openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ratgeber: Wie wir unser Glück beharrlich verhindern

02.01.201814:16 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Ratgeber: Wie wir unser Glück beharrlich verhindern
Reinhold Aßfalg: Über das Glück - und wie wir es verhindern können...
Reinhold Aßfalg: Über das Glück - und wie wir es verhindern können...

(openPR) Wer im neuen Jahr mehr Glück will, sollte zunächst überlegen, ob er/sie es nicht bislang verhindert. Wieviel legen wir dem Glück tatkräftig in den Weg? Diplompsychologe Dr. Reinhold Assfalg beschreibt in seinem Taschenbuch "Über das Glück" neun erfolgreiche Strategien zur Förderung des Unglücks:

1. Erkenne deine wahren Helfer - Alkohol oder andere Drogen
2. Sammle mehr als du brauchst
3. Unterwirf dich einem Führer
4. Ergreife die Macht
5. Verschließe dich
6. Arbeite, arbeite, arbeite
7. Sei perfekt
8. Hab alles und stets unter Kontrolle
9. Vermeide das Jetzt

Jede Strategie lässt sich zur verlässlichen Gewohnheit stabilisieren: "Angenehm ist es, alles immer so zu machen, wie man immer alles gemacht hat.

Kein neuer Gedanke soll dich erschrecken. Gemessen an den alten, sind die neuen Gedanken immer falsch. Alles, was gut und richtig ist, kennen wir längst. Alles, was wir kennen, ist gut und richtig.

Es lohnt nicht, auf andere Menschen zu hören, sich von anderen hinterfragen zu lassen; sie verstehen uns doch nicht - und zuweilen muss man ihnen die einfachsten Dinge erklären:

Ein Betrunkener fährt in der Münchner Straßenbahn; im Hin- und Herschwanken fällt ihm ein Euro aus der Tasche. Da er keine Anstalten macht, sich zu bücken, fragt ihn eine Dame, warum er den Euro nicht aufhebt. Darauf erklärt er: ´Wenn i mi jetzt bück, um einen Euro aufzhebn, laufa mir für zehn Euro Bier außi!´"

Also: Das Gewohnte festhalten. Dann bleibt der Mensch stabil - in seinem routinierten Unglück.

>>> Reinhold Aßfalg: Über das Glück - und wie wir es verhindern können. Neun Strategien zur Förderung des Unglücks. Pabst, 180 Seiten ISBN 978-3-89967-797-3

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 987275
 138

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ratgeber: Wie wir unser Glück beharrlich verhindern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pabst Science Publishers

Bild: Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätztBild: Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätzt
Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätzt
Die Handhabung und Ergebnisse der Peritonealdialyse haben sich während der letzten Jahrzehnte wesentlich verbessert. Das Verfahren kann in der primären, differenzierten Indikationsstellung - je nach individueller Situation des Patienten - der Hämodialyse überlegen oder gleichwertig sein. Dies wird bisher in der Fachwelt häufig übersehen. Die Autoren der European Best Practice Guidelines favorisieren, die Indikation für die Peritonealdialyse großzügiger zu stellen als bisher. Proff. Wolfgang Pommer, Andreas Vychytil und 41 nephrologische Kolle…
Bild: Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre WählerBild: Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre Wähler
Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre Wähler
Bundestagsabgeordnete orientieren sich in Fragen der Verteilungsgerechtigkeit tendenziell eher am Bedürftigkeitsprinzip, während WählerInnen mehrheitlich das Leistungs- bzw. Gleichheitsprinzip vorziehen. Die Fachzeitschrift "Politische Psychologie" publiziert die empirische Studie "Gerechtigkeitsüberzeugungen von Bundestagsabgeordneten" in der aktuellen Ausgabe mit überraschenden Befunden. Die Psychologen Dres. David Reinhaus, Holger Jelich und Volker Tschuschke (Universität Köln) diagnostizieren bei den Parlamentariern eine "hohe Ungerechtig…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: clavisio feiert 1-jähriges BestehenBild: clavisio feiert 1-jähriges Bestehen
clavisio feiert 1-jähriges Bestehen
Das Persönlichkeitsportal clavisio ist im Dezember 2008 online gegangen und feiert sein 1-jähriges Bestehen mit einer Sonderaktion auf seiner Plattform. Für einen Monat werden die Ratgeber zu einem vom Kunden frei wählbaren Preis angeboten. Der Besucher führt eine kostenlose Bestellung aus und entscheidet später, ob er einen von ihm bestimmten Preis …
Bild: Persönlichkeitsportal clavisio.de ist online - eBooks zu Erfolg, Glück, Liebe & PersönlichkeitsentwicklungBild: Persönlichkeitsportal clavisio.de ist online - eBooks zu Erfolg, Glück, Liebe & Persönlichkeitsentwicklung
Persönlichkeitsportal clavisio.de ist online - eBooks zu Erfolg, Glück, Liebe & Persönlichkeitsentwicklung
… downloaden, welches 111 hilfreiche Tipps zu Glück, Erfolg, Gesundheit und vielem mehr beinhaltet. Das Sortiment wird sukzessive erweitert. Sowohl um weitere interessante eBook Ratgeber, als auch weitere Produkte zu allen Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung.www.clavisio.de ist ein sehr benutzerfreundlicher Online Shop in gelungenem Design. Es werden alle …
Bild: Projekt: Freiheit - Ratgeber für sensible MenschenBild: Projekt: Freiheit - Ratgeber für sensible Menschen
Projekt: Freiheit - Ratgeber für sensible Menschen
… bemerken, was man wirklich möchte, ist der richtige Weg in die Freiheit und das Glück der Selbstverwirklichung. Das zeigt Barbara Patterson in diesem Ratgeber sehr eindrucksvoll. Leserinnen sagen:„Erstaunlich, wie einfach es geht, wenn man erst einmal die Grundlagen begriffen hat“ Eine Leseprobe finden Sie im Internet unter www.barbarapatterson.de Über …
Bild: Pressemitteilung - Kunden bestimmen den PreisBild: Pressemitteilung - Kunden bestimmen den Preis
Pressemitteilung - Kunden bestimmen den Preis
clavisio.de bietet befristete Sonderaktion für eBook Ratgeber Bonn, 11.1.2010 - Das Persönlichkeitsportal clavisio bietet zu seinem einjährigen Bestehen einen Monat lang alle Produkte zu einem frei wählbaren Preis an! Im Rahmen dieser befristeten Aktion werden die eBook Ratgeber zu 0,00 Euro im Shop angeboten. Der Besucher führt eine Gratis-Bestellung …
Einfach glücklich lesen
Einfach glücklich lesen
Nach dem Glückstest folgt das Glück. Für jeden Menschen gibt es ein individuelles Glücksrezept. Das zeigt der neue Ratgeber von Diplom Pädagogin und Sven-David Müller auf. Der bekannte Berliner Diätassistent entwickelt Glücksrezepte und beschreibt Glücksvitamine. Das Buch "Glück - so genießen Sie jeden Tag" macht einfach glücklich. Wie sich Glück lesen, …
Bild: Zum Glück gibt´s "Burnout"Bild: Zum Glück gibt´s "Burnout"
Zum Glück gibt´s "Burnout"
Zum Glück gibt´s „Burnout“Der neue Ratgeber zum Thema „Burnout“ ist ab sofort als Buch überall im Handel bestellbar.Psychische Krankheiten, allen voran Burnout, sind inzwischen seit Jahren stetig auf dem Vormarsch und jedes Jahr erhöhen sich die Zahlen der Betroffenen erneut. Ein Ende ist bei weitem nicht abzusehen, zumal es als Kassenpatient immer schwieriger …
Bild: Ein Buch für GlückssucherBild: Ein Buch für Glückssucher
Ein Buch für Glückssucher
… Fernsehjournalist beim SWR und Haltetherapeut, von verschiedenen Möglichkeiten, alte Bindungsmuster zu durchbrechen. An vielen Fallbeispielen findet der interessierte Leser vielleicht ähnliche Situationen. Der Ratgeber mit dem Untertitel ‚Bindung - Das Tor zur Freiheit’ ist unter der ISBN 978-3-95544-035-0 im Manuela Kinzel Verlag erschienen und für 19,50 …
Bild: Arschbombe ins Glück - Selbstcoaching-Ratgeber mit vielen ÜbungenBild: Arschbombe ins Glück - Selbstcoaching-Ratgeber mit vielen Übungen
Arschbombe ins Glück - Selbstcoaching-Ratgeber mit vielen Übungen
Barbara Fischer-Reineke liefert Lesern mit "Arschbombe ins Glück" einen prall gefüllten Ratgeber für moderne Glückssucher - leicht und locker geschrieben. ------------------------------ Alle Menschen wollen glücklich sein, doch viele befürchten, dass der Weg zum Glück holprig ist und voller Herausforderungen steckt. Teilweise stimmt das auch - aber jeder …
Bild: Das totale Glück - handfester Ratgeber zeigt, warum Erleuchtung nicht das Ziel istBild: Das totale Glück - handfester Ratgeber zeigt, warum Erleuchtung nicht das Ziel ist
Das totale Glück - handfester Ratgeber zeigt, warum Erleuchtung nicht das Ziel ist
… dass viele Menschen immer suchen, aber nur selten finden. Die Suche scheint nie zu Enden und bringt viele an den Rand der Verzweiflung. Doris Karin Hamer zeigt in ihrem Ratgeber "Das totale Glück..."auf, dass die Suche nach dem Glück oft dem eigentlichen Glück und der Zufriedenheit im Weg steht. Denn alles, was Menschen suchen, um ihr Glück zu finden, …
Bild: 007 - Die Lizenz zum LiebenBild: 007 - Die Lizenz zum Lieben
007 - Die Lizenz zum Lieben
Forever together – Der ultimative Beziehungsratgeber In seinem neuesten Beziehungsratgeber „forever together” führt der renommierte Dortmund-Verlag seine Leser und Leserinnen in die Kunst ein, sich selbst auf eine Beziehung vorzubereiten und einen neuen Lebenspartner zu gewinnen. Wichtiger aber noch, diese Beziehung und den Partner auch zu halten. Einen …
Sie lesen gerade: Ratgeber: Wie wir unser Glück beharrlich verhindern