openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erkenne Dich selbst - und werde mächtig

12.08.201313:27 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Von Sun-Mi Jung für R2-Mein Leben

Lünen. Wissen ist Macht. Und wer mächtig sein will, sollte sehr viel wissen. Vor allem über sich selbst: „Wenn ich weiß, wer ich bin, was ich brauche und wie ich funktioniere, finde ich meinen Weg viel leichter und lasse mich nicht mehr so stark von anderen beeinflussen. Und das ist Macht. Denn Macht fängt immer bei einem selbst an“, weiß Gabriele Roswitha Franzak, Management-Coach und Leadership-Beraterin und weiter: „Wir können viel zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung beitragen, indem wir bewusster mit unseren Stärken umgehen.“ Erkenne Dich selbst! Und komme besser mit anderen aus



Gabriele Roswitha Franzak arbeitet mit der Persönlichkeitsanalyse, basierend auf dem Enneagramm. Diese teilt Persönlichkeiten in neun verschiedene Typen ein. Die Persönlichkeitsanalyse ist ein Instrument mit psychologischem Hintergrund um persönliche Stärken und Schwächen zu erkennen und zu erfassen. Zahlreiche Fragen, in denen die Selbsteinschätzung hinterfragt und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird, ergeben nach umfassender Auswertung ein strukturiertes Bild. Daher ist es wichtig, dass die Fragen stets ehrlich und umfassend beantwortet werden.
Diese Analyse biete gleich dreifachen Nutzen: „Ich erkenne mich selbst. Erkenne, dass ich anders bin als andere. Das ist für viele Menschen zunächst völlig unvorstellbar. Und dass wir alle dennoch gleichwertig sind. Zweitens erkenne ich die Persönlichkeit und das Verhalten anderer Menschen. Und drittens kann ich dadurch andere Menschen viel besser verstehen, nachvollziehen und besser mit ihnen auskommen“, erklärt Gabriele R. Franzak.

Ach, Du liebe Zeit!
Ein Bereich, in denen Menschen je nach Persönlichkeitsstruktur höchst unterschiedlich ticken, ist das Zeitempfinden. „Es ist ein großer Unterschied, ob man glaubt, ‚Zeit ist Geld‘ oder ‚Zeit ist Genuss‘. Das Zeitempfinden ist teilweise angeboren und teilweise anerzogen“, so Gabriele Franzak. „Menschen, die Zeit als Genuss empfinden, haben ‚mehr‘ Zeit. Zeit ist dehnbar und diese Menschen sind tendenziell unpünktlich. Menschen, die Zeit mit Geld gleichsetzen, empfinden Zeit als begrenzt und wollen sie möglichst effizient ausnutzen. Sie sind auch immer pünktlich. Kein Wunder, dass die beiden unterschiedlichen Zeittypen aneinandergeraten.“ Das Wissen um ein unterschiedliches Zeitempfinden und das Verständnis dafür können Konflikte jedoch auflösen.

Was treibt mich an?
Der Werbespot einer deutschen Bank thematisiert es. Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt. Nur ist diese Antriebskraft bei jedem Menschen eine andere. „Das kann der Wunsch nach Anerkennung und Lob sein. Oder Werte, wie hohes Verantwortungsbewusstsein, Loyalität oder Respekt, die erfüllt sein müssen, damit dieser Mensch glücklich ist. Oder der Wunsch nach Abenteuer und Freiheit. Man kann hier auch von Bedürfnissen sprechen. Wer seine eigenen Motivationsknöpfe kennt, geht souveräner, sicherer und selbstbewusster durchs Leben. Und kann auch seine Impulse, die eng mit diesen Bedürfnissen zusammenhängen (zum Beispiel wird man wütend oder traurig, wenn diese Wünsche nicht erfüllt werden) besser kontrollieren. Und auch effektive Selbstkontrolle ist ein Merkmal von Macht und Einflussnahme.“

Was hast Du gesagt?
Kommunikation ist das A und O im menschlichen Miteinander. Im Berufsleben steht und fällt jede Zusammenarbeit mit einer guten Kommunikation. „Auch hier lassen sich grob zwei Unterteilungen finden. Einmal der ZDF-Mensch, der auf ‚Zahlen, Daten, Fakten‘ angewiesen ist. Und der ARD-Mensch, dessen Kommunikation auf ‚Ahnen, Raten, Deuten‘ basiert. Auch hier gibt es natürlich Reibungspunkte, weil beide Typen völlig unterschiedlich sprechen, aber auch verstehen. Wer seinen Kommunikationsstil kennt, kann ihn auch verbessern, bzw. besser seinem Gegenüber anpassen, der vielleicht in der Tat ‚eine andere Sprache‘ spricht. Und zwar sowohl was das sprechen, aber auch das verstehen betrifft.“

Stress, lass nach!
Belastende Situationen sind ganz normal. Und jeder Mensch geht anders damit um. Und auch das klärt eine Persönlichkeitsanalyse. In welche typischen Verhaltens- und Gewohnheitsmuster verfallen ich, wenn ich gestresst bin? Und wie kann ich dagegen steuern, ohne mich vollständig zu verbiegen? (Was ohnehin unmöglich ist.) Und damit nicht nur meine Umwelt, sondern auch mich langfristig entlasten. Ziel ist nicht nur ein besserer Umgang mit mir selbst, sondern auch mit anderen. Ebenfalls werden Verhaltensmuster analysiert, die auftreten, wenn man sich wohlfühlt und regelrecht aufblüht.

„Letztlich erklärt eine Persönlichkeitsanalyse, dass nicht immer nur ‚die anderen‘ an individuellen Schwierigkeiten und Problem schuld sind. Sondern, dass die eigene Persönlichkeit und das eigene Verhalten dabei immer eine Rolle spielen. Allein diese Einsicht und Selbsterkenntnis führt dazu, dass man bereit zu persönlichen Veränderungen und Kooperation ist. Und besser mit sich und anderen Menschen auskommt. Eine Eigenschaft, die schon immer die Mächtigen ausgezeichnet hat“, so Gabriele Franzak.

Menschen größer machen
„Coaching ist keine negative Nachhilfe. Sondern macht große Menschen noch größer. Coaching ist normal“, sagt Management-Coach Gabriele Roswitha Franzak (Lünen). Sie legt Wert darauf, auf jeden Kunden individuell einzugehen und den Menschen in den Vordergrund zu stellen. Aber auch den Mikrokosmos Unternehmen sieht sie immer ganzheitlich. Wichtig ist ihr, die persönliche Motivation des Kunden zu erkennen. „Die Motivation kann sehr unterschiedlich sein.“ Dazu nutzt sie das Instrument der Persönlichkeitsanalyse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 739592
 799

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erkenne Dich selbst - und werde mächtig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRF Consulting

Bild: Allmächtiger steh' mir bei - Der Wille zur MachtBild: Allmächtiger steh' mir bei - Der Wille zur Macht
Allmächtiger steh' mir bei - Der Wille zur Macht
Lünen. Kein Gesellschaftsgefüge kommt ohne sie aus. Der Umgang mit ihr ist nicht nur äußerst schwierig - er will sorgfältig erlernt sein. Sie ist in unserer modernen Gesellschaft stark tabuisiert und nahezu verpönt. Zu gefährlich und vielfältig sind die Möglichkeiten des Missbrauchs,worauf auch das Zitat von Abraham Lincoln verweist: „Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.“ Die Rede ist von der Macht. Leadership-Coach Gabriele R. Franzak berät ihre Klienten gezielt zum Thema Macht, deren Machtmechanismen sie sehr g…
Das weibliche Gegenstück zum charmanten Raubein – Frauen in Führungspositionen
Das weibliche Gegenstück zum charmanten Raubein – Frauen in Führungspositionen
Von Gabriele R. Franzak Lünen. Wieso wird eine selbstbewusste Frau, die offen und direkt ihre Meinung äußert, als „Zicke“ bezeichnet? Und ein Mann, mit demselben Verhalten, als „charmantes Raubein“ betitelt? Von starken und charismatischen Männern lernen Wir Frauen sind inzwischen selbstbewusst, durchsetzungsfähig und gelassen. Vielleicht sollten wir uns einige Stärken der Männer abschauen bzw. aneignen? Getreu nach dem Motto: "Nimm an, was nützlich ist. Lass weg, was unnütz ist. Und füge das hinzu, was dein Eigenes ist." Für mich spricht …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kommunikationsworkshop „So kommuniziere ich!“ - exklusiv für FrauenBild: Kommunikationsworkshop „So kommuniziere ich!“ - exklusiv für Frauen
Kommunikationsworkshop „So kommuniziere ich!“ - exklusiv für Frauen
Analysiere schief gelaufene Gespräche, erkenne deine Kommunikationsmuster - und hemmnisse und  finde heraus, wie du in Zukunft besser kommunizieren kannst. Übe in der Gruppe mit Gleichgesinnten.Vielleicht kennst du das auch: Du wolltest deinem Partner eigentlich nur sagen, dass er die Socken wegräumen soll, aber ehe du dich versiehst, streitet ihr euch …
'Erkenne dich selbst!' - ein intellektuelles Abenteuer
'Erkenne dich selbst!' - ein intellektuelles Abenteuer
„Erkenne dich selbst!“. Maßgeschneidert für die Bedürfnisse und Fragestellungen von Top-Führungskräften aus Wirtschaft und Politik, haben die beiden Unternehmensberater, Coaches und Philosophen Hans-Jürgen Breuer und Bernd Schuppener ein spannendes Seminar entwickelt, das die Teilnehmer ermutigt, in verschiedenen Übungen ihre Persönlichkeitsmuster zu …
Bild: ERKENNE DICH SELBST - Ein Essay über die eigene WahrnehmungBild: ERKENNE DICH SELBST - Ein Essay über die eigene Wahrnehmung
ERKENNE DICH SELBST - Ein Essay über die eigene Wahrnehmung
Stefano Csaszar behandelt in "ERKENNE DICH SELBST" einige grundlegende Themen des menschlichen Lebens. Um zu einer gangbaren Selbsterkenntnis zu gelangen, muss ein Mensch sich laut dem Autor dieses neuen Buchs selbst einmal so erforschen, dass seine eigenen Neigungen und Sehnsüchte zum Vorschein kommen und es ihm ermöglicht, klarere und schärfere Konturen …
Bild: So funktioniert Leistungsfähigkeit ohne StressBild: So funktioniert Leistungsfähigkeit ohne Stress
So funktioniert Leistungsfähigkeit ohne Stress
… ist wertvoller als entspannte Mitarbeiter mit hoher Leistungsbereitschaft. Folge diesen praxisnahen Ansätzen zur Stressvermeidung und erfahre mehr Freude und Leichtigkeit im beruflichen Alltag.Erkenne deine inneren Antreiber und gönne dir Ruhe. Ganz ohne Einpeitscher und Stressmomenten. Meistens ist es der eigene Kopf, der für Stress verantwortlich ist. …
Bild: "ERKENNE DICH SELBST" - Hegels Theorie der PersönlichkeitBild: "ERKENNE DICH SELBST" - Hegels Theorie der Persönlichkeit
"ERKENNE DICH SELBST" - Hegels Theorie der Persönlichkeit
Peter Schöber stellt den Lesern in "ERKENNE DICH SELBST" die Leitidee in Hegels Theorie der Persönlichkeit vor. ------------------------------ Die "Wissenschaft der Logik" und die "Naturphilosophie" werden in Hegels "Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften" von der "Philosophie des Geistes", der Theorie der Persönlichkeit, gefolgt, in der die …
Bild: Ratgeber: Wie wir unser Glück beharrlich verhindernBild: Ratgeber: Wie wir unser Glück beharrlich verhindern
Ratgeber: Wie wir unser Glück beharrlich verhindern
… dem Glück tatkräftig in den Weg? Diplompsychologe Dr. Reinhold Assfalg beschreibt in seinem Taschenbuch "Über das Glück" neun erfolgreiche Strategien zur Förderung des Unglücks: 1. Erkenne deine wahren Helfer - Alkohol oder andere Drogen 2. Sammle mehr als du brauchst 3. Unterwirf dich einem Führer 4. Ergreife die Macht 5. Verschließe dich 6. Arbeite, …
Bild: EchthaarExtensions - Der große Ratgeber für Traumhaare, die alle Blicke auf sich ziehenBild: EchthaarExtensions - Der große Ratgeber für Traumhaare, die alle Blicke auf sich ziehen
EchthaarExtensions - Der große Ratgeber für Traumhaare, die alle Blicke auf sich ziehen
… meisterhaft verbindest. echthaarextensions-ratgeber.de Wer sich eine Haarverlängerung wünscht, steht oft vor einem Berg an Fragen: Welche Methode passt zu mir? Sind Bondings oder Tapes besser? Woran erkenne ich gute Qualität? Und wie pflege ich Extensions so, dass sie lange schön bleiben? Genau hier setzt das neue Buch EchthaarExtensions von Marion Schanné an …
Bild: SELBST WERT GEFÜHL - Ein ArbeitsbuchBild: SELBST WERT GEFÜHL - Ein Arbeitsbuch
SELBST WERT GEFÜHL - Ein Arbeitsbuch
… und mit Anderen besser zurecht zu kommen. Es begleitet durch ein ganzes Jahr. In 52 Kapiteln gibt es Tipps und Tricks an die Hand für mehr Souveränität und mehr Selbstwertgefühl. Erkenne und verwirkliche Dich selbst. Sag Ja zu Dir selbst und zu Deinen Träumen, Wünschen und Zielen. Stelle Dein Licht nicht unter den Scheffel und werde zu dem, der Du wirklich …
Bild: Das Lexikon der MeditationBild: Das Lexikon der Meditation
Das Lexikon der Meditation
… sie wird dich ruhig werden lassen, wenn du Ruhe brauchst; sie wird dich energetisieren, wenn du Energie brauchst – und – sie wird dir zeigen: Höre auf dich, erkenne dich, denn du bist der Schöpfer deines Lebens – und dieses Leben kann eine wunderbare Erfahrung für dich sein! +++ Wichtiger Hinweis für Redaktionen: Urheber dieser Pressemitteilung ist der …
Bild: Das Sternenkinder Seminar in Graz - der ultimative Weg zur ErleuchtungBild: Das Sternenkinder Seminar in Graz - der ultimative Weg zur Erleuchtung
Das Sternenkinder Seminar in Graz - der ultimative Weg zur Erleuchtung
… Urquelle zu verbinden und so ihre wahre Bestimmung zu finden und ihr volles Potential zu leben. Drei Tage erfüllt von Schöpferkraft und reiner Liebe Erfahre, wer Du wirklich bist, erkenne Dein Potential und lebe Deine Bestimmung. Wie das geht und wie Dein Weg zur Erleuchtung aussehen kann, erfährst Du in dem Sternenkinder Seminar vom 30. Mai bis 1. …
Sie lesen gerade: Erkenne Dich selbst - und werde mächtig