openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online mobil einkaufen, an der Kasse bar bezahlen – das ist Cash to Code

06.05.201416:13 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Online mobil einkaufen, an der Kasse bar bezahlen – das ist Cash to Code
Funanga Logo
Funanga Logo

(openPR) Smartphone-Nutzer können zukünftig mobil, sicher und vor allem schnell online einkaufen und bezahlen. Der Clou, die Einkäufe werden einfach an der Kasse einer der tausenden Partnerfilialen mit dem Smartphone bezahlt. Das völlig neue Bezahlsystem der Funanga AG sieht sich als innovative, sinnvolle und sichere Alternative zum regulären Online-Handel.



Berlin, den 06 Mai 2014: Online einzukaufen ist für Verbraucher nicht so einfach, wie es scheint. Oft ist der erste Einkauf mit der Notwendigkeit verbunden, Konto- oder Kreditinformationen preiszugeben oder lange auf eine Bestätigung der Kontoinformationen zu warten. Mit Cash to Code soll der Online-Einkauf in tausenden Filialen in ganz Deutschland endlich sicher, einfach und dank der praktischen Smartphone App, auch bequem werden.

Barrierefreiheit für die Kunden:

Der Online-Handel lebt von seiner Geschwindigkeit – die Kunden wollen unabhängig von Öffnungszeiten oder dem Produktsortiment einfach online einkaufen und das ohne umständliche lange Wege, Parkplatzsuche, schlechtem Service, unterschiedlichen Öffnungszeiten und vielem mehr. Jedoch müssen die Kunden beim ersten Online-Einkauf meist langwierige Anmeldeprozesse oder Testüberweisungen über sich ergehen lassen, bevor sie das gewünschte Produkt bestellen können. Mit Cash to Code bietet sich dem Verbraucher eine sinnvolle Alternative. Zukünftig können Kunden mit der App aus einem reichhaltigen Produktsortiment direkt auf dem Smartphone mit nur einem Fingertipp online einkaufen. Nach dem Bestellvorgang wird ein Bezahlschein generiert und direkt auf dem Handy angezeigt. Um sein Produkt zu bezahlen, muss nur noch der Bezahlschein in eine der vielen Verkaufsstellen in ganz Deutschland direkt an der Kasse vorgezeigt werden. Das Produkt wird dann direkt vor Ort bar bezahlt. Der Zahlungseingang wird in Echtzeit an den Online-Shop übertragen, der dann die bestellte Ware sofort verschicken kann.



Sicherheit wird elementarer Bestandteil des e-Commerce:

Seine Waren online im Internet zu bestellen ist immer noch zu kompliziert, so urteilen zumindest laut einer aktuellen Studie 43% der befragten Teilnehmer. Registrierungs- und Prüfungsprozesse vor oder nach Bestellungen im Internet zehren an den Nerven der Kunden. Dazu kommen noch Sorgen um den Missbrauch der persönlichen Daten – so urteilen immerhin 59% der befragten Teilnehmer. Tatsächlich überschatten bereits seit Jahren Meldungen über großangelegten Datendiebstahl und Hackingangriffe sowie die fortschreitende Überwachung den Online-Handel und verunsichern sowohl Käufer als auch Verkäufer. Cash to Code bietet erstmals eine rundum sichere und einfache Zahlungsmethode für Käufer und Verkäufer. Der Kunde muss keinerlei Daten angeben um die App nutzen zu können; ebenso entfallen alle langwierigen Konto- oder Kreditüberprüfungen. Der Händler profitiert auf der anderen Seite davon, sein Geld in Echtzeit zu erhalten – und ebenso zügig seine Ware verschicken zu können.

Die Zukunft des Online-Payments aktiv mitgestalten:

Seine Waren online zu bestellen und zu bezahlen ist in den letzten Jahren immer alltäglicher geworden, jedoch konnten die Anforderungen, die Käufer und Verkäufer hinsichtlich der Zahlungsabwicklung haben, nur teilweise Schritt halten. Eine Möglichkeit sicher, schnell und einfach Produkte über das eigene Smartphone zu bestellen und zu bezahlen, ist der nächste logische Schritt hin zu einer völlig neuen Wertschöpfungskette des e-Commerce. „Mit Cash to Code will die Funanga AG den Prepaid-Markt in Zukunft aktiv mitgestalten und hinsichtlich der Bedürfnisse des Kunden aber auch der Verkäufer optimieren“ erklärt Seth Iorio, Vorstand und Gründer der Funanga AG. Mit dieser Idee und einem Team aus Fachkräften im Bereich e-Commerce konnten bereits namhafte Investoren wie die Investitionsbank Berlin Brandenburg (IBB), die German Start-Up Group und Holtzbrinck Ventures gewonnen werden.

####

Über Cash to Code:

Mit Cash to Code, dem ersten Produkt der Funanga AG, will das Unternehmen den schnell wachsenden Prepaid-Markt nicht nur vereinfachen, sondern auch an die Bedürfnisse des Kunden anpassen. Zu diesem Zweck wurde die Smartphone-App Cash to Code entwickelt, die erstmals teure physische Prepaid-Karten durch preiswertere und leichter zugängliche digitale Codes ersetzt, die innerhalb eines deutschlandweiten, verzweigten Distributionsnetzwerkes erworben werden können. Mit dieser Idee und einem Team aus Fachkräften im Bereich e-Commerce konnten bereits namhafte Investoren wie die Investitionsbank Berlin Brandenburg (IBB), die German Startups Group und Holtzbrinck Ventures gewonnen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 793269
 928

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online mobil einkaufen, an der Kasse bar bezahlen – das ist Cash to Code“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Funanga AG

Bild: Einfach "spielend" einkaufen. Computer- und Videospieler sollen vom Cash to Code Prinzip profitierenBild: Einfach "spielend" einkaufen. Computer- und Videospieler sollen vom Cash to Code Prinzip profitieren
Einfach "spielend" einkaufen. Computer- und Videospieler sollen vom Cash to Code Prinzip profitieren
Mit Cash to Code wird mobiles Einkaufen und Bezahlen im Internet einfacher, schneller und vor allem sicherer. Mittels der praktischen App können die Items für den nächsten Gilden-Raid einfach mobil auf dem Weg nach Hause eingekauft werden, mit nur einem Fingertipp. Bezahlt wird dann einfach beim nächsten Einkauf an der Kasse einer unserer vielen Partner-Filialen. Dafür muss einfach nur das Handy an der Kasse vorgezeigt werden - zahlen und fertig.Der entsprechende Gutscheincode wird dann in Echtzeit an das Smartphone des Kunden verschickt und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Never out of Stock: TCPOS optimiert Bestellungen direkt auf der KasseBild: Never out of Stock: TCPOS optimiert Bestellungen direkt auf der Kasse
Never out of Stock: TCPOS optimiert Bestellungen direkt auf der Kasse
… auf dem Smartphone z.B. Samsung Galaxy S3/S4 und macht es möglich, per NFC direkt über das mobile Endgerät zu zahlen. DroidPOS ist eine vollwertige Online- und Offline-Kasse mit berührungsloser Zahlung. Kombination mit Cash Handling Eine weitere Neuheit von TCPOS ist die Verbindung mit den Bezahlautomaten von PerfectMoney. Die Bezahllösung ist nahtlos …
Bild: Fiskalisierung im Eiltempo: act‘o-cash ist fit für KroatienBild: Fiskalisierung im Eiltempo: act‘o-cash ist fit für Kroatien
Fiskalisierung im Eiltempo: act‘o-cash ist fit für Kroatien
Neue gesetzliche Auflagen für Kassen in unter einem Monat umgesetzt Am 6. Dezember 2012 veröffentlichte die kroatische Regierung das Gesetz zur „Fiskalisierung des Bargeldverkehrs“, kurz vor Jahresende entsprach act‘o-cash den Auflagen. Seit dem Jahreswechsel muss in Kroatien jeder Verkauf elektronisch an einen Server des Fiskus übertragen werden. Wird …
Bild: EuroCIS 2013: act o-soft präsentiert dritte Generation von act o-cashBild: EuroCIS 2013: act o-soft präsentiert dritte Generation von act o-cash
EuroCIS 2013: act o-soft präsentiert dritte Generation von act o-cash
Version 3 der Kassen-Lösung geht neue Wege für Fashion Retail act o-soft, Software-Spezialist für den Fashion Retail- Markt, zeigt auf der EuroCIS 2013 die dritte Generation von act o-cash. Die Kassen- Lösung ist bei über einem Drittel der 20 größten Textileinzelhändler Deutschlands im Einsatz. act o-cash 3 wartet mit einem Plus an Flexibilität, von …
Bild: "Cash-in-the-Täsch" Gutschein für Online Reisebuchung 50 - 100 €Bild: "Cash-in-the-Täsch" Gutschein für Online Reisebuchung 50 - 100 €
"Cash-in-the-Täsch" Gutschein für Online Reisebuchung 50 - 100 €
… Anlass unseres 30-jährigen Firmen-Jubiläums und nur für begrenzte Zeit, solange der Vorrat reicht! Ab einem Gesamtreisepreis von 1.500 € bei Buchung unserer Asien-Reisen online* erhalten Sie von uns einen 100 € "Cash-in-the-Täsch" Reise-Gutschein* (auch für Rundreisen oder Hotels online gebucht) Ihr 100 € Reise-Gutschein-Code: airways-asien-100 Einen 50 …
Bild: Sechzehn Supermärkte in Berlin mit „Scan&Go“ Bild: Sechzehn Supermärkte in Berlin mit „Scan&Go“
Sechzehn Supermärkte in Berlin mit „Scan&Go“
… selbst – mit einem Handscanner oder dem eigenen Smartphone. Das System ist selbsterklärend und einfach zu bedienen. Einzige Voraussetzung ist eine PAYBACK-Karte. Das Anstellen an der Kasse, die Ware rauf aufs Kassenband und nach dem Scannen durch das Kassenpersonal wieder rein in den Einkaufswagen – das alles entfällt. Bezahlt wird an einer Express-Kasse, …
Bild: Virtual-Cash-Point, die Online Kasse, die auch Offline funktioniertBild: Virtual-Cash-Point, die Online Kasse, die auch Offline funktioniert
Virtual-Cash-Point, die Online Kasse, die auch Offline funktioniert
… Anbindung von Filialen gestaltet sich weiterhin als teure und pflegeintensive Aufgabe. Diesen Problemen hat sich die ESHamburg angenommen und mit der Virtual-Cash-Point gelöst. Bei der Online Kasse Virtual-Cash-Point werden die Daten bei bestehender Internetverbindung in der Cloud gespeichert und stehen so gesichert zur Verfügung. Über die Cloud ist mit dem …
Bild: notebooksbilliger.de führt mit Cash-Ticket sichere Prepaid-Zahlung einBild: notebooksbilliger.de führt mit Cash-Ticket sichere Prepaid-Zahlung ein
notebooksbilliger.de führt mit Cash-Ticket sichere Prepaid-Zahlung ein
paysafecard group und notebooksbilliger.de ermöglichen Nutzern des Onlineshops ab sofort die sichere Bezahlung mit dem Prepaid-Voucher Cash-Ticket. Mit Beginn der Zusammenarbeit räumen notebooksbilliger.de und paysafecard group Käufern bei Bezahlung mit Cash-Ticket 10 Prozent Rabatt auf alle Produkte des Shops ein. Wien/Potsdam, 26. November 2009 – Durch …
Bild: Einfach "spielend" einkaufen. Computer- und Videospieler sollen vom Cash to Code Prinzip profitierenBild: Einfach "spielend" einkaufen. Computer- und Videospieler sollen vom Cash to Code Prinzip profitieren
Einfach "spielend" einkaufen. Computer- und Videospieler sollen vom Cash to Code Prinzip profitieren
… für den nächsten Gilden-Raid einfach mobil auf dem Weg nach Hause eingekauft werden, mit nur einem Fingertipp. Bezahlt wird dann einfach beim nächsten Einkauf an der Kasse einer unserer vielen Partner-Filialen. Dafür muss einfach nur das Handy an der Kasse vorgezeigt werden - zahlen und fertig.Der entsprechende Gutscheincode wird dann in Echtzeit an …
Bild: Bargeld abheben mit Kasse SpeedyBild: Bargeld abheben mit Kasse Speedy
Bargeld abheben mit Kasse Speedy
Kasse Speedy unterstützt das Abheben von Bargeld an der Kasse Immer mehr Konsumenten gehen dazu über, beim Einkaufen auch gleich Bargeld abzuheben. Und zwar nicht etwa bei einem Geldinstitut, sondern an der Kasse beim Händler oder beim Supermarkt um die Ecke (sogenanntes Cash Back) –Tendenz steigend. Insbesondere in ländlichen Regionen machen ein stark …
MICROS kooperiert mit Yapital bei innovativen Payment-Lösungen
MICROS kooperiert mit Yapital bei innovativen Payment-Lösungen
… mehrstufigen Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet. Yapital ist schon jetzt bei verschiedenen großen Einzelhändlern integriert oder der Einbindungsprozess in die Zahlungsmethoden – online oder offline – läuft bereits. So wird die Lösung bei SportScheck, einem gemeinsamen Kunden von MICROS und Yapital, bereits seit 2013 für …
Sie lesen gerade: Online mobil einkaufen, an der Kasse bar bezahlen – das ist Cash to Code