openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Offensiv-Duo verstärkt DataCores Marketingteam

25.11.201316:17 UhrIT, New Media & Software

(openPR) DataCore Software strukturiert die Markenkommunikation für seine Software-Defined Storage-Plattform SANsymphony™-V neu:

Unterföhring, 25. November 2013. DataCore Software, führender Anbieter von Software-definierten Storage-Architekturen und Speichervirtualisierungssoftware, investiert weiter in den Ausbau seiner europäischen Präsenz. Robert Thurnhofer ist als Marketing Manager Central Europe für DataCores Lead-, Brand- und Marketingaktivitäten in Zentraleuropa verantwortlich. Michel Portelli leitet als Sales & Marketing Programs Manager EMEA die Entwicklung und Umsetzung europaweiter Vertriebs- und Marketingkonzepte zur Absatzförderung. Beide Experten unterstützen DataCore ab sofort bei der Positionierung im wachsenden Markt für Software-definierte Storage-Plattformen auf Basis seiner marktführenden Speichervirtualisierungssoftware SANsymphony™-V.



Robert Thurnhofer (51) hat sich in seiner mehr als elfjährigen Tätigkeit beim Software-Giganten CA Computer Associates im Storage-Markt branchenweit einen Namen gemacht. Als Director Marketing Storage Management verantwortete er Produktpositionierung und Markenentwicklung in EMEA sowie das Channel-, Partner- und Business Development in DACH. In der Tätigkeit als Marketing Director fungierte er auch als Ansprechpartner für Presse- und Analystenvertreter. Nach seiner Tätigkeit bei CA gründete Thurnhofer das Beratungsunternehmen finalconcept und setzte dort seine Expertise im B2B-Marketing erfolgreich ein. Als Berater bei der DemandGen AG erweiterte er seine Kernkompetenzen um die Themenbereiche Lead Management und Marketingautomation.

Michel Portelli (42) verfügt über annähernd 20 Jahre Berufserfahrung in der IT-Branche mit den Schwerpunktthemen Cloud, Virtualisierung und Automation. Portelli bekleidete unterschiedliche Sales- und Marketingpositionen bei Hewlett Packard in den Regionen EMEA (Europe, Middle East & Africa) und CEE (Central & Eastern Europe), wo er zuletzt als Channel Sales Manager für den Produktbereich Server, Storage & Networking verantwortlich war. HP zeichnete ihn unter anderem 2008 mit dem „Top Talent Management Award“ aus. Seine Karriere begann der gebürtige Malteser im technischen Bereich als Systems Engineer und stellvertretender Leiter der Engineering-Abteilung beim Systemanbieter Megabyte Ltd.

„Wir haben ein bewährtes Produkt, tausende zufriedene Kunden weltweit und einen Markt, der sich gerade aus einer Nische heraus entwickelt. Der derzeitige Hype rund um das Thema Software-Defined Storage zeigt, wie verheißungsvoll die Potenziale und wie entscheidend gerichtete Vertriebs- und Marketingmaßnahmen für den Erfolg sind. Wir wollen die hervorragenden Voraussetzungen nutzen und den Standard bei Software-Defined Storage setzen. Michel Portelli und Robert Thurnhofer sind erfahrene Fachleute, die uns ab sofort dabei unterstützen, DataCore vom bisherigen Erfolgsweg auf eine noch breitere Siegerstraße zu führen“, sagt Christian Hagen, Vice President EMEA bei DataCore Software.

Vorteile von Software-definiertem Storage

Hardware-Unabhängigkeit, Hochverfügbarkeit für durchgehenden Geschäftsbetrieb, Performance-Verbesserungen für Tier1-Applikationen sowie Storage-Effizienz und Kostenersparnis bilden die Hauptvorteile von Software-definierten Speicherinfrastrukturen. Der reine Software-Ansatz mit DataCore SANsymphony-V, das aktuell in der neunten Produktgeneration vorliegt, ermöglicht es, Hardware-Kapazität herstellerunabhängig und Performance nach Bedarf zu erweitern, den Nutzen von getätigten Storage-Investitionen zu maximieren und einen wirtschaftlichen Betrieb im Unternehmen zu gewährleisten.


DataCore, das DataCore-Logo und SANsymphony sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Andere hier aufgeführte DataCore-Produkt- oder Servicenamen oder Markenzeichen sind Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Weitere Produkte, Leistungen und Firmennamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 763079
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Offensiv-Duo verstärkt DataCores Marketingteam“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DataCore Software

WhatMatrix wertet DataCore als Leader im Bereich Software-Defined Storage und Hyperconverged-Infrastrukturen
WhatMatrix wertet DataCore als Leader im Bereich Software-Defined Storage und Hyperconverged-Infrastrukturen
Fort Lauderdale/Unterföhring, 21. November 2018. DataCore Software wird im aktuellen WhatMatrix SDS & HCI Landscape Report als Marktführer bei Software-Defined Storage (SDS) und hyperkonvergenten Infrastrukturen (HCI) eingestuft. In der Studie wurden 12 Plattformen anhand von 115 Kriterien analysiert und bewertet. WhatMatrix bietet Nutzern anspruchsvolle technische Expertenanalysen und dient als unabhängiges, offenes Vergleichsportal für Anwender. Im diesjährigen SDS-/HCI-Report wurden 12 Produkte, unter anderem von Cisco, DataCore, Datrium,…
DataCore legt Marktstudie zum Stand von Software-Defined, Hyperconverged und Cloud Storage vor
DataCore legt Marktstudie zum Stand von Software-Defined, Hyperconverged und Cloud Storage vor
IT-Profis nennen Hochverfügbarkeit und freie Herstellerwahl als Top-Prioritäten Fort Lauderdale/Unterföhring, 6. November 2018. DataCore Software hat die Ergebnisse seiner siebten Marktstudie “The State of Software-Defined, Hyperconverged and Cloud Storage” vorgelegt. Sie basiert auf rund 400 Antworten im Zuge der Befragung von 400 IT-Profis aus verschiedensten Branchen, Größen und Anwendungsumgebungen, die derzeit entsprechende Lösungen im Einsatz haben oder evaluieren. Software-definierte Infrastrukturen sollen demnach vor allem die Verfüg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Martin Thielmann wird neuer Marketing Director bei De'Longhi DeutschlandBild: Martin Thielmann wird neuer Marketing Director bei De'Longhi Deutschland
Martin Thielmann wird neuer Marketing Director bei De'Longhi Deutschland
(Seligenstadt) Erstklassige Unterstützung direkt zum Jahresstart: Der Branchenexperte Martin Thielmann verstärkt seit dem 1. Januar 2010 das Marketingteam der De'Longhi Deutschland GmbH. Mit dem personellen Zuwachs unterstreicht Geschäftsführer Helmut Geltner seine großen Pläne mit den beiden Premiummarken De'Longhi und Kenwood für das neue Geschäftsjahr. …
Bild: Marketingcoaching für CreaDirect GmbHBild: Marketingcoaching für CreaDirect GmbH
Marketingcoaching für CreaDirect GmbH
… pragmatische Empfehlungen und Anregungen für die tägliche Marketingarbeit zu erhalten. Die Umsetzung der Coachingergebnisse erfolgt nach wie vor durch das Marketingteam inhouse. Aufgaben und Ziele des Marketingcoaching sind die Weiterentwicklung der Marketingstrategie sowie die Optimierung der Marketing- und Vertriebsmaßnahmen zur Vertriebsunterstützung. …
Automatisierte Speicherverwaltung mit Thin Provisioning
Automatisierte Speicherverwaltung mit Thin Provisioning
… Solution of the Year“. Die Leser des britischen Storage Magazine wählten die Speicherlösung des Moorfield Eye Krankenhauses, die der Reseller NCE Computing mit DataCores SANmelody und Nexsan SATA-Speichersystemen realisiert hat, zur SAN-Lösung des Jahres. Das Moorfield Eye Krankenhauses profitiert durch DataCores Thin Provisioning insbesondere von höherer …
Huawei und DataCore beschließen weltweite Partnerschaft bei SDS und hyper-konvergenten Lösungen
Huawei und DataCore beschließen weltweite Partnerschaft bei SDS und hyper-konvergenten Lösungen
… sehr rasch wachsen und brauchen daher Infrastrukturen in ihren Datenzentren, die Skalierbarkeit vorsehen und Ausfallsicherheit bieten. Im Zusammenspiel von DataCores Expertise bei Software-defined Storage (SDS) und Huaweis Erfahrung mit anspruchsvollsten ICT-Infrastrukturen mit Hochleistungsservern, Storage und SSD-Karten bieten unsere hyper-konvergenten …
Über 10.000 Kunden nutzen DataCore Software-Defined Storage
Über 10.000 Kunden nutzen DataCore Software-Defined Storage
… etwas schief geht. In diesem Fall aber konnte niemand die signifikanten Leistungssprünge übersehen. Dies verdanken wir zu einem Großteil der Art und Weise, wie DataCores SANsymphony-V Festplattenressourcen nutzt und I/O Tasks sehr schnellem Server-RAM und CPU-Leistung zuweist, um den Durchsatz zu beschleunigen und die Antwortzeiten beim Lesen und Schreiben …
Bild: Huber Kältemaschinenbau verstärkt MarketingabteilungBild: Huber Kältemaschinenbau verstärkt Marketingabteilung
Huber Kältemaschinenbau verstärkt Marketingabteilung
… Dazu zählen unter anderem die Bereiche Anzeigen- und Onlinewerbung, Website und Pressearbeit sowie die Erstellung von Verkaufsunterlagen. Gemeinsam mit dem übrigen Marketingteam möchte Huber damit eine noch bessere Medienpräsenz erreichen, die Kundenkommunikation verstärken und die marketingtechnische Zusammenarbeit mit den weltweiten Vertriebspartnern …
Revolutionäres Preis-/Leistungsverhältnis bei Business Continuity und Disaster Recovery
Revolutionäres Preis-/Leistungsverhältnis bei Business Continuity und Disaster Recovery
… einem Jahr 24/7-Kundendienst kosten beispielsweise weniger als 7.700 Euro. Laut Jon Toigo, ausgewiesener Branchenkenner und Gründer des Data Management Institute, basiert "DataCores jüngste Erweiterung auf einem soliden Fundament von Produkten, die Virtualisierung und Continuous Data Protection (CDP) über einzelne Arrays hinaus bieten. Sie ermöglichen …
Bild: DataCore erhält Auszeichnung für das Software-Defined Storage-Produkt des JahresBild: DataCore erhält Auszeichnung für das Software-Defined Storage-Produkt des Jahres
DataCore erhält Auszeichnung für das Software-Defined Storage-Produkt des Jahres
… niedrigeren Kosten in das moderne Rechenzentrum“, sagt Brett Denly, Regional Director UK bei DataCore. Data Centre Solutions Award 2016 für DataCores Parallel-I/O-Technologie DataCores Parallel-I/O-Technologie ermöglicht die parallele I/O-Verarbeitung in modernen Multi-Core-Systemen, wie sie im Umfeld von virtuellen Maschinen (VMs), virtuellen Desktops …
Microsoft Azure StorSimple ist „DataCore Ready“ zertifiziert
Microsoft Azure StorSimple ist „DataCore Ready“ zertifiziert
… Rande der Powering the Cloud 2014 (Messe Frankfurt, 28.-29. Okt.) bekannt. Die Hybrid Cloud Storage-Lösungen in Kombination mit Microsoft Azure und DataCores Speichervirtualisierung SANsymphony™-V10 und DataCore™ Virtual SAN bilden eine hybride Speicherplattform, die die Auslastung und Produktivität lokaler Speicheressourcen erhöht und gleichzeitig die …
DataCore bietet  30-Tage-Testversion zum kostenlosen Download: Thin Provisioning für jedermann
DataCore bietet 30-Tage-Testversion zum kostenlosen Download: Thin Provisioning für jedermann
… sollen damit die Möglichkeit erhalten, die Einsparpotenziale für ihre Speicherumgebung zu testen. Die 30-Tage-Testversion steht unter www.datacore.com/download.asp zum Download bereit. „Durch DataCores Thin Provisioning gewinnen wir großen Spielraum. Die Speicherautomatisierung spart nicht nur Zeit, auch die Auslastung der Hardware ist deutlich besser. …
Sie lesen gerade: Offensiv-Duo verstärkt DataCores Marketingteam