openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kunstwerke und originelle Landschaftsgebilde gegen Autobahnlärm

30.01.200608:28 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Kunstwerke und originelle Landschaftsgebilde gegen Autobahnlärm
Eintragungen in das Internetgästebuch des Projektes „Kunst und Natur an der A14“ regten die Künstlerin Ute Hartwig-Schulz zu dieser Installation an: Ein Bett aus dessen Kopfkissen unaufhörlich Autobah
Eintragungen in das Internetgästebuch des Projektes „Kunst und Natur an der A14“ regten die Künstlerin Ute Hartwig-Schulz zu dieser Installation an: Ein Bett aus dessen Kopfkissen unaufhörlich Autobah

(openPR) Nerchau. Ein deutschlandweit einmaliges Projekt gegen Autobahnlärm startete am 14. Januar im Bürgerzentrum der sächsischen Kleinstadt Nerchau. Künstler, Landschaftsgestalter, Politiker und Anwohner fanden sich hier erstmals zu einer Fachtagung zusammen. Gemeinsames Ziel ist es, mittels Kunstwerken, origineller Landschaftsgestaltung und durch die Bündelung bürgerschaftlichen Engagements die Regionen rechts und links der A14 im Muldental als lebenswerten Raum zurück zu erobern.



Das mit Mitteln der Europäischen Union und des Freistaates Sachsen geförderte Projekt „Kunst und Natur an der A14“ betrifft die Dörfer Beiersdorf, Hohnstädt, Grottewitz, Prösitz und Bockelwitz nahe der Kreisstadt Grimma. Sie sind von dem seit der Wende enorm gewachsenen Verkehrslärm und den Autoabgasen besonders stark betroffen. Die Folgen sind augenscheinlich: Leerstehende Wohnungen und verlassene Höfe künden von einer schleichenden Entvölkerung der lärmgeplagten aber landschaftlich reizvollen Hügellandschaft. „Die 1973 eingeweihte A14 ist ein Altbau. Nachträgliche Lärmschutzmaßnahmen sind damit gesetzlich nicht vorgeschrieben“, erläutert Mitinitiator Lutz Simmler.

Mit der von der Arbeitsgruppe „Kunst und Natur an der A14“ organisierten Fachtagung keimt jetzt neue Hoffnung. In den Fachvorträgen und Workshops entwickelten die Teilnehmer bereits zahlreiche künstlerische und landschaftsarchitektonische Ideen. Sie reichen von Schallkunstobjekten, die den Verkehrslärm mittels Frequenz-Interferenzen neutralisieren, über Rauminstallationen unter Einbeziehung der vorhandenen Vegetation, Daumenkino-Effekte bis zu Farbmarkierungen auf der Grundlage der in Nerchau produzierten Künstlerfarben.

„Noch ist die Projektentwicklung ergebnisoffen“, informiert die Künstlerin Ute Hartwig-Schulz. Wer sich hier als Anwohner, Wissenschaftler, Künstler, Ingenieur oder Landschaftsarchitekt einbringen möchte, sei herzlich willkommen.

Der Erfolg der Tagung macht auf die nächsten geplanten Vorhaben der Projektgruppe neugierig. Bereits am 18. März 2006 wird eine Zukunftswerkstatt mit Experten verschiedenster Fachrichtungen und Anwohnern stattfinden. Auf dem Workshopkongress im Juni dieses Jahres soll das bis dahin zu entwickelnde Projektkonzept fertig sein.

2237 Zeichen
Grimma, Januar 2006

Ein Foto in druckfähiger Auflösung sowie eine Langfassung der Pressemitteilung mit weiteren Infos steht im Pressebereich zum Downloaden bereit unter:
http://www.pr-kurier.de/modules.phpname=Downloads&d_op=viewdownload&cid=9

Die Veröffentlichung dieses Pressetextes ist honorarfrei. Über eine Information bei Veröffentlichung würden wir uns freuen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 75420
 2923

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kunstwerke und originelle Landschaftsgebilde gegen Autobahnlärm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landschaftspflegeverband Muldenland e.V.

Bild: Künstler und Landschaftsarchitekten unterstützen Bürgerprotest gegen AutobahnlärmBild: Künstler und Landschaftsarchitekten unterstützen Bürgerprotest gegen Autobahnlärm
Künstler und Landschaftsarchitekten unterstützen Bürgerprotest gegen Autobahnlärm
Nerchau. Landschaftsgestalter, Künstler, Politiker und Dorfbewohner der Initiative „Kunst und Natur an der A 14“ trafen sich Ende Juli in der sächsischen Kleinstadt Nerchau zu einem die erste Etappe abschließenden Workshopkongress. Ziel der Initiative ist es, ein Projekt gegen Autobahnlärm, für mehr Lebensqualität in sächsischen Dörfern entlang der A 14 nahe der Kreisstadt Grimma anzustoßen. Hier sind die Dörfer Hohnstädt, Beiersdorf, Grottewitz, Prösitz und Bockelwitz von dem seit der Wende enorm gewachsenen Verkehrslärm und den Autoabgasen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von Marie-Antoinette ins digitale Zeitalter - wie Kunstwerke zu ihren Sammlern kommenBild: Von Marie-Antoinette ins digitale Zeitalter - wie Kunstwerke zu ihren Sammlern kommen
Von Marie-Antoinette ins digitale Zeitalter - wie Kunstwerke zu ihren Sammlern kommen
… Königin Marie-Antoinette nimmt. Heute gehört Chenue zum Weltmarktführer für Kunsttransporte und hat mit „Moviiu“ eine innovative Versandlösung entwickelt, die den Transport von Kunstwerken ins digitale Zeitalter überführt.[Berlin, 14.12.2023] – 1760 gründete André Chenue sein Unternehmen, mit dem er am französischen Hof als sogenannter „Layetier“ für …
Bild: Die Zukunft des Kunsttransports ist digitalBild: Die Zukunft des Kunsttransports ist digital
Die Zukunft des Kunsttransports ist digital
… nur Auktionen von zeitgenössischer Kunst einen regelrechten Boom, auch der Online-Handel mit Kunst floriert. Weltweit vermelden die Auktionshäuser immer neue Rekordpreise für bedeutende Kunstwerke, und dies rückt den Handel mit zeitgenössischer Kunst verstärkt ins öffentliche Bewusstsein. Die gesteigerte Nachfrage hat dazu geführt, dass sich neben den …
Bild: „Embracing Nature“: Kinderbiennale Dresden macht zeitgenössische Kunst für Kinder interaktiv erlebbarBild: „Embracing Nature“: Kinderbiennale Dresden macht zeitgenössische Kunst für Kinder interaktiv erlebbar
„Embracing Nature“: Kinderbiennale Dresden macht zeitgenössische Kunst für Kinder interaktiv erlebbar
Dresden, 18. September 2021 – Die Kinderbiennale Dresden geht in die zweite Runde und zeigt partizipative Kunstwerke rund um die Themen Mensch und Natur. Das Berliner Büro für Ausstellungsgestaltung studio klv hat die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden bei der Gestaltung einer nachhaltigen und interaktiven Ausstellung unterstützt.In diesem Jahr findet …
Bild: Maskierte Schönheit - Faszinierende Kunstwerke als NFT erhältlichBild: Maskierte Schönheit - Faszinierende Kunstwerke als NFT erhältlich
Maskierte Schönheit - Faszinierende Kunstwerke als NFT erhältlich
Interview mit dem Künstler Jean Sinclair:Frage: Was inspiriert Sie zu Ihren Kunstwerken? Antwort: Meine Kunstwerke werden von der Schönheit und Mysterien der Welt inspiriert. Besonders fasziniert mich das Verborgene und Unbekannte, welches ich durch meine maskierten Frauen ausdrücke.Frage: Wie würden Sie Ihre Kunst beschreiben? Antwort: Meine Kunstwerke …
Bild: Kunst- und Fotobuch "Bruckhausen"Bild: Kunst- und Fotobuch "Bruckhausen"
Kunst- und Fotobuch "Bruckhausen"
… suksessiv einem Thyssen-Kruppschen Landschaftsbauwerk weichen soll. Heute ist nachts in den fast leergewohnten Straßenzügen oft nur das Straßenlicht der einzige Begleiter, wenn man von Werks- und Autobahnlärm einmal absieht. Und dieses Licht bricht und beleuchtet die stillen, alten und dem Abriß preisgegebenen Fassaden. Und so wird die in diesen Fotos kaum …
Bild: Warum Sie Kunst im Büro brauchen und wie Sie Bilder auswählenBild: Warum Sie Kunst im Büro brauchen und wie Sie Bilder auswählen
Warum Sie Kunst im Büro brauchen und wie Sie Bilder auswählen
… kommunizieren. Dies kann dazu beitragen, eine stärkere Gemeinschaft und Identität innerhalb Ihrer Organisation aufzubauen.Wie man Kunst für das Büro auswähltWenn es darum geht, Kunstwerke für das Büro auszuwählen, gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Kunstwerke die gewünschte Wirkung auf die Mitarbeiter, Besucher und …
Bild: Das Kunstportal Webkunstgalerie ist nach sechsmonatiger Entwicklungszeit am 4.3.2011 online gegangen.Bild: Das Kunstportal Webkunstgalerie ist nach sechsmonatiger Entwicklungszeit am 4.3.2011 online gegangen.
Das Kunstportal Webkunstgalerie ist nach sechsmonatiger Entwicklungszeit am 4.3.2011 online gegangen.
Webkunstgalerie richtet sich an Künstler und Kunstinteressierte, die Ihre Kunstwerke online präsentieren möchten. Das Interessante an dem Portal ist die Tatsache, dass eigene Kunstwerke auf die Plattform geladen werden können und Online in einer dreidimensioonalen Kunstgalerie gezeigt werden können. Einzelne Kunsträume können vom Benutzer bequem selbst …
Bild: Entdecken Sie die Welt der Kunst mit Gawehn Art!Bild: Entdecken Sie die Welt der Kunst mit Gawehn Art!
Entdecken Sie die Welt der Kunst mit Gawehn Art!
… Kunst zu entdecken. Besuchen Sie www.gawehn-art.com und lassen Sie sich von einer beeindruckenden Sammlung von Gemälden verzaubern, die Ihre Sinne begeistern werden.Gawehn Art steht für Kunstwerke, die durch ihre besondere Ästhetik und Einzigartigkeit bestechen. Jedes Stück ist ein Unikat und wird mit viel Liebe zum Detail geschaffen. Die Vielfalt der …
Bild: "LEVAR DESIGN" - zauberhafte Kunstwerke für KinderzimmerBild: "LEVAR DESIGN" - zauberhafte Kunstwerke für Kinderzimmer
"LEVAR DESIGN" - zauberhafte Kunstwerke für Kinderzimmer
LEVAR DESIGN wurde im Jahr 2005/2006 von der Grafik-Designerin Gilda Handke-Levar gegründet. Die kleinen Kunstwerke sind individuelle Einzelanfertigungen und bereichern durch Farbe und Fantasie jedes Kinderzimmer. Kleine, treue Schutzengel als Glücksbringer, zahme Löwen oder wilde Piraten ergänzen das große Sortiment lustiger Motive. Alle Bilder können …
Bild: Künstler und Landschaftsarchitekten unterstützen Bürgerprotest gegen AutobahnlärmBild: Künstler und Landschaftsarchitekten unterstützen Bürgerprotest gegen Autobahnlärm
Künstler und Landschaftsarchitekten unterstützen Bürgerprotest gegen Autobahnlärm
… Muldenland e.V. ist Koordinator des Projektes „Kunst und Natur an der A 14“ und steht für den Aspekt „Natur“ im Projektnamen. „Dem Umfeld angepasste Landschaftsgebilde werden bei diesem Lärmschutz-Projekt eine große Rolle spielen“, ist Simmler überzeugt. Kreativen Einfluss auf die Initiative hat das in dem Dorf Prösitz angesiedelte Künstlergut, das …
Sie lesen gerade: Kunstwerke und originelle Landschaftsgebilde gegen Autobahnlärm