(openPR) Berlin, 31. August 2009 – Das PSI-Tochterunternehmen PSIPENTA Software Systems GmbH präsentiert vom 6. bis 8. Oktober 2009 im Rahmen der neuen Fachmesse IT & Business in Stuttgart das ERP-Funktionspaket PSIpenta adaptive.
Wirtschaftliche Produktionsprozesse und eine optimierte Lagerhaltung sind die Basis einer wettbewerbsfähigen Fertigungsindustrie. Die aktuellen Rahmenbedingungen erfordern neue Methoden und Instrumente zur Steuerung der Wertschöpfung. PSIpenta adaptive ermöglicht die Etablierung eines wirtschaftlichen Bestandsmanagements und einer rückstandsfreien Produktionsplanung.
Die IT & Business ist die neue Fachmesse für Software, Infrastruktur und IT-Services, die Entscheider und Anwender aus dem Mittelstand mit Anbietern für IT-Lösungen zusammenbringt. PSIPENTA hat im Vorfeld im Messebeirat konzeptionell mitgewirkt. Die in die Ausstellung integrierten Plattformen VDMA-Hausmesse, PPS-Tage des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) und BITexpo stellen den fachlichen Rahmen. PSIPENTA beteiligt sich darüber hinaus aktiv an Foren zu den Themen ERP und MES und bietet am ersten Messetag einen Erfahrungsaustausch bei der teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH an.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
PSI AG
Bozana Matejcek
Pressereferentin
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin, Deutschland
Tel. +49/30/28 01-27 62
Fax +49/30/28 01-10 00
Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für das Energiemanagement (Elektrizität, Gas, Öl, Wärme, Wasser), unternehmensübergreifendes Produktionsmanagement (Metals, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Logistik) sowie Infrastrukturmanagement für Telekommunikation, Verkehr und Sicherheit. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt 1.400 Mitarbeiter. www.psi.de, www.psipenta.de
News-ID: 344487
2203
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „PSIPENTA präsentiert ERP-System auf der IT & Business in Stuttgart“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Es gibt nur eine Chance für den ersten Eindruck. Was hat das denn mit dem Verkauf meiner Immobilie zu tun? Derzeit herrscht doch ein Immobilienboom. Überall steigen die Preise auf ein Rekordhoch heißt es in den Medien.
Von stetig steigenden Immobilienpreisen zu sprechen führt häufig zur Annahme, dass der Verkauf leicht und unkompliziert von der Hand geht und die Käufer in Heerscharen anpilgern, um das Objekt der Begierde endlich ihr eigen nennen zu können. Zudem wird der Immobilienmarkt stark vereinheitlicht. In Wirklichkeit besteht dieser M…
Berlin, 10. Februar 2011 - Die Cellls GmbH präsentiert vom 15. bis 17. Februar 2011 auf dem Polizeikongress in Berlin (Kongresszentrum, Stand 4a) neben den Standarddiensten Gruppenruf (Push-to-Talk - PTT) und Ortung (Location Based Services - LBS) ihre neue integrierte Plattform für Mehrwertdienste (Value Added Services - VAS) celllsBUSINESS 2.0.
Mit celllsBUSINESS 2.0 stellt die Cellls GmbH, ein Unternehmen der PSI-Gruppe, ihre neue integrierte Plattform für die Bereitstellung unterschiedlichster Mehrwertdienste für den Bereich Sicherheit u…
… integrierte Mehrwerkesteuerung Multisite. Hierdurch werden nicht nur andere, auch internationale Werke, sondern auch die verschiedenen Geschäftsbereiche als eigene Einheiten im ERP-System abgebildet. Ein integrierter Varianten-Konfigurator ermöglicht dem Vertrieb die Bestellungen frei zu konfigurieren und mit der Produktion abzustimmen. Die neuen Abläufe …
Berlin, 19. Oktober 2011 – Die User Group der PSIPENTA Software Systems GmbH, die Interessengemeinschaft der PSIpenta-Anwender (IPA), trifft sich vom 10. bis 12. November zur 25. Jahrestagung in Zürich. Bereits zum 25. Mal laden der Vorstand der IPA und die PSIPENTA alle Anwender der ERP- und MES-Software zur jährlichen Anwenderkonferenz ein.
Erstmals …
Berlin, 20. November 2009 – Zur 23. IPA-Kundenjahrestagung der PSIPENTA Software Systems GmbH sind über 200 Kunden, Partner und Berater der Einladung nach Berlin gefolgt. Damit veranstaltete PSIPENTA im 40. Jubiläumsjahr des Mutterkonzerns PSI die größte Kundentagung in der Geschichte des Unternehmens, auf der auch die POLY-TOOLS GmbH als neuer Kunde …
Berlin, 26. Februar 2009: Der auf den Business-to-Business Markt spezialisierte CRM-Anbieter PiSA sales und die PSIPENTA Software Systems GmbH als führender ERP-Anbieter der Fertigungsindustrie schließen eine strategische Produktpartnerschaft. PSIPENTA verfügt damit über eine integrierte CRM-Lösung für die Investitionsgüterindustrie.
Der Berliner Softwarehersteller …
… 'Pioniers der Pleuelbearbeitung' profitieren von der Lösung. Den innovativen Ansatz des Projektes unterstreicht die Integration der PiSA sales Standard-Schnittstelle zum ERP-System PSIpenta.
Ende März diesen Jahres erfolgte der "Go-Live" des mehrstufigen CRM-Vorhabens der Alfing Kessler Sondermaschinen GmbH. Marketing und Vertrieb des mittelständischen …
… Personalzeiterfassung ein. Als Variantenfertiger überzeugte BvL die hohe Funktionalitätsabdeckung im ERP-Standard bei gleichzeitig großer Systemflexibilität.
Die Helmut Mauell GmbH löst mit dem ERP-System PSIpenta das seit Januar 1994 eingesetzte Vorgängerprodukt PIUSS-O ab und setzt nun zusätzlich MES-Module ein. Mauell ist Hersteller von komplexen Leitsystemen …
… Future 2010. Führende ERP-Lösungsanbieter zeigen auf, wie sie die Zukunft der ERP-Landschaft sehen und in welche Richtung die Weiterentwicklung ihrer ERP-Systeme geht.
Kleine und mittelständische Unternehmen stellen die ERP-Anbieter vor große Herausforderungen. Einerseits besitzen diese eine hohe Individualität, Flexibilität und Marktorientierung andererseits …
… Juni 2009 über aktuelle IT-Systeme und zeigt, wie Produktion und Logistik im Betrieb optimiert werden können. Zur ERP-LAN-Party können die Teilnehmer ihre ERP-Systeme über die Kooperationsplattform myOpenFactory für eine überbetriebliche Auftragsabwicklung zusammenschließen: An einem Rechner kann jeder Gast sein gewünschtes Getränk ordern und live im …
Berlin, 20. Februar 2008 - Der ERP-Hersteller PSIPENTA Software Systems GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Berliner PSI AG, erweitert sein Produktportfolio. In Kooperation mit der Fuldaer CSS GmbH, einem führenden Anbieter von Lösungen für das Finanz- und Personalwesen, entsteht eine neue speziell auf die ERP-Suite PSIpenta abgestimmte Applikation …
… Fertigungsplanung und -steuerung.
PSIPENTA wird einen kompletten Auftragsdurchlauf im ERP-Standard PSIpenta demonstrieren. Die im Frühjahr vorgestellte Version 8.0 des ERP-Systems wurde insbesondere um Funktionalitäten für projektbezogene Einzelfertiger erweitert.
Darüber hinaus werden Funktionalitäten für die Planung und Durchführung innerbetrieblicher …
Sie lesen gerade: PSIPENTA präsentiert ERP-System auf der IT & Business in Stuttgart