openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chinesische Kampfkunstlehrer besuchen Deutschland

19.11.201308:07 UhrSport
Bild: Chinesische Kampfkunstlehrer besuchen Deutschland
Zhen Wu Camp Berlin
Zhen Wu Camp Berlin

(openPR) Im Rahmen des Zhen Wu Martial Arts Training Camp in Berlin werden in der Zeit vom 03.-17. August 2014 herausragende Lehrer der chinesischen Kampfkunst aus Beijing und Fujian in Deutschland unterrichten. In den 14 Tagen haben Kampfkunstinteressierte aus aller Welt die Möglichkeit in den täglichen Trainingsessions direkt aus „erster Hand“ Einblicke in die traditionelle chinesische Kampfkunst zu erhalten.



Ob Taiji, Tong Bei, Liu He Tang Lang, Shuai Jiao, Bagua oder weitere Stile, im Zhen Wu Training Camp geht es nicht vordergründig um das Erlernen eines speziellen Stils, sondern um die Entdeckung der für die chinesische Kampfkunst charakteristischen Prinzipien und Methoden. Ihr Verständnis und ihre Umsetzung ermöglichen dem Trainierenden Erkenntnisse, die nicht zuletzt seinen weiteren Weg in der Kampfkunst nachhaltig bereichern können.

Neben dem intensiven Trainingserlebnis, ermöglicht das Zhen Wu Camp seinen Teilnehmern jedoch auch den Ausgleich in Form von Freizeitaktivitäten. Neben Vorträgen und Workshops zur chinesischen Medizin und Kultur bieten vor allem die Veranstaltungsorte des Camps die Gelegenheit für Sightseeing und Kultur. Bisher ist es immer gelungen das Zhen Wu Training Camp an besonderen Orten stattfinden zu lassen. So konnten die Teilnehmer der vergangenen Jahre neben Beijing, im Wechsel auch europäische Metropolen wie Antwerpen, Prag und Porto kennenlernen. Mit Berlin als Ausrichtungsort des Zhen Wu Martial Arts Camp 2014 lässt sich diese Möglichkeit fortführen. Willkommen sind alle Kampfkunstinteressierten, unabhängig von Stil oder Erfahrungsstand. Allerdings sollte mindestens ein Jahr Kampfkunsterfahrung vorhanden sein.

Von Mike Martello 2007 ins Leben gerufen, bietet das Zhen Wu Martial Arts Training Camp seither regelmäßig Kampfkunstinteressierten aus aller Welt die Gelegenheit ihr Wissen zu vertiefen, sich auszutauschen und durch intensives Training ihre Fähigkeiten zu steigern. Ziel ist dabei neben den persönlichen Fortschritten der Teilnehmer vor allem die Entwicklung, Bewahrung und Kultivierung der traditionellen, chinesischen Kampfkunst. Seit Mike Martello das erste Zhen Wu Training Camp zusammen mit dem befreundeten Lehrer Zhang Xinbin in Beijing organisierte, bieten Lehrer verschiedener Kung Fu Stile Unterricht auf höchstem Niveau.

Kontakt
Für Rückfragen, Wünsche etc. stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.

Bailung e.V., Jochen Wolfgramm, Hannoversche Straße 18, 49084 Osnabrück, Email: E-Mail, Tel.: +49541 433707, Tel.: +49541 5000731, http://www.bailung.de

Zhen Wu Berlin, Kampfkunst in Berlin, Sophie-Charlotten-Str. 6, 14059 Berlin, Email: E-Mail, Tel.: +4930 22328404, Mobil: +49177 3254143, http://www.zhenwu-berlin.de

Weitere Infos unter http://www.zhenwucamp.com/

Wer regelmäßig über aktuelle Infos zum Zhen Wu Martial Arts Training Camp in der Zeit vom 03.-17.August 2014 in Berlin erhalten möchte, kann unter der folgenden Adresse den Newsletter abonnieren. http://www.zhenwucamp.com/newsletter

Video:
Zhen Wu Eröffnungszeremonie 2007

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 761653
 1626

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chinesische Kampfkunstlehrer besuchen Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zhen Wu

Bild: Bagua Zhang – Ein seltener Stil zu Gast in BerlinBild: Bagua Zhang – Ein seltener Stil zu Gast in Berlin
Bagua Zhang – Ein seltener Stil zu Gast in Berlin
Die Kampfkunst Bagua Zhang wird den sogenannten „internen Stilen“ der chinesischen Kampfkünste zugeordnet, zu denen auch die Stile Taiji Quan, Xing Yi, Liu He Bafa und Tongbei zählen. Von Dong Heichuan im 19. Jahrhundert gegründete ist das Bagua Zhang für seine Praxis des „Kreisgehens“ bekannt. Das Üben im Kreis ist die wohl augenfälligste, charakteristische Methode des Bewegungstrainings. Diese Methode soll es Bagua Zhang Praktikern ermöglichen, sich in der Fähigkeit zu üben, in Ihren Bewegungen „fließend" auf den Gegner zu als auch um ihn h…
07.02.2014
Bild: Eine Gottesanbeterin im Zhen Wu Training CampBild: Eine Gottesanbeterin im Zhen Wu Training Camp
Eine Gottesanbeterin im Zhen Wu Training Camp
Wenn die Rede von Kung Fu Stilen ist, fallen den meisten schnell klassischen Begriffe wie Shaolin, Wing Chun oder Taiji ein. Dank des erfolgreichen Kinofilms Kung Fu Panda sind nun auch weitere, auf verschiedenen Tieren fußende, Stile wie z.B. Tiger, Schlange oder Kranich bekannt. Aber eine Gottesanbeterin? Wie soll ein solch kleines Insekt Basis eines der in China bekanntesten Tierstile sein? Der Stil der Gottesanbeterin (Tang Lang Quan) wurde laut einer Legende von Wang Lang, einem Mönch des berühmten Shaolin Klosters begründet. Heute werd…
14.01.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Jetzt Ihre Ziele erreichen
Jetzt Ihre Ziele erreichen
In meiner langjährigen Laufbahn als Kampfkunstlehrer unterrichtete ich unzählig viele Schüler. Unter ihnen gibt es zwei klar zu unterscheidende Gruppen: Die, die ihre Ziele erreichen und jene, die kurz vorher abbrechen. Und was ist der Grund dafür? Es hat rein gar nichts mit Talent, Anatomie o.Ä. zu tun. Es hat mit der Bereitschaft zu tun, 100 Prozent …
Bild: Das Tenshinkai Dojo Hamburg stellt sich vorBild: Das Tenshinkai Dojo Hamburg stellt sich vor
Das Tenshinkai Dojo Hamburg stellt sich vor
… Anfängerkurs freuen, in dem sie die ersten Schritte im Umgang mit dem Katana – dem japanischen Langschwert – lernen. Im Tenshinkai Dojo in Hamburg werden von Kampfkunstlehrer Simon Landsberg neben dem erwähnten japanischen Schwertkampf mit dem Katana (Mugai Ryu) auch der japanische Stockkampf mit dem Tanjo (Tosei Ryu) und der japanische Schwertkampf …
Kinder werden stark gemacht- Gewaltprävention für die ganz Jungen
Kinder werden stark gemacht- Gewaltprävention für die ganz Jungen
… wirklich zum Opfer wird? Wie können wir Kinder schützen in einer Zeit, in der Gewalt im Alltag stark zunimmt? In Karlsruhe hat der Gewaltpräventions-Experte und Kampfkunstlehrer Jürgen Pottiez hierauf eine Antwort. Ab April 2010 startet in verschiedenen Locations in Karlsruhe und Umgebung eine neue Serie von „Gewaltprävention für Kinder“, einem auf …
Bild: Urlaub mit Traditionellem Qi GongBild: Urlaub mit Traditionellem Qi Gong
Urlaub mit Traditionellem Qi Gong
… und Taiji Ausbildung im Laoshan Zentrum in China absolviert. Durch regelmäßige Weiterbildung bei seinen Lehrern in China und Japan vertieft der diplomierte Kampfkunstlehrer laufend sein Wissen über Qi Gong, Taiji und die asiatischen Kampfkünste. Die Programmorte 2012 25.-29. Mai 2012 (Pfingsten) Der Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich bildet das …
Bild: Leitung (Shibuchou)Bild: Leitung (Shibuchou)
Leitung (Shibuchou)
… Zen in Bewegung. Neben den körperlichen Übungen mit dem Schwert steht die geistige Entwicklung im Vordergrund. Das Tenshinkai Dojo in Hamburg Im Tenshinkai Dojo Hamburg bringt Kampfkunstlehrer Simon Landsberg seinen Schülern seit Mitte letzten Jahres die Techniken des Mugai Ryu, einer Kampfkunst, deren Ursprünge bis zum Jahr 1693 zurückreichen, näher. …
Zürich Kampfsport für Kinder ab 4 Jahren
Zürich Kampfsport für Kinder ab 4 Jahren
… Stunden pro Woche, immer montags und donnerstags jeweils um 16:00 und um 17:00 Uhr. Verantwortlich für das Training und die Konzepte sind ausgebildete und erfahrene Kampfkunstlehrer mit Ausbildungen in Jugend & Sport, sowie jahrzehntelanger Erfahrung im Kampfsport und der Förderung von Kindern aller Altersgruppen. Die kleinen Kämpfer von 4-6 Jahren …
Tai Chi Berlin - Die inneren Kampf- und Heilkünste
Tai Chi Berlin - Die inneren Kampf- und Heilkünste
… Tai Chi und dem Shaolin-Kung Fu entwickelt und ist, obwohl es in Deutschland ziemlich unbekannt ist, ein hervorragendes Kampfsystem. In Form von zwei Seminaren wird der Kampfkunstlehrer Christian Orth im Herbst 2007 eine Einführung in die Bagua-Kreisform geben und weitere Techniken des Tai Chi unterrichten. Infos zum Bagua seines Lehrers Erle Montaigue …
Bild: Ein Hauch von Japan in HamburgBild: Ein Hauch von Japan in Hamburg
Ein Hauch von Japan in Hamburg
… Besucher bereits erste Angriffs- und Abwehrtechniken mit dem Holzschwert, die sie gemeinsam mit ihren Partnern trainierten. Zuvor brachte ihnen Simon Landsberg, Leiter und Kampfkunstlehrer des Tenshinkai Dojo Hamburg, einige Grundtechniken bei. Mit dem abschließendem zeremoniellen Gorei bedankten sich sowohl die Anfänger als auch die erfahrenen Samurai …
Bild: Corona Krise - Kampfkunst im WohnzimmerBild: Corona Krise - Kampfkunst im Wohnzimmer
Corona Krise - Kampfkunst im Wohnzimmer
… geschlossen. Noch am selben Tag öffneten wir wieder unsere Pforten. Wir nennen das: Schwarzgurteinstellung! Standen unsere Kampfkunstschüler sonst immer auf der Schulmatte, kommen die Kampfkunstlehrer nun ins heimische Wohnzimmer: Der Unterricht findet jetzt online statt. Wir tun alles, dass sowohl unsere erwachsenen Schüler als auch insbesondere die …
Bild: Chinesische Investoren entdecken deutsche Immobilien: Kongress der Wirtschaftsmetropole Chengdu in MünchenBild: Chinesische Investoren entdecken deutsche Immobilien: Kongress der Wirtschaftsmetropole Chengdu in München
Chinesische Investoren entdecken deutsche Immobilien: Kongress der Wirtschaftsmetropole Chengdu in München
… den Highlight Towers München einen Immobilienkongress mit einflussreichen Vertretern der Provinzhauptstadt Chengdu. Deutschland ist seit Jahren eines der beliebtesten Zielländer für chinesische Investoren. Flossen chinesische Direktinvestitionen bislang vor allem in die deutsche Industrie, entdecken private und institutionelle Anleger aus dem Reich der …
Sie lesen gerade: Chinesische Kampfkunstlehrer besuchen Deutschland