openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundespräsident lobt Gießener Modellprojekt

20.01.200608:18 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Hessenstiftung will die Studie „Studieren und Forschen mit Kind“ mit konkreten Maßnahmen begleiten

BENSHEIM, GIESSEN.- Die Rede von Bundespräsident Horst Köhler beim Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing am 18. Januar ging durch alle Medien und wie ein Ruck durch die Familienpolitik. Seine Grundsatzrede zu Familie, Kindern und Familienpolitik erlangte hohe Aufmerksamkeit, weil die Bundesregierung derzeit konkrete Maßnahmen für Familien diskutiert.

Für die Frage des Zeitpunktes und der Rahmenbedingungen für die Familiengründung weist Köhler lobend auf das Giessener Modellprojekt „Studieren und Forschen mit Kind“ hin: „Wir könnten viel mehr tun, damit junge Menschen den Mut finden, früher eine Familie zu gründen: Ausbildungen straffen oder auf mehrere Phasen verteilen, Bildungsgänge flexibler machen, nicht zuletzt auch eine Familiengründung mitten in der Ausbildung oder im Studium möglich und selbstverständlich machen. Gute Beispiele gibt es ja schon - etwa das Modellprojekt "Studieren mit Kind" der Universität Gießen oder Weiterbildungsangebote in der Elternzeit. Aus dem Nacheinander von Berufsausbildung und Familiengründung muss ein Nebeneinander werden können.“

Das Modellprojekt „Studieren und Forschen mit Kind“ wird als Längsschnittstudie über vier Jahre im Auftrag der „hessenstiftung - familie hat zukunft“ vom Lehrstuhl für Familienwissenschaft der Universität Gießen durchgeführt. Im vergangenen November wurden der Öffentlichkeit die ersten Ergebnisse der Studie über die Lage der studierenden oder forschenden Eltern präsentiert. In den Handlungsfeldern Studienorganisation, Kinderbetreuung, Finanz- und Wohnsituation, Information und Beratung, Hochschulpolitik und Übergang in die Erwerbstätigkeit sollen in den nächsten zwei Jahren Verbesserungsmaßnahmen auf den Weg gebracht werden. Der Beirat der „hessenstiftung - familie hat zukunft“ wird im Frühjahr entscheiden, mit welcher von der Stiftung geförderten Maßnahme Überlegungen und Angebote der Universität, der Fachhochschule, des Studentenwerkes und der Stadt ergänzt und angeregt werden können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 74690
 1975

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundespräsident lobt Gießener Modellprojekt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hessenstiftung - familie hat zukunft

Bild: Botschafter der GenerationenWerkstattBild: Botschafter der GenerationenWerkstatt
Botschafter der GenerationenWerkstatt
Hessenstiftung ernennt zwei Botschafter, die bei Handwerksbetrieben im Lahn-Dill-Kreis die GenerationenWerkstatt weiter verbreiten werden. Bensheim/Wetzlar, 09.07.2019. Auf Initiative der hessenstiftung – familie hat zukunft wurde das Projekt GenerationenWerkstatt, das auf die Osnabrücker Ursachenstiftung zurückgeht, in Hessen eingeführt und mit der Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill als Partner bereits in zwei Betrieben durchgeführt, um im Berufsfindungsprozess der Jugendlichen Selbstwirksamkeit und Erfahrungsweitergabe zu fördern. Zehn Wochen…
Bild: Hessischer Familientag in FritzlarBild: Hessischer Familientag in Fritzlar
Hessischer Familientag in Fritzlar
Hessenstiftung seit 15 Jahren dabei Die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar im Schwalm-Eder-Kreis wird gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration und der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie am 20. August 2017 den 9. Hessischen Familientag ausrichten. Die hessenstiftung – familie hat zukunft ist seit fünfzehn Jahren immer dabei mit Stand- oder Bühnenangebot. In Eltville 2011 brachte sie die „Schmachtigallen“ mit einem humorvollen Väterpotpourri auf die Bühne, 2013 in Weilburg waren es „Blind Foundation“, die mit ihre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kosmetikschule Schäfer spendet der Diakonie 27 WeihnachtspäckchenBild: Kosmetikschule Schäfer spendet der Diakonie 27 Weihnachtspäckchen
Kosmetikschule Schäfer spendet der Diakonie 27 Weihnachtspäckchen
>An Weihnachten hat die Kosmetikschule Schäfer bedürftigen jungen Mädchen viel Freude bereitet! Das Projekt stand unter der Schirmherrschaft der Gießener Tafel, einer Organisation der Diakonie.< Gießen, den 09.01.2014. Die Schülerinnen der staatlich anerkannten Gießener Berufsfachschule für Kosmetik B. Schäfer haben sich vor Weihnachten viel Mühe …
Rückenwind für Coronavirus-Forschung
Rückenwind für Coronavirus-Forschung
Von Behring-Röntgen-Stiftung fördert Gemeinschaftsprojekt von Marburger und Gießener Wissenschaftlern Mit 250.000 € unterstützt die Von Behring-Röntgen-Stiftung ein Forschungsvorhaben zum SARS-Coronavirus-2 des Marburger Wissenschaftlers Prof. Dr. Stephan Becker sowie seiner Gießener Kooperationspartner Prof. Dr. John Ziebuhr und Prof. Dr. Michael Kracht. …
Sciolla Investment erhält Baugenehmigung für Wohn- und Geschäftshaus in zentraler Innenstadtlage von Gießen
Sciolla Investment erhält Baugenehmigung für Wohn- und Geschäftshaus in zentraler Innenstadtlage von Gießen
Sciolla Investment erhält Baugenehmigung für Wohn- und Geschäftshaus in zentraler Innenstadtlage von Gießen - In der Gießener Innenstadt entstehen 19 Neubauwohnungen für etwa 60 Studenten - Konsequente Fortführung des Wachstumskurses Marburg, 15. Januar 2019 – Die Sciolla Investment GmbH & Co. KG („Sciolla Investment“), ein Asset Manager und Projektentwickler …
Bild: Bücher kaufen, verfolgte Autoren unterstützenBild: Bücher kaufen, verfolgte Autoren unterstützen
Bücher kaufen, verfolgte Autoren unterstützen
Am Sonntag, den 25. Juni 2017, veranstaltet der Gießener Verein Gefangenes Wort e.V. ab 10 Uhr (bis ca. 17 UHr) einen Sommerbücherflohmarkt auf dem Vorplatz der Gießener Kongresshalle (Berliner Platz 2). Gefangenes Wort engagiert sich seit vielen Jahren für SchriftstellerInnen und JournalistInnen, die aufgrund ihrer freien Meinungsäußerung bedroht, verfolgt …
Dritter Kongress zu den Sterbebedingungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen – Wege und Lösungen
Dritter Kongress zu den Sterbebedingungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen – Wege und Lösungen
TransMIT-Projektbereich für Versorgungsforschung veranstaltet „3. Gießener Kongress“ am 6. November 2015 in der Aula der Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen, 3. November 2015 – Nach allen vorliegenden Berechnungen sind im Jahr 2014 vier von fünf aller Menschen im stationären Umfeld verstorben. Trotz der Stärkung der ambulanten-häuslichen Versorgung …
Vierter Gießener Kongress zu den Sterbebedingungen in Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen
Vierter Gießener Kongress zu den Sterbebedingungen in Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen
TransMIT-Projektbereich für Versorgungsforschung veranstaltet „4. Gießener Kongress“ und stellt neue Studienergebnisse zur gegenwärtigen Verlegungspraxis von Schwerstkranken und Sterbenden vor Gießen, 3. November 2016 – Die zwischen 2013 und 2015 durchgeführten und publizierten Gießener Sterbestudien, in welchen über 4000 berufliche Experten aus mehr …
Bild: Jeder Bürger kann ein Meisterbürger werdenBild: Jeder Bürger kann ein Meisterbürger werden
Jeder Bürger kann ein Meisterbürger werden
Das Meisterbürgerzertifikat: Ein Modellprojekt des Saarlandes wird als offizielles Projekt der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet. Das bundesweite Modellprojekt "Meisterbürgerzertifikat" ist nun offizielles Projekt der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Dies beschloss die Jury des Nationalkomitees für die UN-Bildungs-Dekade …
Bild: Der Smart Grids-Quartier-Award geht an KACO new energyBild: Der Smart Grids-Quartier-Award geht an KACO new energy
Der Smart Grids-Quartier-Award geht an KACO new energy
Neckarsulm, 17. März 2015 – Eine Neubausiedlung in Weinsberg deckt ihren Elektrizitäts- und Wärmebedarf zu großen Teilen mit Solarstrom. Für das Modellprojekt hat SmartGridsBW den Bauträger Kruck + Partner sowie KACO new energy, zuständig für die Erstellung des Energiekonzepts, mit dem ersten Smart Grids-Quartier-Award Baden-Württemberg prämiert. 23 …
Kinderkrippen-Infostand am kommenden Samstag in Gießen - Infos und Waffeln von Backstube
Kinderkrippen-Infostand am kommenden Samstag in Gießen - Infos und Waffeln von Backstube
Gießen, 16. Juni 2009. - Nach über 20 Jahren und vielen tausend zurückgelegten Kilometern ist der Bollerwagen der Gießener Kinderkrippe Backstube endgültig zusammengebrochen. Was tun? Mit einem Stand in der Innenstadt auf sich aufmerksam machen! Kinder, Eltern und Betreuuer der als Verein organisierten Einrichtung laden am kommenden Samstag zu ihrem …
Bild: Modellprojekt „Chance Zukunft“ im CJD Berufsbildungswerk FrechenBild: Modellprojekt „Chance Zukunft“ im CJD Berufsbildungswerk Frechen
Modellprojekt „Chance Zukunft“ im CJD Berufsbildungswerk Frechen
Im CJD Berufsbildungswerk Frechen startete im Oktober letzten Jahres das Modellprojekt „Chance Zukunft“, das von der Regionaldirektion Nordrhein Westfalen, der Bundesagentur für Arbeit zusammen mit dem Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales in NRW entwickelt wurde. Die Umsetzung erfolgt mit zehn Berufsbildungswerken, darunter das CJD Frechen. …
Sie lesen gerade: Bundespräsident lobt Gießener Modellprojekt