(openPR) Pressemitteilung
Für sofortige Veröffentlichung
Honorarstagnation bedroht flächendeckende Arzneimittelversorgung in Deutschland
Unterstützung für den Aktionstag der Apotheken am 14.06.2023
Kiel, 13.06.2023 - Die Apotheken in Deutschland sehen sich seit zwei Jahrzehnten mit einer zunehmenden Herausforderung konfrontiert, die ihre Existenz und die flächendeckende Arzneimittelversorgung gefährdet. Die seit 20 Jahren nicht erhöhten Honorare setzen die Apotheken unter einen enormen wirtschaftlichen Druck, der ihre langfristige Nachhaltigkeit bedroht.
In einer Zeit, in der die Anforderungen an Apotheken und das Gesundheitssystem insgesamt immer komplexer werden, ist eine angemessene Entlohnung unerlässlich, um eine hochwertige Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln sicherzustellen. Die Tatsache, dass die Honorare der Apotheken seit zwei Jahrzehnten nicht angepasst wurden, hat weitreichende Auswirkungen auf die täglichen Betriebskosten und die wirtschaftliche Rentabilität der Apotheken.
Die steigenden Kosten für Personal, Miete, Energie und Versicherungen belasten die Apotheken zunehmend. Gleichzeitig müssen sie mit regulatorischen Anforderungen, einem komplexen Abrechnungssystem und einem hohen Verwaltungsaufwand zurechtkommen. Die fehlende Anpassung der Honorare führt dazu, dass viele Apotheken in eine finanzielle Schieflage geraten und langfristig ihre Existenz gefährdet sehen.
Die flächendeckende Arzneimittelversorgung ist ein zentraler Pfeiler des deutschen Gesundheitssystems. Apotheken sind nicht nur Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, sondern erfüllen auch wichtige Aufgaben wie die Beratung zu Medikamenten, die Kontrolle von Wechselwirkungen und die Gewährleistung der Qualität von Arzneimitteln. Eine flächendeckende Versorgung ist essentiell, um die Gesundheit und das Wohlergehen der Bevölkerung zu gewährleisten.
Um die langfristige Stabilität des Apothekensystems und die flächendeckende Arzneimittelversorgung sicherzustellen, ist eine sofortige Anpassung der Honorare dringend erforderlich. Die Politik und die relevanten Akteure im Gesundheitswesen sind aufgefordert, diese Situation zu erkennen und zu handeln, um die Zukunft der Apotheken in Deutschland zu sichern.
Es ist unerlässlich, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dafür geschaffen werden, denn nicht nur Apotheken sind von einer stabilen Ertragssituation abhängig, sondern auch die zahlreichen anderen Unternehmen, die in die Wertschöpfungskette der Apotheken mit eingebunden sind.
Alle Unternehmen benötigen verlässliche gesundheitspolitische und gesundheitswirtschaftliche Rahmenbedingungen um Ihren gesellschaftlichen Auftrag der Gesundheitsversorgung verlässlich ausführen zu können.
Daher unterstützen wir den Aktionstag der Apotheken am 14.06.2023 ausdrücklich.
Pressekontakt: Apotheken-Wirtschaftsdienst GmbH
0431-3193627
![]()
#apothekenprotest
Haftungsausschluss: Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen sind korrekt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Änderungen können ohne vorherige Ankündigung vorgenommen werden.







