openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medienbeobachtung news-heute.de - Neue Version für den Mittelstand evaluiert

15.10.200809:46 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Medienbeobachtung news-heute.de - Neue Version für den Mittelstand evaluiert
Zielgenaue Suche in Online Medien
Zielgenaue Suche in Online Medien

(openPR) Bern (Schweiz), Frankfurt am Main 15.10.2008 - news-heute.de erlaubt die umfassende und gezielte Online-Medienüberwachung und wurde speziell auf die Bedürfnisse kleinerer und mittlerer Unternehmen (KMUs) weiterentwickelt. Mittels einer maschinellen Redaktion werden beliebige Online-Inhalte, d.h. Nachrichten, Blogs und Forenbeiträge nach Themen sortiert. Auf news-heute.de wird derzeit in mehr als 50.000 Online Quellen recherchiert. Zudem sind 4822 der wichtigsten deutsch-sprachigen Informationsanbieter direkt angebunden. In diesen Quellen kann der gesamte Freitext nach Stichworten durchsucht werden, die in Ergebnislisten, so genannten eReports, nach unterschiedlichen Relevanzkriterien zusammengestellt werden.

Insbesondere mittelständische Unternehmen und Agenturen nutzen diese Plattform, um die eigenen Werbekampagnen bzw. Pressesendungen zu überwachen und das allgemeine Mediengeschehen effizient zu verfolgen. Auf diese Weise können diese Kunden nötige strategische Entscheidungen auf die neuesten Marktentwicklungen (Wettbewerber, Produktetrends, Gesetzesänderungen, Ausschreibungen, etc.) ausrichten. Laufende Evaluationen zeigen erhebliche Zeit- und Kostenersparnisse bei der Recherche, selbst bei ungeschulten Anwendern.

In der jetzt vorliegenden neuen Version 3.4 können die oben genannten individuellen eReports (Suchprofile) flexibel angepasst werden. Der Kunde kann auf eine spezielle Suchlogik für Nachrichteninhalte zurückgreifen, welche eine noch gezieltere Suche durch Kombination von Suchbegriffen, Themen und Quellen ermöglicht. Dieses Vorgehen verhindert ein "ungezieltes Googlen" in irrelevanten Medieninhalten. Gleichzeitig und auf Knopfdruck liefert news-heute eine Vielzahl von Kennzahlen zu den einzelnen Nachrichtenquellen. So können die Verlässlichkeit der Nachrichtenquelle abgeschätzt und der Nachrichtenwert objektiviert werden. Hier zeigt sich das neue Verfahren als eine ideale Ergänzung zu den klassischen Medienbeobachtern, wie Landau Media, meltwater news, Cision oder Ausschnitt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 250793
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medienbeobachtung news-heute.de - Neue Version für den Mittelstand evaluiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LuMriX.net GmbH

Bild: Aktuelle Nachrichten aus der Gesundheitsbranche und Fachkataloge (ICD-10 Diagnosen)Bild: Aktuelle Nachrichten aus der Gesundheitsbranche und Fachkataloge (ICD-10 Diagnosen)
Aktuelle Nachrichten aus der Gesundheitsbranche und Fachkataloge (ICD-10 Diagnosen)
Unter lumrix.de/icd2007.php stehten die aktuelle Diagnosenklassifikationen als wichtigster Fachkatalog für die Anwendung in der Arztpraxis, dem Krankenhaus und weiteren Gesundheitsinstitutionen bereit. Die Kataloge werden verwendet, um medizinische Informationen zum Patienten auf der Rechnung, der Versichertenkarte oder dem Arztbrief zu verschlüsseln. Eine korrekte Verschlüsselung ist für Ärzte wie Patienten besonders wichtig, damit diese Informationen für den weiteren Behandlungsprozess einheitlich lesbar vorliegen. Wie bereits bei den frühe…
Bild: Zuverlässige Medienüberwachung mit umfassender Internetrecherche inkl. Web 2.0Bild: Zuverlässige Medienüberwachung mit umfassender Internetrecherche inkl. Web 2.0
Zuverlässige Medienüberwachung mit umfassender Internetrecherche inkl. Web 2.0
Neue Web-Technologie ermöglicht umfassenden News-Service und deckt den steigenden Bedarf nach zuverlässiger Medienüberwachung im Netz! Die meinungsbildende Bedeutung des Internet nimmt immer stärker zu. Viele Menschen informieren sich heute Online über das aktuelle Zeitgeschehen. Zeitschriften und Verlage setzen zunehmend darauf Content sehr schnell ins Internet zu stellen. Hinzu kommt die unter dem Stichwort Web 2.0 zusammengefasste Entwicklung, welche die Informationsflut beispielsweise in Form von Blogs und Wikis noch zusätzlich erhöht. D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Glöckel publiziert Online-Ratgeber zur Erstellung von PressemitteilungenBild: Glöckel publiziert Online-Ratgeber zur Erstellung von Pressemitteilungen
Glöckel publiziert Online-Ratgeber zur Erstellung von Pressemitteilungen
… dieser Ratgeber nun erweitert – zwei Kapitel befassen sich mit der Thematik der Kontrolle der Effizienz/Reaktionen der ausgesendeten Presseinformationen mittels Medienbeobachtung via Google und in einem weiteren Kapitel werden kostenlose Anbieter von Presseportalen mit ihren Spezifikationen vorgestellt. Online-Buch Inhaltsübersicht: . Vorwort . Der fehlende …
AUSSCHNITT Medienbeobachtung setzt Maßstäbe in der Weblog-Beobachtung
AUSSCHNITT Medienbeobachtung setzt Maßstäbe in der Weblog-Beobachtung
Berliner Unternehmen bietet Vollbeobachtung von 140.000 Blogs und definiert Relevanzkriterien für die Kategorisierung Berlin, 07.12.2006 – AUSSCHNITT Medienbeobachtung kategorisiert die große Masse der Weblogs auf Grundlage eines fest definierten Kriterienkataloges nach A-, B- und C-Blogs. Im Ergebnis sind rund 1.000 A- und B-Blogs qualifiziert worden. …
Meltwater Group mit vier neuen Standorten auf internationalem Expansionskurs
Meltwater Group mit vier neuen Standorten auf internationalem Expansionskurs
… internationalen Wachstumskurs fort und eröffnet vier weitere Standorte in Israel, Malaysia und den USA. Das Unternehmen baut so seine Marktposition im Bereich der internationalen Online-Medienbeobachtung weiter aus. London – 6. Oktober 2010 – Die Meltwater Group, eines der weltweit führenden Software as a Service (SaaS) Unternehmen, expandiert weiter mit vier …
Medienclipping in Echtzeit - Schneller informiert mit blueReport
Medienclipping in Echtzeit - Schneller informiert mit blueReport
cognita führt intelligentes Webmonitoring zum Festpreis ein. Berlin, 16.12.2008 - blueReport heißt die neue Echtzeit-Medienbeobachtung von cognita, die permanent über 12'000 relevante Quellen im deutschsprachigen Web im Blick hat. blueReport bietet übersichtliche Medienbeobachtung und informiert mit individuellen Suchagenten in Echtzeit. Die ausgezeichnete …
Erster Medienspiegel auf dem iPad
Erster Medienspiegel auf dem iPad
blueReport bringt individuelle Medienbeobachtung auf das iPad. Berlin/Zürich, 28.05.2010 - Als erste Medienbeobachtung im deutschsprachigen Web kommt blueReport mit einer eigenen App auf das iPad. Pünktlich zum iPad-Start präsentiert blueReport damit seine mobile Version der Medienbeobachtung. Interaktiv stehen im iPad-Medienspiegel alle wichtigen Headlines …
Bild: Ausschnitt Medienbeobachtung engagiert sich weiter im Bereich Social Media EvaluationBild: Ausschnitt Medienbeobachtung engagiert sich weiter im Bereich Social Media Evaluation
Ausschnitt Medienbeobachtung engagiert sich weiter im Bereich Social Media Evaluation
… Mitgliederversammlung am vergangenen Mittwoch, in Hamburg, wählte die Arbeitsgemeinschaft Social Media einen neuen Vorstand. Maren Heltsche, Medien-Analystin bei Ausschnitt Medienbeobachtung wurde in ihrem Amt bestätigt. Zusammen mit Jörg Blumtritt (Vorsitzender), Benedikt Köhler (stellvertretender Vorsitzender) und Richard Jörges (Kassenwart). Neue …
IntelliShop mit Partnerstand auf der Internet World 2014
IntelliShop mit Partnerstand auf der Internet World 2014
… auch die Berater und Experten von Onventis (eProcurement), myLoc (Hosting), ADITION (Adserver), Echobot (Medienbeobachtung) und des ECC Köln (Handelsforschung), das zusammen mit IntelliShop den B2B E-Commerce Konjunkturindex erhebt.www.intellishop.agwww.internet-world-a022.dehttp://www.themenportal.de/software/intellishop-mit-partnerstand-auf-der-internet-world-2014-26671
MCCM referiert mit Prof. Dr. Holger Sievert auf dem Deutschen Medienbeobachterkongress am 29.April 2013.
MCCM referiert mit Prof. Dr. Holger Sievert auf dem Deutschen Medienbeobachterkongress am 29.April 2013.
Zum Thema „Social Media Intranets und Extranets – ein neuer Tätigkeitsbereich für die Medienbeobachtung?“ sprechen Horst Pütz, Geschäftsführer MCCM Consulting GmbH und Prof. Dr. Holger Sievert, Leiter Studienrichtung PR und Kommunikationsmanagement, MHMK Köln – Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation. Der zum vierten Mal stattfindende Deutsche …
Bild: NEWBASE 4.0 setzt neue Maßstäbe für den elektronischen PressespiegelBild: NEWBASE 4.0 setzt neue Maßstäbe für den elektronischen Pressespiegel
NEWBASE 4.0 setzt neue Maßstäbe für den elektronischen Pressespiegel
… auf dem Markt, die erstmals alle wesentlichen Neuerungen in einem Produkt vereint und ein auf Jahre hinaus zukunftsfähiges System für die individuelle Medienbeobachtung liefert. Neben zahlreichen Veränderungen und Neuerungen auf der technischen Ebene - wie etwa einer Unicode-fähigen Datenbank, der Integration der neuesten Finereader OCR-Software oder …
Zeitungsartikel im Original auf das BlackBerry
Zeitungsartikel im Original auf das BlackBerry
AUSSCHNITT Medienbeobachtung setzt ‚newsWEB mobile’ zur Pressespiegelerstellung ein Königstein / Berlin - Mit der Einführung der Pressespiegelsoftware ‚newsWEB mobile’ kann die Berliner Agentur AUSSCHNITT Medienbeobachtung jetzt Presseartikel im Original-Layout in den mobilen Pressespiegel integrieren. Auf BlackBerry, iPhone und anderen Smartphones ist …
Sie lesen gerade: Medienbeobachtung news-heute.de - Neue Version für den Mittelstand evaluiert