openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wundgeschwüre verhindern – Zentralklinik Bad Berka lädt zum Antidekubitustag am 16.11.2013 ein

11.11.201312:36 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Bad Berka, 11. November 2013. --- Mehr als 100.000 Menschen in Thüringen leiden an chronischen Wunden, wie z.B. Dekubitus, Ulcus Cruris oder Diabetischem Fußsyndrom. Vor allem Dekubitalgeschwüre, die häufig durch langes Liegen Pflegebedürftiger entstehen, lassen sich oftmals durch eine verbesserte Pflege verhindern. Daher laden Ärzte und Pflegekräfte am Samstag, dem 16. November 2013 zwischen 10.00 und 14.00 zum ersten Antidekubitustag in die Zentralklinik Bad Berka ein.

Mit Vorträgen und Workshops wollen die Wundexperten den Gästen erläutern, wie durch geeignete Pflegemaßnahmen solche Dekubiti verhindert oder zumindest entsprechend gepflegt werden können. Dr. Reginald Weiß, Chefarzt der Klinik für Angiologie, freut sich auf zahlreiche Gäste: „Wir wollen vor allem Betroffene, pflegende Angehörige, ambulantes oder stationäres Pflegepersonal, aber auch ärztliche Kollege erreichen, um ihnen Hinweise zur richtigen Behandlung zu geben.“

Folgende Vorträge sind für den Samstag Vormittag geplant:

10.00 Uhr: Begrüßung und Einführung in die Thematik (Chefarzt Dr. Reginald Weiß)
10.15 Uhr: Sektorenübergreifendes Versorgungskonzept von dekubitusbetroffenen Menschen des Querschnittzentrums der Zentralklinik (Oberarzt Maik Ebert)
10.45 Uhr: Dekubitus - Prävention und Therapie: interdisziplinäre Ansätze im Krankenhaus (Wundmanager Danny Schuchhardt)
11.15 Uhr: Dekubitus - Prävalenz, Inzidenz, Qualitätsindikatoren: Zahlen im Krankenhaus (Chefarzt PD Dr. Torsten Schreiber)

Alle Vorträge finden im Hörsaal im Zentralbau der Klinik statt. Im Anschluss an die Vorträge führen Pflegeauszubildende der Zentralklinik in der Eingangshalle des Zentralbaus einen Workshop durch. Hierbei erläutern sie „Transfer und Positionierung – Vorstellung verschiedener Möglichkeiten und Ansätze“ und stellen den Gästen Hilfsmittel zur Bewegung von Dekubituspatienten vor.

Unterstützt werden die Wundexperten der zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG gehörenden Zentralklinik Bad Berka von Fachfirmen, die verschiedene Produkte für die Pflege und Betreuung von Patienten mit Dekubiti präsentieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 759876
 953

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wundgeschwüre verhindern – Zentralklinik Bad Berka lädt zum Antidekubitustag am 16.11.2013 ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralklinik Bad Berka

Bild: Lungenkrebszentrum LuKreZIA der Zentralklinik Bad Berka erfolgreich zertifiziertBild: Lungenkrebszentrum LuKreZIA der Zentralklinik Bad Berka erfolgreich zertifiziert
Lungenkrebszentrum LuKreZIA der Zentralklinik Bad Berka erfolgreich zertifiziert
Bad Berka, 21. Oktober 2014. --- Beste Patientenversorgung, zufriedene Gesichter und eine hohe Motivation bei den Mitarbeitern – das ist das Ergebnis der erfolgreich abgeschlossenen Zertifizierung für das Lungenkrebszentrum – LuKreZIA an der Zentralklinik Bad Berka. Als erste Klinik in Mittelthüringen konnte sich das interdisziplinär arbeitende Lungenkrebszentrum den hohen Anforderungen einer Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) stellen. Dabei werden Auditoren verschiedener Fachkliniken aus ganz Deutschland von der DKG be…
FOCUS: Zentralklinik Bad Berka wieder unter „Deutschlands besten Kliniken“
FOCUS: Zentralklinik Bad Berka wieder unter „Deutschlands besten Kliniken“
Bad Berka, 22. September 2014. --- Wie bereits in den Vorjahren ist die Zentralklinik Bad Berka wieder in die Liste der besten Kliniken Deutschlands gewählt worden. Auf der Grundlage von Befragungen von rund 15.000 Ärzten in ganz Deutschland wird diese Übersicht jährlich erstellt und nennt insbesondere die Fachabteilungen, die von Kollegen überdurchschnittlich oft empfohlen werden. Die Zentralklinik musste sich im direkten Thüringer Vergleich nur dem Universitätsklinikum Jena geschlagen geben, mit dem sie jedoch als Akademisches Lehrkrankenha…

Das könnte Sie auch interessieren:

„20 Jahre Zentralklinik Bad Berka“ – Festakt mit prominenten Gästen am 16. Mai 2011
„20 Jahre Zentralklinik Bad Berka“ – Festakt mit prominenten Gästen am 16. Mai 2011
Bad Berka, 12. Mai 2011 --- Ein Festakt der besonderen Art steht am 16. Mai 2011 in der Zentralklinik an: Unter dem Motto „20 Jahre Zentralklinik Bad Berka im Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG“ lädt das Krankenhaus zu einer Jubiläumsveranstaltung ein. Erwartet werden zahlreiche prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem Gesundheitswesen. Am 16. Mai …
Politik zum Sehen und Anfassen – Zentralklinik Bad Berka zeigt Wanderausstellung des Deutschen Bundestages
Politik zum Sehen und Anfassen – Zentralklinik Bad Berka zeigt Wanderausstellung des Deutschen Bundestages
Bad Berka, 08. Mai 2012. --- Ausstellungen sind in den Räumlichkeiten der Zentralklinik Bad Berka nichts Ungewöhnliches. Und doch ist es nun etwas anders: Vom 12. bis 18. Mai 2012 zeigt der Deutsche Bundestag im Foyer des Klinikgebäudes seine Wanderausstellung zur Funktion und Arbeitsweise des Parlaments. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Patrick Kurth …
Fotoausstellung „Naturimpressionen“ lädt zum Betrachten ein
Fotoausstellung „Naturimpressionen“ lädt zum Betrachten ein
Bad Berka, 25. Mai 2011 --- Eine neue Fotoausstellung lädt in den kommenden Wochen zu einem Besuch in der Klinik für Palliativmedizin der Zentralklinik Bad Berka ein. „Naturimpressionen“ – so heißt die Ausstellung der fotografischen Werke von Dr. med. Franz Christoph Robiller, die Patienten und Angehörige, aber natürlich auch Mitarbeiter bis Juli erfreuen …
Bild: Gut gerüstet für den ErnstfallBild: Gut gerüstet für den Ernstfall
Gut gerüstet für den Ernstfall
Feuerwehr erprobte Dekontamination von Verletzten an der Zentralklinik Bad Berka Bad Berka, 18. Juli 2011 --- Die bewährte Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr und der Zentralklinik Bad Berka konnte vor einigen Tagen erneut bewiesen werden. Im Rahmen einer Dekontaminationsübung waren rund 20 Feuerwehrleute aus dem Weimarer Land und der Stadt Weimar …
Bild: „Schnelle und professionelle Hilfe“ - Feuerwehren übten Einsatz an der Zentralklinik Bad BerkaBild: „Schnelle und professionelle Hilfe“ - Feuerwehren übten Einsatz an der Zentralklinik Bad Berka
„Schnelle und professionelle Hilfe“ - Feuerwehren übten Einsatz an der Zentralklinik Bad Berka
… Mai 2012. --- Es gibt nicht so viele große Gebäude in Weimar und im Weimarer Land, in denen täglich sehr viele Menschen unterwegs sind. Daher war die Zentralklinik Bad Berka an diesem Samstag wieder einmal Schauplatz einer großen Einsatzübung von Feuerwehr und Katastrophenschutz. In diesem Jahr simulierten die Einsatzkräfte aus der Kurstadt Bad Berka …
Internationaler Austausch und Integration
Internationaler Austausch und Integration
Zentralklinik Bad Berka fördert Sprachkurse ausländischer Mitarbeiter Bad Berka, 10. Dezember 2010 --- Seit einigen Jahren werden für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralklinik Bad Berka, die aus einem nichtdeutschsprachigem Land kommen, Sprachkurse angeboten. Was in der Industrie in einer immer internationaler denkenden Welt ganz normal ist, …
Bild: Neue Strahlentherapie am Medizinischen Versorgungszentrum der Zentralklinik Bad Berka in Betrieb genommenBild: Neue Strahlentherapie am Medizinischen Versorgungszentrum der Zentralklinik Bad Berka in Betrieb genommen
Neue Strahlentherapie am Medizinischen Versorgungszentrum der Zentralklinik Bad Berka in Betrieb genommen
… Berka, 05. Juni 2013. --- Vor kurzem wurde die neue Strahlentherapie des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Bad Berka in Betrieb genommen. Das MVZ gehört wie die Zentralklinik Bad Berka zur RHÖN-Klinikum AG und ist in den Räumlichkeiten der Zentralklinik angesiedelt. Der Aufbau der neuen Strahlentherapie in Bad Berka erweitert das Behandlungsangebot …
Hilfe für Betroffene und ihre Angehörigen – Zentralklinik lädt zur „Patientenakademie Multiple Sklerose“ ein
Hilfe für Betroffene und ihre Angehörigen – Zentralklinik lädt zur „Patientenakademie Multiple Sklerose“ ein
… den Entstehungsmechanismen und medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten der Multiplen Sklerose rasant voran, aber noch immer sind viele Fragen offen. Auch in diesem Jahr lädt die Zentralklinik Bad Berka wieder zur „Patientenakademie Multiple Sklerose“ ein. Die Bad Berkaer Experten wollen über den aktuellen Stand der diagnostischen Kriterien insbesondere …
Bild: „Ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit unserer Patienten“Bild: „Ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit unserer Patienten“
„Ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit unserer Patienten“
Zentralklinik Bad Berka führt Patientenidentifikationsarmbänder ein Bad Berka, 11. Oktober 2012. --- Für die Patienten ist es nur eine kleine Änderung, für die Sicherheit der Patienten ist es indes ein großer Schritt: Zum 1. Oktober 2012 hat die Zentralklinik Bad Berka Patientenidentifikationsarmbänder eingeführt, um zukünftig Verwechselungen noch besser …
Verbesserte Zusammenarbeit mit dem ambulanten Sektor angestrebt
Verbesserte Zusammenarbeit mit dem ambulanten Sektor angestrebt
Zentralklinik Bad Berka unterstützt neues Wundnetz Bad Berka, 05. Juli 2012. --- Professionelle Wundversorgung und verbesserte Wundtherapie heißt eine neue Zielsetzung der Zentralklinik Bad Berka. Denn etwa vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Wunden, wie z.B. Dekubitus, Ulcus Cruris oder Diabetischem Fußsyndrom, etwa 108.000 …
Sie lesen gerade: Wundgeschwüre verhindern – Zentralklinik Bad Berka lädt zum Antidekubitustag am 16.11.2013 ein