openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Optimaler Datenschutz: eRecruiting Software d.vinci aus dem Hause delphi erfüllt BSI-Standard

26.08.201313:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: Optimaler Datenschutz: eRecruiting Software d.vinci aus dem Hause delphi erfüllt BSI-Standard

(openPR) Hamburg, 22. August 2013 – Für die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordert das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit in der Informationstechnik. Deshalb definieren offizielle Standards die Anforderungen, die Unternehmen im Umgang mit sensiblen Informationen einhalten müssen. Doch bislang lassen sich nur wenige Unternehmen für ihre Datensicherheit, durch akkreditierte Zertifizierer wie den TÜV zertifizieren. Anders delphi HR-Systems: Hier erfolgte bereits in 2011 gemäß dem BSI IT-Grundschutz-Standard / ISO 27001 die erfolgreiche Auditierung und damit die Auszeichnung durch das BSI und der TÜV Rheinland.Cert GmbH


Der IT-Dienstleister besitzt das Zertifikat von der TÜV Rheinland Cert GmbH „ISO/IEC 27001:2005 native", das als prozessorientierter Sicherheitsstandard international anerkannt ist. Auch dieses Zertifikat basiert auf der ISO-Norm, passt sich jedoch an die stark erhöhten Sicherheitsbedürfnisse des deutschen Marktes an: Das Zertifikat „ISO 27001 auf der Basis IT- Grundschutz" wird vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verliehen.
Wirtschaftsunternehmen erkennen zunehmend die Wichtigkeit des Zertifikats, da auch sie häufig mit sensiblen Daten arbeiten. In 2011 hielten nur rund 50 deutsche Industrieunternehmen den zertifizierten Standard – eines von ihnen ist auch delphi HR-Systems - ein. Der Personaldienstleister hat sich für den Betrieb seiner eRecruiting-Software d.vinci zertifizieren lassen. Ein einwöchiges Audit durch einen akkreditierten Auditor der TÜV Rheinland Cert GmbH stellte sicher, dass delphi effiziente Sicherheitskonzepte im Umgang mit sensiblen Kunden- und Unternehmensdaten befolgt und somit ein Maximum an Datenschutz garantieren kann.
„Der IT-Grundschutz-Standard ist ein noch strengerer Standard als die ‚ISO 27001 native’-Norm“, erläutert Nils Hildebrandt, Quality Manager und Datenschutzbeauftragter bei delphi. „Alle Informationen, die in unserem Hause verarbeitet werden – von der Kundenanschrift bis zu Details aus Verträgen mit anderen Unternehmen – unterliegen jetzt den BSI-Richtlinien. Für unsere Kunden bedeutet das einen klaren Mehrwert und es ist ein Unterschied, ob eine Zertifizierung durch einen namhaften akkreditierten Zertifizierer vorliegt, oder lediglich gemäß der ohnehin einzuhaltenden gesetzlichen Vorgaben des BDSG agiert wird. .“ delphi positioniert sich mit der neuen Zertifizierung gemäß IT-Grundschutz und den beiden bereits gehaltenen Zertifikaten gemäß den Standards der ISO/IEC 27001:2005 und DIN EN ISO 9001:2008 somit als verlässlicher Branchenakteur.
„Es reicht nicht, nur nach ISO 27001 getestet worden zu sein: Es muss in die gesamte Organisation getragen und gelebt werden“ so Wolfgang Tomek, Geschäftsführer bei delphi HR-Systems GmbH. „Dieses Thema kann man nur mit einem internen Datenschutzbeauftragten umsetzen, der dies in der täglichen Arbeit, in den Gesprächen mit unseren Kunden, den Mitarbeitern und internen sowie externen Audits festigt.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 742489
 683

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Optimaler Datenschutz: eRecruiting Software d.vinci aus dem Hause delphi erfüllt BSI-Standard“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von delphi HR-Systems GmbH

d.vinci mal anders - Aufgabenstellung: Dokumentation eines Bildungsverlaufs
d.vinci mal anders - Aufgabenstellung: Dokumentation eines Bildungsverlaufs
Die evangelische Stiftung Hephata hat schon seit Jahren erfolgreich die Bewerbermanagement-Software d.vinci im Einsatz. Doch die Software-Lösung überzeugt nicht nur als klassisches Bewerbermanagementsystem: Als der Kunde eine Softwarelösung brauchte, um Bildungsprozesse zu dokumentieren, war d.vinci ebenfalls die erste Wahl. Manchmal muss man eben um die Ecke denken: Eine fehlende Prozesssteuerung, Listen nur für Eingeweihte und die Notwendigkeit, lückenlos zu dokumentieren, zeigten bei der evangelischen Stiftung Hephata den Bedarf an Softwa…
Das neue d.vinci ist weiter auf Erfolgskurs - Die Hansa-Heemann AG setzt auf Bewerbermanagement mit d.vinci
Das neue d.vinci ist weiter auf Erfolgskurs - Die Hansa-Heemann AG setzt auf Bewerbermanagement mit d.vinci
Die Hansa-Heemann AG setzt als einer der ersten Kunden auf das neue d.vinci aus dem Hause delphi HR-Systems GmbH. Die „kleine Schwester“ des renommierten Bewerbermanagement-Systems aus Hamburg überzeugt als Lösung auch für den Mittelstand. Das neue d.vinci ist ein modernes und attraktives Bewerbermanagementsystem, das so übersichtlich in der Darstellung und so einfach zu bedienen ist, dass die Bewerbungsprozesse intuitiv abgewickelt werden können. Damit ist erstmals ein Produkt auf dem Markt, das die Zielgruppe KMU direkt anspricht und dem M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pohl Consulting Team GmbH erweitert Angebot im Bereich IT-SicherheitBild: Pohl Consulting Team GmbH erweitert Angebot im Bereich IT-Sicherheit
Pohl Consulting Team GmbH erweitert Angebot im Bereich IT-Sicherheit
Das IT-Sicherheitsgesetz und die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung, verlangen, zur Erfüllung der Forderung nach IT-Verfügbarkeit und Datenschutz, die Erstellung von Informationssicherheits-Management-Systemen (ISMS) in Unternehmen und Behörden. Der nordhessische IT-Dienstleister, die Pohl Consulting Team GmbH aus Bad Arolsen, ist jetzt einer …
Bild: Das GSTOOL und opus i - zwei IT-Sicherheitsmanagementsysteme, die sich gut verstehenBild: Das GSTOOL und opus i - zwei IT-Sicherheitsmanagementsysteme, die sich gut verstehen
Das GSTOOL und opus i - zwei IT-Sicherheitsmanagementsysteme, die sich gut verstehen
… des Verfahrensverzeichnisses" nicht nur vollständig nach, sondern stellt auch weitere Funktionalitäten für den Datenschutzbeauftragten bereit. Mit der Unterstützung des Notfallmanagement nach BSI-Standard 100-4 erweitert opus i die gemeinsame Anwendungsbasis dann auch konsequent. Die Daten des IT-Verbundes übernimmt opus i in das Notfallmanagementsystem …
Bild: Prowise wächst weiter in Deutschland – BayKIT-Zuschlag stärkt Präsenz in BayernBild: Prowise wächst weiter in Deutschland – BayKIT-Zuschlag stärkt Präsenz in Bayern
Prowise wächst weiter in Deutschland – BayKIT-Zuschlag stärkt Präsenz in Bayern
… von seinem IT-Partner REDNET.BSI IT-GrundschutzDie interaktiven Tafeln von Prowise werden vollständig in Europa entwickelt – mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit, Datenschutz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Für Schulen in Deutschland ist die BSI IT-Grundschutz-Zertifizierung von Prowise von besonderer Bedeutung. Dieses Gütesiegel wird vom …
Bild: Der sicherste digitale Unterricht:  Prowise erhält das anspruchsvolle BSI-Zertifikat „IT-Grundschutz“Bild: Der sicherste digitale Unterricht:  Prowise erhält das anspruchsvolle BSI-Zertifikat „IT-Grundschutz“
Der sicherste digitale Unterricht: Prowise erhält das anspruchsvolle BSI-Zertifikat „IT-Grundschutz“
… intensives Prüfverfahren – mit Erfolg. So mache die einzigartige Arbeitsweise von Prowise unsere digitalen Tafeln zu den sichersten von allen.Prowise erfüllt die höchsten Datenschutz-AnsprücheDas BSI legt die mit Abstand strengsten Prüfkriterien an Software-Entwicklung an, weil es sonst vor allem Ämter und Behörden zertifiziert. Diese müssen besonders …
Bild: Prowise fordert Sie heraus: Finden Sie eine noch sicherere Digitafel!Bild: Prowise fordert Sie heraus: Finden Sie eine noch sicherere Digitafel!
Prowise fordert Sie heraus: Finden Sie eine noch sicherere Digitafel!
Budel (NL) / Köln – Der Prowise Touchscreen Ten ist die sicherste Digitafel auf dem Markt im Hinblick auf Datenschutz und Cybersicherheit: Das ist die tiefe Überzeugung des Herstellers Prowise. Diesen Anspruch an die eigenen Produkte lässt Prowise regelmäßig von unabhängigen Testinstituten prüfen. Es dürfte schwerfallen, auf dem Markt eine Digitafel …
Océ Controller für Endlosdruck zertifiziert
Océ Controller für Endlosdruck zertifiziert
… Produktes gemäß den vom BSI öffentlich bekannt gemachten oder allgemein anerkannten Sicherheitskriterien. Die Bewertung ist, wie bereits bei ITSEC und dem älteren BSI-Standard ITS, gegliedert in die Bewertung der Funktionalität (Funktionsumfang) des betrachteten Systems und der Vertrauenswürdigkeit (Qualität). Letztere muss nach den Gesichtspunkten der …
Sachverständigenverband empfiehlt das Datenschutz-Gütesiegel für Kommunikationsplattformen in Ärztenetzen
Sachverständigenverband empfiehlt das Datenschutz-Gütesiegel für Kommunikationsplattformen in Ärztenetzen
… weiter, „zum Teil Softwarelösungen offeriert, die mit heißer Nadel gestrickt sind und oft erst auf den zweiten Blick erkennen lassen, dass jegliche Sorgfalt hinsichtlich Datenschutz und Datensicherheit bei der Entwicklung außen vor blieb. Bei einigen Anbietern soll es sogar zur Verkaufsstrategie gehören, den potentiellen Kunden zu suggerieren, das Produkt …
Bild: Information Security Management System (ISMS) nach Anforderungen der ISO 27001 und des Datenschutzes (DSGVO)Bild: Information Security Management System (ISMS) nach Anforderungen der ISO 27001 und des Datenschutzes (DSGVO)
Information Security Management System (ISMS) nach Anforderungen der ISO 27001 und des Datenschutzes (DSGVO)
WMC GmbH erweitert Funktionsumfang ihrer ISMS & GRC Software QSEC® EASY EXPRESS (Hamburg 10.05.2019) Bei der Erfüllung der Anforderungen zur Informationssicherheit und zum Datenschutz stehen nach wie vor viele mittelständische vor großen Herausforderungen, weil sie den Aufwand der Umsetzung aus wirtschaftlichen oder personellen Gründen nur schwer …
Bild: Secure Eraser 7.0: Maximale Sicherheit bei der DatenlöschungBild: Secure Eraser 7.0: Maximale Sicherheit bei der Datenlöschung
Secure Eraser 7.0: Maximale Sicherheit bei der Datenlöschung
… von Flash-Speichern eingeht. Diese innovative Technik ermöglicht eine effiziente, hardwarefreundliche und sichere Datenvernichtung, die SSDs schützt und zugleich höchste Datenschutzstandards erfüllt.Zusätzlich bietet Secure Eraser 7.0 eine breite Palette an international anerkannten Löschstandards für klassische Festplatten (HDDs) sowie andere Speichermedien. …
Lidl setzt auf Contact Center-Lösung von BSI
Lidl setzt auf Contact Center-Lösung von BSI
… Daten aufgenommen werden, beispielsweise für eine Information per E-Mail, werden diese nach einem bestimmten Zeitraum wieder gelöscht. „Letzteres ist gerade im Hinblick auf Datenschutz eine wichtige Funktion“, so Adrian Bucher. Next Steps: Europaweite Lösung Lidl plant, BSI Contact in den europäischen Landesgesellschaften auszurollen und weitere Kanäle …
Sie lesen gerade: Optimaler Datenschutz: eRecruiting Software d.vinci aus dem Hause delphi erfüllt BSI-Standard