openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die kleinwüchsigen Menschen marschieren mit

28.04.200819:50 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die Demonstration der Aktion Mensch einen Tag nach dem Protesttag zur Gleichstellung behinderter Menschen am 6. Mai auf dem Bremer Marktplatz hat in Bremen mittlerweile Tradition. In diesem Jahr beteiligt sich auch der Bundesverband Kleinwüchsiger Menschen und ihrer Familien (BKMF): Betroffene und Angehörige werden mitmarschieren. Am Protesttag selbst ist das Deutsche Zentrum für Kleinwuchsfragen (DKZ) in Bremen von 15 bis 17 Uhr für Betroffene und Interessierte geöffnet.



Abschluss des diesjährigen Kleinwuchsforums
Die Beteiligung am europäischen Protesttag bildet in diesem Jahr den Abschluss des jährlichen und europaweit einzigartigen Kleinwuchsforums vom 1. bis 4. Mai im Hessen Hotelpark Hohenroda. Zum 19. Mal treffen sich hier etwa 450 kleinwüchsige Menschen, ihre Angehörigen sowie Fachleute aus Medizin, Therapie, Psychologie und Pädagogik zum Erfahrungsaustausch mit hochkarätigem wissenschaftlichen Programm und einem bunten Angebot für Kinder und Jugendliche. Parallel dazu findet erstmals das Arbeitstreffen der europäischen Partnerorganisationen zum Thema „Kleinwuchs - Netzwerkbildung und Interessenvertretung auf EU-Ebene“ mit Fachvorträgen von mehr als 30 Referenten statt. Während diese Veranstaltungen weitgehend intern sind, geht der BKMF mit der Teilnahme an der Bremer Veranstaltung an die Öffentlichkeit.

Deutsches Kleinwuchszentrum in Bremen bietet umfassende Unterstützung
Mehr Öffentlichkeit ist auch dringend erforderlich, denn nach wie vor werden die Eltern kleinwüchsiger Kinder mangelhaft oder gar nicht informiert. Spezifische und frühzeitige Förder- und Therapiemaßnahmen bleiben daher oft aus und schränken die Chancen der kleinwüchsigen Menschen auf ein selbständiges Leben als Erwachsener deutlich ein. Mit der Eröffnung des DKZ im letzten Jahr hat der BKMF eine bundesweite, zentrale Anlaufstelle für alle Betroffenen, Angehörigen und Fachleute geschaffen. Geboten wird eine bislang unerreichte Breite an Unterstützung von der Betreuung Schwangerer in der schwierigen Situation nach Feststellung der Kleinwüchsigkeit bei ihrem ungeborenen Baby über Beratung durch ein interdisziplinäres Expertenteam bis hin zu einer kleinwüchsigengerecht eingerichteten Modellwohnung.

Austausch für mehr Lebensqualität und besseres Verständnis
Das Kleinwuchsforum Hohenroda hat sich unter dem Motto „Miteinander voneinander lernen“ als fester Treffpunkt etabliert. Während sich die Erwachsenen in Fachvorträgen, Workshops und im persönlichen Austausch informieren können, erwarten die Kinder und Jugendlichen Krabbelgruppen, Tanzstunden, Theaterworkshops, Bauchtanz sowie Spaß vom Toben bis zum abendlichen Lagerfeuer. Auch für die Experten geht es nicht nur darum, aktuelle Informationen über medizinische, psychologische oder auch ethische Aspekte weiterzugeben. Sie erhalten hier regelmäßig Anregungen für ihre wissenschaftliche Arbeit sowie für Ansätze zur weiteren Verbesserung der Lebensqualität kleinwüchsiger Menschen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 207415
 2366

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die kleinwüchsigen Menschen marschieren mit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Kleinwüchsiger Menschen und ihrer Familien e.V.

Veranstaltung für Kleinwüchsige und ihre Angehörigen in Mirow
Veranstaltung für Kleinwüchsige und ihre Angehörigen in Mirow
Berlin, 07. September 09. Zum Schulungsseminar mit den Schwerpunktthemen Schwerbehin¬dertenausweis und Pflegegeld veranstaltet der Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und Ihre Familien (BKMF) e.V., Landesverband Berlin / Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern vom 11. bis 13. September 2009 für Mitglieder und Nichtmitglieder ein Wochenendtreffen in der Jugendherberge Mirow. Als Referenten werden Christine Schmidt von Premio Berlin, Herr Dr. Schwabe von der Charite und Frau Jettkowski von der Ergotherapiepraxis Reich aus Berlin Vorträge mit der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stiftung Menschen für Menschen verlängert Nothilfe in ÄthiopienBild: Stiftung Menschen für Menschen verlängert Nothilfe in Äthiopien
Stiftung Menschen für Menschen verlängert Nothilfe in Äthiopien
… sind notwendig, um die dringend benötigte Nahrungsmittelhilfe fortsetzen zu können. München, 7. April 2016 – Angesichts der anhaltenden Notsituation in Äthiopien verlängert Menschen für Menschen die seit November laufende Nahrungsmittelhilfe um weitere drei Monate. 32.500 Menschen werden weiterhin mit lebensnotwendigen Nahrungsmitteln versorgt. Rund …
Bild: Über die Zusammenarbeit von Stiftungen und der Notwendigkeit, Menschen in Äthiopien eine Perspektive zu gebenBild: Über die Zusammenarbeit von Stiftungen und der Notwendigkeit, Menschen in Äthiopien eine Perspektive zu geben
Über die Zusammenarbeit von Stiftungen und der Notwendigkeit, Menschen in Äthiopien eine Perspektive zu geben
Hannover/München, 8. Dezember 2015. Die Stiftung Menschen für Menschen plädiert dafür, am Kern des Flüchtlingsproblems der Hunger- und Armutsflüchtlinge anzusetzen: an der Situation in den Heimatländern. „Wir müssen den Menschen in ihrem eigenen Land Hilfe zur Selbstentwicklung geben – das Credo des Stiftungsgründers Karlheinz Böhm. Zäune und Stacheldraht …
Bild: Talia Bos und Alexander Kochanowski sind neue Botschafter von Menschen für MenschenBild: Talia Bos und Alexander Kochanowski sind neue Botschafter von Menschen für Menschen
Talia Bos und Alexander Kochanowski sind neue Botschafter von Menschen für Menschen
München/Meerbusch, 5. Oktober 2015. Die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe ernennt Talia Bos (24) und Alexander Kochanowski (31) zu Botschaftern. Die Ernennungsurkunden wurden am Freitag (2. Oktober) bei einer Charity-Veranstaltung in Meerbusch durch Almaz Böhm, Schirmherrin von Menschen für Menschen, überreicht. Talia Bos …
Bild: Über 500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen die Stiftung Menschen für MenschenBild: Über 500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen die Stiftung Menschen für Menschen
Über 500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen die Stiftung Menschen für Menschen
München, 6. Oktober 2014. Über 500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen in Deutschland die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe. „Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit unserer Stiftung. Gerade der ganz persönliche Einsatz eines jeden Ehrenamtlichen für unsere gemeinsamen …
Bild: Äthiopische Sportlegende Haile Gebrselassie unterstützt Hilfsorganisation Menschen für MenschenBild: Äthiopische Sportlegende Haile Gebrselassie unterstützt Hilfsorganisation Menschen für Menschen
Äthiopische Sportlegende Haile Gebrselassie unterstützt Hilfsorganisation Menschen für Menschen
- Almaz Böhm, geschäftsführender Vorstand des Vereins Menschen für Menschen, und Haile Gebrselassie präsentieren eine gemeinsame Aktion bei der Vienna Sportsworld am 15. April - Haile Gebrselassie überzeugte sich beim Besuch des Projektgebietes Asagirt in Äthiopien von der Arbeit von Menschen für Menschen (Wien, 12. April 2011) Der Weltrekordhalter …
Bild: Stiftung Menschen für Menschen - Geschenke für WeihnachtenBild: Stiftung Menschen für Menschen - Geschenke für Weihnachten
Stiftung Menschen für Menschen - Geschenke für Weihnachten
München, 5. Dezember 2017. Wie wäre es mit einem außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenk, das Menschen in Äthiopien hilft? Dazu bietet die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe in einem Spendenshop auf www.menschenfuermenschen.de eine ganze Anzahl an besonderen Geschenkmöglichkeiten und dazu eine Spendenurkunde im Namen der/des …
Bild: Stiftung Menschen für Menschen: Ehrenamtliche Helfer sammeln in München nahezu 10.000 Euro einBild: Stiftung Menschen für Menschen: Ehrenamtliche Helfer sammeln in München nahezu 10.000 Euro ein
Stiftung Menschen für Menschen: Ehrenamtliche Helfer sammeln in München nahezu 10.000 Euro ein
München, 18. Januar 2017. Genau 9.668,88 Euro konnten die ehrenamtlichen Mitglieder des Münchner Arbeitskreises der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe im vergangenen Jahr während des Sommer- und Winter-Tollwood-Festivals einsammeln. „Für diese großartige Spende bedanken wir uns ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen …
Bild: Neues Mitglied im Kuratorium der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms ÄthiopienhilfeBild: Neues Mitglied im Kuratorium der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
Neues Mitglied im Kuratorium der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
München/Berlin, 7. Dezember 2017. Die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe hat Dirk Christoph Kasten (44) in das Kuratorium der Hilfsorganisation aufgenommen. Dirk C. Kasten ist Immobilienökonom (ebs) und Geschäftsführer der Kasten-Mann Real Estate Advisors GmbH & Co. KG in Berlin. Die Ernennungsurkunde wurde ihm während …
Bild: Stiftung Menschen für Menschen fordert vom G20-Gippfel faire Chancen für die Menschen in AfrikaBild: Stiftung Menschen für Menschen fordert vom G20-Gippfel faire Chancen für die Menschen in Afrika
Stiftung Menschen für Menschen fordert vom G20-Gippfel faire Chancen für die Menschen in Afrika
München, 6. Juli 2017. Die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe fordert vor dem G20-Gipfel in Hamburg faire Chancen für die Menschen in Afrika. Der Kontinent stehe an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter. Jetzt sei es wichtiger denn je, Kinder, Frauen und Männer in armen Regionen dabei zu unterstützen, aus eigener Kraft ein …
Bild: Ethio-Darmstadt Gemeinde e.V. unterstützt Äthiopienhilfe beim Kampf gegen HungerBild: Ethio-Darmstadt Gemeinde e.V. unterstützt Äthiopienhilfe beim Kampf gegen Hunger
Ethio-Darmstadt Gemeinde e.V. unterstützt Äthiopienhilfe beim Kampf gegen Hunger
Stiftung Menschen für Menschen leistet Nothilfe für 32.500 Menschen München/Darmstadt, 3. Mai 2016. Mit einer Spende in Höhe von 2.200 Euro an die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe hilft die Ethio-Darmstadt Gemeinde hungernden Menschen in Äthiopien. „Mit dem Geld können wir dringend notwendige Nahrungsmittel für die hungernden …
Sie lesen gerade: Die kleinwüchsigen Menschen marschieren mit