Arzneimittelversorgung älterer Menschen sicherer gestalten
(openPR) Neuss, den 31.07.2013 - Im Rhein-Kreis Neuss befasst sich ein Arbeitskreis der Gesundheitskonferenz mit dem Thema und erarbeitet Handlungsempfehlungen
Auf Initiative von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk hat der Rhein-Kreis Neuss (Gesundheitskonferenz) einen Arbeitskreis (AK) „Arzneimittelversorgung älterer Menschen im Rhein-Kreis Neuss“ eingesetzt. Der AK hat bereits mehrfach getagt und wird nun in die Handlungsebene über gehen. Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk hat dazu unter dem 29.07.2013 umfangreiche Ausführungen gemacht und konkrete Vorschläge unterbreitet. Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk erwartet, dass die vom Rhein-Kreis Neuss ausgehenden Initiativen für mehr Arzneimittelsicherheit auch überregional oder sogar bundesweit Bedeutung erlangen.
Werner Schell, Dozent für Pflegerecht und Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Initiative
Vorstand: Werner Schell
Harffer Straße 59, 41469 Neuss
Telefon 02131 - 150779
E-Mail:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
Über das Unternehmen
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk versteht sich als Lobby (Interessenvertretung) für pflegebedürftige und behinderte Menschen (Patienten) bzw. ihrer Rechtsvertreter / (pflegenden) Angehörigen und ist bei Bedarf um Beratung und Hilfe bemüht. Dabei nimmt die Selbsthilfe einen herausragenden Stellenwert ein. Die Unterstützung bzw. Veranlassung von entsprechenden Selbsthilfeaktivitäten, z.B. regelmäßige Pflegetreffs, Gesprächskreise und sonstige Gruppentreffen, ist eine wichtige Aufgabe. Dabei stellt das Netzwerk seine Aktivitäten vor allem auf die Bedürfnisse der dementiell erkrankten Personen (= geriatrische Einschränkungen) ab.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Arzneimittelversorgung älterer Menschen sicherer gestalten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.