openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hauptsache Bildung startet Newsletter

23.01.201323:15 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Hauptsache Bildung startet Newsletter

(openPR) Heute startet der Newsletter von Hauptsache Bildung. Hauptsache Bildung, das Bildungsmagazin im Netz, versorgt seine Leser von nun an monatlich per Mail mit Neuigkeiten aus den Bereichen Fernstudium, Ausbildung und Weiterbildung und anderen Bildungsthemen.



Exklusiver Inhalt ist das Stipendium-Dossier, welches jeden Monat erweitert wird und nur Newsletter-Abonnenten zur Verfügung steht. In dem Dossier wird erklärt, was einem als Stipendiat erwartet, welche Förderer es gibt, welche Förderung man bekommt, welche Anforderungen gestellt werden und welche Unterschiede zwischen den einzelnen Programmen existieren. Jeden Monat wird ein weiteres Kapitel veröffentlicht.

Im Dossier werden sowohl die staatlichen als auch einige private bzw. regionale Anbieter von Stipendien vorgestellt. Neben dem Stipendium für Studierende, wird in einem Zusatzkapitel auch auf die Förderungsmöglichkeiten für Schüler und Weiterbildungsinteressierte eingegangen. Im ersten Teil geht um die generellen Finanzierungsmöglichkeiten und die Frage, warum ein Stipendium lohnenswert ist. Hierbei wird ersichtlich, dass das Stipendium nur eine von vielen Optionen ist, finanzielle Unterstützung zu bekommen.

Die Redakteure von Hauptsache Bildung durchforsten täglich das Netz und verbreiten die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bildungsbereichen weiter. Jeden Monat werden diese Nachrichten jetzt gebündelt und verschickt. Dabei geht es vor allem um die drei großen Bereiche des Magazins, die in den eigenen Portalen abgebildet werden.

Fernstudium Direkt – Die Zahl an Fernkursen steigt. Gerade weil viele Interessierte oder berufliche Qualifizierte sich für eine Studium neben dem Beruf entscheiden ist schwer den Überblick zu behalten. Wir informieren über Tipps für die Planung, über die neusten Studiengänge und über Hintergrundinformationen.

Ausbildung Total – Die schulische Ausbildung genießt nicht länger ein Nischendasein im deutschen Bildungssystem. Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für eine schulische Ausbildung, auch, weil es die praktischen Kompetenzen auch dort vermittelt werden. Hauptsache Bildung informiert über die Ausbildungsvoraussetzungen, über Erfahrungen in bestimmten Berufen und über die verschiedenen Anbieter.

Weiterbildung Direkt – Wer heute beruflich nicht still stehen möchte, der muss sich ständig weiter entwickeln. Die Möglichkeiten dazu gibt es sowohl innerbetrieblich als auch extern. Auf dem Markt tummeln sich viele Anbieter von Weiterbildungsangeboten und die Anzahl der Kurse übersteigt auch hier die Grenze des Erfassbaren. Darum bietet Weiterbildung Direkt eine übersichtliche Liste an Weiterbildungsangeboten und deren Anbieter an. Die Redaktion von Hauptsache Bildung liefert dazu die nötigen Hintergrundinformationen und Neuigkeiten.

Die Anmeldung für den Newsletter erfolgt direkt über www.hauptsache-bildung.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 693392
 811

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hauptsache Bildung startet Newsletter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hauptsache Bildung

Bild: Soziale Arbeit als Beruf? Fernstudium Direkt bietet EntscheidungshilfeBild: Soziale Arbeit als Beruf? Fernstudium Direkt bietet Entscheidungshilfe
Soziale Arbeit als Beruf? Fernstudium Direkt bietet Entscheidungshilfe
Das Portal Fernstudium Direkt hat für interessierte Nachwuchskräfte einen großen Neigungtest rund um soziale und gesundheitliche Berufe entwickelt. Das Sozial- und Gesundheitswesen ist mittlerweile einer der größten Wirtschaftsbereiche in Deutschland und qualifizierte Nachwuchskräfte werden dementsprechend in vielen Bereichen dringend gesucht. Auch der Ruf der sozialen und gesundheitlichen Berufe hat sich durchaus positiv gewandelt. „Denn als Zukunftsbranche bietet der Bereich durchaus interessante Karrieremöglichkeiten“ erklärt die Redakte…
Bild: In drei Schritten zum Traum-FernstudiumBild: In drei Schritten zum Traum-Fernstudium
In drei Schritten zum Traum-Fernstudium
Ein Fernstudium soll es sein – das ist klar. Nur noch keine Ahnung, was es werden soll? Passend zum Fernstudientag 2014, bei dem Fernstudium Direkt Hauptsponsor ist, hat das Portal einen eigenen Fernstudientest „Finde dein Fernstudium“ entwickelt. Geld scheffeln in der Wirtschaft, kreative Pixelarbeit leisten oder doch lieber seiner sozialen Ader freien Lauf lassen? Für eine Weiterbildung kommen viele Bereiche infrage. Weiterbildung per Fernstudium wird immer beliebter – gerade auch im akademischen Bereich. Nur weiß nicht jeder direkt, w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Notstand in der Kita – Erzieher verzweifelt gesucht: Hauptsache Bildung startet neues ThemenspecialBild: Notstand in der Kita – Erzieher verzweifelt gesucht: Hauptsache Bildung startet neues Themenspecial
Notstand in der Kita – Erzieher verzweifelt gesucht: Hauptsache Bildung startet neues Themenspecial
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Diskussionen zum Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung, dreht sich beim Bildungsmagazin Hauptsache Bildung in den nächsten Wochen alles um „Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung Erzieher“. Noch immer fehlen über 42.000 Erzieher in Deutschlands Kitas – eine schnelle Lösung dieses Fachkräftemangels scheint es …
Bild: Markus Eidam neuer Experte für Interkulturelle Kompetenzen bei Hauptsache BildungBild: Markus Eidam neuer Experte für Interkulturelle Kompetenzen bei Hauptsache Bildung
Markus Eidam neuer Experte für Interkulturelle Kompetenzen bei Hauptsache Bildung
… Fachmann für Interkulturelle Kompetenzen und Geschäftsführer des weltweit tätigen Weiterbildungsunternehmens Eidam und Partner (eidam-und-partner.de) steht zukünftig auch dem Bildungsmagazin Hauptsache Bildung als Experte und Bildungshaupt für diesen Fachbereich zur Seite. Die Globalisierung und der damit einhergehende Zuwachs internationaler Geschäftsbeziehungen …
Bild: Fernlernen 2.0 – Neue Wege und Möglichkeiten. Hauptsache Bildung startet ProjektwocheBild: Fernlernen 2.0 – Neue Wege und Möglichkeiten. Hauptsache Bildung startet Projektwoche
Fernlernen 2.0 – Neue Wege und Möglichkeiten. Hauptsache Bildung startet Projektwoche
Passend zum Fernstudientag am 24.02. dreht sich diese Woche bei Hauptsache Bildung alles um das Thema Fernlernen. Das Bildungsnetzwerk Hauptsache Bildung stellt in einer eigenen Themenwoche neue Ideen und Konzepte im Bereich DistancE-Learning vor und präsentiert die Ergebnisse einer dafür eigens durchgeführten Umfrage. Fernlernen steht hoch im Kurs – …
Bild: Themenwoche bei Hauptsache Bildung: Vereinbarkeit von Beruf und Familie – ein Schlüsselthema unserer ZeitBild: Themenwoche bei Hauptsache Bildung: Vereinbarkeit von Beruf und Familie – ein Schlüsselthema unserer Zeit
Themenwoche bei Hauptsache Bildung: Vereinbarkeit von Beruf und Familie – ein Schlüsselthema unserer Zeit
Das deutsche Bildungsnetzwerk Hauptsache Bildung stellt in einer eigenen Themenwoche neue Konzepte und Modelle vor und diskutiert mit Fachleuten über alternative Lösungen. Familienfreundlichkeit ist längst keine Privatsache mehr. Das Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ steht bei Politik und Wirtschaft ganz oben auf der Agenda. Denn ein ausgeglichenes …
Bild: Schlüsselthema Burnout – Prävention und Selbstschutz. Hauptsache Bildung startet ProjektwocheBild: Schlüsselthema Burnout – Prävention und Selbstschutz. Hauptsache Bildung startet Projektwoche
Schlüsselthema Burnout – Prävention und Selbstschutz. Hauptsache Bildung startet Projektwoche
Das deutsche Bildungsnetzwerk Hauptsache Bildung stellt in einer eigenen Themenwoche neue Konzepte und praktische Tipps zur Burnout-Vorbeugung vor und diskutiert mit Fachleuten über mögliche Präventionsstrategien für Unternehmen und Arbeitnehmer. Begleitet wird die Projektwoche von Burnoutexpertin Manuela Starkmann, die seit über 12 Jahren Unternehmen …
Bild: Die perfekte Bewerbung – Hauptsache Bildung startet BewerbungsspecialBild: Die perfekte Bewerbung – Hauptsache Bildung startet Bewerbungsspecial
Die perfekte Bewerbung – Hauptsache Bildung startet Bewerbungsspecial
… strukturierter Lebenslauf sowie professionelles Verhalten im Bewerbungsgespräch – das alles sind wichtige Punkte auf dem Weg zur perfekten Bewerbung. Das Bildungsmagazin Hauptsache Bildung startet deshalb heute ein neues Bewerbung-Special mit Jobcoach Susanne Gehring aus Münster (www.jobcoaching-muenster.com). Seit über dreizehn Jahren hilft Susanne …
Bild: Sehr gute Beratungsqualität beim Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB)Bild: Sehr gute Beratungsqualität beim Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB)
Sehr gute Beratungsqualität beim Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB)
Das Remscheider Fernlehrinstitut belegte bei einem Test des Bildungsmagazins „Hauptsache Bildung“ zur Fernstudienberatung einen hervorragenden zweiten Platz. Remscheid. Kompetenz und Erfahrung zahlen sich aus. Diese Erfahrung machte das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB), das Fachinstitut für Fernlehrgänge im Gesundheitswesen, bei einem Test …
Bild: Private Hochschulen im Test – Was leisten sie wirklich?Bild: Private Hochschulen im Test – Was leisten sie wirklich?
Private Hochschulen im Test – Was leisten sie wirklich?
Hauptsache Bildung startet großes Dossier zur privaten Hochschullandschaft in Deutschland und gibt wichtige Tipps für Interessierte. Private Hochschulen stellen in Zeiten von doppelten Abiturjahrgängen für viele Abiturienten eine verlockende Möglichkeit dar, trotz überlaufender Universitäten, ihr Wunschfach studieren zu können. Und das sogar in kleinen …
Bild: Erfolgreich bewerben von A bis Z: Video-Coaching hilft bei BewerbungsfragenBild: Erfolgreich bewerben von A bis Z: Video-Coaching hilft bei Bewerbungsfragen
Erfolgreich bewerben von A bis Z: Video-Coaching hilft bei Bewerbungsfragen
Zusammen mit Jobcoach Susanne Gehring startet das Team von Hauptsache Bildung im August die neue YouTube-Reihe "Erfolgreich bewerben". In diesen kurzen Coaching-Clips erfahren angehende Bewerber alles, was sie wissen müssen, um beim potenziellen Arbeitgeber den perfekten Eindruck zu hinterlassen. Von A wie Assessment-Center bis Z wie Zeugnisse wird alles …
Bild: Business-Frauen: Frauen machen KarriereBild: Business-Frauen: Frauen machen Karriere
Business-Frauen: Frauen machen Karriere
Diese Woche dreht sich bei Hauptsache Bildung alles um Karrierefrauen – und das nicht nur weil nun tatsächlich die Frauenquoten in den EU-Börsenkonzernen beschlossene Sache ist. Das Bildungsmagazin stellt in seiner Themenwoche neue Ideen und Konzepte zur Karriereförderung von Frauen vor und spricht mit Experten über Hindernisse und Zweifler, denen Frauen …
Sie lesen gerade: Hauptsache Bildung startet Newsletter