(openPR) Die GENEKAM Biotechnology AG veröffentlicht ein Buch zum vieldiskutierten Thema Vogelgrippe. Das Buch mit dem Titel „Vogelgrippe- das neue Supervirus ?“ bietet eine umfassende Übersicht für alle, die sich mit diesem Thema näher beschäftigen möchten, ohne vorher Medizin studieren zu wollen. Auch für die deutschen Botschaften in gefährdeten Ländern und Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in Vogelgrippegebieten beschäftigen, ist die Publikation von besonderem Interesse. Das Buch gehört in jeden Haushalt, weil es auf medizinischen Fakten basiert. Ziel des Buches ist es die Leser so zu informieren, dass sie Vorbeugungsmaßnahme ergreifen können.
Das Thema Vogelgrippe ist zurzeit in aller Munde. Viele Bürger wollen mehr wissen als das, was sie in den Medien erfahren können und dürfen. Selbst große Nachrichtenmagazine müssen sich für ihre Berichterstattungen mit nur wenigen Seiten begnügen. Um eine genaue Berichterstattung zu leisten, braucht es allerdings umfassende Kenntnisse im Bereich Virologie und Molekularmedizin. Selbst die beste Recherche eines Journalisten kann die Fachkenntnisse eines Wissenschaftlers nicht ersetzen. Die Öffentlichkeit sieht damit nur die Spitze des Eisberges. Denn hinter der Vogelgrippe verbirgt sich mehr als nur der Virus H5N1 und es gibt auch wesentlich mehr Fälle von Vogelgrippeerkrankungen als die, über die in den letzten Wochen berichtet wurde.
Das Buch „Vogelgrippe – das neue Supervirus ?“ richtet sich dabei speziell an die interessierte Bevölkerung und alle, die sich mit dem Thema auseinander setzen wollen oder müssen. So ist die Veröffentlichung gerade für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter zum Teil in Risikogebieten einsetzen müssen, oder auch für die deutschen Botschaften in diesen Ländern, unverzichtbar. Entscheidend ist jedoch, dass das Buch von Wissenschaftlern, basierend auf medizinischen Fakten geschrieben wurde. Panikmache und Sensationseffekte wie in der einschlägigen Tagespresse finden sich hier nicht ! Wichtige Fragen und Themen, die in „Vogelgrippe – das neue Supervirus ?“ behandelt werden, wären z.B.
- Was ist das Vogelgrippevirus?
- Wie verbreitet es sich ?
- Welche Gefahren drohen?
- Welche Viren spielen neben H5N1 noch eine Rolle?
- Wie ist der Krankheitsverlauf ?
- Welche Maßnahmen können im Vorfeld ergriffen werden?
- Welche Therapien gibt es jetzt?
- Welche Therapien wird es in Zukunft geben?
- Wie kommt es zu einer Pandemie und wie lange dauert sie?
- Wie kann man die Pandemie vermeiden?
- Welche Rolle spielt ein DNA-Test: ein sehr wichtiges Tool zum Nachweis von Vogelgrippeviren und ihre Rolle bei der Prävention einer Ausbreitung des Virus.
Die GENEKAM Biotechnology AG ist ein Unternehmen für Molekularmedizin mit Sitz in Duisburg, das es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht hat, hochwertige und genaueste Tests zum Nachweis von Viren und Bakterien zu kleinen Preisen anzubieten. Darüber hinaus ist es der GENEKAM ein Anliegen neue, Kosten sparende Verfahren zu entwickeln. Diese kommen Labors in aller Welt zugute, damit sie nicht alle dieselben Test entwickeln und so Ressourcen verschwenden, sondern sich auf das wesentliche konzentrieren können, nämlich den Dienst an Mensch und Tier. Derzeit steht die Bekämpfung der Vogelgrippe an erster Stelle, wobei mit der Entwicklung des „DNA Fluhunters“, eines DNA-Schnelltests zum Nachweis verschiedener Vogelgrippeerreger, erste größere Erfolge erzielt wurden.
Das neue Buch „Vogelgrippe – das neue Supervirus ?“ erscheint im Februar 2006 und wird ca. 70 Seiten mit vielen Abbildung umfassen. Der Preis wird 9,99 Euro betragen. Eine englischsprachige Fassung ist in Planung.
Genekam Biotechnology AG | A molecular medicine company
Dammstraße 31-33, 47119 Duisburg








