openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PSIPENTA präsentiert neue ERP-Version 8.3 auf der IT & Business 2013

13.08.201314:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: PSIPENTA präsentiert neue ERP-Version 8.3 auf der IT & Business 2013

(openPR) Berlin, 13. August 2013 – Der Fertigungsspezialist PSIPENTA Software Systems GmbH präsentiert vom 24. bis 26. September 2013 auf der Stuttgarter IT&Business (Halle 3, Stand E11) das Ende Juni freigegebene Major-Release 8.3 des ERP-Standards PSIpenta mit dem neuen, in Java entwickelten Supply Chain Management (SCM). Das PSI-typische Kundenexponat stellt in diesem Jahr die Maschinenfabrik Gerd Mosca AG aus Waldbrunn.

Das zentrale neuentwickelte SCM-Modul der PSIpenta-Version 8.3 enthält die klassischen Automotive-Funktionen wie Chargenrückverfolgung, Packmittelverwaltung und Electronic Data Interchange (EDI). Erleichtert wird zudem die Umsetzung und Anpassung von Normen (EDIFACT, ANSI, Odette, VDA, Gaila,) und Sonderprozessen wie MAIS (GM), BeLOM (BMW) oder AMES-T (VW). Neue grafische Oberflächenelemente unterstützen Anwender bei der individuellen Konfiguration spezifischer Geschäftsprozesse.

Einen intensiveren Austausch unter Endanwender sowie effizientere Supportprozesse bietet die neue Community-Plattform www.PSIng.org. Ab Version 8.3 erhalten PSIpenta-Anwender vom Client aus einen zentralen Zugang zu diversen Service-, Support- und Kommunikationsfunktionen, die den Dialog im Netzwerk stärken.

Das Messeexponat, eine vollautomatische Umreifungsmaschine der neuesten Produktreihe EVOLUTION, stellt in diesem Jahr die Maschinenfabrik Gerd Mosca AG. Mosca entschied sich 1997 erstmals für den ERP-Standard PSIpenta. Im Rahmen einer Neuauswahl erhielt PSIpenta 2010 erneut den Zuschlag. Heute setzt die Mosca AG das System sowohl in der auftragsbezogenen Kleinserie als auch im Anlagenbau ein. In der standortübergreifenden Zusammenarbeit nutzt das Unternehmen die integrierte Mehrwerkesteuerung Multisite. Hierdurch werden nicht nur andere, auch internationale Werke, sondern auch die verschiedenen Geschäftsbereiche als eigene Einheiten im ERP-System abgebildet. Ein integrierter Varianten-Konfigurator ermöglicht dem Vertrieb die Bestellungen frei zu konfigurieren und mit der Produktion abzustimmen. Die neuen Abläufe sparen Mosca allein bei der administrativen Durchlaufzeit 60 Prozent.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 740044
 821

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PSIPENTA präsentiert neue ERP-Version 8.3 auf der IT & Business 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PSI AG

Bild: PSI zeigt netzleittechnische Lösungen auf der European Utility Week 2017Bild: PSI zeigt netzleittechnische Lösungen auf der European Utility Week 2017
PSI zeigt netzleittechnische Lösungen auf der European Utility Week 2017
Berlin, 11. September 2017 – Der PSI-Geschäftsbereich Elektrische Energie präsentiert vom 3. bis zum 5. Oktober 2017 auf der European Utility Week in Amsterdam, Niederlande (Stand 2A25), die neuen Releases der PSI-Softwarelösungen aus den Bereichen Netzleittechnik und Workforce Management sowie Beispiele aus aktuellen Projekten für Verteilnetze, das SASO-System und die Smart Telecontrol Unit. Im aktuellen PSIcontrol-Release 4.5 sind eine umfassende Störungsanalyse, das Freileitungsmonitoring und erweiterte Steuerungsfunktionen für dezentrale…
Bild: PSI präsentiert netzleittechnische Lösungen auf der CIRED 2017 in GlasgowBild: PSI präsentiert netzleittechnische Lösungen auf der CIRED 2017 in Glasgow
PSI präsentiert netzleittechnische Lösungen auf der CIRED 2017 in Glasgow
Berlin, 23. Mai 2017 – Der PSI-Geschäftsbereich Elektrische Energie präsentiert vom 12. bis zum 15. Juni 2017 auf der CIRED in Glasgow, Schottland (Stand B02), die neuen Releases der PSI-Softwarelösungen aus den Bereichen Netzleittechnik und Workforce Management sowie Beispiele aus aktuellen Projekten für Verteilnetze, das SASO-System und die Smart Telecontrol Unit. Das aktuelle Release 4.5 des Leitsystems PSIcontrol bietet u.a. eine verbesserte Störungsanalyse, die Integration des Freileitungs-Monitorings, eine erweiterte Steuerungsfunktion…

Das könnte Sie auch interessieren:

PSIPENTA verzeichnet Besucherrekord auf 23. IPA-Kundenjahrestagung
PSIPENTA verzeichnet Besucherrekord auf 23. IPA-Kundenjahrestagung
Berlin, 20. November 2009 – Zur 23. IPA-Kundenjahrestagung der PSIPENTA Software Systems GmbH sind über 200 Kunden, Partner und Berater der Einladung nach Berlin gefolgt. Damit veranstaltete PSIPENTA im 40. Jubiläumsjahr des Mutterkonzerns PSI die größte Kundentagung in der Geschichte des Unternehmens, auf der auch die POLY-TOOLS GmbH als neuer Kunde …
Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER 5 SAP-zertifiziert
Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER 5 SAP-zertifiziert
… Drittsysteme einfach – insbesondere an ERP-, PLM-, DMS-, CAD- oder ECAD-Systeme. Anbindungen an beispielsweise SAP ERP, SAP CRM, SAP E-Commerce, Navision, PSIpenta, Baan, Infor ERP, keytech PDM Suite, etc. wurden mehrfach realisiert. Damit unterstützt PARTS-PUBLISHER prozessoptimierte Lösungen mit durchgängiger Datenverwendung. PARTS-PUBLISHER Kataloge …
Bild: ERP Future 2010Bild: ERP Future 2010
ERP Future 2010
… Mittelstand erwarten?“ Vorgestellt werden im Verlauf des Nachmittags die Produkte Comarch Semiramis durch das Unternehmen Comarch Solution GmbH, Microsoft DynamicsAX durch terna GmbH, PSIpenta durch PSIPENTA Software Systems GmbH, SAP durch SIAB Business Solutions GmbH & Co KG. Programm: Begrüßung und Eröffnung ERP Future 2010 Kurt Promberger (Universität …
Bild: PSI präsentiert Lösungen für durchgängige Fertigungsplanung und -steuerung auf der it&business in StuttgartBild: PSI präsentiert Lösungen für durchgängige Fertigungsplanung und -steuerung auf der it&business in Stuttgart
PSI präsentiert Lösungen für durchgängige Fertigungsplanung und -steuerung auf der it&business in Stuttgart
Berlin, 14. September 2010 - Das PSI-Tochterunternehmen PSIPENTA Software Systems GmbH, ein ERP-Spezialist für den Maschinen- und Anlagenbau sowie für den Bereich Automotive, präsentiert auf der it&business vom 26. bis 28. Oktober 2010 in Stuttgart (Halle 5, Stand D56) Lösungsangebote für eine durchgängige Fertigungsplanung und -steuerung. PSIPENTA …
Bild: PSIPENTA präsentiert ERP-System auf der IT & Business in StuttgartBild: PSIPENTA präsentiert ERP-System auf der IT & Business in Stuttgart
PSIPENTA präsentiert ERP-System auf der IT & Business in Stuttgart
Berlin, 31. August 2009 – Das PSI-Tochterunternehmen PSIPENTA Software Systems GmbH präsentiert vom 6. bis 8. Oktober 2009 im Rahmen der neuen Fachmesse IT & Business in Stuttgart das ERP-Funktionspaket PSIpenta adaptive. Wirtschaftliche Produktionsprozesse und eine optimierte Lagerhaltung sind die Basis einer wettbewerbsfähigen Fertigungsindustrie. …
Bild: PSIPENTA User Group IPA feiert 25-jähriges Jubiläum in ZürichBild: PSIPENTA User Group IPA feiert 25-jähriges Jubiläum in Zürich
PSIPENTA User Group IPA feiert 25-jähriges Jubiläum in Zürich
Berlin, 19. Oktober 2011 – Die User Group der PSIPENTA Software Systems GmbH, die Interessengemeinschaft der PSIpenta-Anwender (IPA), trifft sich vom 10. bis 12. November zur 25. Jahrestagung in Zürich. Bereits zum 25. Mal laden der Vorstand der IPA und die PSIPENTA alle Anwender der ERP- und MES-Software zur jährlichen Anwenderkonferenz ein. Erstmals …
ERP-Standard PSIpenta erhält eigenes Finanzpaket - PSIPENTA und CSS schließen Entwicklungspartnerschaft
ERP-Standard PSIpenta erhält eigenes Finanzpaket - PSIPENTA und CSS schließen Entwicklungspartnerschaft
Berlin, 20. Februar 2008 - Der ERP-Hersteller PSIPENTA Software Systems GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Berliner PSI AG, erweitert sein Produktportfolio. In Kooperation mit der Fuldaer CSS GmbH, einem führenden Anbieter von Lösungen für das Finanz- und Personalwesen, entsteht eine neue speziell auf die ERP-Suite PSIpenta abgestimmte Applikation …
SYSTEMS 2007: PSI präsentiert neues ERP-Release PSIpenta.com 7.1.1
SYSTEMS 2007: PSI präsentiert neues ERP-Release PSIpenta.com 7.1.1
Berlin, 2. Oktober 2007 – Das PSI-Tochterunternehmen PSIPENTA Software Systems GmbH präsentiert auf der SYSTEMS vom 23. bis 26. Oktober 2007 in München (Halle A1, Stand 226) ihr neues Release 7.1.1 der ERP-Suite PSIpenta.com. Im Fokus der Weiterentwicklung stehen branchenspezifische Funktionen für Serien- und Auftragsfertiger in den Kernbranchen Maschinen- …
Bild: PSIPENTA erhält zahlreiche Neuaufträge für integrierte MES/ERP-ProjekteBild: PSIPENTA erhält zahlreiche Neuaufträge für integrierte MES/ERP-Projekte
PSIPENTA erhält zahlreiche Neuaufträge für integrierte MES/ERP-Projekte
Berlin, 30. März 2011 – Die PSIPENTA Software Systems GmbH wurde seit Jahresbeginn von zahlreichen Fertigungsunternehmen mit der Einführung des ERP-Standards PSIpenta sowie weiterer Module zur Optimierung der Fertigungsplanung, -steuerung und -kontrolle beauftragt. Aufgrund der positiven Exportentwicklung und Binnennachfrage nach industriellen Investitionsgütern …
Bild: PSIPENTA und PiSA sales schließen strategische PartnerschaftBild: PSIPENTA und PiSA sales schließen strategische Partnerschaft
PSIPENTA und PiSA sales schließen strategische Partnerschaft
Berlin, 26. Februar 2009: Der auf den Business-to-Business Markt spezialisierte CRM-Anbieter PiSA sales und die PSIPENTA Software Systems GmbH als führender ERP-Anbieter der Fertigungsindustrie schließen eine strategische Produktpartnerschaft. PSIPENTA verfügt damit über eine integrierte CRM-Lösung für die Investitionsgüterindustrie. Der Berliner Softwarehersteller …
Sie lesen gerade: PSIPENTA präsentiert neue ERP-Version 8.3 auf der IT & Business 2013