openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unisex Tarife in der PKV

Bild: Unisex Tarife in der PKV

(openPR) Die privaten Krankenversicherungen kämpfen um ihren Ruf, dank der Einführung der neuen Unisex-Tarife ist man weitaus besser aufgestellt als bisher angenommen, dennoch ist das Image sehr stark angeschlagen.

Unisex bedeutet gleiche Tarife für Männer und Frauen zu den selben Konditionen ohne Ansehen des Geschlechts. Dachte man bis vor kurzem die neuen Tarife würden zum großen Problem der Versicherer musste man jüngst erkennen, dass gerade die Umstellung von vielen Gesellschaften dazu benutzt wurden, Versäumtes nachzuholen. Zwar wird es für die Versicherten allgemein teurer, aber im Gegenzug gibt es deutlich mehr Leistung und Schutz.

Trotz der deutlichen Reduzierung der Tarifanzahl, ist es für den Verbraucher, gerade für Neukunden schier unmöglich den Tarif-Dschungel der Privaten Krankenversicherung zu durchschauen. Die Vielzahl der unterschiedlichen Leistungsangebote, die große Palette der unterschiedlichen Angebote machen eine professionelle Beratung zur Pflicht will man nicht sehr schnell den Überblick verlieren.

Mit über 16 Jahren Erfahrung blickt die UVS GmbH aus Offenbach auf eine lange Geschichte erfolgreicher Beratung im Bereich private Krankenversicherung zurück. Als unabhängiger Makler berät das erfolgreiche Unternehmen Geschäfts- und Privatkunden und hat sich als Kenner der Branche etabliert.

„Unsere Kunden sparen im Jahr bis zu 2.400 € bei deutlich besseren Leistungen. Unsere unabhängigen Spezialisten bieten Ihnen die totale Transparenz im Tarifdschungel mit über 40 Gesellschaften und 16.000 Tarifkombinationen am deutschen Krankenversicherungsmarkt.

"In der einen Hälfte des Lebens opfern wir unsere Gesundheit, um Geld zu erwerben. In der anderen Hälfte opfern wir Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen." Voltaire (Francois-Marie Arouet)

Wir arbeiten unabhängig in Kooperation mit allen Krankenversicherungen und vergleichen für Sie kostenlos und unverbindlich. Freuen Sie sich auf eine für Sie in jedem Fall konstruktive Beratung mit einem Spezialisten für die private Krankenversicherung. Sie dürfen gespannt sein, wie hoch Ihr persönlicher Nutzen sein wird. Darüber hinaus werden Sie die Gelegenheit haben, Fragen zu Themen stellen zu können, die Sie persönlich schon immer interessierten, jedoch von anderen nicht beantwortet bekamen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 741367
 587

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unisex Tarife in der PKV“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DKV: Beitragserhöhung zum 01.04.2013Bild: DKV: Beitragserhöhung zum 01.04.2013
DKV: Beitragserhöhung zum 01.04.2013
Bühlertal, den 21.02.2013 Zum 1. April erhöht die DKV ihre Beiträge zum Teil deutlich. Aufgrund der Einführung der sogenannten Unisex Tarife hat die DKV ihre Beitragserhöhung auf den 01.04.2013 verlegt. Durchschnittlich beträgt bei der privaten Krankenversicherung der DKV die Erhöhung ca. 4,5%, in einzelnen Tarifen jedoch einiges mehr. Grund für die …
PKV Unisex-Tarife 2012: Streit um Bestandskunden
PKV Unisex-Tarife 2012: Streit um Bestandskunden
Am 21. Dezember 2012 werden die durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EugH) bedingten Unisex-Tarife in Kraft treten. Neben der PKV sind auch andere Versicherungssparten betroffen, zum Beispiel die KFZ-Versicherung. Der EugH urteilte im März 2011, dass die derzeit bestehende Tarifstruktur der Versicherer ein Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz …
Zinspolitik und Unisextarife lassen PKV Beiträge klettern
Zinspolitik und Unisextarife lassen PKV Beiträge klettern
… nur Neukunden, sondern auch Bestandskunden könnten von der Preispolitik der privaten Krankversicherer betroffen sein. Ab 2013, wenn die neuen, vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Unisex-Tarife wirksam werden, müssen Neukunden mit deutlich höheren Beiträgen rechnen. Vier bis zehn Prozent soll die Beitragsanpassung betragen, bei der Pflegeversicherung sollen …
Aktuelle Forsa-Umfrage: Verbraucher im Unklaren beim Thema Unisex
Aktuelle Forsa-Umfrage: Verbraucher im Unklaren beim Thema Unisex
Hannover, 9. Februar 2012 – Im Jahr der gesetzlich verpflichtenden Einführung von Unisex-Tarifen im Versicherungsbereich herrscht bei den Bundesbürgern großer Aufklärungsbedarf. Zwar weiß knapp die Hälfte der Befragten um die grundsätzliche Existenz der gesetzlichen Neuregelung zum Thema Unisex (48 Prozent), nur 41 Prozent von ihnen glauben allerdings, …
Bild: Vorsicht beim PKV-TarifwechselBild: Vorsicht beim PKV-Tarifwechsel
Vorsicht beim PKV-Tarifwechsel
… Versicherte der alten Tarifwelt haben dieses Recht. Der Standardtarif bietet Leistungen vergleichbar zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und ist sehr preiswert. Als Versicherter der neuen unisex kalkulierten Tarife hat man nur noch die Möglichkeit in den vergleichbaren Basistarif zu wechseln. Der ist wegen seiner sozialen Komponenten, wie z.B. ein …
Bild: 265.000 DKV-Kunden erhalten Angebote zum TarifwechselBild: 265.000 DKV-Kunden erhalten Angebote zum Tarifwechsel
265.000 DKV-Kunden erhalten Angebote zum Tarifwechsel
… ausgewählt und sind deshalb für die Kunden der DKV oft nicht zielführend. So wird in der Regel der Basistarif, der Standardtarif und ein sogenannter Unisex-Tarif angeboten. Beim Wechsel in einen Unisex-Tarif gehen wichtige Rechte verloren. Eine individuelle und externe Beratung zur DKV-Tarifoptimierung tut Not. Wichtig: Beim Tarifwechsel dürfen auf keinen …
Private Krankenversicherung Wechsel vor Unisex Einführung
Private Krankenversicherung Wechsel vor Unisex Einführung
… Krankenversicherung 2012 oder der Tarifwechsel innerhalb des gleichen Versicherers sollte laut Experten noch vor dem 21. Dezember, dem Stichtag für die Einführung der Unisex Tarife erfolgen, um unnötige Beitragserhöhung zu meiden. Dabei soll laut Stiftung Warentest auch die Beitragsstabilität des neuen Tarifs berücksichtigt werden. Hierzu werden die …
Bild: Wer wechselt, gewinnt: Noch bis Ende September Wechsel in die private Krankenversicherung prüfenBild: Wer wechselt, gewinnt: Noch bis Ende September Wechsel in die private Krankenversicherung prüfen
Wer wechselt, gewinnt: Noch bis Ende September Wechsel in die private Krankenversicherung prüfen
… 2010 die Einkommensgrenze für den PKV-Wechsel überschritten hat, kann sofort in die private Krankenversicherung eintreten. Ein weiteres Novum kommt 2012 auf die Versicherten zu: Unisex-Tarife sorgen im kommenden Jahr dafür, dass die Tarife der privaten Krankenversicherungen für Männer und Frauen angeglichen werden. Für viele könnte es daher teurer werden. Die …
Unisex-Tarife verursachen Verwirrung
Unisex-Tarife verursachen Verwirrung
… mehr für die Tarifausgestaltung spielen – jedenfalls dürfen Versicherungsprämien nicht mehr nach Mann und Frau differenziert werden. Das besagt die Neuregelung der so genannten Unisex-Tarife. Hintergrund ist die Gender-Richtlinie von 2001, mit der eine Gleichstellung von Männern und Frauen erreicht werden soll. Diese lässt zwar Ausnahmen zugunsten der …
DKV Beitragserhöhung 2017 und kostenloser Tarifwechsel
DKV Beitragserhöhung 2017 und kostenloser Tarifwechsel
… Aktiv, XL, AB04, AB05, ZB100, SB3, PVN, TC, TU, BSS, BSS1, BSO/BS9, BSK, BS5. Für Kinder die Tarife M4BR1, M4BR2, M4BR3, M4BR4, AV01, AV02, AV03 und VH. Aus der Unisex-Reihe werden diese Tarife nach oben angepasst: BMK0, BMK1, BME2, BMUNI, BMZ1, PVN, KTC, KTAG, KTAB und KKUR. Die Liste zeigt Tendenzen auf und ist vorläufig (Stand 01.2017). Die jeweilige …
Sie lesen gerade: Unisex Tarife in der PKV