openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Udo Lavendel verlässt Malteser Regionalgesellschaft

12.11.201315:59 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Udo Lavendel verlässt Malteser Regionalgesellschaft
Udo Lavendel scheidet zum 31. Dezember 2013 als Geschäftsfüherr aus
Udo Lavendel scheidet zum 31. Dezember 2013 als Geschäftsfüherr aus

(openPR) Udo Lavendel (52) legt nach 14 Jahren an der Spitze der Malteser Regionalgesellschaft mit Sitz in Duisburg auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2013 sein Amt als Geschäftsführer nieder. Für die Malteser Deutschland gemeinnützige GmbH erklärt Dr. Franz Graf von Harnoncourt: "Wir bedauern diesen Schritt außerordentlich, wünschen Herrn Lavendel für seine berufliche Zukunft alles Gute und danken für die Arbeit in der Vergangenheit."


Während seiner Tätigkeit konnte sich die Malteser Rhein-Ruhr gGmbH (bisher: Malteser St. Anna gGmbH) zur größten Regionalgesellschaft der Malteser Deutschland entwickeln. Mit einem Beispiel gebenden sektorenübergreifenden Gesundheitsangebot aus drei Krankenhäusern, dreizehn Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten, dem Gesundheitszentrum Saluvital und dem Hospizzentrum ist die Malteser Regionalgesellschaft weit über die Grenzen des Rhein-Ruhr-Gebietes hinaus bekannt.
Kontinuierlicher Wachstumskurs
In seiner Zeit als Geschäftsführer legte die Regionalgesellschaft deutlich an Größe zu: Zu Beginn seiner Tätigkeit 1999 waren es drei Einrichtungen, 800 Mitarbeiter und ca. 35 Mio. Euro Umsatz. Aktuell werden 18 Einrichtungen mit mehr als 200 Mio. Euro Umsatz geführt und 2.800 Mitarbeiter beschäftigt. Zwei weitere neue stationäre Pflegezentren in der Region sind fest geplant.

Richtiger Zeitpunkt für Veränderungen

Udo Lavendel sieht "nach vielen guten und erfolgreichen Jahren der Entwicklung nun genau den richtigen Zeitpunkt für eine Veränderung", auch um mit Anfang Fünfzig eine neue berufliche Herausforderung im Gesundheitswesen anzunehmen. Jedes Jahr im Schnitt eine Einrichtung mehr - das waren 14 Jahre voller Herausforderungen, die der Betriebswirt gern angenommen hat. "Mit der Unterstützung der Konzerngeschäftsführung in Köln waren die erforderlichen Gestaltungsspielräume gegeben. Sowohl in meiner Zeit als Regionalgeschäftsführer der Malteser Rhein-Ruhr gGmbH als auch in den sechs Jahren, in denen man mich zusätzlich in die erweiterte Geschäftsführung der Malteser Trägergesellschaft holte."

Organisation muss angepasst werden

Dass das Wachstum auch einen Preis hat, war in den letzten Jahren sichtbar geworden. "Man muss aufpassen, dass die Organisationsentwicklung Schritt hält mit dem Wachstum der Gesellschaft. Das hat Energie und Zeit gekostet. Jetzt muss die Organisation erst einmal nachkommen", so Lavendel.
Bereits seit der Übernahme des Uerdinger St. Josefshospitals steht Dr. Christian Utler neben Udo Lavendel und Dr. Franz Graf von Harnoncourt (Vorsitz), gleichzeitig auch Geschäftsführer der Malteser Deutschland gemeinnützige GmbH, an der Spitze des Unternehmens. Dr. Utler verantwortet insbesondere den Integrations- und Changeprozess im Klinikbereich. Für Lavendel heißt das auch: loslassen können. "Das fällt nicht so leicht, wie man glaubt", sagt er dann auch nachdenklich. Doch er ist überzeugt: Der Markt ist schwieriger geworden und Organisationen müssen in der Lage sein, auf Veränderungen zu reagieren; die Weichen sind dafür gestellt.

Verbundenheit zum Malteser Orden bleibt

Zuversichtlich sieht er sowohl den laufenden Integrationsprozess im Dreier-Klinikverbund als auch die Fortsetzung der Qualitäts- und Wachstumsstrategie des Malteser Ordens an Rhein und Ruhr in guten Händen. Dass er emotional den Maltesern verbunden bleiben wird, daran lässt er keinen Zweifel: "Malteser zu sein ist auch eine Haltung - das gibt man nicht so einfach auf. Selbstverständlich bleibe ich dem Malteser Orden auch weiterhin verbunden, alleine schon als unterstützendes Mitglied des Malteser Hilfsdienstes e.V."
Verbundenheit sieht er aber insbesondere auch zu Menschen, die ihn in den Jahren eng begleitet haben. Mit Freude sieht er daher der Feierstunde im Frühjahr 2014 entgegen, die ihm Gelegenheit gibt, sich bei Mitarbeitern in Ehren- und Hauptamt sowie langjährigen Geschäftspartnern zu bedanken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 760239
 1970

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Udo Lavendel verlässt Malteser Regionalgesellschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Malteser Rhein-Ruhr gGmbH

St. Josefshospital verfügt über zertifiziertes Prostatakrebszentrum
St. Josefshospital verfügt über zertifiziertes Prostatakrebszentrum
Netzwerk erfahrener Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen Das Malteser Krankenhaus St. Josefshospital (http://www.malteser-stjosef.de/) in Krefeld-Uerdingen verfügt über das erste zertifizierte Prostatakrebszentrum in der Region. Hier wird ein ganzheitliches Konzept bestehend aus Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge verfolgt. Eine Versorgung auf hohem Niveau ist gewährleistet: Ein Netzwerk erfahrener Spezialisten unterschiedlicher medizinischer und pflegerischer Fachrichtungen arbeitet unter einem Dach zusammen, um die best…
Medizin auf den Punkt gebracht: Expertenvorträge im St. Josefshospital
Medizin auf den Punkt gebracht: Expertenvorträge im St. Josefshospital
Kostenfrei für jedermann nach Anmeldung Das Malteser Krankenhaus St. Josefshospital (malteser-stjosef.de/)bietet Interessierten die Möglichkeit, Vorträge von Experten zu medizinischen Themen zu hören. Die unterschiedlichen Themen werden einfach verständlich aufbereitet, sodass sie auch für medizinische Laien zugänglich sind. Die Themen sind vielfältig und richten sich vor allem an Betroffene, die unter bestimmten Krankheiten leiden, oder auch an deren Angehörige. Doch auch Themen für jedermann, wie beispielsweise die Darmkrebsvorsorge, werde…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutscher Weiterbildungstag in Bad KreuznachBild: Deutscher Weiterbildungstag in Bad Kreuznach
Deutscher Weiterbildungstag in Bad Kreuznach
… zugegen sein, welches bei der Bewerbungs- und Jobsuche, und den manchmal damit verbundenen Problemstellungen, behilflich ist. Die DAA stellt in Kooperation mit den Malteser Rettungsdiensten ihr Motto „Weiterbildung kann Leben retten“ dar. Neben einem Gesundheits-Check, Blutzucker- und Blutdruck-messungen wird auch ein Rettungswagen der Malteser mit zwei …
Bild: Malteser Krankenhäuser Duisburg: „Service à la Carte“ führt zu mehr Patienten- und MitarbeiterzufriedenheitBild: Malteser Krankenhäuser Duisburg: „Service à la Carte“ führt zu mehr Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit
Malteser Krankenhäuser Duisburg: „Service à la Carte“ führt zu mehr Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit
… die Genesung ganz wichtig und mit der Einführung der Buffetwagen kommen wir unserem Ideal der optimalen Patientenversorgung wieder einen wichtigen Schritt näher“, stellt Udo Lavendel, Geschäftsführer der Malteser St. Anna gGmbH, fest. Bereits seit 2007 können Patienten und Bewohner der Malteser Einrichtungen ein mediterranes Mittagsmenue als eines von …
Bild: Ausgezeichnete Diabetologie - Malteser Krankenhaus St. Johannes-Stift erfolgreich zertifiziertBild: Ausgezeichnete Diabetologie - Malteser Krankenhaus St. Johannes-Stift erfolgreich zertifiziert
Ausgezeichnete Diabetologie - Malteser Krankenhaus St. Johannes-Stift erfolgreich zertifiziert
… geprüft. „Unsere Patienten können sich sicher sein, dass sie bei uns nach den höchsten Standards behandelt und beraten werden“, erläuterte der Geschäftsführer Udo Lavendel. Für die erfolgreiche Zertifizierung hatte die Klinik in den vergangenen drei Jahren umfangreiche Veränderungen vorgenommen. Erster Etappenerfolg war die Anerkennung als stationäre …
Bild: Malteser Krankenhaus St. Anna: Chefarztwechsel in der Klinik für Gynäkologie und GeburtshilfeBild: Malteser Krankenhaus St. Anna: Chefarztwechsel in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Malteser Krankenhaus St. Anna: Chefarztwechsel in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
… hervorragenden Ruf der Klinik. „Mit Frau Dr. Fuhljahn haben wir eine äußerst kompetente und sehr engagierte Chefärztin für unsere Frauenklinik gewinnen können“, freut sich Udo Lavendel, Geschäftsführer der Malteser St. Anna gGmbH, zu der auch die beiden Duisburger Malteser Krankenhäuser gehören. „Wir sind überzeugt, dass sie die medizinische Qualität …
50 Jahre Steuerring
50 Jahre Steuerring
… Dieckmann – einem der ersten Steuerring-Beratungsstellenleiter – ließen die Anwesenden die letzten 50 Jahre Revue passieren. Auch der Stadtrat Dr. Dierk Molter sowie die Malteser-Mitarbeiterinnen Theresa Serr und Cornelia Dugi-Pfeiffer sprachen ein paar Worte. Sie nahmen stellvertretend für den Werkhof Darmstadt e. V. sowie den Malteser Kinderhospizdienst …
Bild: Malteser St. Anna gGmbH: Christian Klodwig neuer Stellvertretender GeschäftsführerBild: Malteser St. Anna gGmbH: Christian Klodwig neuer Stellvertretender Geschäftsführer
Malteser St. Anna gGmbH: Christian Klodwig neuer Stellvertretender Geschäftsführer
… Christian Klodwig zum Stellvertretenden Geschäftsführer der Malteser St. Anna gGmbH berufen worden. Er wird damit persönlicher Stellvertreter von Geschäftsführer Udo Lavendel und bleibt Prokurist der Betriebsgesellschaft. Der 38-jährige Diplom-Kaufmann verantwortet als Kaufmännischer Direktor den Geschäftsbereich Krankenhäuser der Malteser St. Anna gGmbH, …
Malteserstift St. Bonifatius in Essen feierlich eingeweiht
Malteserstift St. Bonifatius in Essen feierlich eingeweiht
… Maximilian Graf von Drechsel, die Gäste und sprach dem neuen Malteserstift die Glückwünsche des Malteserordens aus. Seinen Dank an die neuen Bewohner, Mieter und Mitarbeiter brachte Udo Lavendel, der Geschäftsführer des Trägers Malteser St. Anna gGmbH, zum Ausdruck: „Die Bauphase, der Einzug und die ersten Tage im neuen Zuhause waren auch mit Belastungen und …
Bild: Itzehoer Versicherungen arbeiten mit ausgezeichnetem Partner zusammenBild: Itzehoer Versicherungen arbeiten mit ausgezeichnetem Partner zusammen
Itzehoer Versicherungen arbeiten mit ausgezeichnetem Partner zusammen
Malteser erhalten Gütesiegel „Servicestarker Schadendienstleister“ Der Malteser Hilfsdienst – ein wichtiger Partner der Itzehoer Versicherungen – hat für seine Assistance-Leistungen für Personen, die bei Unfall oder Krankheit Hilfe benötigen, das Gütesiegel „Servicestarker Schadendienstleister“ erhalten. Die Malteser sind für die Hilfsleistungen im Bereich …
Bild: Malteser St. Anna gGmbH investieren bis 2013 mehr als 15 Millionen Euro für Baumaßnahmen der KrankenhäuserBild: Malteser St. Anna gGmbH investieren bis 2013 mehr als 15 Millionen Euro für Baumaßnahmen der Krankenhäuser
Malteser St. Anna gGmbH investieren bis 2013 mehr als 15 Millionen Euro für Baumaßnahmen der Krankenhäuser
… und Pflegeeinrichtungen investieren. Bis 2013 werden allein über 15 Millionen Euro in Baumaßnahmen zugunsten seiner beiden Krankenhäuser fließen. Dies gab der Geschäftsführer Udo Lavendel bei einer Pressekonferenz bekannt. Dabei werden insgesamt 11,5 Millionen Euro für Umbauten, Erweiterungen und Sanierungen an das Malteser Krankenhaus St. Anna in Duisburg-Huckingen …
Bild: Haarseife statt ShampooBild: Haarseife statt Shampoo
Haarseife statt Shampoo
… verseiftes Olivenöl, Palmöl, Kokosnussöl, Rapsöl, Rizinusöl, Kakaobutter, Sonnenblumenöl, Salbeiöl, Fenchelöl, Salbei, Kamille und Birkenblätter. Rosmarin-Lavendel-Haarseife: Die Rosmarin-Lavendel-Haarseife Seife enthält verseiftes Olivenöl, Palmöl, Kokosnussöl, Rapsöl, Rizinusöl, Kakaobutter, Sonnenblumenöl, Lavendelöl, Rosmarinöl, Lavendelblüten, …
Sie lesen gerade: Udo Lavendel verlässt Malteser Regionalgesellschaft