen
Diversity in deutschen Unternehmen
… Reding droht der Privatwirtschaft mit einer europaweiten Quote, um die von Männern dominierten Führungsetagen aufzumischen. Frage: Warum tun sich deutsche Unternehmen so schwer, Frauen in Führungspositionen zu beschäftigen? Michael Riermeier: Es sind nicht die Frauen mit denen sich deutsche Unternehmen schwer tun – es ist die Veränderung mit der sie …
Sie lesen gerade: Das weibliche Gegenstück zum charmanten Raubein – Frauen in Führungspositionen