openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Per Smartphone geschäftlich telefonieren – mit einer Dialer App zur Mobilfunkintegration

12.11.201312:54 UhrIT, New Media & Software
Bild: Per Smartphone geschäftlich telefonieren – mit einer Dialer App zur Mobilfunkintegration
Mit der Dialer App der LMIS AG kann das private Smartphone im Business eingesetzt werden.
Mit der Dialer App der LMIS AG kann das private Smartphone im Business eingesetzt werden.

(openPR) Private Smartphones, Notebooks und Tablets werden zunehmend auch für den geschäftlichen Gebrauch genutzt. Diese Praxis ist unter dem Stichwort “Bring Your Own Device” (BYOD) bekannt, was auf Deutsch so viel heißt wie „Bring dein eigenes Gerät“. Arbeitnehmer schätzen BYOD vor allem wegen der enormen Flexibilität – gleichzeitig birgt die Praxis aber auch Datenschutz- und Sicherheitsrisiken. Insbesondere die Mobilfunkintegration spielt für Unternehmen eine immer größere Rolle. Die LMIS AG hat hierzu eine so genannte Dialer App entwickelt – eine günstige und effiziente Lösung zur Nutzung von privaten Mobiltelefonen im Business.


Das private Handy wird zum mobilen Büro

Über sein privates Mobiltelefon ist heutzutage jeder nahezu immer und überall erreichbar. Diesen Vorteil kann man mittels sogenannter Mobilfunkintegration auch im geschäftlichen Umfeld nutzen. Mobilfunkintegration ermöglicht, dass ein Arbeitnehmer jederzeit unter seiner geschäftlichen Rufnummer erreichbar ist. Befindet er sich im Büro, ist er über seinen Festnetzanschluss mit seiner gewohnten Rufnummer zu erreichen. Verlässt er jedoch das Büro, ist er dank Mobilfunkintegration auch unterwegs unter dieser Rufnummer auf seinem privaten Mobiltelefon erreichbar.
Dank Mobilfunkintegration wird das Handy quasi zum mobilen Büro. Es erhöht somit die Erreichbarkeit und ermöglicht, dass ein Mitarbeiter stets unter einer zentralen Rufnummer erreichbar ist. Im Gegensatz zu einer normalen Rufumleitung bietet die Mobilfunkintegration den datenschutzrechtlichen und unternehmensstrategischen Vorteil, dass dem Angerufenen – auch wenn der Mitarbeiter vom Mobiltelefon aus anruft – seine Firmentelefonnummer anstelle der privaten Rufnummer angezeigt wird. Mobilfunkintegration stellt darüber hinaus eine enorme Kostenersparnis dar, weil mobile Verbindungen zu günstigen Festnetztarifen genutzt werden. Insbesondere bei Auslandsverbindungen bedeutet dies zum Teil signifikante Einsparungen.


Mobilfunkintegration via Smartphone-„App“

Lösungen zur Mobilfunkintegration bieten bislang nur wenige und wenn dann sehr hochpreisige Telefonanlagen. Für Unternehmen, die sich die Investition in eine neue ITK-Anlage sparen, Mobilfunkintegration aber dennoch nutzen möchten, hat die LMIS AG eine einfachere und günstigere Lösung entwickelt: Eine so genannte Dialer App.
Im Gegensatz zu Standard-Lösungen, die in den jeweiligen App-Stores zum Download bereit stehen, erfüllt die Dialer App der LMIS AG höchste Sicherheitsstandards. So muss sich der Nutzer zunächst mittels einer Authentifizierung verifizieren, um die Dialer App nutzen zu dürfen. Zudem bietet die mobile Applikation, die sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte erhältlich ist, umfassende Möglichkeiten zur Zugriffskontrolle durch individuelle Rechteverwaltung. Anhand von Zugriffskontrolllisten kann der Administrator die Zugriffsrechte zudem flexibel und übersichtlich gestalten.


Die Dialer App: Die Alternative zu teuren Telefonanlagen

Die Nutzung der Dialer App ist dank der benutzerfreundlichen Oberfläche sehr einfach: Nach einer Installation auf dem Smartphone kann der Mitarbeiter seine Anrufe einfach durch Starten der Anwendung auf das Handy umleiten, sobald er seinen Arbeitsplatz verlässt. Die von der LMIS AG entwickelte App nutzt ein sogenanntes Dial-through-Verfahren: Tätigt der Mitarbeiter mit seinem privaten Handy einen Anruf, dann fragt das Smartphone ihn, ob es sich um einen privaten oder geschäftlichen Anruf handelt. Wählt er den geschäftlichen Anruf aus, geht der Anruf automatisch an die Firmenzentrale, die den Anruf mit einem Präfix versehen an den Angerufenen weiterleitet. Dem Angerufenen wird nun die geschäftliche Telefonnummer des Mitarbeiters angezeigt, obwohl dieser vom Mobiltelefon aus anruft. Andersherum klingelt sein Handy, sobald jemand auf seiner Büronummer anruft.

Um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten und eine ständige Erreichbarkeit rund um die Uhr auszuschließen, unterstützt die Dialer App eine zeitgesteuerte Rufumleitung. Die Anrufe werden dann außerhalb der Geschäftszeiten wie gewohnt an die Firmenzentrale weitergeleitet.


Fazit

Eine Dialer App stellt eine erhöhte Erreichbarkeit der Mitarbeiter sicher. Im Gegensatz zur Anschaffung einer komplexen Telefonanlage ist eine Dialer App für Unternehmen eine deutlich weniger aufwändige und kostspielige Lösung. In Sachen Komfort und Sicherheit hingegen steht eine Dialer App wie die der LMIS AG einer ITK-Anlage, die auch eine Mobilfunkintegration ermöglicht, in nichts nach.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 760194
 921

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Per Smartphone geschäftlich telefonieren – mit einer Dialer App zur Mobilfunkintegration“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LMIS AG

Bild: Vorstandswechsel bei der LMIS AG: Daniel Oliver Augsten für mehr Wachstum bei der Digitalisierung und KIBild: Vorstandswechsel bei der LMIS AG: Daniel Oliver Augsten für mehr Wachstum bei der Digitalisierung und KI
Vorstandswechsel bei der LMIS AG: Daniel Oliver Augsten für mehr Wachstum bei der Digitalisierung und KI
Vorstandswechsel bei der LMIS AG: Daniel Oliver Augsten übernimmt Verantwortung für Wachstum im Bereich Digitalisierung und KI Die LMIS AG, ein Unternehmen der KNIPEX Gruppe, hat einen neuen Vorstand einberufen. Daniel Oliver Augsten folgt auf Stephan Brauckmann und verantwortet ab sofort die strategische Ausrichtung des Technologieunternehmens im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Gemeinsam mit Sascha Dömer, CDO, gestaltet er die technologische Weiterentwicklung sowie das nachhaltige Wachstum und die Transformation der LMIS…
Bild: Global Day of Coderetreat 2014 in Osnabrück – eine Kooperation der LMIS AG und der HS Osnabrück.Bild: Global Day of Coderetreat 2014 in Osnabrück – eine Kooperation der LMIS AG und der HS Osnabrück.
Global Day of Coderetreat 2014 in Osnabrück – eine Kooperation der LMIS AG und der HS Osnabrück.
Am 15. November findet der diesjährige »Global Day of Coderetreat« (GDCR) statt. Überall auf der ganzen Welt nehmen an diesem Tag tausende Softwareentwickler an so genannten Coderetreats teil. In Osnabrück veranstaltet die LMIS AG in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück eine solche interaktive Veranstaltung für alle IT-Interessierten, die Spaß an der Entwicklung von Software haben. Aber auch an vielen weiteren Orten sind Coderetreats geplant. Eine Übersicht der stattfindenden Coderetreats finden Sie hier: http://gdcr.coderetreat.org/ Pro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Smartphone-Apps - Mini-Programme auf ErfolgskursBild: Smartphone-Apps - Mini-Programme auf Erfolgskurs
Smartphone-Apps - Mini-Programme auf Erfolgskurs
Wer ein Smartphone nutzt, kommt inzwischen nicht mehr an ihnen vorbei: Apps, kleine Zusatzprogramme, die Handys wie iPhone und Co. um nützliche und unterhaltsame Zusatzfunktionen erweitern. Spiele, News oder schlaue Helferprogramme - die Auswahl ist fast unbegrenzt und wächst stetig weiter. handytarife.de erklärt, wie Apps genau funktionieren und welche …
Bild: Progressive Web App (PWA) von WorldsoftBild: Progressive Web App (PWA) von Worldsoft
Progressive Web App (PWA) von Worldsoft
Mobil First: Immer mehr Menschen nutzen das Smartphone um ins Internet zu gehen. Will man neben einer Homepage im Responsive Design auch noch mit einer schicken nativen App glänzen, wird es in der Regel ziemlich teuer. Die progressive Web App (PWA) von Worldsoft kombiniert die Vorteile einer schicken App mit den Vorteilen einer Website und ist erschwinglich. …
ESET USSD Control schließt Smartphone-Leck
ESET USSD Control schließt Smartphone-Leck
Kostenlose App in Google Play erhältlich (ddp direct) Der Antivirenhersteller ESET bietet eine kostenlose APP an, die das USSD-Sicherheitsleck von Android-Smartphones schließt. „ESET USSD Control“ kann in Google Play ab sofort heruntergeladen werden. Die Anwendung verhindert die ungewollte Ausführung von gefährlichen USSD-Codes (Unstructured Supplementary …
Bild: Smartphone App für Quad-FansBild: Smartphone App für Quad-Fans
Smartphone App für Quad-Fans
Quad-Fans aufgepasst! Das QJC-PowerSportCenter bietet ihren Kunden ab sofort eine mobile Smartphone App an. Die App enthält zahlreiche Angebote, aktuelle Impressionen, News und einiges mehr rund um die Leidenschaft auf 3 oder 4 Rädern, außerdem folgende Funktionen: + Digitale Visitenkarte mit Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten + Fahrzeuge + interaktive …
CallmyName: Neuer Social Dialer für Android-Smartphones
CallmyName: Neuer Social Dialer für Android-Smartphones
… Service, der es Unternehmen und Privat¬personen ermöglicht, über einen Namen statt einer Telefon¬nummer erreichbar zu sein, führt einen neuartigen Social Dialer für Android-Smartphones ein. Mit diesem Update der gleich¬namigen App werden ab sofort Statusmeldungen, Fotos und Informationen aus den sozialen Netzwerken der Kontakte eingebunden. Bei einem …
Exklusiv: MANGO OFFICE präsentiert den Automated Dialer, der ausgehende Telefonate übernimmt
Exklusiv: MANGO OFFICE präsentiert den Automated Dialer, der ausgehende Telefonate übernimmt
… einen Zeitplan anzulegen. Eine personifizierte Sprachansage führt hierbei selbständig ausgehende Anrufe durch. Ob Kaltakquise, Einladungsmanagement oder Telefonumfrage – der Automated Dialer übermittelt fehlerfrei Informationen an den Empfänger. Eine Dialing-Kampagne in 5 Schritten: Um eine Dialing-Kampagne anzulegen, wird eine Angabe eines Mitarbeiters …
Bild: Die mobile Bedrohung ist realBild: Die mobile Bedrohung ist real
Die mobile Bedrohung ist real
Smartphones im Visier von Cyber-Kriminellen / Viren- und Diebstahlschutz nicht nur für PCs Pflicht München, 20. April 2011 – Handy-Viren und Handy-Dialer haben beste Chancen, die Stars unter den Schädlingen der Zukunft zu werden: Mit aktuell rund 100 Millionen angemeldeten Mobiltelefonen in Deutschland bieten sich Cyber-Kriminellen viele potenzielle …
Bild: Neues iPhone App: Callmanager - keine Anrufe mehr vergessenBild: Neues iPhone App: Callmanager - keine Anrufe mehr vergessen
Neues iPhone App: Callmanager - keine Anrufe mehr vergessen
… Sie unter den nicht erfolgreichen Anrufversuchen einen Termin für einen neuen Anrufversuch einprogrammieren, an den das Callmanager Sie erinnert. Auch kann der Power Dialer nach Aktivierung die nicht erreichten Teilnehmer selbständig nochmals abtelefonieren. Mit einem Klick werden alle erfolglosen Telefonate nach einander abtelefoniert. So spart man …
Bild: easybell Ortsrufnummern als persönlichen Callthrough-Zugang nutzenBild: easybell Ortsrufnummern als persönlichen Callthrough-Zugang nutzen
easybell Ortsrufnummern als persönlichen Callthrough-Zugang nutzen
… im bestehenden Festnetztarif. Die Abrechnung erfolgt auf der regulären Monatsrechnung. Durch Callthrough können teure Minutenpreise anderer Provider einfach umgangen werden. Für Android-Smartphones gibt es dafür sogar die neue App „easybell CallThrough“, die die Nutzung des Diensts kinderleicht macht. Für einzelne Anrufziele kann eingestellt werden, …
Telefonbuch 2.0: Domains fürs Telefon
Telefonbuch 2.0: Domains fürs Telefon
… – Registrierung ab jetzt möglich Berlin, 5. Juli 2012 – Ab sofort sind Unternehmen und Privatpersonen mit einem Namen statt einer Telefonnummer über das Smartphone erreichbar: Möglich macht dies CallmyName (www.callmyname.de), ein neuartiger Dialer. Die technische Vorraussetzung schafft die gleichnamige App, die es kostenlos für iPhones im App-Store …
Sie lesen gerade: Per Smartphone geschäftlich telefonieren – mit einer Dialer App zur Mobilfunkintegration