openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PSI zeigt netzleittechnische Lösungen auf der European Utility Week 2017

11.09.201712:31 UhrEnergie & Umwelt
Bild: PSI zeigt netzleittechnische Lösungen auf der European Utility Week 2017
PSIcontrol übernimmt das Ergebnis der Störungsanalyse in den Störbericht.
PSIcontrol übernimmt das Ergebnis der Störungsanalyse in den Störbericht.

(openPR) Berlin, 11. September 2017 – Der PSI-Geschäftsbereich Elektrische Energie präsentiert vom 3. bis zum 5. Oktober 2017 auf der European Utility Week in Amsterdam, Niederlande (Stand 2A25), die neuen Releases der PSI-Softwarelösungen aus den Bereichen Netzleittechnik und Workforce Management sowie Beispiele aus aktuellen Projekten für Verteilnetze, das SASO-System und die Smart Telecontrol Unit.

Im aktuellen PSIcontrol-Release 4.5 sind eine umfassende Störungsanalyse, das Freileitungsmonitoring und erweiterte Steuerungsfunktionen für dezentrale Einspeisungen nunmehr in den Standard integriert. Als Projektbeispiel wird das System der Visue (Jütland, Dänemark) präsentiert, das derzeit von 13 Mandantenunternehmen für ihre Netzführung genutzt wird.

Das Workforce-Management-System PSIcommand gestattet eine umfangreiche Unterstützung für das Personal in der Zentrale und vor Ort für die Prozesse Instandhaltung, Bau und Entstörung in allen Infrastrukturen. Vorgestellt wird insbesondere die Schaltunterstützung aus dem Feld für geplante Maßnahmen und automatisierte Wiederversorgung.

Die Systemkomponente Security Assessment and System Optimization (SASO) erlaubt dem Netzführer eine schnelle und konzentrierte Beurteilung der Netzsituation nun auch in Verteilnetzen und präsentiert Vorschläge zur Beseitigung bzw. Vermeidung kritischer Netzzustände.

Die ebenfalls auf der European Utility Week ausgestellte Smart Telecontrol Unit (STU) ist eine intelligente lokale Prozessankopplungs- und Steuereinheit für Anwendungen in Smart Grids, die im Verbund mit der zentralen Netzleittechnik eingesetzt wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 967916
 854

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PSI zeigt netzleittechnische Lösungen auf der European Utility Week 2017“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PSI AG

Bild: PSI präsentiert netzleittechnische Lösungen auf der CIRED 2017 in GlasgowBild: PSI präsentiert netzleittechnische Lösungen auf der CIRED 2017 in Glasgow
PSI präsentiert netzleittechnische Lösungen auf der CIRED 2017 in Glasgow
Berlin, 23. Mai 2017 – Der PSI-Geschäftsbereich Elektrische Energie präsentiert vom 12. bis zum 15. Juni 2017 auf der CIRED in Glasgow, Schottland (Stand B02), die neuen Releases der PSI-Softwarelösungen aus den Bereichen Netzleittechnik und Workforce Management sowie Beispiele aus aktuellen Projekten für Verteilnetze, das SASO-System und die Smart Telecontrol Unit. Das aktuelle Release 4.5 des Leitsystems PSIcontrol bietet u.a. eine verbesserte Störungsanalyse, die Integration des Freileitungs-Monitorings, eine erweiterte Steuerungsfunktion…
Bild: PSIPENTA präsentiert Smart-Factory-Szenarien auf der Hannover MesseBild: PSIPENTA präsentiert Smart-Factory-Szenarien auf der Hannover Messe
PSIPENTA präsentiert Smart-Factory-Szenarien auf der Hannover Messe
Berlin, 26. Februar 2015 – Der Fertigungsspezialist PSIPENTA Software Systems GmbH präsentiert vom 13. bis 17. April 2015 auf der Hannover Messe (Halle 7, Stand A26) drei Industrie-4.0-Szenarien, die die Konzepte der vierten industriellen Revolution praxistauglich umsetzen: Smart Planning, Smart Products und Smart Integration. Bei den drei Szenarien steht insbesondere die Vereinfachung der In-formationsbeschaffung bzw. die Verringerung der Komplexität der Produktionssteuerung im Mittelpunkt. Das Szenario Smart Planning demonstriert das Zusam…

Das könnte Sie auch interessieren:

European Utility Week: ROCKETHOME präsentiert neues Smart Home Release und Referenzprodukte
European Utility Week: ROCKETHOME präsentiert neues Smart Home Release und Referenzprodukte
Köln/Amsterdam - 3.11.2014 | Der Smart Home Experte ROCKETHOME zeigt auf der European Utility Week das neue Release der Smart Home Plattform zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit und präsentiert in diesem Zusammenhang Referenzprojekte aus der Energiewirtschaft. Das neue Smart Home Release beinhaltet zahlreiche neue Features und ein erweitertes Hardware-Angebot. …
Smart Consumer Energy Management auf der European Utility Week.
Smart Consumer Energy Management auf der European Utility Week.
… wurde als nutzbare technische Implementierung konkret in SPINE (Smart Premesis Interoperable Neutral-message Exchange) umgesetzt und ist Basis für die Gerätekommunikation auf der Utility Week Demo. SPINE ist zugleich auch eine bereits verfügbare Umsetzung von SAREF, dem von der europäischen Kommission vorangetriebenen EU Framework für Interoperabilität. …
Bild: Die Zukunft der drahtlosen Hausautomation: mehr Energieeffizienz, weniger CO²Bild: Die Zukunft der drahtlosen Hausautomation: mehr Energieeffizienz, weniger CO²
Die Zukunft der drahtlosen Hausautomation: mehr Energieeffizienz, weniger CO²
Anlässlich der European Utility Week in Wien präsentiert die IoT-Plattform Overkiz seine Smart-Home-Lösungen für intelligente Haus- und Gebäudetechnik und eine einfache Energiesteuerung Bei Overkiz, dem europaweiten Marktführer im Bereich IoT-Lösungen für Gebäudedigitalisierung, stehen auf dem Wiener Branchentreff vom 6. bis 8. November zwei Produkte …
Zweiter Auftritt für Frankreich auf der European Utility Week in Wien
Zweiter Auftritt für Frankreich auf der European Utility Week in Wien
… Week ist Europas größte und wichtigste Messe für intelligentes Strommanagement. Drei Tage lang versammeln sich in Wien Experten und präsentieren innovative Projekte und Lösungen zu diesem Thema. Frankreich ist auf dieser Messe stark vertreten, da es zu den führenden Investoren in intelligente Stromnetzprojekte innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette …
Bild: Landis+Gyr führt Smart Grid as a Service in Europa einBild: Landis+Gyr führt Smart Grid as a Service in Europa ein
Landis+Gyr führt Smart Grid as a Service in Europa ein
… getriebenen technischen Entwicklungen und Markttrends. Mit Smart Grids und der Advanced Metering Infrastructure (AMI) als Serviceangebot stellen wir unseren Kunden die passenden Lösungen als Dienstleistung bereit, um die sich daraus ergebenden Chancen zu nutzen“, so Oliver Iltisberger, Executive Vice President EMEA bei Landis+Gyr. Managed Services sind …
Transforce: Erfolgreich in Berlin
Transforce: Erfolgreich in Berlin
Transforce: Erfolgreich in Berlin Düsseldorf/Berlin, 05. Juli 2007 - Der Berliner IT-Konzern PSI AG (WKN: 696822) hat heute 100% der Anteile an seinem Tochterunternehmen European IT Consultancy EITCO GmbH (EITCO) verkauft. Transforce Mergers & Acquisitions GmbH begleitete die Transaktion in den vergangenen sechs Monaten, auf Seiten der PSI, federführend. …
Bild: European Utility Week legt Schwerpunkt auf Möglichkeiten für Smart-Homes-Branche zur Einbindung ihrer KundenBild: European Utility Week legt Schwerpunkt auf Möglichkeiten für Smart-Homes-Branche zur Einbindung ihrer Kunden
European Utility Week legt Schwerpunkt auf Möglichkeiten für Smart-Homes-Branche zur Einbindung ihrer Kunden
… für ein Urteil. In Großbritannien zum Beispiel wird Haus- und Wohnungsinhabern in den nächsten fünf Jahren ein noch nie da gewesenes Sortiment an Wohnenergiemanagement- (Smart-Home-) Lösungen zur Verfügung stehen. Einspeisetarife für Solarenergie sind bereits seit einiger Zeit verfügbar, und der „Green Deal“ wurde in diesem Jahr eingeführt. Ein Anreiz …
ViPNet Cyber-security solutions for the global smart grid von Infotecs auf der European Utility Week 2019
ViPNet Cyber-security solutions for the global smart grid von Infotecs auf der European Utility Week 2019
Der internationale IT-Sicherheitsanbieter Infotecs präsentiert seine ViPNet IT-Sicherheitslösungen für Versorgungsunternehmen wie Energieversorger sowie Betreiber kritischer und industrieller Infrastrukturen auf der European Utility Week vom 12. bis 14. November 2019 in Paris, Frankreich. Ursprünglich wurden industrielle Anlagen mit einem Höchstmaß an …
Bild: Französische Smart-Energy-Branche beim Pflichttermin des europäischen Utility-SektorsBild: Französische Smart-Energy-Branche beim Pflichttermin des europäischen Utility-Sektors
Französische Smart-Energy-Branche beim Pflichttermin des europäischen Utility-Sektors
… wie RTE, ENEDIS, ADEME und Schneider Electric sowie rund 30 weitere innovative Unternehmen auf dem französischen Gemeinschaftsstand Know-how, Produkte und Lösungen für den Bereich Energieeffizienz, Energiewirtschaft, digitale Wirtschaft und Elektronik präsentieren. Die ausstellenden französischen Unternehmen stehen für ein umfassendes und dynamisches …
Gartner-Auszeichnung: gateprotect zum fünften Mal in Folge im Magic Quadrant für UTM-Firewalls gelistet
Gartner-Auszeichnung: gateprotect zum fünften Mal in Folge im Magic Quadrant für UTM-Firewalls gelistet
… Bereitstellung eines Sicherheitssystems ohne Hintertüren für fremde Mitleser („No-Backdoor“-Policy) werden gelobt. Als Fazit sprechen die Analysten eine Kaufempfehlung für gateprotect UTM-Sicherheitslösungen aus. „Wir freuen uns, dass wir als führender Anbieter für UTM-Firewalls im SMB-Market bestätigt wurden. Da der Gartner-Report sowohl Analysten-Know-How als …
Sie lesen gerade: PSI zeigt netzleittechnische Lösungen auf der European Utility Week 2017