openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Koalition der falschen Themen

22.11.201316:09 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Einziger Anlass für einen Koalitionsvertrag ist offenbar die Erfüllung der Wahlversprechen einschließlich Gesichtswahrung. Dadurch ergibt sich ein kurioses Themensammelsurium wie PKW-Maut, Mindestlohn, Gründerförderung, doppelter Staatsbürgerschaft, Frauenquote, Rentenkassenplünderung, Forschungs-subventionen, Mietpreisdeckelung, Infrastruktur- und Bildungsausgaben. Ohne Aktionismus in diesen Feldern sind wir ganz gut durch die letzten Jahre gekommen. In der Addition ergibt das alles ein "Leipziger Allerlei" als Regierungsprogramm, schmeckt den Begünstigten gut, ist aber alles andere, als ein großer Wurf. Die Erwartungen, die Bildung würde durch die Abschaffung der 16 Bildungsbürokratien der Länder entschlackt um Investitionsmittel frei zu bekommen, der Kampf gegen die wuchernde organisierte Kriminalität würde geschärft und die Parallelgesellschaften bekämpft, keine Rede davon. Die Wirtschaft wird weiter auf ein transparentes, einfaches Steuersystem warten müssen und mehr und mehr auf die tickende Zeitbombe Frankreich starren. Es sieht ganz danach aus, als würden wir eine Koalition der Gefälligkeiten statt Problemlösungen bekommen. Schade, gerade die jüngere Generation hätte besseres verdient.
Günter Morsbach, Herausgeber Reitender Bote

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 762715
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Koalition der falschen Themen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/FAZ: Stoiber - Die große Koalition muß solide sein
direct/FAZ: Stoiber - Die große Koalition muß solide sein
Stoiber: Die große Koalition muß solide sein CSU-Vorsitzender und bayerischer Ministerpräsident fordert eine solide Gestaltungskoalition und bekundet Interesse an Finanzressort MÜNCHEN, 3. Oktober. Einen "Stimmungswechsel" in Deutschland erhofft sich der CSU-Vorsitzende Stoiber von einer großen Koalition. Gegenwärtig sei in der Bevölkerung nicht nur …
Alternativen zu Schwarz-Gelb und Rot-Grün: Die linken Tendenzen der Mitdreißiger
Alternativen zu Schwarz-Gelb und Rot-Grün: Die linken Tendenzen der Mitdreißiger
… Alternativen zu Schwarz-Gelb und Rot-Grün lohnt ein Blick auf die verschiedenen Altersgruppen. Besonders interessant: die 31 bis 40-Jährigen. Während in allen übrigen Altersgruppen die Optionen Große Koalition und „Rot-Rot-Grün“ auf Platz 1 und 2 der Alternativen stehen, hält jeder fünfte Befragte aus den Reihen der 31 bis 40-Jährigen die Option „Rot-Rot“ für …
direct/FAZ: Merkel gegen eine große Koalition
direct/FAZ: Merkel gegen eine große Koalition
Merkel gegen eine große Koalition Die Kanzlerkandidatin der Union plant ein "Kompetenzteam" Die Kanzlerkandidatin der Union, die CDU-Vorsitzende Merkel, hat sich gegen eine große Koalition nach einer vorgezogenen Bundestagswahl ausgesprochen. "Mein gesamter Anspruch, es wirklich grundlegend anders zu machen", lasse sich mit einer großen Koalition nicht …
Bremen-Wahl 2007: Comeback von Rot-Grün?
Bremen-Wahl 2007: Comeback von Rot-Grün?
Irischer Buchmacher Paddy Power sieht Koalition von SPD und Bündnis 90/Die Grünen als klaren Favoriten für Bürgerschaftswahl Dublin, 23. April 2007. Bremen steht vor der Wahl – und die älteste bestehende Große Koalition auf Landesebene vor dem Ende? Dies sagen zumindest die irischen Buchmacher von Paddy Power. Dort ist eine rot-grüne Koalition mit …
Bild: Weltweite Organisation für FreiheitBild: Weltweite Organisation für Freiheit
Weltweite Organisation für Freiheit
Internationale Koalition gegen Prohibition in Holland gegründet Organisationen aus zahlreichen Ländern, die sich der zunehmenden staatlichen Einmischung in den privaten Lebensstil der Menschen widersetzen, haben am vergangenen Samstag auf dem holländischen Ijsselmeer einen Dachverband ins Leben gerufen: Die Internationale Koalition gegen Prohibition …
Bundestagswahl - Frauen halten schwarz-gelbe Koalition für deutlich unwahrscheinlicher als Männer
Bundestagswahl - Frauen halten schwarz-gelbe Koalition für deutlich unwahrscheinlicher als Männer
43 Prozent der Bundesbürger erwarten Fortsetzung der ungeliebten Großen Koalition Auch die Endphase des Bundestagswahlkampfs 2009 wird weniger durch inhaltliche Auseinandersetzungen als durch politische Farben- und Rechenspiele beherrscht. Kommt es zu einem schwarz-gelben Regierungsbündnis oder bleibt die große, schwarz-rote Koalition?, lautet die zugespitzte …
Thomas Filor über die Reform der Erbschaftssteuer
Thomas Filor über die Reform der Erbschaftssteuer
Große Koalition über neue Erbschaftssteuer einig Magdeburg, 30.06.2016. Was lange währt, wird endlich gut. Doch gilt das auch für die Erbschaftssteuer? „Endlich wurde eine Entscheidung hinsichtlich der Erbschaftssteuer getroffen“, so Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Schlussendlich wurde die Politik von den Verfassungsrichtern dazu gezwungen, …
SOLMS: Koalition muss Gesamtkonzept vorlegen
SOLMS: Koalition muss Gesamtkonzept vorlegen
… Steuerehrlichkeit erklärt der finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Hermann Otto : Mit dem Beschluss, bisher nicht versteuertes Kapital in die Legalität zurückzuführen, folgt die Koalition einer seit zwei Jahren von der FDP erhobenen Forderung. Eine Sanierung der Staatsfinanzen wird nur gelingen, wenn zumindest ein Teil des bisher …
direct/ FAZ: Union stellt große Koalition in Frage
direct/ FAZ: Union stellt große Koalition in Frage
… CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Norbert Röttgen, hat dem SPD-Vorsitzenden Kurt Beck vorgeworfen, Politik für sich, aber nicht für Deutschland zu betreiben. Sollte die Koalition Becks Politik folgen und die SPD - Parteitagsbeschlüsse umsetzen, würde die Koalition "sinnlos", sagte Röttgen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagausgabe). Die SPD …
Bild: GAL Potsdam geht in die OppositionBild: GAL Potsdam geht in die Opposition
GAL Potsdam geht in die Opposition
… Reaktion auf einen Beschluss der Juso-Hochschulgruppe Potsdam vorherige Woche kündigt die Grün-Alternative Liste (GAL) den Gang in die Opposition an. Die Jusos hatten sich gegen eine Koalition mit der GAL und für die Bildung eines AStAs mit fünf anderen Listen entschieden. Eine Parlamentsmehrheit wird nur über die Beteiligung von linken Splitterlisten und …
Sie lesen gerade: Die Koalition der falschen Themen