openPR Recherche & Suche
Presseinformation

50 Jahre Steuerring

02.10.201912:23 UhrVereine & Verbände

(openPR) Im Jahr 2019 feiert der Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e. V. sein 50-jähriges Bestehen und blickt auf eine lange und erfolgreiche Vereinsgeschichte zurück. Eine Veranstaltung für Mitarbeiter und Mitgliedervertreter bildete das Highlight des Jubiläumsjahres.



Der in Darmstadt ansässige Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e. V. (Steuerring) feiert Jubiläum: Seit nunmehr 50 Jahren setzt sich der Steuerring für die steuerrechtlichen Interessen seiner Mitglieder ein – und zählt mittlerweile mit bundesweit rund 1.100 Beratungsstellen und mehr als 330.000 Mitgliedern zu den drei größten Lohnsteuerhilfevereinen in Deutschland.

Am vergangenen Freitag (27.09.) luden die Vereinsvorstände Rainer Faßnacht und Christian Munzel die Mitarbeiter und Mitgliedervertreter zu einer großen Jubiläumsveranstaltung ein. Rund 220 Gäste folgten dieser und kamen ins Maritim-Hotel nach Darmstadt. Neben einem reichhaltigen Buffet und der „Drum Coversation“ als interaktives Trommelevent, durften zahlreiche Reden nicht fehlen. Gemeinsam mit dem Vorstand, dem stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Udo Grenda, Ingo Bettels vom Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine und Walter Dieckmann – einem der ersten Steuerring-Beratungsstellenleiter – ließen die Anwesenden die letzten 50 Jahre Revue passieren.
Auch der Stadtrat Dr. Dierk Molter sowie die Malteser-Mitarbeiterinnen Theresa Serr und Cornelia Dugi-Pfeiffer sprachen ein paar Worte. Sie nahmen stellvertretend für den Werkhof Darmstadt e. V. sowie den Malteser Kinderhospizdienst 5.000-Euro-Spenden des Steuerrings entgegen.

In den vergangenen Jahren hat sich der Steuerring insbesondere mit erfolgreichen steuerrechtlichen Klagen verdient gemacht. Unvergessen: Die Musterklage zur Entfernungspauschale vor dem Bundesverfassungsgericht – ein Urteil, das nicht nur den Mitgliedern des Steuerrings Vorteile brachte, sondern 15 Millionen Berufspendlern in Deutschland Geld in die Haushaltskasse spülte.

Für die Zukunft hat sich der Verein gut aufgestellt: Seit 2012 investiert er in den Markenaufbau und in Online-Marketing. Vom Logo bis zum Internetauftritt – die gesamte Kommunikation ist klarer, moderner und im Onlinebereich nutzerfreundlicher. „Für uns war es wichtig, parallel zum Internetauftritt auch unser Erscheinungsbild zu modernisieren. Der frische und zukunftsorientierte Auftritt verkörpert nun auch die Dynamik, die bei uns im Verein herrscht“, so Vorstandsmitglied Christian Munzel.

Auch in Sachen Qualitätssicherung übernimmt der Steuerring Verantwortung. Der Verein wurde 2008 als erster Lohnsteuerhilfeverein nach DIN EN ISO voll zertifiziert und im Jahr 2017 erneut in seiner Qualitätssicherung bestätigt; er erhielt das DQS-Zertifikat nach aktuellen Standards (DIN EN ISO 9001:2015).
In den kommenden Jahren sollen die erfolgreichen Vereinsstrukturen kontinuierlich weiterentwickelt werden. Der Steuerring tritt dabei den anstehenden Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel und der Digitalisierung gut gewappnet entgegen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1062928
 461

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „50 Jahre Steuerring“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V.

Bild: So sparen Sie im Alter SteuernBild: So sparen Sie im Alter Steuern
So sparen Sie im Alter Steuern
Wenn Menschen in den Ruhestand gehen, steht ihnen meist weniger Geld zur Verfügung – trotzdem zahlen Rentner und Pensionäre immer häufiger Steuern. Dadurch wird ihr oft geringes Einkommen zusätzlich belastet. Der Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Steuerring) zeigt Ihnen einige Beispiele, was Sie in Ihrer Steuererklärung ansetzen können, um Ihre Steuerlast zu senken. Werbungskosten Vom steuerpflichtigen Teil der Rente zieht das Finanzamt automatisch eine Werbungskostenpauschale in Höhe von 102 Euro ab. Sind Ihre Ausgaben …
Bild: Neues Reisekostenrecht 2014: Jetzt gestaltenBild: Neues Reisekostenrecht 2014: Jetzt gestalten
Neues Reisekostenrecht 2014: Jetzt gestalten
Wie kann ich meine Reisekosten in der Steuererklärung ansetzen? Diese Frage wird ab 1.1.2014 vollkommen neu beantwortet, denn dann tritt das neue Reisekostenrecht in Kraft. Einige Änderungen sollten Betroffene bereits zum Jahresanfang beachten, damit sie ihre Reisekostenabrechnung optimal gestalten. Erste Tätigkeitsstätte Dieser Begriff ist neu und ersetzt ab 2014 den alten steuerlichen Fachbegriff „regelmäßige Arbeitsstätte“. Davon betroffen sind überwiegend Arbeitnehmer, die an mehreren betrieblichen Einrichtungen ihres Arbeitgebers tätig …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 295 Jahre bei der Richard Köstner AG beschäftigtBild: 295 Jahre bei der Richard Köstner AG beschäftigt
295 Jahre bei der Richard Köstner AG beschäftigt
Neustadt-Aisch. Dass Mitarbeiter mehr als 20 Jahre in der freien Wirtschaft in ein- und demselben Unternehmen beschäftigt sind, ist heutzutage eher die Ausnahme als die Regel. Gleich mehrere Ausnahmen gibt es bei der Richard Köstner AG in Neustadt-Aisch. Auf insgesamt 295 Jahre Betriebszugehörigkeit bringen es 11 Mitarbeiter, die am Mittwochabend in …
Bild: 300 Jahre im Dienst von Richard Köstner AG tätigBild: 300 Jahre im Dienst von Richard Köstner AG tätig
300 Jahre im Dienst von Richard Köstner AG tätig
Neustadt/Aisch. Seit vielen Jahren ist es Tradition bei der Firmengruppe Richard Köstner: Der Familienbetrieb ehrt langjährige Mitarbeiter für deren Betriebszugehörigkeit. Auch dieses Jahr lud die Geschäftsführung die Jubilare und deren Lebenspartner zu einer Feierstunde nach Neustadt/Aisch ein. Anwesend waren auch die jeweiligen Vorgesetzten sowie die …
Bild: So sparen Sie im Alter SteuernBild: So sparen Sie im Alter Steuern
So sparen Sie im Alter Steuern
… zahlen Rentner und Pensionäre immer häufiger Steuern. Dadurch wird ihr oft geringes Einkommen zusätzlich belastet. Der Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Steuerring) zeigt Ihnen einige Beispiele, was Sie in Ihrer Steuererklärung ansetzen können, um Ihre Steuerlast zu senken. Werbungskosten Vom steuerpflichtigen Teil der Rente zieht das …
Bild: Kräuter Mix ehrt eine Fülle langjähriger MitarbeiterBild: Kräuter Mix ehrt eine Fülle langjähriger Mitarbeiter
Kräuter Mix ehrt eine Fülle langjähriger Mitarbeiter
18 Mitarbeiter der Abtswinder Firma Kräuter Mix feierten im zurückliegenden Jahr ihr Arbeitsjubiläum. Eine Reihe Beschäftigter sind dem Unternehmen seit 30 Jahren und länger verbunden. Die Geschäftsführung würdigte die Betriebstreue bei einer Feier im Kreise der Kollegen. Firmeninhaber Christoph Mix und Geschäftsführerin Silke Wurlitzer sprachen den …
Bild: Datenbank ELStAM: Lohnsteurabzug 2013Bild: Datenbank ELStAM: Lohnsteurabzug 2013
Datenbank ELStAM: Lohnsteurabzug 2013
… durch den Arbeitgeber. Worauf sich Arbeitnehmer einstellen und was sie beachten müssen, erläutert der Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Steuerring). Was heißt ELStAM? ELStAM ist die Abkürzung für „Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale“. Dazu gehören Steuerklasse, Religionszugehörigkeit, Anzahl der Kinder und der Freibetrag für das …
Bild: Telefonkosten sind bei längerer Auswärtstätigkeit steuerlich absetzbarBild: Telefonkosten sind bei längerer Auswärtstätigkeit steuerlich absetzbar
Telefonkosten sind bei längerer Auswärtstätigkeit steuerlich absetzbar
… anfallen, können als Werbungskosten in der Steuererklärung angesetzt werden. Dieses am 12. Dezember 2012 veröffentlichte Urteil hat der Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Steuerring) am 5. Juli 2012 vor dem Bundesfinanzhof erstritten. Wenn ein Arbeitnehmer mindestens eine Woche auswärtig tätig ist, kann er die in dieser Zeit entstandenen …
Bild: Einkommensteuererklärung 2012 - was ist zu beachten?Bild: Einkommensteuererklärung 2012 - was ist zu beachten?
Einkommensteuererklärung 2012 - was ist zu beachten?
… wichtigsten Änderungen, die man bei der Einkommensteuererklärung 2012 berücksichtigen muss, erläutert der Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Steuerring). Pendlerpauschale Bis 2011 konnten anstelle der Pendlerpauschale tageweise höhere tatsächliche Kosten für öffentliche Verkehrsmittel als Werbungskosten geltend gemacht werden. Ab …
Bild: Zinssenkung bei Fördermitteln für Gebäudesanierung, niedrige Zinsen jetzt sichernBild: Zinssenkung bei Fördermitteln für Gebäudesanierung, niedrige Zinsen jetzt sichern
Zinssenkung bei Fördermitteln für Gebäudesanierung, niedrige Zinsen jetzt sichern
… Investitionskosten einschließlich Nebenkosten wie Architekt und Energieberatung, maximal 75.000,- € je Wohneinheit. - Effektivzins von 2,52 % (Zinsbindung über die gesamte Laufzeit von bis zu 8 Jahren, 8 Tilgungsfreijahre) - Effektivzins von 2,37 % (Laufzeit 10 Jahre, 1 bis 2 Tilgungsfreijahre, Zinsbindung 10 Jahre) - Effektivzins von 2,63 % (Laufzeit 20 Jahre, 1 …
Bild: Müller-BBM gratuliert auch 2010 wieder zahlreichen Jubilaren zu 20, 25 und 30 Jahren UnternehmenszugehörigkeitBild: Müller-BBM gratuliert auch 2010 wieder zahlreichen Jubilaren zu 20, 25 und 30 Jahren Unternehmenszugehörigkeit
Müller-BBM gratuliert auch 2010 wieder zahlreichen Jubilaren zu 20, 25 und 30 Jahren Unternehmenszugehörigkeit
… an der Müller-BBM Holding AG werden ausschließlich von Mitarbeitern aus der Müller-BBM Gruppe gehalten. Die Geschäftsleitung gratuliert: - Manfred Werner (Bereich Technik, München), 30 Jahre - Paul Hofmann (Bereich Technik, München), 30 Jahre - Achim Probst (Bereich Technik, München), 25 Jahre - Wolfgang Sünderhauf (Bereich Umwelt, Berlin), 25 Jahre - …
Angebot: Domains und Webseiten für suchmaschinengerechtes Linkbuilding!
Angebot: Domains und Webseiten für suchmaschinengerechtes Linkbuilding!
… werden! a) Domain-Versteigerung bei Ebay: (Ebay-Auktion - jeweils nur die Domain ohne Webspace, Dateien und Inhalte (Bruttopreis!, Rechnung mit Mehrwertsteuerausweis kann gestellt werden!): 21 Jahre alt (2001): syltspass.de 20 Jahre alt (2002): casting-portal.de 20 Jahre alt (2002): einkauf-shopping.de 20 Jahre alt (2002): senior-gay.de 19 Jahre alt …
Sie lesen gerade: 50 Jahre Steuerring