openPR Recherche & Suche
Presseinformation

APS ASTRA: Bundeskartellamt ermittelt in Sachen Blue / Dolphin-Projekten

07.02.200615:52 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Betzdorf/Luxemburg, 7. Februar 2006 – Das Bundeskartellamt äußert den Anfangsverdacht, dass das Aufstellen bestimmter Set-Top-Box-Spezifikationen für die Plattformen mit dem Codenamen „Blue“ und „Dolphin“ seitens Astra den Tatbestand des Missbrauches einer marktbeherrschenden Stellung nach § 19 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) verwirklicht.

Mit diesen technischen Plattformen will Astra die verschlüsselte Verbreitung von digitalen Fernsehprogrammen über Satellit regeln.

Im Zuge der jetzt begonnenen Ermittlungen hat das Bundeskartellamt verschiedene Marktteilnehmer aufgefordert, kurzfristig Unterlagen zu den fraglichen Aktivitäten zu übersenden und damit offen zu legen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 76300
 2055

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „APS ASTRA: Bundeskartellamt ermittelt in Sachen Blue / Dolphin-Projekten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von INFOSAT

Verhandelt offene Plattform ORS mit Arena?
Verhandelt offene Plattform ORS mit Arena?
Dass die Österreichische Rundfunksender GmbH (ORS) mit dem Fußballrechteinhaber Arena verhandele, wollte ORS-Geschäftsführer Michael Wagenhofer im Gespräch mit Digitalmagazin weder kommentieren noch dementieren. ORS ist in Österreich für den terrestrischen Sendebetrieb und die Satellitenabstrahlung zuständig und könnte daher Medienberichten zufolge als Verhandlungspartner für Arena in Frage kommen. Derzeit bietet ORS als Verschlüsselung Cryptoworks (für ORF, ATV+ und Easy TV), Betacrypt sowie eine Schnittstelle zu Nagravision-Systemen an. „Da…
Projekt Dolphin: APS plant Parallelplattform
Projekt Dolphin: APS plant Parallelplattform
Die Serie neuer Details, die durch die Eutelsat-Beschwerde gegen die DPC-Übernahme durch SES Astra ans Tageslicht kommen, reißt nicht ab. Unlängst wurde bekannt, dass APS Astra (vormals DPC) unter dem Decknamen „Dolphin“ (Delfin) den Aufbau einer Parallelplattform plant, um hierüber möglicherweise die verschlüsselten Programme der RTL-Gruppe sowie von Pro Sieben Sat 1 zu übertragen. Zudem könnten die geplanten Pay-TV-Kanäle der beiden Privatsender-Gruppen über diese Plattform gesendet werden. Premiere hat gegenüber dem Oberlandesgericht Düsse…

Das könnte Sie auch interessieren:

Cook Medical gibt Verfügbarkeit des Ciaglia Blue Dolphin bekannt
Cook Medical gibt Verfügbarkeit des Ciaglia Blue Dolphin bekannt
Cook Medical gibt Verfügbarkeit des Ciaglia Blue Dolphin bekannt Die weltweit erste One-Step-Technik für die perkutane Tracheotomie Mönchengladbach, 14. Oktober 2008 Cook Medical kündigt die Verfügbarkeit des Ciaglia Blue DolphinTM, ein Ballon-Einführset für die perkutane Tracheotomie, an. Das Ciaglia Blue DolphinTM Set ist die weltweit erste One-Step-Technik …
Entavio in Grundfesten erschüttert - Sieg der Vernunft - SES Astra: Zweites Kartellverfahren wird fortgeführt
Entavio in Grundfesten erschüttert - Sieg der Vernunft - SES Astra: Zweites Kartellverfahren wird fortgeführt
… müssen (Digitalmagazin berichtete). Kein Verzicht auf Verschlüsselung Pro Sieben Sat 1 habe Abstand von der Dolphin-Plattform genommen, nachdem ein Verbot des Bundeskartellamtes drohte, erklärte Konzernsprecherin Katja Pichler gegenüber Digitalmagazin. Dabei betonte Pichler ausdrücklich die Abkehr von der Dolphin-Plattform, deren Folgeprojekt mittlerweile …
Bild: Kathrein produziert Set-Top-Box für Astra-Plattform DolphinBild: Kathrein produziert Set-Top-Box für Astra-Plattform Dolphin
Kathrein produziert Set-Top-Box für Astra-Plattform Dolphin
… großer deutscher Set-Top-Box-Hersteller wird Kathrein Digitalreceiver produzieren, die für den Empfang der verschlüsselten Digitalplattform maßgeschneidert sind, die der Satellitenbetreiber SES Astra derzeit unter dem Arbeitstitel Dolphin vorbereitet. "Wir sind beim Dolphin-Projekt mit dabei", sagte der geschäftsführende Gesellschafter Anton Kathrein dem …
Bild: Online Marketing Solutions AG übernimmt SEO und SEM für HD+Bild: Online Marketing Solutions AG übernimmt SEO und SEM für HD+
Online Marketing Solutions AG übernimmt SEO und SEM für HD+
Online Marketing Solutions AG: Neues Online Marketing Projekt für Astra Deutschland Eschborn, im August 2009: Die Online Marketing Solutions AG Gruppe übernimmt in Zukunft die Suchmaschinenoptimierung und das Suchmaschinenmarketing der HD PLUS GmbH. Der Service namens HD+ wird Haushalten in Deutschland neue HD-Programme bereitstellen. Zum Start im …
Projekt Dolphin: APS plant Parallelplattform
Projekt Dolphin: APS plant Parallelplattform
Die Serie neuer Details, die durch die Eutelsat-Beschwerde gegen die DPC-Übernahme durch SES Astra ans Tageslicht kommen, reißt nicht ab. Unlängst wurde bekannt, dass APS Astra (vormals DPC) unter dem Decknamen „Dolphin“ (Delfin) den Aufbau einer Parallelplattform plant, um hierüber möglicherweise die verschlüsselten Programme der RTL-Gruppe sowie von …
Cook Medical stellt neue Website über das Ballon-Einführset für perkutane Tracheotomie vor
Cook Medical stellt neue Website über das Ballon-Einführset für perkutane Tracheotomie vor
Neues Onlineangebot enthält interaktiven Simulator, Informationen und Videos zur Handhabung des Ciaglia Blue Dolphin für die perkutane Tracheotomie Mönchengladbach, – 18. November 2008 – Cook Medical hat heute ein neues Onlineangebot zum Ciaglia Blue Dolphin vorgestellt, mit dem das Unternehmen einmal mehr sein Engagement in der Aus- und Weiterbildung …
direct/ FAZ: Bundeskartellamt ermittelt gegen Fernsehsender
direct/ FAZ: Bundeskartellamt ermittelt gegen Fernsehsender
FRANKFURT, 20. Februar. Das Bundeskartellamt ermittelt gegen die Privatfernsehkonzerne Pro Sieben Sat.1, und RTL sowie gegen den Satellitenbetreiber Astra wegen des möglichen Mißbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung. Bei den Untersuchungen gehe es um "die verschlüsselte Verbreitung von digitalem Satellitenfernsehen", welche die Münchner Astra-Tochtergesellschaft …
Bild: PROdigitalTV veranstaltet sein 24. Medienfrühstück am 3. November 2011 in MünchenBild: PROdigitalTV veranstaltet sein 24. Medienfrühstück am 3. November 2011 in München
PROdigitalTV veranstaltet sein 24. Medienfrühstück am 3. November 2011 in München
… Dr. Stefan Engels ein Forderungskatalog erstellt, der auf dem Medienfrühstück vorgestellt und von Experten diskutiert wird. Gastgeber des Medienfrühstücks ist die in München ansässige ASTRA Deutschland GmbH, eine 100% Tochter des weltweit führenden Satellitenbetreibers SES. In Unterföhring betreibt die SES mit der APS ASTRA Platform Services eines …
Entavio hätte die Digitalisierung womöglich sogar verlangsamt – Kartellamtspräsident Dr. Ulf Böge exklusiv im Digitalmagazin-Interview
Entavio hätte die Digitalisierung womöglich sogar verlangsamt – Kartellamtspräsident Dr. Ulf Böge exklusiv im Digitalmagazin-Interview
Am 5. Dezember hat die private Münchener Sendergruppe Pro Sieben Sat 1 nach Bedenken des Bundeskartellamts Abstand von einer entgeltlichen Verschlüsselung ihrer Programme über die Pay-TV-Plattform Entavio von SES Astra genommen. Im Interview mit Digitalmagazin, dem digitalen Nachrichtendienst des Fachmagazins INFOSAT, erläutert Böge die Hintergründe …
ASTRA startet neuen Blucom-Browser
ASTRA startet neuen Blucom-Browser
ASTRA erweitert Blucom um „Video-on-Demand-Funktionen“ mit Darstellung von Video- und Audiostreams übers Handy Unterföhring, im Dezember 2008: Die ASTRA Tochter APS (ASTRA Plattform Services) erweitert den interaktiven Dienst Blucom um neue technische Highlights. Die neue Browser-Generation ist in der Lage, Video- und Audiostreams auf einem handelsüblichen …
Sie lesen gerade: APS ASTRA: Bundeskartellamt ermittelt in Sachen Blue / Dolphin-Projekten