(openPR) Während für Profifotografen die Bildkomposition, der richtige Blickwinkel, der optimale Bildausschnitt, die Bildqualität, Belichtung und höchste Zuverlässigkeit einer Kamera wichtig sind, reichen für Partybilder, angesagte Selfies und Social-Media-Postings schnell geschossene Smartphone-Bilder. Denn das Motto der Partybilderknipser heißt: Hauptsache, das Bild steht direkt bei facebook, wird gepostet oder getwittert – und dafür genügen die Handykamera mit Autofokus. Ein weiterer Vorteil: Smartphones sind sofort greifbar und einfach zu bedienen.
Für Profis sind Vollformat-Spiegelreflexkameras mit einem ausgeklügelten Autofokussystem die Modelle der Wahl, für die der Fotograf einen vierstelligen Betrag investieren muss. Sie sind den Smartphones technisch haushoch überlegen. Dennoch – auch mit Handykameras lassen sich faszinierende Impressionen einfangen, wenn das Maximum an Leistung aus der kleinen Linse herausgeholt wird. Apps bzw. integrierte HDR-Verfahren (High Dynamic Range) und Bildeffekte machen aus einem oft langweiligen Foto ein überraschendes Motiv.
„Stimmung kann mit Handykameras leicht einfangen werden – hier liegt der Schwerpunkt nicht auf der Qualität, sondern auf der Spontaneität zum Teilen der gerade geschossenen Fotos“, betont Ingrid Jost-Freie, Fotografenmeisterin aus Bad Homburg. Auf Ihrer Homepage (Rubrik „Aktuelles“) gibt sie 7 Tipps für facebook-Poster, wie mit dem Handy geschossene Selbstportraits perfekt gelingen.
Informationen zum Fotostudio unter www.jost-fotografie.de
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.