openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tipps zum Polstermöbelkauf: Hauptsache bequem? So erkennt man gute Qualität.

28.11.201313:05 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Tipps zum Polstermöbelkauf: Hauptsache bequem? So erkennt man gute Qualität.
sedda quickplus Modell GUIDO
sedda quickplus Modell GUIDO

(openPR) Feierabend, Freizeit, Entspannung – endlich ist die Gelegenheit da, die Beine hochzulegen. Ein bisschen Zeit, um auf der Couch zu relaxen. Polstermöbel werden durchschnittlich vier Stunden pro Tag benutzt. Für viele sind sie der Rückzugsort zum Ausruhen, zum Fernsehen und Lesen, oft auch zum Schlafen. Aufgrund der hohen Nutzungsfrequenz werden hier hohe Ansprüche an den Komfort gestellt.



Daher sind gute Qualität sowie eine hochwertige und ebenso optisch ansprechende Verarbeitung entscheidend. Denn nur was gefällt, wird auch lange halten. Ob Stoff- oder Lederbezug, harte oder weiche Polsterung, modernes oder traditionelles Design – das sollte jeder nach seinem Geschmack entscheiden. Vor dem Kauf von Polstermöbeln ist es jedoch ratsam, sich gut zu informieren, auf welche Qualitätsmerkmale man zu achten hat. Denn mit Sorgfalt ausgewählte Polstermöbel garantieren jahrelange Freude.

Ein genauer Blick auf Verarbeitung und Material sind beim Möbelkauf ein Muss. Ein Grundgestell bei dem alle tragenden Teile aus heimischen Massivhölzern gefertigt werden, wie es beispielsweise der österreichische Polstermöbelhersteller sedda anbietet, bildet ein belastbares Gerüst. Hochwertige Federung und Polsterung sorgen für einen hohen Sitzkomfort.

Ein wichtiges Qualitätsmerkmal von Polstermöbeln generell ist die heimische Fertigung. Dafür ist sedda bekannt: Alle Fertigungsschritte des oberösterreichischen Herstellers finden im eigenen Werk statt. So lassen sich ein hoher Produktstandard und eine umweltschonende Verarbeitung garantieren. Es werden Öko-Tex-geprüfte und allergieneutrale Bezugsstoffe ohne AZO-Farbstoffe, FCKW-freie Schaumstoffe und PCP-freie Ledersorten aus Europa verwendet, wodurch nur kurze Transportwege anfallen, die die Umweltbelastung verringern. Mit lösungsmittelfreier Schaumstoff-Verklebung hat sedda nach zehnmonatiger Entwicklung schon 1995 einen Meilenstein in der ökologisch optimierten Polstermöbelproduktion gesetzt.

Einen Hinweis auf die Hochwertigkeit der Verarbeitung liefert auch der Verlauf der Nähte: Gleichmäßige Stiche ohne Beulen oder Risse bedeuten eine gute Qualität. Die Reißfestigkeit einer Naht lässt sich überprüfen, indem man das zusammengenähte Material auseinander zieht oder sich darauf setzt, um sich die Stiche genau anzuschauen. Dabei gilt folgende Regel: Je enger die Stiche, desto haltbarer ist die Naht; selbst unter 100 Kilogramm Gewicht verrutscht beim Bezug eines guten Sofas keine einzige Naht. Auch ein Blick auf Rück- und Unterseite des Möbelstücks lohnt sich. Ist die Verarbeitung sorgfältig, wurde der Spannstoff gut befestigt?

Mit der Wahl eines multifunktionalen Sofas ist man in jeder Situation gut beraten. Dabei spielen vor allem Bequemlichkeit sowie eine einfache und schnelle Handhabung beim Ausziehen eine Rolle. Dank intelligenter Auszieh- und Kippmechanismen kann ein Sitzmöbel mit wenigen Handgriffen und ohne großen Kraftaufwand in ein Gästebett oder eine Relaxinsel verwandelt werden. Eine innovative Lösung hierfür bietet sedda mit seinen patentierten Auszugssystemen wie easy®, quick® oder quickplus®. Ob bewegliche Arm- und Rückenlehnen, Sitztiefenverstellung oder höhenverstellbare Nackenstützen - alle Funktionen sollten benutzerfreundlich und passgenau aufeinander abgestimmt sein.

Neben allem Prüfen und Informieren ist ein ausgiebiges Probesitzen sehr empfehlenswert, denn Sofa und Sessel müssen vor allem eins sein: bequem.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 763920
 1376

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tipps zum Polstermöbelkauf: Hauptsache bequem? So erkennt man gute Qualität.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sedda Polstermöbelwerke

Bild: Alpines WohnglückBild: Alpines Wohnglück
Alpines Wohnglück
Der Trend geht zurück zum Ursprünglichen: Natürliche Stoffe, Farben und Motive zieren Möbel und Accessoires. Materialien wie Holz, Leinen, Filz oder Wolle geben dem Raum ein sehr gemütliches und ländliches Flair. Vor allem der traditionelle Alpenschick ist in: Hirschmotive auf Kissen, Bezüge in diversen Brauntönen und liebevolle Stickereien. Der österreichische Polstermöbelhersteller sedda hat diesen Trend in einer Neuauflage seines Multifunktionssofas Mythos aufleben lassen. Die liebevoll bestickten Kissen mit traditionellen Hirsch- und Wild…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kreative Nachwuchsreporter gesucht - Schreiben und veröffentlichen auf UNICUM.de
Kreative Nachwuchsreporter gesucht - Schreiben und veröffentlichen auf UNICUM.de
… Nachwuchsreportern winke sogar ein Praktikum oder Volontariat in der UNICUM Redaktion. Grundsätzlich gebe es keine Vorgaben, weder für Form noch für Inhalt. Mende: „Hauptsache, es macht den Reportern und ihren Lesern Freude und regt zum Nachdenken oder sogar Mitmachen an.“ Weitere Informationen gibt’s im Internet unter http://reporter.unicum.de Die Bewerbung …
Bild: Neue Impuls-Reihe 'Klarheit für Berufseinsteiger'Bild: Neue Impuls-Reihe 'Klarheit für Berufseinsteiger'
Neue Impuls-Reihe 'Klarheit für Berufseinsteiger'
Was kann man für Berufsanfänger Gutes tun, fragte sich Manuela Starkmann und dann ihren Kooperations-Partner Hauptsache Bildung. Ihre Idee war, ein Mal im Monat ein Video mit sofort umsetzbaren Tipps zu veröffentlichen. Die Zielgruppe sind Schüler, Auszubildende, Studenten und Menschen, die einen neuen Job antreten, vielleicht sogar ihren ersten. Gesagt, …
Bild: Private Hochschulen im Test – Was leisten sie wirklich?Bild: Private Hochschulen im Test – Was leisten sie wirklich?
Private Hochschulen im Test – Was leisten sie wirklich?
Hauptsache Bildung startet großes Dossier zur privaten Hochschullandschaft in Deutschland und gibt wichtige Tipps für Interessierte. Private Hochschulen stellen in Zeiten von doppelten Abiturjahrgängen für viele Abiturienten eine verlockende Möglichkeit dar, trotz überlaufender Universitäten, ihr Wunschfach studieren zu können. Und das sogar in kleinen …
Bild: Burnout-Prävention: Tipps für persönliche StresslösungBild: Burnout-Prävention: Tipps für persönliche Stresslösung
Burnout-Prävention: Tipps für persönliche Stresslösung
Emsdetten, 10.12.2012: Bereits im Juni fand beim Bildungsmagazin Hauptsache Bildung eine ganze Woche zum Thema Burnout statt. Und schon damals standen vor allem neue Konzepte zur Burnout-Vorbeugung und mögliche Präventionsstrategien für Unternehmen und Arbeitnehmer im Mittelpunkt. „Jetzt, mitten im Weihnachtsstress und kurz vor der Jahreswende möchten …
Bild: Handyfotos – ein Hingucker?Bild: Handyfotos – ein Hingucker?
Handyfotos – ein Hingucker?
… höchste Zuverlässigkeit einer Kamera wichtig sind, reichen für Partybilder, angesagte Selfies und Social-Media-Postings schnell geschossene Smartphone-Bilder. Denn das Motto der Partybilderknipser heißt: Hauptsache, das Bild steht direkt bei facebook, wird gepostet oder getwittert – und dafür genügen die Handykamera mit Autofokus. Ein weiterer Vorteil: …
Das aktuelle Schuh-Thema - Qualität am Fuß groß in Mode
Das aktuelle Schuh-Thema - Qualität am Fuß groß in Mode
… Schuhkauf heißt auf dem Weg zu mehr Qualität natürlich auch: Ich hab’s kapiert – Schuhe werden repariert! Und obwohl der Begriff Umweltschutz in unser aller Leben eine Hauptsache ist, gibt es ihn bei der Reparatur von Schuhen quasi als „Nebeneffekt“. Die Erklärung dafür ist einfach, weil reparierte Schuhe in Gebrauch bleiben, nicht weggeworfen werden …
Bild: Schlüsselthema Burnout – Prävention und Selbstschutz. Hauptsache Bildung startet ProjektwocheBild: Schlüsselthema Burnout – Prävention und Selbstschutz. Hauptsache Bildung startet Projektwoche
Schlüsselthema Burnout – Prävention und Selbstschutz. Hauptsache Bildung startet Projektwoche
Das deutsche Bildungsnetzwerk Hauptsache Bildung stellt in einer eigenen Themenwoche neue Konzepte und praktische Tipps zur Burnout-Vorbeugung vor und diskutiert mit Fachleuten über mögliche Präventionsstrategien für Unternehmen und Arbeitnehmer. Begleitet wird die Projektwoche von Burnoutexpertin Manuela Starkmann, die seit über 12 Jahren Unternehmen …
Bild: Erfolgreich bewerben von A bis Z: Video-Coaching hilft bei BewerbungsfragenBild: Erfolgreich bewerben von A bis Z: Video-Coaching hilft bei Bewerbungsfragen
Erfolgreich bewerben von A bis Z: Video-Coaching hilft bei Bewerbungsfragen
Zusammen mit Jobcoach Susanne Gehring startet das Team von Hauptsache Bildung im August die neue YouTube-Reihe "Erfolgreich bewerben". In diesen kurzen Coaching-Clips erfahren angehende Bewerber alles, was sie wissen müssen, um beim potenziellen Arbeitgeber den perfekten Eindruck zu hinterlassen. Von A wie Assessment-Center bis Z wie Zeugnisse wird alles …
Bild: Hauptsache Bildung startet NewsletterBild: Hauptsache Bildung startet Newsletter
Hauptsache Bildung startet Newsletter
Heute startet der Newsletter von Hauptsache Bildung. Hauptsache Bildung, das Bildungsmagazin im Netz, versorgt seine Leser von nun an monatlich per Mail mit Neuigkeiten aus den Bereichen Fernstudium, Ausbildung und Weiterbildung und anderen Bildungsthemen. Exklusiver Inhalt ist das Stipendium-Dossier, welches jeden Monat erweitert wird und nur Newsletter-Abonnenten …
Bild: Die perfekte Bewerbung – Hauptsache Bildung startet BewerbungsspecialBild: Die perfekte Bewerbung – Hauptsache Bildung startet Bewerbungsspecial
Die perfekte Bewerbung – Hauptsache Bildung startet Bewerbungsspecial
… strukturierter Lebenslauf sowie professionelles Verhalten im Bewerbungsgespräch – das alles sind wichtige Punkte auf dem Weg zur perfekten Bewerbung. Das Bildungsmagazin Hauptsache Bildung startet deshalb heute ein neues Bewerbung-Special mit Jobcoach Susanne Gehring aus Münster (www.jobcoaching-muenster.com). Seit über dreizehn Jahren hilft Susanne …
Sie lesen gerade: Tipps zum Polstermöbelkauf: Hauptsache bequem? So erkennt man gute Qualität.