openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einkaufen per Smartphone

09.08.201318:06 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Braunschweig, 09. August 2013 – Im letzten Jahr hat die Weinhandlung Harald L. Bremer ihren Online-Shop bremerwein.de in ein modernes Design gebettet. Jetzt geht der auf italienische Weine spezialisierte Händler noch einen Schritt weiter und ergänzt seinen Shop um eine mobile Version. Diese gewährleistet eine optimale Darstellung des Web-Shops auf mobilen Endgeräten und sorgt so für uneingeschränktes Einkaufsvergnügen von unterwegs. Mit der Realisierung der mobilen Webseite hat die Harald L. Bremer GmbH die Internetagentur TILL.DE aus Braunschweig beauftragt, die schon den Relaunch des Online-Shops im vergangenen Jahr verantwortete.



„Ob im Zug, am Badesee oder gemütlich auf der Couch – die mobile Nutzung des Internets liegt voll im Trend“, weiß Joachim Schröder, Geschäftsführer der Internetagentur TILL.DE aus Braunschweig. „Einer Studie zufolge greift heute jeder zweite Surfer mit einem mobilen Endgerät auf das World Wide Web zu, Tendenz steigend. 40 Prozent aller Smartphone-Besitzer benutzen ihr Endgerät zudem, um online einzukaufen. Trotzdem sind viele Webseiten noch immer nicht auf mobile Surfer vorbereitet. Das kann vor allem für Online-Shops dramatische Folgen haben und lässt sich an hohen Absprungraten und sinkenden Shop-Umsätzen festmachen. Wir können allen Betreibern von Online-Shops nur raten, sich möglichst umgehend für die mobile Zukunft zu wappnen.“

Die mobile Lösung des Online-Shops www.bremerwein.de basiert – wie auch die stationäre Webseite des Weinhandels – auf dem leistungsfähigen Magento Webshop System, das sich individuell an die Anforderungen eines jeden Shop-Betreibers anpassen lässt. Wird der Online-Shop von einem mobilen Endgerät angesteuert, öffnet sich automatisch die Magento Mobile Version. Diese punktet nicht nur mit einer übersichtlichen Darstellung der Bedienungselemente. Bei der Erstellung hat die Internetagentur TILL.DE aus Braunschweig auch auf geringe Ladezeiten geachtet, denn ein langsamer Seitenaufbau trübt den Spaß am Einkaufen gewaltig.

Mindestens genauso wichtig war für Shop-Inhaber Bodo Bremer, dass die mobilen Shop-Besucher unkompliziert mit seinem Team in Kontakt treten können. „Einige Weinliebhaber konsultieren unseren Online-Shop, um sich über unser Sortiment zu informieren und besuchen dann unser Ladengeschäft in Braunschweig, um sich weitergehend persönlich beraten zu lassen und die Spezialitäten zu erwerben“, erläutert Bodo Bremer. Um jegliche Hürde der Kontaktaufnahme zu vermeiden, hat die Internetagentur TILL.DE die Adressdaten und Öffnungszeiten des Ladengeschäfts prominent auf der Startseite des mobilen Web-Shops platziert.

Dass die mobile Webseite der Weinhandlung tatsächlich hält, was sie verspricht, belegt der „Mobile Fitnesstest“, zu finden unter www.howtogomo.com. Der Test belegt die uneingeschränkte Eignung des Online-Shops www.bremerwein.de für mobile Endgeräte. Die geprüften Kriterien umfassen eine geringe Ladezeit von unter fünf Sekunden, eine einwandfreie Darstellung von Bildern, eine problemlose Lesbarkeit des Textes ohne Vergrößerung, die einfache Navigation sowie eine gute Sichtbarkeit von Einkaufswagen und Kontaktdaten.

Anstatt eine mobile Webseite zu programmieren, wäre es auch möglich gewesen, Shop-Kunden mit mobilen Endgeräten eine Smartphone-App an die Hand zu geben. Hiervon hat die Internet-Agentur TILL.DE aus Braunschweig der Weinhandlung Harald L. Bremer jedoch aus verschiedenen Gründen abgeraten. „Zum einen bevorzugen viele User den Kauf über eine mobile Webseite“, so Joachim Schröder. „Zum anderen hätte die Programmierung einer App im Vergleich zur mobilen Webseite höhere Kosten produziert, denn die App-Erstellung ist deutlich aufwändiger.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 739517
 906

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einkaufen per Smartphone“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TILL.DE GmbH

Bild: Neue Online-Marketing- & KI-Seminare von TILL.DE im 3. Quartal 2025Bild: Neue Online-Marketing- & KI-Seminare von TILL.DE im 3. Quartal 2025
Neue Online-Marketing- & KI-Seminare von TILL.DE im 3. Quartal 2025
Braunschweig, 3. Juli 2025 – Als Google Premium-Partner und Spezialist für praxisorientierte Weiterbildungen präsentiert TILL.DE sein aktuelles Seminar- und Webinarprogramm für das dritte Quartal 2025. Geschäftsführer kleiner und mittelständischer Unternehmen, Marketing-Manager und alle, die tief in Online-Marketing- oder KI-Themen einsteigen möchten, profitieren von über 17 Jahren Trainererfahrung von Joachim Schröder und dem zertifizierten TILL.DE-Team. Seminarübersicht Q3 2025 https://www.till.de/seminare/ KI Wissen: Praxistraining für …
Bild: TILL.DE hat wieder neue Seminartermine eingestelltBild: TILL.DE hat wieder neue Seminartermine eingestellt
TILL.DE hat wieder neue Seminartermine eingestellt
Braunschweig, 25.06.2025 – Du willst dein Online-Marketing auf das nächste Level heben? Dann bist du hier genau richtig! TILL.DE, dein Google Premium-Partner, bietet ab sofort brandneue Seminar- und Webinar-Termine an. Egal, ob du Mitarbeiter im Online-Marketing bist, Marketing-Manager oder Geschäftsführer eines KMU – unsere Seminare sind branchenübergreifend und besonders effektiv für E-Commerce-Unternehmen und Agenturen. Unsere Google Seminar Highlights im 3. Quartal 2025: Google Tag Manager Online Seminar 20.08. / 21.08. Start 9:00 Uhr 08…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Handel über mobile Geräte wird in den Jahren nach 2012 weltweit rasant wachsenBild: Der Handel über mobile Geräte wird in den Jahren nach 2012 weltweit rasant wachsen
Der Handel über mobile Geräte wird in den Jahren nach 2012 weltweit rasant wachsen
… verwendet. Manche europäischen Länder stehen dem Online-Handel über mobile Geräte offener gegen-über als andere Es wird angenommen, dass innerhalb der nächsten Jahre etwa ein Drittel der Smartphone-Benutzer in Europa ihr Gerät zum Einkaufen nutzen werden. Der mobile Online-Handel wird dann einen Anteil von etwa 5 Prozent am gesamten Einzelhandel ausmachen. …
Kontaktloses Einkaufen wird zur neuen Normalität
Kontaktloses Einkaufen wird zur neuen Normalität
… Kontakt zu vermeiden, gleichzeitig aber auch einen Nachweis für die Lieferung zu erhalten. Das geht ganz einfach: Mit mobilen Scanning-Lösungen können Kunden einen QR-Code mit ihrem Smartphone erfassen, der eine Web-App öffnet. Danach scannen sie den Barcode auf dem Paket und bestätigen die Lieferung per Unterschrift. Für die Zusteller reduziert sich der …
Mit Magento zum Erfolg? Shopbetreiber aufgepasst, Profit Shops krempelt ihren Webshop um
Mit Magento zum Erfolg? Shopbetreiber aufgepasst, Profit Shops krempelt ihren Webshop um
… liegen auf der Hand. Der Shop bekommt ein neues Gesicht, Artikel lassen sich noch einfacher auch in andere Verkaufsportale wie eBay oder Amazon hochladen, eine Smartphone Version für Nutzer mobiler Endgeräte ist auch noch dabei und verschiedene laufende als auch einmalige Marketingmaßnahmen können auch noch hinzugebucht werden. Shopbetreiber bekommen mit …
Entwicklungen von Mobile Commerce und Mobile Payment
Entwicklungen von Mobile Commerce und Mobile Payment
Ein Viertel aller Smartphone-Besitzer nutzt Mobile Commerce / auch Mobile Payment-Dienstleister können immer stärker überzeugen Berlin/Neuss, 17.05.2011 Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) und die CEG Creditreform Consumer GmbH stellen aktuell die Ergebnisse einer in diesem Frühjahr gemeinsam durchgeführten Sonderbefragung zum Themenfeld …
Studie: Einkaufen mit dem Smartphone - Was zeichnet einen guten mobilen Onlineshop aus?
Studie: Einkaufen mit dem Smartphone - Was zeichnet einen guten mobilen Onlineshop aus?
eResult identifiziert wichtige Merkmale eines mobilen Onlineshops aus Kundensicht (Hamburg/Göttingen, 25.02.2014). Die Studie deckt auf, dass Smartphone-Shopper ihr Handy gerne zum Stöbern benutzen, um unterwegs Wartezeiten und Langeweile zu überbrücken, beispielsweise wenn sie auf den Bus warten oder beim Zahnarzt im Wartezimmer sitzen. Häufig wird …
Bild: Online mobil einkaufen, an der Kasse bar bezahlen – das ist Cash to CodeBild: Online mobil einkaufen, an der Kasse bar bezahlen – das ist Cash to Code
Online mobil einkaufen, an der Kasse bar bezahlen – das ist Cash to Code
Smartphone-Nutzer können zukünftig mobil, sicher und vor allem schnell online einkaufen und bezahlen. Der Clou, die Einkäufe werden einfach an der Kasse einer der tausenden Partnerfilialen mit dem Smartphone bezahlt. Das völlig neue Bezahlsystem der Funanga AG sieht sich als innovative, sinnvolle und sichere Alternative zum regulären Online-Handel. Berlin, …
Bild: MoebelGuenstiger.net-App geht an den StartBild: MoebelGuenstiger.net-App geht an den Start
MoebelGuenstiger.net-App geht an den Start
… so tritt es nun in Konkurrenz mit seiner weiterentwickelten Version, dem Mobile Shopping. Bei Mobile Shopping handelt es sich um den virtuellen Einkauf via Tablet oder Smartphone. Die Möbel Müller GmbH entscheidet sich mit Launch der MoebelGuenstiger.net-App am 17.07. das bequeme Einkaufen über mobile Endgeräte zu ermöglichen. Auch die Möbel Müller …
Connox Wohndesign eröffnet Mobile-Shop
Connox Wohndesign eröffnet Mobile-Shop
Connox macht mobil! Seit dem 22. November 2010 können Connox-Kunden auch unterwegs über ihr Smartphone einkaufen. Unter m.connox.de gibt es eine an das Display von iPhone, Android & Co angepasste Version des Connox Online-Shops. Die Connox GmbH reagiert damit auf den anhaltenden Trend der mobilen Internetnutzung. Die steigende Anzahl der Smartphones …
Mobiler Einkauf legt deutlich zu
Mobiler Einkauf legt deutlich zu
… (Boniversum) stellen aktuell die Ergebnisse einer in diesem Frühjahr zum zweiten Mal gemeinsam durchgeführten Sonderbefragung zum Themenfeld „Mobiler Einkauf und Bezahlung mit dem Smartphone“ im Interaktiven Handel, d.h. Online- und Versandhandel vor. Die Befragung basiert auf einer bundesweiten repräsentativen Online-Umfrage bei Personen zwischen 18 und 69 …
Bild: Smartphone Ambulanz erhielt begehrte Prüfsiegel für sicheres Einkaufen im InternetBild: Smartphone Ambulanz erhielt begehrte Prüfsiegel für sicheres Einkaufen im Internet
Smartphone Ambulanz erhielt begehrte Prüfsiegel für sicheres Einkaufen im Internet
Aschaffenburg im Juli 2018. Die Smartphone Ambulanz www.smartphoneambulanz.de wurde von unabhängiger Seite intensiv geprüft und erhielt nun die begehrten Prüfsiegel "Trusted Shop" und "Geprüfter Webshop". "Wir freuen uns über den Erhalt der beiden Prüfsiegel und die damit verbundene Anerkennung von Service, Qualität und Transparenz. Bei uns steht der …
Sie lesen gerade: Einkaufen per Smartphone