(openPR) ...das waren die Themen bei der Heilbronn-Franken Schau auf dem Gesundheitsstand und bei den Fachvorträgen der Gesundheitsberater von Regiotreff Food aus Lingenfeld bei Germersheim/Speyer.
"Das war eine sehr erfolgreiche Veranstaltung für uns. Die zahlreichen Zuhörer machten sich direkt nach den Fachvorträgen auf den Weg zu unserem Gesundheitsstand um Ihre noch offenen Fragen zu stellen und vor allem das viel zu schnell ausverkaufte native Kokosfett (VCO) zu probieren.", so der Gesundheitsberater und Ernährungstrainer Karl-Heinz Rausch.
Das Gesundheitsteam von Regiotreff Food hatte sich die folgenden zwei Themen für die Vorträge ausgesucht.
Im ersten Vortrag "Gesund durch richtige Ernährung" ging Karl-Heinz Rausch auf die Ursachen für die vielen Zivilisationskrankheiten oder wie er es nennt, "ernährungsbedingte Erkrankungen", ein und führte den Zuhörern in den knappen 20 Minuten ganz deutlich vor Augen, dass vor allem unsere hochverarbeitete Zivilisationskost der Hauptschuldige an der Misere ist. Im kurzen geschichtlichen Abriss zeigte der Vortrag, dass die Menschen erst so krank werden, seit vor etwa 200 Jahren die Auszugsmehle und der Fabrikzucker Ihren Siegeszug begonnen haben. In den zehntausenden von Jahren vorher kannte die Menschheit keine Zahnfehlstellungen, Veränderungen im Knochenbau oder Diabetes bereits von Geburt an. Der Vortrag zeigte aber auch den einfachen Weg aus dieser Krise. Mit "vitalstoffreicher Vollwertkost" lassen sich die Ursachen der Zivilisationskrankheiten beseitigen und die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert. Der Referent hatte auch Tipps wie man die "leeren Vitalstoffdepots" etwas schneller auffüllen kann. Die Natur bietet mit der Aloe Vera eine Pflanze, die uns mit über 200 bioaktiven Substanzen versorgen kann, wenn man das naturbelassene Aloe Vera Gel täglich über einen längeren Zeitraum trinkt. Das native Kokosöl (VCO) ist das gesündeste Fett zum Braten und wird von den beiden Gesundheitsberatern Elke Brönner und Karl-Heinz Rausch vielfältig eingesetzt als Sonnenschutz, bei kleinen Verletzungen der Haut und für die Hautpflege, zum Zähne putzen, Kochen und Backen aber auch gelegentlich als Ersatz für die Butter auf dem Brot. "Nach dem Vortrag kam ein Herr um die 50 zu mir und sagte - Sie haben mir die Augen geöffnet! Vielen Dank für diesen tollen Vortrag. - " so Karl-Heinz Rausch.
Mit dem zweiten Vortrag "Schlank ohne Hungerkur" traf das Regiotreff Food Team wieder den Nerv der Zeit. Vor allem wurde mit Fehlinformationen zu den verschiedenen Grundnährstoffen Fett, Kohlenhydrate und Eiweiß aufgeräumt. "Fett macht nicht fett", wenn man nur die richtigen Fette in ausgewogener Dosierung verzehrt, so Karl-Heinz Rausch. Kohlenhydrate machen ebenfalls nicht dick, LowCarb Diäten schaden nur der Gesundheit und bringen den Übergewichtigen außer einem Jojo-Effekt nur gesundheitliche Nachteile. Eiweißdiäten führen zu den "Eiweiß-Speicherkrankheiten" die ein Auszug aus den Zivilisationskrankheiten sind. Abnehmen mit Sport alleine oder durch hungern bzw. fasten gelingt nicht, was der Referent an eigenen Beispielen lebhaft schilderte. Der einzige richtige Weg ist wiederum die "vitalstoffreiche Vollwertkost", also "je unverarbeiteter die Nahrung ist, um so gesünder ist sie auch" (Prof. Werner Kollath). Natürlich hatten die Gesundheits- und Ernährungsberater auch zum Abnehmen viele Praxistipps parat. Wenn man beispielsweise 40 g des täglichen Fettbedarfs durch natives Kokosöl VCO ersetzt führt das ebenfalls bereits zu einer ersten Gewichtsreduktion. Beim Braten entstehen keine giftigen Transfette und (es schmeckt genau so lecker) wie alles was bei den Gesundheitsberatern auf den Tisch kommt. Zum Schluss kam deshalb auch immer der Hinweis auf die HomePage http://food.regiotreff.de auf der eine große Auswahl leckerer Rezepte zu finden ist, die eine Ernährungsumstellung zur Schlemmertour machen! Auch nach diesem Vortrag kam ein Zuhörer spontan zu Karl-Heinz Rausch und meinte, "Sie haben in dieser kurzen Zeit (20 Minuten) das Thema Abnehmen auf den Punkt gebracht und alles wesentliche gesagt. Ich danke Ihnen für diesen tollen Vortrag!".
Der Gesundheitsstand von Regiotreff Food war dann auch einer der meistbesuchten auf der Heilbronn-Franken Schau und das native Kokosöl fand reißenden Absatz. Die 500 ml Gläser waren bereits am Samstag ausverkauft, so dass es am Sonntag nur noch die kleinen Gläschen gab. Aber auch die schmackhaften Bärlauch-Pestos in Rohkostqualität und die Gewürzsalze aus eigener Herstellung mit Vollmeersalz ohne Rieselhilfe und andere chemische Zusätze wurden gerne gekauft. Auch das Angebot der kostenlosen "Blitzanalyse des Verzehrprotokolls" wurde rege genutzt. Den Besuchern konnte so aufgezeigt werden wo sich ein Vitalstoffmangel andeutet, wie die Energiebilanz und die Eiweißbilanz ist. Bei einer ausführlichen Beratung wird dann auch gesagt, wie diese Mängel abzustellen sind. Dafür reicht die Zeit auf einer Messe leider nicht wenn man allen Besuchern gerecht werden möchte.
Eine ganzheitlichen Gesundheitsberatung geht aber von Kopf bis Fuß, weshalb auf der Heilbronn-Franken Schau auch erstmals Barfußschuhe angeboten und verkauft wurden. Zur Körperpflege gab es neben dem Virgin Coconut Oil (VCO) auch rein pflanzliche Bio-Seifen aus Marseille (Savon de Marseille) in vielen tollen Duftnoten. Alle die sofort loslegen wollten, konnten sich gleich ein Frischkornmüsli Startset mit Flockenquetsche, Börner Hobel und 7-Korn deLuxe oder ein Brotback Startset mit Getreide, dem Brotgewürz von Regiotreff Food und einer Blauglanzbackform mit Deckel mit nach Hause nehmen. Im großen Büchersortiment gab es auch zu jedem Leiden das passende Buch, aber auch Themen wie Umwelt, Impfen, Geldsystem, Partnerschaft, Kosmetika und Körperpflege sind wichtig für "die ganzheitliche Gesundheit". Viele Messe-Sonderpreise regten die Kauflaune der Besucher zusätzlich an. Das Team von Regiotreff Food war deshalb sehr zufrieden mit dem Verlauf der Messe und den vielen neue Kontakten zu Menschen aus der Region um Heilbronn, die sich sehr für Ihre Gesundheit interessierten.