(openPR) LuMriX.net GmbH; Bern, Schweiz (Januar 2006) - Suchmaschine wiki.lumrix.net mit über zwei Millionen Zugriffen gestartete. Seit November 2005 steht ein mehrsprachiger Suchdienst für die Online-Version der Wikipedia bereit. Dank einem technologischen Mix aus Datenbankabfragen und assoziativer Textsuche werden relevante Artikel schneller, einfacherer und treffsicherer gefunden. Zudem erfolgt ein tagesaktueller Abgleich von neuen oder modifizierten Wikipedia-Einträgen. Davon zeigten sich selbst die Wikipedia-Gründer positiv beeindruckt.
Weitere Recherchemöglichkeiten (derzeit: Google; später: Digital Universe und mehrere Webverzeichnisse) werden ausgebaut. Sie erlauben eine vertiefte Recherche und Kontrolle von zweifelhaften Wikipedia-Einträgen. Nach neuerlichen Gerüchten um die Qualität der Inhalte werden diese Methoden der Informationsbeschaffung immer wichtiger. Im gleichen
Zeitraum stieg der allgemeine Bekanntheitsgrad der Online-Enzyklopädie, was sich auch an der Dynamik neuer Einträge ableiten lässt. Neben der deutschen und englischen Ausgabe scheinen die spanische und portugiesische Versionen einen wahren Boom zu erfahren. Mehr als die Hälfte der Nutzer interessieren sich zudem für die kontext-abhängigen Nachrichten, die jedoch bislang nur innerhalb des deutschsprachigen Suchinterface (http://wiki.lumrix.net/de/) eingeblendet werden.













