openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Global Day of Coderetreat 2014 in Osnabrück – eine Kooperation der LMIS AG und der HS Osnabrück.

15.10.201418:31 UhrIT, New Media & Software
Bild: Global Day of Coderetreat 2014 in Osnabrück – eine Kooperation der LMIS AG und der HS Osnabrück.
Rückblick: Global Day of Coderetreat in der Hochschule Osnabrück am 14.09.2013
Rückblick: Global Day of Coderetreat in der Hochschule Osnabrück am 14.09.2013

(openPR) Am 15. November findet der diesjährige »Global Day of Coderetreat« (GDCR) statt. Überall auf der ganzen Welt nehmen an diesem Tag tausende Softwareentwickler an so genannten Coderetreats teil. In Osnabrück veranstaltet die LMIS AG in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück eine solche interaktive Veranstaltung für alle IT-Interessierten, die Spaß an der Entwicklung von Software haben. Aber auch an vielen weiteren Orten sind Coderetreats geplant. Eine Übersicht der stattfindenden Coderetreats finden Sie hier: http://gdcr.coderetreat.org/



Programm
Es wartet ein spannender und unterhaltsamer Tag auf die Teilnehmer, an dem bewährte Techniken der Softwareentwicklung verbessert und neue erlernt werden können. Von 09.00 bis etwa 17.00 Uhr werden Teams – wie bei Coderetreats üblich – in Sessions von jeweils 45 Minuten Dauer versuchen, eine konkrete Aufgabe zu lösen.
Zum Abschluss jeder Session findet eine kritische Reflektion der verschiedenen Vorgehensweisen statt. Daraufhin folgt direkt die nächste Session, bei der wieder ganz von vorne begonnen wird. Denn die wichtigste Regel beim Coderetreat lautet, dass der in der vorherigen Runde erstellte Code nicht weitergenutzt werden darf. Dadurch bleiben die Teilnehmer stets flexibel in ihrem Denken und Vorgehen. Denn bei einem Coderetreat geht es nicht darum, die Aufgabenstellung zu lösen, sondern möglichst viele unterschiedliche Lösungsansätze zu finden und neue Methoden auszuprobieren.

Zielgruppe
Beim Coderetreat in Osnabrück sind Studenten ebenso wie berufstätige Softwareentwickler herzlich eingeladen, ihre Erfahrungen auszutauschen und ihr Programmierhandwerk aufzubessern. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 40 Personen. Die Teilnahme ist kostenlos – für einen Snack wird gesorgt. Das Mitbringen eines Notebooks inkl. eingerichteter Entwicklungsumgebung für die gewählte Programmiersprache wird vorausgesetzt!


»Global Day of Coderetreat« in Osnabrück:
Wann? 15. November 2014 | 09.00 bis ca. 17.00 Uhr
Wo? Hochschule Osnabrück, Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik
Gebäude SI (Zugang über Barbarastraße 16), 49076 Osnabrück (neben der neuen Mensa)
Wer? (Informatik-) Studenten und (berufstätige) Softwareentwickler

Weitere Informationen zum GDCR finden Sie hier: http://globalday.coderetreat.org/

Anmeldung
Die Anmeldung zum Coderetreat der LMIS AG in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück anlässlich des Global Day of Coderetreats ist ab sofort online möglich unter:
https://www.eventbrite.de/e/global-day-of-coderetreat-2014-osnabruck-germany-tickets-13020529755

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 821274
 192

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Global Day of Coderetreat 2014 in Osnabrück – eine Kooperation der LMIS AG und der HS Osnabrück.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LMIS AG

Bild: Vorstandswechsel bei der LMIS AG: Daniel Oliver Augsten für mehr Wachstum bei der Digitalisierung und KIBild: Vorstandswechsel bei der LMIS AG: Daniel Oliver Augsten für mehr Wachstum bei der Digitalisierung und KI
Vorstandswechsel bei der LMIS AG: Daniel Oliver Augsten für mehr Wachstum bei der Digitalisierung und KI
Vorstandswechsel bei der LMIS AG: Daniel Oliver Augsten übernimmt Verantwortung für Wachstum im Bereich Digitalisierung und KI Die LMIS AG, ein Unternehmen der KNIPEX Gruppe, hat einen neuen Vorstand einberufen. Daniel Oliver Augsten folgt auf Stephan Brauckmann und verantwortet ab sofort die strategische Ausrichtung des Technologieunternehmens im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Gemeinsam mit Sascha Dömer, CDO, gestaltet er die technologische Weiterentwicklung sowie das nachhaltige Wachstum und die Transformation der LMIS…
Neue Software für Energieausweise aus Osnabrück
Neue Software für Energieausweise aus Osnabrück
Der Osnabrücker IT-Dienstleister LMIS AG hat eine Software für den bundesweiten Einsatz zur Erstellung von Energieausweisen entwickelt. Im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (kurz: BBSR) ist eine kommunikationsfähige Druckapplikation entstanden, die den aktuellen Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) entspricht. Die „Energiefresser“: Unsanierte Gebäude mit veralteter Technik Rund ein Drittel der gesamten Energie, die in Deutschland verbraucht wird, geht auf das Konto von Heizungen und Warmwasseraufbe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LMIS AG, Osnabrück (LM Internet Services AG)Bild: LMIS AG, Osnabrück (LM Internet Services AG)
LMIS AG, Osnabrück (LM Internet Services AG)
-Die Experten der professionellen IT-Dienstleistung- ------------------------------ Seit 2000 bietet die LMIS AG professionelle IT-DIENSTLEISTUNGEN am Markt an und ist neben dem Hauptsitz in Osnabrück auch in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern vertreten, was neben der besseren Erreichbarkeit dem Kunden viele Vorteile bietet. Auf einer Fläche von 2000 …
Bild: „Osnabrück muss sich als IT-Region profilieren“Bild: „Osnabrück muss sich als IT-Region profilieren“
„Osnabrück muss sich als IT-Region profilieren“
… ist einer von ihnen. Er hat im Frühjahr ein berufsbegleitendes Studium zum Diplom-Wirtschaftsinformatiker aufgenommen. Die Entscheidung für das Studium begründet der aus dem Landkreis Osnabrück kommende Böcherer so: „Ich sehe das Studium als Chance, meine IT-Kenntnisse weiter auszubauen und die Karriere voranzutreiben. Ein Studium neben dem Beruf ist …
Bild: Equal Pay Day - "Von Hebamme bis Altenpflegerin: Viel Dienst, wenig Verdienst"Bild: Equal Pay Day - "Von Hebamme bis Altenpflegerin: Viel Dienst, wenig Verdienst"
Equal Pay Day - "Von Hebamme bis Altenpflegerin: Viel Dienst, wenig Verdienst"
Osnabrück. Der Club Osnabrück der Business and Professional Women (BPW), das Gleichstellungsbüro der Stadt Osnabrück und weitere Organisationen bekennen erneut gemeinsam Farbe: Vom 8. März (Frauentag) bis 21. März 2013 (Equal Pay Day EPD) weisen die Bündnispartner mit Aktionen in der Osnabrücker Öffentlichkeit auf die Lohnlücke von durchschnittlich 22 …
Bild: Vorstandswechsel bei der LMIS AG: Daniel Oliver Augsten für mehr Wachstum bei der Digitalisierung und KIBild: Vorstandswechsel bei der LMIS AG: Daniel Oliver Augsten für mehr Wachstum bei der Digitalisierung und KI
Vorstandswechsel bei der LMIS AG: Daniel Oliver Augsten für mehr Wachstum bei der Digitalisierung und KI
… Unternehmen dabei, Wettbewerbsvorteile durch Digitalisierung zu realisieren, dem Fachkräftemangel mit smarter Technologie zu begegnen und sich gegen Cyber-Risiken abzusichern. Ihren Sitz hat die LMIS AG im Coppenrath INNOVATION CENTRE in Osnabrück. Seit 2017 gehört die LMIS AG mehrheitlich zur KNIPEX-Gruppe, einem weltweit führenden Hersteller von Zangen.
Bild: Politik trifft auf Wirtschaft: Osnabrücks Oberbürgermeister Wolfgang Griesert besucht IT-Dienstleister LMIS AGBild: Politik trifft auf Wirtschaft: Osnabrücks Oberbürgermeister Wolfgang Griesert besucht IT-Dienstleister LMIS AG
Politik trifft auf Wirtschaft: Osnabrücks Oberbürgermeister Wolfgang Griesert besucht IT-Dienstleister LMIS AG
Am Donnerstag, den 20. Februar 2014, besuchte Osnabrücks Oberbürgermeister Wolfgang Griesert den ortsansässigen IT-Dienstleister LMIS AG. Der Unternehmensbesuch diente der Vernetzung von regionaler Politik und Wirtschaft. Neben einem Austausch über aktuelle Themen aus dem Bereich der Informationstechnik wie die Übernahme von „WhatsApp“ ging es in dem …
Bild: LMIS AG stiftet DeutschlandstipendienBild: LMIS AG stiftet Deutschlandstipendien
LMIS AG stiftet Deutschlandstipendien
Informatik-Studierende der Universität Osnabrück werden gefördert Die in Osnabrück ansässige LMIS AG beteiligt sich am Deutschlandstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Das Unternehmen, das unter anderem Individualsoftware im Enterprise Java Umfeld entwickelt, wird zwei engagierte Informatik-Studierende der Universität Osnabrück …
Bild: Equal Pay Day 2013 - Aufruf zur Beteiligung von Osnabrücker Frauen aus GesundheitswesenBild: Equal Pay Day 2013 - Aufruf zur Beteiligung von Osnabrücker Frauen aus Gesundheitswesen
Equal Pay Day 2013 - Aufruf zur Beteiligung von Osnabrücker Frauen aus Gesundheitswesen
Osnabrück. Das Frauen-Berufsnetzwerk Business and Professional Women (BPW Club) Osnabrück lädt berufstätige Frauen aus dem Gesundheitswesen am Donnerstag, 8. November um 19 Uhr zu einem ersten Informations- und Kennenlern-Abend ins Haus Neuer Kamp ein. Gemeinsam mit ihnen will der BPW-Club den Themenschwerpunkt „Lohnfindung im Gesundheitswesen“ für den …
LMIS AG weiter auf Expansionskurs – 24 weitere Consultants eingestellt
LMIS AG weiter auf Expansionskurs – 24 weitere Consultants eingestellt
… werden. Um auch weiterhin den aktuellen Trend aufrecht zu erhalten, hält die LMIS AG eine enge Zusammenarbeit mit den Hochschulen aus und um Osnabrück, indem Fachvorträge von LMIS-Mitarbeitern an den Hochschulen durchgeführt, Praktika und Abschlussarbeiten angeboten sowie Absolventen attraktive und fordernde Aufgaben zur Verfügung gestellt werden. Fachliche …
Die KNIPEX-Werk C. Gustav Putsch KG erwirbt Mehrheitsanteile an Osnabrücker LMIS AG
Die KNIPEX-Werk C. Gustav Putsch KG erwirbt Mehrheitsanteile an Osnabrücker LMIS AG
Auf einen Blick: - KNIPEX, ein traditionsreicher und weltweit führender Werkzeughersteller, erwirbt Mehrheitsanteile an der LMIS AG, einem Osnabrücker IT-Dienstleister. - Die LMIS AG ist weiterhin eigenständig und agiert frei am Markt. - Die LMIS AG wird ihr Dienstleistungsportfolio deutlich erweitern. Die KNIPEX-Werk C. Gustav Putsch KG aus Wuppertal …
Die LMIS AG hält hochqualifizierte IT-Akademiker in Osnabrück.
Die LMIS AG hält hochqualifizierte IT-Akademiker in Osnabrück.
Kooperation mit der Hochschule Osnabrück führt zu einer Akademikerquote der LMIS AG von über 80%! Die LMIS AG mit Sitz im medipark wurde 1999 mit der Idee gegründet, Software Know-How für Kunden in einer transparenten Art und Weise zugänglich zu machen und nachhaltig zu festigen. Seit dieser Zeit hat sich das Unternehmen zu einem anerkannten und renommierten …
Sie lesen gerade: Global Day of Coderetreat 2014 in Osnabrück – eine Kooperation der LMIS AG und der HS Osnabrück.