(openPR) Der Trend geht zurück zum Ursprünglichen: Natürliche Stoffe, Farben und Motive zieren Möbel und Accessoires. Materialien wie Holz, Leinen, Filz oder Wolle geben dem Raum ein sehr gemütliches und ländliches Flair. Vor allem der traditionelle Alpenschick ist in: Hirschmotive auf Kissen, Bezüge in diversen Brauntönen und liebevolle Stickereien. Der österreichische Polstermöbelhersteller sedda hat diesen Trend in einer Neuauflage seines Multifunktionssofas Mythos aufleben lassen. Die liebevoll bestickten Kissen mit traditionellen Hirsch- und Wildmotiven unterstreichen das alpine Lebensgefühl. So holt man sich mit dem Design im Hüttenflair immer auch ein Stück weit Berge mit nach Hause.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die sedda Polstermöbelwerke mit Sitz in Bad Schallerbach/Wallern zählen zu den führenden Herstellern der Polstermöbelindustrie im In- und Ausland. Mit der einmaligen Verbindung von zeitgemäßem Design mit innovativer Technik, von traditionellem Handwerk mit industrieller Perfektion ist es gelungen, neue Standards in der Möbelbranche wie auch in der 4-und 5-Sterne Hotellerie in ganz Europa zu setzen. Das Programm des oberösterreichischen Unternehmens umfasst klassisch-zeitlose Sitzmöbel, design-orientierte Planungsgarnituren und patentierte Funktionspolstermöbel. Außerdem werden französische Betten, Jugendliegen und hochwertige Matratzen hergestellt. Alle notwendigen Komponenten werden im Hause selbst produziert.
News-ID: 741924
136
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Alpines Wohnglück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Feierabend, Freizeit, Entspannung – endlich ist die Gelegenheit da, die Beine hochzulegen. Ein bisschen Zeit, um auf der Couch zu relaxen. Polstermöbel werden durchschnittlich vier Stunden pro Tag benutzt. Für viele sind sie der Rückzugsort zum Ausruhen, zum Fernsehen und Lesen, oft auch zum Schlafen. Aufgrund der hohen Nutzungsfrequenz werden hier hohe Ansprüche an den Komfort gestellt.
Daher sind gute Qualität sowie eine hochwertige und ebenso optisch ansprechende Verarbeitung entscheidend. Denn nur was gefällt, wird auch lange halten. Ob…
… Kategorie "Mehrgenerationenhäuser". Der Deutsche Traumhauspreis wird vom Immobilienportal Immonet, der Zeitschrift Bellevue und "Wohnglück", dem Hausbaumagazin der Schwäbisch Hall, veranstaltet.
Hier geht es zur Abstimmung: http://www.immonet.de/service/deutscher-traumhauspreis.html (http://www.immonet.de/service/deutscher-traumhauspreis.html )
Tolle …
Schöne Bilder für jeden RaumKunstausstellung in der Immobilien-Agentur WohnglückZu einer außergewöhnlichen Veranstaltung lädt die Ratinger Immobilien-Agentur Wohnglück ein: Am Freitag, 7. Juni 2024 präsentiert der Düsseldorfer Künstler Svend Dunkhorst seine Werke in den Räumen der Agentur in der Goethestraße 2 in Ratingen. Die meist großformatigen Werke …
… Traumhaus 2015 freuen. Das Designhaus erhielt den Preis in der Kategorie „Plus-Energiehäuser“.
Der „Deutsche Traumhauspreis“ wird jährlich in Kooperation von „Bellevue“, „Wohnglück“ und „Immonet.de“ veranstaltet. Abgestimmt wurde von 32.000 Lesern dieser Magazine und Portale.
Diese und weitere zahlreich gewonnenen Preise bestätigen erneut die hochwertige …
… halten Betriebskosten auf Dauer niedrig.
Belohnt wurde diese Meisterschaft im Hausbau jetzt mit dem Deutschen Traumhauspreis. Die Leser der renommierten Zeitschriften „Bellevue“ und „Wohnglück“ wählten den Entwurf auf Platz Eins in der Kategorie Landhäuser.
Wohngesundheit genießen
Die Bewohner genießen ihr Leben im Bewusstsein, im Einklang mit der Natur …
Als anspruchsvoller Wanderweg gilt der Grande Randonnée 20, der Fernwanderweg GR20 auf der Mittelmeerinsel Korsika. Fernab von bewohntem Gebiet führt er durch alpines Gelände in dem auch ein paar Kletterpassagen zu bewältigen sind. Für die gesamte Strecke benötigt ein geübter Wanderer ca. 2 Wochen. Als 15-tägige Trekkingreise mit Gepäcktransport wird …
… Sparten kommen in Frage:
Ausrüster
Ausrüstungsinformationen und Bekleidungstipps für Bergwanderer
Herstellern und / oder Händlern bieten wir an, Ihre Produkte vorzustellen.
BuchhandlungenAlpines Kartenmaterial - Bücher zum Thema Wandern und Bergsport
Events
Melden Sie uns Ihre Alpine Veranstaltung bzw. Ereignisse der Saison.
Familien
In einer …
… 09/2012 erhalten Sie beim Lesezirkel LESERKREIS DAHEIM die Zeitschrift „Klettern“.
Das 8 x im Jahr erscheinende Magazin „klettern" bedient alle Facetten des Bergsports: alpines Klettern und Sportklettern, Eistouren, Expeditionen und Bouldern sind Mittelpunkt der redaktionellen Berichterstattung, aber auch der Trend Hallenklettern kommt nicht zu kurz. …
… Arbeitsgemeinschaft „Chemie in der Grundschule? Na klar!“ der Friedrich-Ludwig-Jahn Grundschule in Leuna. Auf den Plätzen zwei und drei folgten das Projekt „Alpines Skifahren mit Blinden und Sehbehinderten“ der Carl-Strehl-Schule in Marburg sowie die „Integrierte Sprachförderung in Berufsvorbereitung und Berufsausbildung“ der Gesellschaft für berufsbildende …
… stellen sich dem Wettbewerb um die renommierte Auszeichnung, die von Europas größtem Immobilien-Magazin BELLEVUE, der Kundenzeitschrift der Bausparkasse Schwäbisch Hall, Wohnglück, sowie dem bekannten Online-Immobilienportal Immonet vergeben wird. Unter der Schirmherrschaft des Bundesverbands Deutscher Fertigbau gingen fast 150 Hausmodelle in sieben …
… hatten sich 44 Haushersteller um die begehrten Preise beworben, die von Europas größtem Immobilien-Magazin BELLEVUE und dem Kundenmagazin der Bausparkasse Schwäbisch Hall, Wohnglück, vergeben wurden. Schirmherr war erneut der Bundesverband Deutscher Fertigbau. Über 150 Hausentwürfe wurden vorab von einer fachkundigen Jury gesichtet und bewertet. Nominiert …