openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beteiligung an Bürgersolarpark in Niedersachsen startet

19.08.201316:37 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Beteiligung an Bürgersolarpark in Niedersachsen startet
LeihDeinerUmweltGeld
LeihDeinerUmweltGeld

(openPR) Einzelanlagen auf urbanen Flächen / Laufzeiten ab 4 Jahre; bis zu 5,50 % Rendite

Mainz, 19.08.2013 – Heute startet mit dem Bürgersolarpark Winsen (Niedersachsen) das vierte Beteiligungsangebot für Bürgerinnen und Bürger auf www.LeihDeinerUmweltGeld.de.

Der Bürgersolarpark setzt sich aus mehreren Dachanlagen zusammen, die auf Ein- und Mehrfamilienhäusern an den Standorten Bergen, Celle, Hummelshain, Winsen und Wittingen installiert wurden. Durch die Kollektivierung der Einzelanlagen in der Grüne Energie Bürgersolarpark Winsen UG (haftungsb.), einer Tochtergesellschaft der K&P Invest GmbH, wird den Bürgerinnen und Bürgern eine Beteiligung vereinfacht. „Der Bürgersolarpark Winsen zeigt, dass durch die kooperative Nutzung von Dachflächen in urbanen Gebieten auch dort die Bürgerschaft zur Energiewende beitragen kann. Mit LeihDeinerUmweltGeld kann nun auch eine wirtschaftliche Bürgerbeteiligung an den Erträgen erfolgen“, erläutert Anastasios Papakostas, Geschäftsführer der K&P Invest GmbH.

Der Umweltkredit wird mit Laufzeiten von vier, acht und 12 Jahren angeboten. Anlegerinnen und Anlegern erhalten neben einer Grundverzinsung von 3,75% (4 Jahre), 4,00% (8 Jahre), 4,25% (12 Jahre) p.a. eine ertragsabhängige Bonusvergütung von bis zu 1,25% p.a.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Umweltkreditvergabe direkt auf der Projektwebseite unter www.LeihDeinerUmweltGeld.de/winsen oder alternativ schriftlich vornehmen. Die notwendigen Unterlagen können über die Projektwebseite oder telefonisch unter 06131-49505-55 angefordert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 741206
 793

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beteiligung an Bürgersolarpark in Niedersachsen startet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LeihDeinerStadtGeld GmbH

Stellungnahme zum Kleinanlegerschutzgesetz und seine Folgen für Projektträger
Stellungnahme zum Kleinanlegerschutzgesetz und seine Folgen für Projektträger
Nachdem Ende Mai dieses Jahres Bundesfinanzminister Schäuble und Justiz-und Verbraucherschutzminister Maas einen ersten Aktionsplan zu einem umfassenderen Anlegerschutz präsentiert hatten, wurde vergangene Woche vom Bundesfinanzministerium ein erster Gesetzesentwurf für ein neues Kleinanlegerschutzgesetz veröffentlicht. Kernpunkte des Gesetzesentwurfs Die Bundesregierung sah sich im Zuge jüngster Ereignisse im „Grauen Kapitalmarkt“ gezwungen, regulative Anpassungen vor allem im Bereich der Kapitalanlagen nach dem Vermögensanlagengesetz (Ver…
Bild: Start neuer Bürgerbeteiligungen an urbanen Solarprojekten in Köln und HannoverBild: Start neuer Bürgerbeteiligungen an urbanen Solarprojekten in Köln und Hannover
Start neuer Bürgerbeteiligungen an urbanen Solarprojekten in Köln und Hannover
Seit heute sind erstmals Beteiligungsangebote der Bürgergenossenschaft Energiegewinner eG aus Köln auf LeihDeinerUmweltGeld.de für Bürgerinnen und Bürger zugänglich. Per Umweltkredit haben Interessierte die Möglichkeit sich an der Finanzierung zweier bestehender Solardachanlagen zu beteiligen. Dabei handelt es sich um Solaranlagen auf den Dächern des Großhandelsunternehmens Handelshof in Köln-Müngersdorf und der Friedrich-Ebert-Schule in Hannover-Badenstedt. Das Investitionsvolumen der Projekte beläuft sich auf insgesamt 416.000 Euro, das v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Niedersachsen erhöhte 2019 Photovoltaikleistung um 50 % – auch Sun Contracting ist am Zubau beteiligtBild: Niedersachsen erhöhte 2019 Photovoltaikleistung um 50 % – auch Sun Contracting ist am Zubau beteiligt
Niedersachsen erhöhte 2019 Photovoltaikleistung um 50 % – auch Sun Contracting ist am Zubau beteiligt
Niedersachsen/Triesen. Das vergangene Jahr war ein gutes Photovoltaikjahr in Niedersachsen: Ein Zubau von 308 Megawattpeak Photovoltaikleistung konnte für 2019 verzeichnet werden – das ist eine Steigerung von gut 50 % im Vergleich zum Vorjahr und bedeutet eine gesamte Photovoltaikleistung von 4.200 Megawattpeak. Alleine auf landwirtschaftlichen Gebäuden …
Bild: Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen (MBG) beteiligt sich an der Bornemann AGBild: Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen (MBG) beteiligt sich an der Bornemann AG
Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen (MBG) beteiligt sich an der Bornemann AG
… hinaus ermöglicht die MBG-Beteiligung eine schnellere Vertriebsausdehnung der Bornemann-Systeme über den deutschsprachigen, in den europäischen Markt hinaus. Über die MBG Niedersachsen Die MBG Niedersachsen setzt das Mezzaninekapital ein, um hiesigen mittelständischen Unternehmen bei der Finanzierung von wichtigen Investitionen zu unterstützen und stellt …
Canadian Solar liefert Solarmodule für Hessens größten Solarpark
Canadian Solar liefert Solarmodule für Hessens größten Solarpark
… die RMS Rhein-Main Solarpark GmbH, eine gemeinsame Tochtergesellschaft der Stadtwerke Dreieich und der FES. Insgesamt 25 Prozent der Module waren von Beginn an als Bürgersolarpark, vermarktet durch die Sonneninitiative Marburg e.V., vorgesehen. „Bei einem Projekt dieser Größenordnung kommt es vor allem auf einen reibungslosen Ablauf in der Realisierung …
Bild: Solarenergie Nord - Solarpark Meldorf übertrifft alle ErwartungenBild: Solarenergie Nord - Solarpark Meldorf übertrifft alle Erwartungen
Solarenergie Nord - Solarpark Meldorf übertrifft alle Erwartungen
… Prozent. Anschließende Auszahlungen werden von 7 Prozemt ansteigend bis auf 26 Prozent prognostiziert. Bürger aus der Region können sich zu Sonderkonditionen an dem Bürgersolarpark Meldorf beteiligen. Anleger können ab einer Mindestbeteiligung von 10.000 Euro (5.000 Euro) eine attraktive Gesamtausschüttung erwarten. Das Agio entfällt! Mit der Sonne des …
Bild: Bürgersolarpark Bosbüll: Nordfrieslands größter Bürgersolarpark geht ans NetzBild: Bürgersolarpark Bosbüll: Nordfrieslands größter Bürgersolarpark geht ans Netz
Bürgersolarpark Bosbüll: Nordfrieslands größter Bürgersolarpark geht ans Netz
Der Generalunternehmer GP JOULE eröffnet in Bosbüll Nordfrieslands größten Bürgersolarpark / 9,7 Megawatt-Solarkraftwerk im hohen Norden Deutschlands produziert Energie für rund 2.700 Haushalte / Meilenstein bei der Beteiligung von Bürgern an der Energiewende in Schleswig-Holstein Bosbüll / Reußenköge, 16. August 2012 – In der Gemeinde Bosbüll geht jetzt …
Bild: Green City Energy veröffentlicht testierte Leistungsbilanz - Großteil der Geschlossenen Fonds läuft überBild: Green City Energy veröffentlicht testierte Leistungsbilanz - Großteil der Geschlossenen Fonds läuft über
Green City Energy veröffentlicht testierte Leistungsbilanz - Großteil der Geschlossenen Fonds läuft über
… Leistungsbilanz-Auszug aller platzierten Fonds veröffentlicht. Das Ergebnis: 15 von 19 Fonds laufen in oder über Prognose. „Der Solarpark Weißenfels, der dieses Jahr als 20. Bürgersolarpark in Rekordzeit platziert wurde, ist in der Leistungsbilanz nicht aufgeführt, da das erste Betriebsjahr noch nicht vollendet ist“, erklärt Marina Dietweger, Bereichsleiterin Ökologische …
Bild: Das erste Mal in Deutschland: Interaktive Beteiligung zur Landesplanung im WebBild: Das erste Mal in Deutschland: Interaktive Beteiligung zur Landesplanung im Web
Das erste Mal in Deutschland: Interaktive Beteiligung zur Landesplanung im Web
Niedersachsen ist das erste Bundesland, welches das Beteiligungsverfahren zu einem Landesraumordnungsprogramm (LROP) parallel zum herkömmlichen Verfahren als Pilotprojekt auch internetgestützt durchführt (www.lrop-online.de) . Am 15.11.2006 eröffnete das Niedersächsische Ministerium für den ländlichen Raum die 3-monatige Beteiligungsperiode. Neben rund …
Bild: Schluss mit dem Dreiklassenwahlrecht - JuLis wollen kommunales Wahlrecht für DrittstaatsangehörigeBild: Schluss mit dem Dreiklassenwahlrecht - JuLis wollen kommunales Wahlrecht für Drittstaatsangehörige
Schluss mit dem Dreiklassenwahlrecht - JuLis wollen kommunales Wahlrecht für Drittstaatsangehörige
Am heutigen Donnerstag entscheidet der niedersächsische Landtag über einen Antrag zum kommunalen Wahlrecht für Drittstaatenangehörige. Die Jungen Liberalen (JuLis) Niedersachsen begrüßen diesen Vorschlag als Stärkung der Willkommenskultur in Niedersachsen. Lars Alt, der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen, erklärt dazu: „Wer in Deutschland lebt, sollte …
Staffelstab übergeben
Staffelstab übergeben
… zweimonatigen Übergangszeit die Aufgabe des Niederlassungsleiters in Cuxhaven. Hans-Gerd Janssen geht nach über 33 Jahren in der Häfen- und Schifffahrtsverwaltung des Landes Niedersachsen und bei Niedersachsen Ports in den Ruhestand. Geschäftsführer Holger Banik würdigte die Leistung des nun ehemaligen Niederlassungsleiters: „Sie sind Menschen, Aufgaben und …
Bild: GEDEA-Ingelheim bringt Bürgersolarpark Ockenheim ans Netz / Wo Wein wächst, lässt sich auch Sonnenstrom erntenBild: GEDEA-Ingelheim bringt Bürgersolarpark Ockenheim ans Netz / Wo Wein wächst, lässt sich auch Sonnenstrom ernten
GEDEA-Ingelheim bringt Bürgersolarpark Ockenheim ans Netz / Wo Wein wächst, lässt sich auch Sonnenstrom ernten
… hier dank der vielen Sonne noch etwas anderes produziert: schadstoffloser Strom. Die GEDEA-Ingelheim hat den Solarpark Ockenheim “Auf dem Kissel” errichtet und betreibt diesen als Bürgersolarpark. Er liegt auf dem 1,7 Hektar großen Gelände einer ehemaligen Bauschuttdeponie und bietet Platz für mehr als 3.800 Module. Diese sind nach Süden aufgeständert …
Sie lesen gerade: Beteiligung an Bürgersolarpark in Niedersachsen startet