openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Blähbauch adieu

04.06.200710:50 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Mediziner des fachärztlichen Beratungsportals qualimedic.de haben die besten Tipps gegen den Speckbauch zusammengestellt. Internist und Qualimedic-Vorstand Dr. Ralf D. Fischbach empfiehlt Frauen im Sommer wie Models stilles Mineralwasser zu trinken und auf kohlensäurehaltige Getränke wie Limonaden oder Cola, die reichlich Zucker enthalten, zu verzichten. Das macht den Bauch schön flach, erläutert Doktor Fischbach. Da im Sommer eine Flüssigkeitsaufnahme von mindestens zwei Litern täglich wichtig ist, sollte die auftreibende Kohlensäure vermieden werden. Wer nach dem Essen Kümmelsamen kaut, sorgt für einen guten Atem und beugt dem Blähbauch vor. Die letzte Rettung gegen einen Blähbauch ist Tee aus Fenchel- und Kümmelsamen, der sogar versetzte Winde löst. Aber für einen attraktiven Bauch muss die Muskulatur gekräftigt und Fettgewebe abgebaut werden. Die Qualimedic-Ernährungsmedizinerin Dr. Karin Wagemann empfiehlt Übungen mit dem Theraband. Das ist preiswert und einfach! Der beste Trick für attraktive Bauchmuskeln von Karin Wagemann: 30 Sekunden den Bauch einziehen, weiteratmen und das mehrmals täglich fünfmal wiederholen. Aber neben Sport gibt es natürlich noch andere Möglichkeiten dem Speckbauch Einhalt zu gebieten: Langsam abnehmen, damit die Bauchmuskulatur erhalten bleibt, denn Fasten oder Crashdiäten liefern so wenig Protein, dass die Muskeln abgebaut werden. Das macht den Bauch schlaff.



Oftmals ist der Blähbauch auf eine gestörte Darmflora zurückzuführen. Der tägliche Konsum von probiotischen Milchsäurebakterien baut eine gesunde Darmflora auf, die Blähungen vorbeugt. Reich an natürlichen probiotischen Bakterien sind unsterilisierter Joghurt, frisches Sauerkraut oder Brottrunk. Internistin Sabine Schulz rät zu kleinen Mahlzeiten und langsamem Essen, damit nicht so viel Luft geschluckt wird. Wer Hülsenfrüchte, rohe Zwiebeln und Lauch, Krautsalat oder andere grobe Rohkost isst, muss sich nicht wundern, wenn der Bauch gebläht ist, denn diese Gemüse gehören zur Topliste der Bläh-Lebensmittel. Millionen Menschen vertragen keine Milch und bekommen davon Blähungen. Die Milchzuckerunverträglichkeit lässt sich durch den Verzehr von milchzuckerfreien Lebensmitteln sowie die Einnahme von Laktase – gibt es preiswert in der Drogerie – beherrschen. Inzwischen gibt es in jedem Supermarkt auch milchzuckerfreie Milch sowie Milchprodukte. Der beste Ernährungstipp gegen den unansehlichen Bauch: Immer etwas auf dem Teller zurücklassen - das spart Kalorien - und reichlich kaltes Mineralwasser trinken. Das fördert die Wärmeproduktion des Körpers und hilft genauso wie scharfe Gewürze (Chili, Tabasco) beim Abnehmen. Wer reichlich Sport treibt, kann das Figurtuning durch konjugierte Linolsäure (CLA) und L-Carnitin noch verbessern. Studien zeigen, dass diese „Kalorienkiller“ helfen, das Verhältnis von Muskeln zu Fettgewebe zu verbessern. Die fünf besten Tipps von Doktor Fischbach für einen flachen Bauch:

1. Auf kohlensäurehaltige Getränke verzichten
2. Bauchmuskeltraining durch Baucheinziehen
3. Kümmelsamen nach dem Essen kauen
4. Kümmel-Fencheltee trinken
5. Hülsenfrüchte, rohe Zwiebeln, Lauch und Krautsalat meiden

Qualimedic.com Aktiengesellschaft - Qualimedic - Ihr Arzt im Internet
Sven-David Müller-Nothmann (Pressesprecher), Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Brückenstr. 1 – 3, 50667 Köln, T: 0221-2705212 - F: 0221-2705555 - H: 0177-2353525, E-Mail, http://www.qualimedic.de/Presse_oeffentlichkeit.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 138685
 6609

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Blähbauch adieu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Qualimedic.com AG

Bild: Buch einer 9monate.de-Nutzerin erschienen: Nina Pfister: So klein, und doch so starkBild: Buch einer 9monate.de-Nutzerin erschienen: Nina Pfister: So klein, und doch so stark
Buch einer 9monate.de-Nutzerin erschienen: Nina Pfister: So klein, und doch so stark
Tagebuch eines viel zu früh geborenen Babys Das Buch von Nina Pfister erzählt die Geschichte von Elias, geboren in der 24. Schwangerschaftswoche, vier Tage vor seiner „offiziellen Lebensfähigkeit“. Nina hat schon bald nach der viel zu frühen Geburt ihres Sohnes begonnen, ihre Erfahrungen aufzuschreiben. Zusätzlich hat sie sich in einer Internet-Community des Portals www.9monate.de mit anderen Frauen ausgetauscht. Die Anteilnahme, die ihr dabei zuteil wurde, überraschte Nina selbst. Viele Menschen haben mit ihr gelitten und das Schicksal des …
Bild: Expertenchats bei QualiMedic zu den Themen Verhütung und Homöopathie bei KindernBild: Expertenchats bei QualiMedic zu den Themen Verhütung und Homöopathie bei Kindern
Expertenchats bei QualiMedic zu den Themen Verhütung und Homöopathie bei Kindern
Die erfolgreichen Gesundheitsportale der Qualimedic.com AG bieten kostenlose ärztliche Beratung, fundierte Informationen zu allen Themen rund um Medizin und Gesundheit und bieten Nutzern die Möglichkeiten, sich zu speziellen Themen und Krankheiten auszutauschen. Nutzer, die beispielsweise einen virtuellen Hausarzt suchen, werden auf www.qualimedic.de ebenso fündig wie Frauen mit Kinderwunsch, die Probleme beim Schwanger werden haben und deshalb einen Rat möchten auf www.9monate.de. Nahezu alle ärztlichen Fachbereiche werden abgedeckt. Die Com…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Budosportladen.de und Body-Vital-Shake sind PartnerBild: Budosportladen.de und Body-Vital-Shake sind Partner
Budosportladen.de und Body-Vital-Shake sind Partner
… Equipment, sondern auch die Ernährung nicht nur im Leistungssportbereich von immenser Bedeutung ist. Zitat: „Body Vital Shake hat mich von seiner Qualität überzeugt: Kein Blähbauch, keine Verdauungsprobleme, nicht zu süß, gut löslich in Wasser und Milch. Im Bereich Muskelaufbau, -regeneration und Fettreduzierung sind spürbare Besserungen bemerkbar. …
Bild: Allergien: Ursachen und biologische Therapie-AnsätzeBild: Allergien: Ursachen und biologische Therapie-Ansätze
Allergien: Ursachen und biologische Therapie-Ansätze
… gehören: der allergische Schnupfen, das allergische Asthma, Kontaktekzeme, Allergie auf Insektenstiche genau so dazu wie z.B. die Neurodermitis. Selbst Migräne, Darmentzündungen, Blähbauch, Kopfschmerzen und Erschöpfung können Resultate einer dauerhaften Allergiebelastung sein. In meinem Vortrag wird es in erster Linie um folgende Fragen gehen: 1. Was …
Bild: Volksbank Mönchengladbach als GesundheitspraxisBild: Volksbank Mönchengladbach als Gesundheitspraxis
Volksbank Mönchengladbach als Gesundheitspraxis
… gleich mit abgetragen werden. „Damit stellen Sie sicher, dass diese Wucherungen sich nicht zu Krebs entwickeln.“ Im Anschluss an seinen Vortrag entwickelte sich eine angeregte Fragerunde. Dabei ging es um Fragen wie: „Werden alle Polypen untersucht?“, oder: „Was mache ich gegen einen Blähbauch nach der Untersuchung?“. Die Antwort: Fencheltee trinken.
Mit Mikrobiologie gegen Verstopfung
Mit Mikrobiologie gegen Verstopfung
Neuartiges Präparat bekämpft Darmträgheit durch Aktivierung der Darmflora Geisenheim/Rheingau, 20. März 2012 – Verstopfung ist eine quälende Angelegenheit: Typische Beschwerden sind Völlegefühl und Blähbauch. Die bisherigen Therapieansätze zielen darauf ab, mit Quellmitteln das Stuhlvolumen zu erhöhen oder mit chemischen Keulen den Darm zu quälen. Häufige …
Bild: Varikozele: Risikofaktoren für eine (Weiter-) EntwicklungBild: Varikozele: Risikofaktoren für eine (Weiter-) Entwicklung
Varikozele: Risikofaktoren für eine (Weiter-) Entwicklung
… wenig sportliche Aktivitäten • Zu hohe Kraftanstrengung während dem Sport • Anaerobe sportliche Aktivitäten • Springende sportliche Aktivitäten • Schlechte Ernährung • Magendarmbeschwerden wie Verstopfung oder Blähbauch • Chronischer Husten Alle diese Faktoren verringern entweder den Blutfluss im Unterleib oder erhöhen den Blutdruck des Plexus pampiniforms …
Bild: Lebensmittelunverträglichkeiten - wenn Essen zur negativen Belastung wirdBild: Lebensmittelunverträglichkeiten - wenn Essen zur negativen Belastung wird
Lebensmittelunverträglichkeiten - wenn Essen zur negativen Belastung wird
… und sowohl betroffene Kinder als auch Erwachsene wissen oftmals jahrelang nicht, weshalb sie besonders nach der Nahrungsaufnahme unter Beschwerden leiden. Magenkrämpfe, ein Blähbauch, Verdauungsbeschwerden, ein auftretender Hautausschlag, Übelkeit oder Erbrechen sind hierbei nur einige der Symptome, wenn der Körper auf ein oder mehrere Bestandteile in …
Bild: Attraktiv: Flacher Bauch im SommerBild: Attraktiv: Flacher Bauch im Sommer
Attraktiv: Flacher Bauch im Sommer
… von mindestens zwei Litern wichtig ist, sollte die auftreibende Kohlensäure vermieden werden. Wer nach dem Essen Kümmelsamen kaut, sorgt für einen guten Atem und beugt dem Blähbauch vor. Die letzte Rettung gegen einen Blähbauch ist Tee aus Fenchel- und Kümmelsamen, der versetzte Winde löst. Aber für einen flachen Bauch muss die Muskulatur gekräftigt …
Bild: Immer mehr Diabetiker - Holunder tut WunderBild: Immer mehr Diabetiker - Holunder tut Wunder
Immer mehr Diabetiker - Holunder tut Wunder
… Deutschland leiden unter Vitaminmangel 3. Gut informierte Diabetiker haben bessere Blutzuckerwerte 4. Holunder tut Wunder 5. Flacher Bauch – die besten Tipps gegen den Blähbauch Diabetes mellitus hat sich wohlstandsbedingt zu einer Volkskrankheit entwickelt, die sowohl die Menschen als auch das Gesundheitssystem bedroht. Das neue Diabetes-Portal www.zuckerberatung.de …
Bild: Die besten Tipps für einen flachen BauchBild: Die besten Tipps für einen flachen Bauch
Die besten Tipps für einen flachen Bauch
1. Flacher Bauch – die besten Tipps gegen den Blähbauch In den Sommermonaten bei knapper Bekleidung fällt ein Blähbauch unangenehm auf. Internist Dr. Ralf D. Fischbach, Vorstand der Qualimedic.com AG, empfiehlt Frauen im Sommer stilles Mineralwasser zu trinken und auf kohlensäurehaltige Getränke zu verzichten. Das macht den Bauch schön flach, erläutert …
Nicht die Menstruation macht die Frau aus...
Nicht die Menstruation macht die Frau aus...
… bringen, verzichten: Neben der Blutung gehören Stimmungsschwankungen, Depressionen, Reizbarkeit, aber auch körperliche Symptome wie Spannungsgefühl in den Brüsten, Regelschmerzen, Blähbauch und Kopfschmerzen zu den verzichtbaren Begleiterscheinungen des Frauseins. 24vier kann zyklusbedingte Beschwerden reduzieren helfen. Die niedrig dosierte Pille Yaz® …
Sie lesen gerade: Blähbauch adieu