openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Qualimedic gibt Tipps gegen Erkältungskrankheiten

30.01.200610:35 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) (Köln - 27. Januar 2006): Gerade im Winter sind durch Kälte, trockene Heizungsluft, dem erkälteten Nachbarn unsere körpereigenen Abwehrkräfte stark gefordert, erklärt Qualimedic-Expertin Dr. med. Jessica Männel (www.qualimedic.de). Und bei einer unzureichenden Vorbeugung kann sich leicht ein grippaler Infekt oder eine "Erkältung" einschleichen. Am häufigsten werden die Erkältungen durch Viren verursacht, die durch Tröpfcheninfektion von anderen Menschen übertragen werden. So spielt neben der gesunden Ernährungsweise und der genügenden Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere dem lebenswichtigen Spurenelement Zink, auch die richtige Kleidung und Mundhygiene eine bedeutende Rolle bei der Vorbeugung von Erkältungen. Hier die besten Qualimedic-Tipps von Doktor Jessica Männel, um sich vor Erkältungen zu schützen und gesund durch den Winter zu kommen:



1. Achten Sie darauf, dass sich die Viren bei Ihnen nicht wohlfühlen! Die Erkältungsviren brauchen im Nasen-, Rachenraum eine Temperatur von 30 °C, um sich vermehren zu können. Versuchen Sie daher möglichst häufig heiße Getränke (aber ohne Alkohol!) zu sich zu nehmen. Achten Sie darauf, bei kaltem Wetter einen Schal zu tragen. Übrigens ist es grundsätzlich für Ihr Mikroklima besser, mehrere dünne Kleidungsschichten zu tragen als eine dicke. Auch ein wärmendes Unterhemd ist ratsam. Um eine bessere Durchblutung im Nasen-, Rachenraum zu erreichen, die eine lokale, aber auch reflektorische Temperaturanhebung in den Nebenhöhlen und Bronchialsystem bewirkt, bürsten Sie nach dem Zähneputzen vorsichtig das Zahnfleisch, den Gaumen und die Zunge. Tägliche Nasenduschen mit Salzwasser regen zudem die Mikrozirkulation an und reinigen die Schleimhäute. Weitere Informationen: www.qualimedic.de

2. Tun Sie Ihrem Immunsystem Gutes! Sie können selbst Ihr Immunsystem unterstützen. Je besser Ihr Immunsystem funktioniert, desto leichter kann es Erkältungsviren effizient abwehren. Nach dem warmen Duschen sollten Sie Ihren Körper kurz kalt abduschen (von herzfern zum Herzen hin) und nach dem Abtrocknen den Körper mit einer Bürste abreiben (ebenfalls von herzfern zum Herzen hin). Besuchen Sie regelmäßig die Sauna. Es ist nachgewiesen, dass die Häufigkeit von grippalen Infekten durch regelmäßigen Saunabesuch gesenkt werden kann. Vermeiden Sie Stress. Gönnen Sie sich zwischendurch regelmäßig kleine Pausen, in denen Sie sich entspannen, zum Beispiel auch mit Entspannungsverfahren wie Autogenem Training oder Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson.

3. Nehmen Sie täglich Vitamin C und Zink-Histidin ein! Die regelmäßige Einnahme von Zink-Histidin und Vitamin C unterstützt nachgewiesenermaßen Ihr Immunsystem und beugt Erkältungen vor. Sie sollten für die Dauer der Wintermonate zwischen 0,5 bis 1 Gramm Vitamin C morgens und 15 mg Zink-Histidin abends einnehmen. Zink ist für mehr als 200 Stoffwechselprozesse im Körper unverzichtbar. Ein Zinkmangel kann sich beispielsweise in häufigen Infekten, einer Neigung zu Allergien, Wundheilungsstörungen, frühzeitigem Haarausfall und Hautausschlägen äußern.Gerade Menschen mit chronischen Erkrankungen, Ältere oder diejenigen die sich nicht gesund ernähren, haben oft einen Zinkmangel, der mit einem Zinkpräparat ausgeglichen werden sollte. Zur optimalen Verwertung von Zink, insbesondere aus pflanzlicher ballaststoffreicher Nahrung, benötigt unser Körper einen „Resorptionshelfer“. Neue ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Zink in Kombination mit der Aminosäure Histidin besonders gut aufgenommen und verwertet werden kann. Zudem unterstützt Histidin selbst ganz natürlich die Aktivität der Abwehrzellen. Am besten wird Zink resorbiert, wenn Sie es immer abends vor dem Schlafengehen einnehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 75473
 2096

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Qualimedic gibt Tipps gegen Erkältungskrankheiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Qualimedic.com AG

Bild: Buch einer 9monate.de-Nutzerin erschienen: Nina Pfister: So klein, und doch so starkBild: Buch einer 9monate.de-Nutzerin erschienen: Nina Pfister: So klein, und doch so stark
Buch einer 9monate.de-Nutzerin erschienen: Nina Pfister: So klein, und doch so stark
Tagebuch eines viel zu früh geborenen Babys Das Buch von Nina Pfister erzählt die Geschichte von Elias, geboren in der 24. Schwangerschaftswoche, vier Tage vor seiner „offiziellen Lebensfähigkeit“. Nina hat schon bald nach der viel zu frühen Geburt ihres Sohnes begonnen, ihre Erfahrungen aufzuschreiben. Zusätzlich hat sie sich in einer Internet-Community des Portals www.9monate.de mit anderen Frauen ausgetauscht. Die Anteilnahme, die ihr dabei zuteil wurde, überraschte Nina selbst. Viele Menschen haben mit ihr gelitten und das Schicksal des …
Bild: Expertenchats bei QualiMedic zu den Themen Verhütung und Homöopathie bei KindernBild: Expertenchats bei QualiMedic zu den Themen Verhütung und Homöopathie bei Kindern
Expertenchats bei QualiMedic zu den Themen Verhütung und Homöopathie bei Kindern
Die erfolgreichen Gesundheitsportale der Qualimedic.com AG bieten kostenlose ärztliche Beratung, fundierte Informationen zu allen Themen rund um Medizin und Gesundheit und bieten Nutzern die Möglichkeiten, sich zu speziellen Themen und Krankheiten auszutauschen. Nutzer, die beispielsweise einen virtuellen Hausarzt suchen, werden auf www.qualimedic.de ebenso fündig wie Frauen mit Kinderwunsch, die Probleme beim Schwanger werden haben und deshalb einen Rat möchten auf www.9monate.de. Nahezu alle ärztlichen Fachbereiche werden abgedeckt. Die Com…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Diagnose Internetfieber: Millionen Patienten surfen lieber zu Doktor Web als Quartalsgebühren zu zahlen oder im Wartezimmer zu schwitzenBild: Diagnose Internetfieber: Millionen Patienten surfen lieber zu Doktor Web als Quartalsgebühren zu zahlen oder im Wartezimmer zu schwitzen
Diagnose Internetfieber: Millionen Patienten surfen lieber zu Doktor Web als Quartalsgebühren zu zahlen oder im Wartezimmer zu schwitzen
(Köln – 13. Juli 2006): Mit 102 Millionen Seitenaufrufen erreicht unser ärztliches Beratungsportal www.qualimedic.de doppelt so viele Page-Impressions wie die Nummer Zwei im Markt der IVW-geprüften Gesundheitshomepages Onmeda, freute sich heute der Vorstand der Qualimedic.com AG Dr. Ralf D. Fischbach bei der Präsentation der Halbjahresbilanz in Köln. …
Gesundheitsportal qualimedic.de ist Marktführer in Deutschland
Gesundheitsportal qualimedic.de ist Marktführer in Deutschland
Patientenboom: Quartalsergebnis 2006 und März 2006 weisen Rekord aus (Qualimedic – Köln – 12. April 2006): Durch umfassende ärztliche Beratung und Information ist qualimedic.de mit über 18 Millionen Seitenaufrufen im März 2006 Marktführer der Gesundheitsportale in Deutschland. Der vergangene Monat hat uns diesen Rekord beschert, erklärte Internist und …
Bild: Seid umschlungen (1,2) Millionen: Gesundheitsportal qualimedic.de bricht im Januar 2006 alle Rekorde in der ärztlichen GesundheitsberatungBild: Seid umschlungen (1,2) Millionen: Gesundheitsportal qualimedic.de bricht im Januar 2006 alle Rekorde in der ärztlichen Gesundheitsberatung
Seid umschlungen (1,2) Millionen: Gesundheitsportal qualimedic.de bricht im Januar 2006 alle Rekorde in der ärztlichen Gesundheitsberatung
(Köln – 8. Februar 2006): Mit 1,2 Millionen Besuchen setzte das erfolgreichste und reichweitenstärkste Gesundheitsportal www.qualimedic.de im Januar 2006 einen Meilenstein in der internetgestützten ärztlichen Gesundheitsberatung in Deutschland, gab heute der Qualimedic-Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Dr. Norbert Schmitz-Koep in Köln bekannt. Exakt nutzten …
Bild: CT-Firstline-Ticker | Erfolgreiche Aktionstage: Tussamag® Erkältungsberatung in der ApothekeBild: CT-Firstline-Ticker | Erfolgreiche Aktionstage: Tussamag® Erkältungsberatung in der Apotheke
CT-Firstline-Ticker | Erfolgreiche Aktionstage: Tussamag® Erkältungsberatung in der Apotheke
… dankt allen Apotheken für die Teilnahme. Bei der Aktion der Erkältungsmarke Tussamag@ steht eine Erkältungsberaterin in der Apotheke für Fragen zum Thema Erkältungskrankheiten zur Verfügung. Ein unterhaltsames Quiz, Proben vom Tussamag® Erkältungsbad und viele andere themenrelevante Informationen machen den Aktionstag für Apothekenkunden zu einem interessanten …
Bild: Doktor Web hilft kostenlos weiter: Rund um die Uhr internetgestütze Gesundheitsberatung durch qualifizierte Fachärzte bei qualimedic.deBild: Doktor Web hilft kostenlos weiter: Rund um die Uhr internetgestütze Gesundheitsberatung durch qualifizierte Fachärzte bei qualimedic.de
Doktor Web hilft kostenlos weiter: Rund um die Uhr internetgestütze Gesundheitsberatung durch qualifizierte Fachärzte bei qualimedic.de
(Köln - 22. Dezember 2005): Die Kölner Qualimedic.com AG unterhält mit www.qualimedic.de das reichweitenstärkste Gesundheitsportal in Deutschland (bezogen auf die IVW-gemessenen Gesundheitsportale). Viele hunderttausend Menschen nutzen jeden Monat die Möglichkeit zur qualifizierten ärztlichen Beratung. Rund um die Uhr beantworten mehr als 40 Qualimedic-Fachärzte …
Bild: Immer mehr Diabetiker - Holunder tut WunderBild: Immer mehr Diabetiker - Holunder tut Wunder
Immer mehr Diabetiker - Holunder tut Wunder
… können - der unkundige Laie und Kinder sollte bei Holunder am besten nur die Blütendolden oder die reifen Beeren verwenden. Holunder ist offiziell zur Behandlung von Erkältungskrankheiten zugelassen. 5. Die besten Tipps für einen flachen Bauch und gegen den Blähbauch Köln – 23. August 2005: In den Sommermonaten bei knapper Bekleidung fällt ein Blähbauch …
Bild: Attraktiv: Flacher Bauch im SommerBild: Attraktiv: Flacher Bauch im Sommer
Attraktiv: Flacher Bauch im Sommer
Die besten Experten-Tipps für einen flachen Bauch (Köln – 28. Juli 2006): Experten des Arzt-Patienten-Portals www.qualimedic.de haben die besten Tipps für einen flachen Bikini- und Badehosenbauch zusammengestellt. Internist und Qualimedic-Vorstand Dr. med. Ralf Fischbach empfiehlt Frauen im Sommer wie Models stilles Mineralwasser zu trinken und auf …
Bild: Gesundheitsportal qualimedic.de boomtBild: Gesundheitsportal qualimedic.de boomt
Gesundheitsportal qualimedic.de boomt
qualimedic.de - Köln 16. Februar 2006: Mit 1,2 Millionen Besuchen setzte das erfolgreichste und reichweitenstärkste Gesundheitsportal www.qualimedic.de im Januar 2006 einen Meilenstein in der internetgestützten ärztlichen Gesundheitsberatung in Deutschland, gab der Qualimedic-Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Dr. Norbert Schmitz-Koep in Köln bekannt. Exakt …
Bild: Mit traditioneller chinesischer Medizin der Erkältung trotzenBild: Mit traditioneller chinesischer Medizin der Erkältung trotzen
Mit traditioneller chinesischer Medizin der Erkältung trotzen
(Köln - 1. Februar 2006): Die Qualimedic-Ärztin und TCM-Expertin Dr. med. Angela Drees aus Düsseldorf betont, dass bei der Behandlung von Erkältungskrankheiten der scharfe Geschmack eine wichtige Rolle spielt. Aus chinesischer Sicht sind Erkältungskrankheiten meist ein Eindringen von Kälte, erläutert Angela Drees. Um die Kälte zu vertreiben, werden in …
Blähbauch adieu
Blähbauch adieu
Mediziner des fachärztlichen Beratungsportals qualimedic.de haben die besten Tipps gegen den Speckbauch zusammengestellt. Internist und Qualimedic-Vorstand Dr. Ralf D. Fischbach empfiehlt Frauen im Sommer wie Models stilles Mineralwasser zu trinken und auf kohlensäurehaltige Getränke wie Limonaden oder Cola, die reichlich Zucker enthalten, zu verzichten. …
Sie lesen gerade: Qualimedic gibt Tipps gegen Erkältungskrankheiten