openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Microsoft Azure StorSimple ist „DataCore Ready“ zertifiziert

28.10.201411:18 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hybride Cloud-Speicherlösung nutzt Wirtschaftlichkeit und Agilität der Cloud

Fort Lauderdale/Frankfurt a.M., 28. Oktober 2014. DataCore, ein führender Anbieter von Software-defined Storage, hat die Microsoft Azure StorSimple-Appliances der 8000er- und 7000er-Serie „DataCore Ready“ zertifiziert. Das gibt DataCore am Rande der Powering the Cloud 2014 (Messe Frankfurt, 28.-29. Okt.) bekannt. Die Hybrid Cloud Storage-Lösungen in Kombination mit Microsoft Azure und DataCores Speichervirtualisierung SANsymphony™-V10 und DataCore™ Virtual SAN bilden eine hybride Speicherplattform, die die Auslastung und Produktivität lokaler Speicheressourcen erhöht und gleichzeitig die Einbindung von Cloud-Speicher für Datensicherung, Archivierung und Disaster Recovery ermöglicht. Der „DataCore Ready“-Zertifizierung gingen intensive Prüf- und Testverfahren voraus.



Die Hybrid Cloud-Appliance StorSimple integriert die Public Cloud in den von DataCore virtualisierten lokalen SSD- und HDD-Speicher, fungiert damit als mehrstufige lokale Primärspeicherlösung mit hoher Leistungsfähigkeit und ermöglicht gleichzeitig die Live-Archivierung, cloud-integrierte Datensicherung und Notfallwiederherstellung über die Microsoft Azure-Cloud. Mit der Appliance können damit auch große Datenmengen durch Automation, Deduplikation, Kompression, Replikation und Migration kosteneffizient ausgelagert und gesichert werden. Dies ermöglicht die Komplexität der Rechenzentruminfrastruktur zu reduzieren, die Gesamtspeicherkosten zu optimieren sowie den Datenschutz zu erhöhen.

DataCores Software-definierte Speicherplattform SANsymphony-V10 mit Virtual SAN maximiert die Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Auslastung von Netzwerkspeicher unternehmensweit. DataCores Speichervirtualisierung integriert heterogene Ressourcen geräte- und herstellerübergreifend in einen zentral verwalteten Speicher-Pool. Durch Auto-Tiering wird dabei die Einrichtung von Speicherklassen für eine optimale Ressourcenauslastung automatisiert und die Storage-Performance über Flash-, Disk- und Cloud-Speicher hinweg gesteigert. Die DataCore- Speicherplattform greift dazu auf den Primärspeicher in der Microsoft StorSimple-Appliance zu, integriert ihn in den unternehmensweiten, leistungsoptimierten Speicherpool und nutzt die Cloud nach Bedarf flexibel für Archivierung, Datensicherung, Snapshots und Disaster Recovery Workloads.

"Eine große Herausforderung an die Speicherinfrastruktur in Unternehmen ist die Flexibilität für Wachstum", sagt Robert Gorbahn, Senior Solution Sales Professional, Microsoft StorSimple. "Die Kombination von Microsoft Azure StorSimple und SANsymphony-V bietet durch die Einbindung unterschiedlicher Speicherklassen dafür eine äußerst kosteneffiziente Lösung. Gerade die aktuelle StorSimple 8000-Serie erweitert DataCore Storage-Umgebung nahtlos um einen Microsoft Azure Cloud-integrierten Storage-Tier. Die Logos Certified for Windows Server 2012 R2 und DataCore Ready belegen erfolgreiche Tests.”

“Im Rahmen des DataCore Ready-Programms prüfen wir Lösungen auch auf einen Mehrwert für die Software-definierten Speicherfrastrukturen von Datacore. Die Kombination von DataCore mit den StorSimple-Appliances ermöglicht einen nahtlosen Zugang in die Microsoft Azure-Cloud als zusätzlichen Storage-Tier im virtuellen Speicherpool. Damit bietet sich Unternehmen eine flexible und äußerst kosteneffektive Lösung für Sicherung, Archivierung und Wiederherstellung über die Cloud“, sagt Stefan von Dreusche, Director Central Europe bei DataCore.


DataCore, das DataCore-Logo und SANsymphony sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Andere hier aufgeführte DataCore-Produkt- oder Servicenamen oder Markenzeichen sind Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Weitere Produkte, Leistungen und Firmennamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 823300
 809

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Microsoft Azure StorSimple ist „DataCore Ready“ zertifiziert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DataCore Software

WhatMatrix wertet DataCore als Leader im Bereich Software-Defined Storage und Hyperconverged-Infrastrukturen
WhatMatrix wertet DataCore als Leader im Bereich Software-Defined Storage und Hyperconverged-Infrastrukturen
Fort Lauderdale/Unterföhring, 21. November 2018. DataCore Software wird im aktuellen WhatMatrix SDS & HCI Landscape Report als Marktführer bei Software-Defined Storage (SDS) und hyperkonvergenten Infrastrukturen (HCI) eingestuft. In der Studie wurden 12 Plattformen anhand von 115 Kriterien analysiert und bewertet. WhatMatrix bietet Nutzern anspruchsvolle technische Expertenanalysen und dient als unabhängiges, offenes Vergleichsportal für Anwender. Im diesjährigen SDS-/HCI-Report wurden 12 Produkte, unter anderem von Cisco, DataCore, Datrium,…
DataCore legt Marktstudie zum Stand von Software-Defined, Hyperconverged und Cloud Storage vor
DataCore legt Marktstudie zum Stand von Software-Defined, Hyperconverged und Cloud Storage vor
IT-Profis nennen Hochverfügbarkeit und freie Herstellerwahl als Top-Prioritäten Fort Lauderdale/Unterföhring, 6. November 2018. DataCore Software hat die Ergebnisse seiner siebten Marktstudie “The State of Software-Defined, Hyperconverged and Cloud Storage” vorgelegt. Sie basiert auf rund 400 Antworten im Zuge der Befragung von 400 IT-Profis aus verschiedensten Branchen, Größen und Anwendungsumgebungen, die derzeit entsprechende Lösungen im Einsatz haben oder evaluieren. Software-definierte Infrastrukturen sollen demnach vor allem die Verfüg…

Das könnte Sie auch interessieren:

FUJITSU PRIMERGY Server erhalten das “DataCore Ready”-Siegel
FUJITSU PRIMERGY Server erhalten das “DataCore Ready”-Siegel
… Ausfallsicherheit auch im Geschäftsbetrieb großer Unternehmen. Darüber hinaus ermöglichen FUJITSU PRIMERGY Server eine schnelle, kostengünstige und einfache Virtual SAN-Lösung für Microsoft Hyper-V-Umgebungen oder gemischte Umgebungen mit VMware, in denen kritische Applikationen wie Microsoft Dynamics ERP, SQL-Datenbanken, SharePoint, Exchange, SAP, Oracle …
Bild: Axiomtek collaborates with Microsoft to accelerate Internet of Things solutionsBild: Axiomtek collaborates with Microsoft to accelerate Internet of Things solutions
Axiomtek collaborates with Microsoft to accelerate Internet of Things solutions
Axiomtek, one of the world's leading designers and manufacturers of innovative, high performance and reliable PC-based industrial computer products, has announced it has joined Microsoft Azure Certified for Internet of Things (IoT), ensuring customers get IoT solutions up and running quickly with hardware and software that has been pre-tested and verified …
DataCore SANsymphony-V mit doppelter Performance und Skalierbarkeit verfügbar
DataCore SANsymphony-V mit doppelter Performance und Skalierbarkeit verfügbar
… in eine hybride Umgebung erweitert, indem nicht-aktive Daten automatisch in die Cloud ausgelagert werden. DataCore hat kürzlich die Microsoft Azure StorSimple-Appliances der 8000er- und 7000er-Serie „DataCore Ready“ zertifiziert. Die Hybrid Cloud Storage-Lösungen in Kombination mit Microsoft Azure und DataCores Speichervirtualisierung SANsymphony-V10 …
Neue Produktlinie von DataCore Software beschleunigt Datenbanken
Neue Produktlinie von DataCore Software beschleunigt Datenbanken
Unterföhring, 26. September 2017. DataCore Software stellt eine neue Produktlinie zur Optimierung von Datenbanken vor: Das erste Produkt dieser Linie ist MaxParallel™ für Microsoft® SQL Server. Die Software erhöht die Transaktionsraten von Multi-Core-Servern drastisch und verkürzt damit Antwortzeiten von SQL-Datenbanken, was zum Beispiel die Erstellung von …
Dell EMC unterstützt Microsoft-Kunden mit Updates seiner konvergenten Infrastrukturlösungen
Dell EMC unterstützt Microsoft-Kunden mit Updates seiner konvergenten Infrastrukturlösungen
Frankfurt am Main, 5. Oktober 2017 – Die Dell-EMC-XC-Serie ist ab sofort optimal auf Dell EMC Data Protection und Microsoft Windows Server 2016 abgestimmt und vereinfacht die Backups sowie die Verwaltung von hyperkonvergenten Infrastrukturen. Dell EMC kann jetzt Microsoft Azure über Cloud Solution Provider (CSP) Direct und das indirekte Microsoft-Partnermodell …
DataCore Software-defined Storage im Microsoft Azure Marketplace für die Replikation nutzbar
DataCore Software-defined Storage im Microsoft Azure Marketplace für die Replikation nutzbar
Unterföhring, 6. Juli 2017. DataCores Cloud-Replikation steht ab sofort im Microsoft Azure Marketplace für die einfache, flexible und sichere Umsetzung von Disaster Recovery-Aufgaben zur Verfügung. Lokale Implementierungen mit der Software-defined Storage-Plattform SANsymphony™ oder dem Hyper-converged Virtual SAN können die Azure-Cloud als zusätzliche …
DataCore erweitert Leistungsspektrum seiner Software-defined Storage-Plattformen
DataCore erweitert Leistungsspektrum seiner Software-defined Storage-Plattformen
… DataCore SVA (Storage Virtualization Appliance), die in Zusammenarbeit mit Fujitsu entwickelt wurden, stehen außerdem „DataCore Ready“-Zertifizierungen mit strategischen Partnern wie Microsoft im Mittelpunkt des Kongressauftritts. Das Produktupdate für SANsymphony-V10 wird im November 2014 allgemein verfügbar. Neben der verdoppelten Anzahl unterstützter …
Bild: Noxum im CeBIT-ThemenserviceBild: Noxum im CeBIT-Themenservice
Noxum im CeBIT-Themenservice
… zu Cloud Computing-Lösungen mit Windows Azure vor. Die Anwendungsfälle und Lösungsszenarien sind breit gefächert und umfassen u. a. Datensicherung, Websites, Applikationsentwicklung und StorSimple in der Windows Azure-Cloud. Mit CheckMyBus setzte Noxum beispielsweise eine Suchmaschine für Fernbusse in der Windows Azure Cloud um. Die Projektziele wurden …
DataCore runderneuert seine Software-definierten Infrastruktur-Produkte für den digitalen Wandel
DataCore runderneuert seine Software-definierten Infrastruktur-Produkte für den digitalen Wandel
… zusätzliche Unterstützung für DevOps (Development & IT Operations)-Technologien, um die digitale Transformation zu beschleunigen. Darüber hinaus bietet PSP7 umfassenden Support für Microsoft Azure, Windows 2016 Server und Hybrid-Cloud-Lösungen. DataCore Cloud Replication, verfügbar über den Azure Marketplace, macht es Unternehmen einfacher, die Skalierbarkeit, …
“DataCore Ready”-Zertifizierung für Dell PowerEdge-Server
“DataCore Ready”-Zertifizierung für Dell PowerEdge-Server
… DataCore. „Sie zielt insbesondere auf eine Marktlücke. Mit den Dell PowerEdge-Servern ermöglichen wir eine schnelle, kostengünstige und einfache Virtual SAN-Lösung für Microsoft Hyper-V-Umgebungen oder gemischte Umgebungen mit VMware, in denen kritische Applikationen wie SQL, SharePoint, Exchange, SAP, Oracle oder VDI-Plattformen eingesetzt werden.” Das …
Sie lesen gerade: Microsoft Azure StorSimple ist „DataCore Ready“ zertifiziert