(openPR) Alsdorf, 25. Januar 2006. Groß ist die Unsicherheit vieler DCW-Kunden, seit im Sommer 2003 bekannt wurde, dass der Softwarekonzern SAP den Anbieter ihrer Lösung im Rechnungswesen übernommen hat. Gewohnt, von einem mittelständischen Anbieter auf Augenhöhe betreut und beraten zu werden, wirft die mögliche Unsicherheit für viele Unternehmen zukunftsentscheidende Fragen auf: Verbleib in bewährtem Umfeld oder Umstieg auf die Produkte des Small and Medium Business aus Walldorf?
Der Softwarehersteller VEDA GmbH, bekannt als einer der führenden Anbieter von Unternehmenssoftware für die Bereiche Human Resources (HR) und Finance & Accounting (FA), wartet mit einem speziell auf die Zielgruppe der DCW-Anwender ausgerichteten Lösungspaket auf. Die Vielzahl von Anfragen sowie mehr als 50 Unternehmen, die derzeit VEDA HR im Zusammenspiel mit DCW einsetzen, machten die Entscheidung leicht, ein spezielles Migrationskonzept zu erstellen. Basierend auf dem existierenden Migrationstool wurden die Besonderheiten des DCW-Rechnungswesens implementiert. Hilfreich war in diesem Prozess insbesondere das Know-how ehemaliger DCW-Mitarbeiter, die mittlerweile bei VEDA ein adäquates Aufgabenfeld gefunden haben. Damit bietet das Unternehmen neben der technischen Umsetzung außerdem Berater, die Abläufe, Termini und Philosophie der DCW-Lösung genau kennen.
Die Softwarelösung VEDA FA – mit den Komponenten Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung und Business Intelligence-Lösungen – lässt die Anwender auch in Funktionsumfang, Erscheinungsbild und Handling in vertrautem Umfeld arbeiten. Die Möglichkeit einer Browseroberfläche ist für Kunden von VEDA, als klassisches iSeries-Haus, heutzutage ebenso selbstverständlich, wie die Möglichkeit, das gesamte VEDA-Portfolio in 100% Java Technologie auf sämtlichen Plattformen einzusetzen. Mit europaweiten Installationen verschiedenster Sprach- und Landesversionen werden auch die Anforderungen international agierender Unternehmen abgedeckt.
„Wir kommen selber aus dem Mittelstand und wissen aufgrund des permanenten Dialogs mit unseren mittelständischen Kunden, welche Anforderungen heute und zukünftig von Bedeutung sind. Überdies zeigen sowohl unsere führende Positionierung am Markt als auch die nahezu 30-jährige Erfahrung, dass VEDA ein kompetenter Anbieter ganzheitlicher Lösungen mit Zukunft ist“, so Dr. Ralf Gräßler, Geschäftsführender Gesellschafter bei VEDA.
***
Die VEDA GmbH entwickelt und vertreibt seit 1977 betriebswirtschaftliche Standardsoftware für mittelständische Unternehmen. Die Branchen-neutralen Lösungen für die Bereiche Human Resources und Finance & Accounting unterstützen alle gängigen Betriebssysteme und sind europaweit mehr als 1.800 mal installiert. Zudem bietet das Unternehmen effiziente, für sämtliche IT-Architekturen einsetzbare ASP/Outsourcing-Lösungen an. Seit 1999 ist VEDA ein IBM Center of Excellence, seit 2002 IBM Premier Business Partner. Die VEDA-Personalabrechnung ist IBM xSP Prime-zertifiziert. VEDA beschäftigt 120 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich, Polen und Schweiz.
Weitere Informationen: