openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rückversicherer RGA berichtet über Q2 2013

(openPR) Köln, 5. August 2013 – Die Reinsurance Group of America, Incorporated (NYSE: RGA) verzeichnete im 2. Quartal 2013 einen Nettoverlust von 49,6 Mio. US-Dollar (37,7 Mio. EUR) bzw. 0,69 USD (0,52 Euro) pro verwässerte Aktie verglichen zum Vorjahresquartal, das einen Nettogewinn von 141,1 Mio. USD (107,2 Mio. EUR) bzw. 1,91 USD (1,45 Euro) pro verwässerte Aktie auswies. Der operative Verlust betrug im zweiten Quartal dieses Jahres 71,8 Mio. USD (54,6 Mio. EUR) oder 0,99 USD (0,75 Euro) pro verwässerte Aktie; im Vorjahresvergleichsquartal lag das Betriebser¬gebnis bei 122,3 Mio. USD (92,95 Mio. EUR) bzw. 1,65 USD (1,25 Euro) pro ver¬wässerte Aktie.


Der Quartalsverlust geht im Wesentlichen auf eine Nachsteuerbelastung in Höhe von 184 Mio. USD (139,8 Mio. Euro) bzw. 2,53 USD (1,92 Euro) pro verwässerte Aktie infolge erhöhter Leistungsverpflichtungen im australischen Gruppengeschäft zurück. Der international tätige Rückversicherer RGA mit Hauptsitz in Chesterfield, Missouri (USA), ist der drittgrößte Lebensrückversicherer weltweit. Seit 2008 ist das Unter-nehmen auch in Deutschland am Standort Köln vertreten.

Spezielle Herausforderungen in Australien
„Die hohe Belastung aus dem Australiengeschäft hängt vor allem mit dem Gruppengeschäft zusammen“, sagte A. Greig Woodring, President und Chief Executive Officer von RGA. „Wir haben in den letzten Jahren die Rückstellungen in diesem Bereich mehrere Male erhöht. Unsere jüngsten Analysen zeigen eine dramatischere Verschlechterung als bisher angenommen, eine Entwicklung, die unserer Ansicht nach die ganze Industrie betrifft. Wir berücksichtigten nicht nur die beobachteten ungünstigen Entwicklungen, sondern auch eine potenzielle zusätzliche Verschlechterung künftiger Leistungsverpflichtungen.“

Anfällig für Invalidität
Die Rückstellungen betrafen vor allem die Deckungen für vollständige und dauerhafte Invalidität (TPD) mit Einmalzahlung und in geringerem Maße die Zahlung von Invaliditätsrenten. „Der australische Markt scheint hier besonders anfällig zu sein“, führt Woodring aus. „Es gibt wohl eine Reihe von Faktoren im Geschäftsumfeld des australischen Markts, die zu einem erhöhten Leistungsniveau und verzögerten Schadenmeldungen in diesem Bereich führen. Wir arbeiten derzeit intensiv mit Erstversicherern zusammen, um das Geschäft besser in den Griff zu bekommen.“

Aufgrund der derzeitigen Situation sieht RGA eine auch nur annähernd sichere Preisbildung für das Neugeschäft als sehr schwierig an. Seit Mitte 2011 hat der Rückversicherer deswegen kein materielles Neugeschäft in diesem Bereich mehr gezeichnet. Dazu sagt Woodring: „Gegenwärtig haben wir unsere Zeichnungstätigkeit auf dem australischen Markt für TPD mit Einmalzahlung im Gruppenbereich auf unbestimmte Zeit ausgesetzt und werden auch in Bezug auf andere Aspekte dieses Gruppenmarktes weiter extrem selektiv vorgehen, bis eine Stabilisierung eintritt und die Produkte wieder nachhaltiger werden.“

Außerhalb Australiens verläuft Geschäft erwartungsgemäß
Außerhalb des australischen Geschäfts belief sich der Betriebsgewinn je Aktie nach Steuern auf etwa 1,70 USD (1,29 Euro). Das Betriebsergebnis war stark im Asset Intensive-Geschäft, das Schadenaufkommen entsprach ansonsten insgesamt den Erwartungen. Das konsolidierte ausgewiesene Prämienwachstum von 4 Prozent fiel ebenfalls erwartungsgemäß aus und beinhaltete einen durch Wechselkurs-schwankungen bedingten Negativeffekt von circa 21,2 Mio. USD (16,1 Mio. Euro).
Im zweiten Quartal wurden weitere Aktien zurückgekauft; insgesamt wurden damit im laufenden Jahr 3,7 Mio. Aktien zu 230,5 Mio. USD (175,2 Mio. Euro) zurück-erstanden. Im Rahmen des aktuellen Genehmigungsspielraums, der in diesem Quartal von 300 Mio. (228 Mio. Euro) auf 400 Mio. USD (304 Mio. Euro) erweitert wurde, verbleiben damit noch 170 Mio. USD (129,2 Mio. Euro) für Rückkäufe. Darüber hinaus erhöhte RGA die Quartalsdividende an die Aktionäre um 25 Prozent auf 0,30 USD (0,23 Euro) je Aktie. „Wir werden weiterhin unsere Kapitalmanagementstrategie umsetzen, opportunistisch Aktienrückkäufe tätigen und Chancen für weiteres Geschäftswachstums prüfen“, sagt Woodring.

2. Quartal 2013: Die Ergebnisse im Überblick
• Nettoverlust: -49,6 Mio. USD (-37,7 Mio. EUR)
2. Quartal 2012 Nettogewinn: 141,1 Mio USD (107,2 Mio. EUR)
• Operatives Ergebnis: -71,8 Mio. USD (-54,6 Mio. EUR)
2. Quartal 2012: 122,3 Mio. USD (92,7 Mio. EUR)
• Prämienanstieg um 4 Prozent auf 2 Mrd. USD (1,5 Mrd. EUR)

2. Quartal 2013: Business Highlights
• Die RGA Reinsurance Company, die primäre operative Tochtergesellschaft der RGA, erhält eine „Preparatory License“ von der China Insurance Regulatory Commission (CIRC), um eine lizenzierte Rückversicherungs-Niederlassung in China zu betreiben. Die Niederlassung in China wird voraussichtlich in einem Jahr ihren vollständigen Betrieb aufnehmen.
• RGA kündigt die Eröffnung eines neuen Büros in Istanbul zum 1. Juli 2013 an. Damit erweitert RGA seine Präsenz auf 27 Länder.


Das Finanzkraft-Rating der RGA-Gesellschaften (die europäischen Märkte werden von der RGA International Reinsurance Company Limited betreut) blieb im zweiten Quartal unverändert.
Weitere Informationen und die vollständige Veröffentlichung des Konzerner-gebnisses für das zweite Quartal 2013 auf www.rgare.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 738405
 806

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rückversicherer RGA berichtet über Q2 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RGA

RGAx zeichnet zum dritten Mal europäische Insurtechs aus
RGAx zeichnet zum dritten Mal europäische Insurtechs aus
Köln, 14. Mai 2019 – Die Insurtechs SkinVision und PatchAI sind die Gewinner der diesjährigen Big Ideas Competition, die RGAx, eine Tochter der Reinsurance Group of America, Incorporated (NYSE: RGA) 2019 zum dritten Mal ausgelobt hat. Der europäische Wettbewerb richtet sich an Start-ups in der Lebens- und Krankenversicherung, welche ihre Geschäftsmodelle einreichen und in einer finalen Pitch-Runde im April präsentieren durften. SkinVision aus den Niederlanden hat eine Smartphone App für die Hautkrebsfrüherkennung entwickelt; PatchAI aus Itali…
Reinsurance Group of America and RenaissanceRe führen Langhorne Re ein
Reinsurance Group of America and RenaissanceRe führen Langhorne Re ein
Die beiden führenden Rückversicherer gründen globalen Anbieter von Rückversicherungslösungen für große Lebens- und Rentenversicherungsbestände St. Louis / Köln, 11. Januar 2018 – Die Reinsurance Group of America, Incorporated (NYSE: RGA), einer der weltweit führenden Lebensrückversicherer, und die RenaissanceRe Holdings Ltd. ("RenaissanceRe") (NYSE:RNR), ein globaler Anbieter von Rückversicherung und Versicherung, geben die Markteinführung von Langhorne Re bekannt: Das neue Unternehmen ist ein globaler Rückversicherer, der sich auf große Leb…

Das könnte Sie auch interessieren:

RGA erzielt 2011 Jahresgewinn von 539 Mio. USD
RGA erzielt 2011 Jahresgewinn von 539 Mio. USD
Internationaler Rückversicherer mit hohem Kapitalanlageergebnis und solider Performance Köln, 1. März 2012 – Die Reinsurance Group of America, Incorporated (NYSE: RGA) hat mit ihren globalen Rückversicherungsaktivitäten 2011 ein Konzernergebnis in Höhe von 539 Mio. USD (407 Mio. EUR) erzielt. Damit ist das Ergebnis um 7 Prozent gegenüber 2010 gestiegen. …
Rückversicherer RGA schließt das Jahr 2013 mit starkem zweitem Halbjahr ab
Rückversicherer RGA schließt das Jahr 2013 mit starkem zweitem Halbjahr ab
… Mit Ausnahme des zweiten Quartals war das Jahresergebnis aufgrund von Umsatzrekorden von mehr als 10 Milliarden US Dollar relativ stark. Der international tätige Rückversicherer RGA mit Hauptsitz in Chesterfield, Missouri (USA), ist der drittgrößte Lebensrückversicherer weltweit und ist in Deutschland am Standort Köln vertreten. Ergebnis zum 4. Quartal …
Reinsurance Group of America and RenaissanceRe führen Langhorne Re ein
Reinsurance Group of America and RenaissanceRe führen Langhorne Re ein
Die beiden führenden Rückversicherer gründen globalen Anbieter von Rückversicherungslösungen für große Lebens- und Rentenversicherungsbestände St. Louis / Köln, 11. Januar 2018 – Die Reinsurance Group of America, Incorporated (NYSE: RGA), einer der weltweit führenden Lebensrückversicherer, und die RenaissanceRe Holdings Ltd. ("RenaissanceRe") (NYSE:RNR), …
Lebensrückversicherer RGA schließt 1. Quartal ab
Lebensrückversicherer RGA schließt 1. Quartal ab
… Ergebnis des Sterblichkeitsgeschäfts in einigen Märkten wider, das durch positive Resultate in anderen Bereichen nur teilweise kompensiert werden konnte. Der international tätige Rückversicherer RGA mit Hauptsitz in Chesterfield, Missouri (USA), ist der drittgrößte Lebensrückversicherer weltweit. Seit 2008 ist das Unternehmen auch in Deutschland am …
Leiter der deutschen RGA-Niederlassung übernimmt Verantwortung für Geschäft in Zentral- und Osteuropa
Leiter der deutschen RGA-Niederlassung übernimmt Verantwortung für Geschäft in Zentral- und Osteuropa
Internationaler Rückversicherer RGA seit 2006 mit lokaler Präsenz in den CEE-Staaten Köln, 3. Juli 2012 – Dr. Klaus Mattar, Hauptbevollmächtigter der deutschen Niederlassung der Reinsurance Group of America, Incorporated (RGA), hat im zweiten Quartal 2012 auch die Leitung der Niederlassung in Polen und damit die Verantwortlichkeiten für das Rückversicherungsgeschäft …
Bild: Transparenz: Lebensversicherer in der PflichtBild: Transparenz: Lebensversicherer in der Pflicht
Transparenz: Lebensversicherer in der Pflicht
… der Kontoauszüge sieht er dies jährlich schwarz auf wei?, so Dreibrodt abschließend. Für die vergangene Woche veröffentlichte Studie „Lebensversicherung 2.0“ befragten der Rückversicherer RGA, die Unternehmensberatung B&W Deloitte und das Institut für Versicherungs-Wissenschaften Leipzig 23 Lebensversicherer zur eigenen Branche. Über 80 Prozent der …
Rückversicherer RGA berichtet drittes Quartal 2012
Rückversicherer RGA berichtet drittes Quartal 2012
… leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahresquartal mit 134,6 Mio. USD. Dagegen sank das operative Ergebnis auf 99,9 Mio. USD (78,2 Mio. EUR). Der international tätige Rückversicherer RGA mit Hauptsitz in Chesterfield, Missouri (USA), ist der drittgrößte Lebensrückversicherer weltweit. Seit vier Jahren ist das Unternehmen auch in Deutschland am Standort …
Rückversicherer RGA legt stabile Zahlen zum 2. Quartal vor
Rückversicherer RGA legt stabile Zahlen zum 2. Quartal vor
… 23. August 2012 – Die Reinsurance Group of America, Incorporated (NYSE: RGA), hat das Finanzergebnis für das 2. Quartal bekannt gegeben. Der international tätige Rückversicherer RGA mit Hauptsitz in Chesterfield, Missouri (USA), ist der drittgrößte Lebensrückversicherer weltweit. Seit vier Jahren ist das Unternehmen auch in Deutschland am Standort Köln …
Invaliditätsversicherung in Deutschland: Fünf vor zwölf?
Invaliditätsversicherung in Deutschland: Fünf vor zwölf?
… Invaliditätsmarkt äußerst risikobewusst und vorsichtig angehen. Das sich rapide verschlechternde Invaliditätsgeschäft in Australien hat in den Bilanzen der Versicherer und Rückversicherer seit 2011 deutliche Spuren hinterlassen. Zur deutschen Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gibt es hier durchaus Parallelen, die eine Auseinandersetzung mit dem Thema …
Rückversicherer RGA steigert Quartalsergebnis deutlich
Rückversicherer RGA steigert Quartalsergebnis deutlich
… 122,8 Mio. USD (= 95,5 Mio. EUR) stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 10 Mio. USD (ca. 7,5 Mio. EUR). Der international tätige Rückversicherer RGA mit Hauptsitz in Chesterfield, Missouri (USA), ist der drittgrößte Lebensrückversicherer weltweit. Seit 2008 ist das Unternehmen auch in Deutschland am Standort Köln vertreten. "Insgesamt sind …
Sie lesen gerade: Rückversicherer RGA berichtet über Q2 2013