openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sprachreisen ins Ausland: Lernen vor Ort statt Trockenübungen am PC

Bild: Sprachreisen ins Ausland: Lernen vor Ort statt Trockenübungen am PC

(openPR) Gute Fremdsprachenkenntnisse sind in der heutigen Geschäftswelt ein Muss. Verstärkt achten Personalverantwortliche bei der Rekrutierung von Young wie auch Old Professionals darauf, dass die Fremdsprachenkenntnisse nicht nur auf passivem Schulbuchwissen beruhen. „Immer wenn neben der aktiven Sprachanwendung auch interkulturelle Aspekte eine Rolle spielen, sollten Fach- und Führungskräfte eine Sprache vor Ort trainieren“, rät Thomas Bolle, Referent für
BusinessClass-Sprachreisen bei den Carl Duisberg Centren (CDC). Personalchefs verlangen nämlich in einer globalisierten Welt sprachliche Handlungsfähigkeit von den Mitarbeitern, die mit ausländischen Partnern verhandeln. Eben diese Fähigkeiten lernen Manager besser vor Ort als vor dem PC, wenn sie völlig in die Fremdsprache eintauchen und in verschiedenen Situationen im Ausland agieren müssen. Solche Alltagssituationen ergeben sich ständig, sogar beim Abendessen in der Gastfamilie. Zudem trainieren CDC Partnerschulen Führungskräfte aus dem gehobenen Management nach besonderen Lehrmethoden, die die Teilnehmer immer wieder zum Sprechen in der Fremdsprache animieren.

Zwar kostet ein effizientes Training Zeit und Geld, aber „in vielen Firmen verständigen sich der Arbeitgeber und der Mitarbeiter darauf, dass das Unternehmen den Kurs zahlt und der Mitarbeiter die Freizeit investiert“, sagt Thomas Bolle. Somit profitieren beide Seiten: Arbeitgeber haben den Nutzen durch die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, Arbeitnehmer erweitern ihre Kompetenz und werden fit für ihren Job.

Weitere Infos zum BusinessClass-Sprachreiseprogramm im Internet: www.cdc.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 73642
 1598

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sprachreisen ins Ausland: Lernen vor Ort statt Trockenübungen am PC“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Carl Duisberg Centren

Bild: Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im AuslandBild: Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im Ausland
Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im Ausland
Köln. Lernstress ade, Abitur in der Tasche: viele der über 400.000 Schulabgänger planen nun, fernab touristischer Pfade die Welt zu erkunden. Vor allem Freiwilligenprojekte im sozialen oder ökologischen Bereich sowie im Tierschutz sind sehr beliebt – bei Abiturienten ebenso wie bei Studenten. Für den Einsatz in geförderten Projekten, wie etwa im Rahmen eines FSJ, dem Freiwilligen Sozialen Jahr, im Ausland, ist es für 2017 aufgrund langer Bewerbungsfristen zu spät. Privat finanzierte Freiwilligenprojekte weltweit dagegen nehmen auch noch sehr …
Bild: Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 JahrenBild: Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 Jahren
Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 Jahren
Köln. Früh übt sich: Sprachreisen stehen heute schon bei den Jüngsten auf dem Programm. Laut einer Studie des Fachverbands Deutsche Sprachreisever-anstalter (FDSV) sind Schülersprachreisen besonders beliebt. Fast sechzig Prozent der rund 160.000 Sprachkursteilnehmer im letzten Jahr waren Kinder und Jugendliche. Der Sprachunterricht vor Ort wie auch die Sport- und Freizeit-aktivitäten am Nachmittag sind heutzutage deutlich vielfältiger als früher. Spe-zielle Kurse bereiten auf Abitur, Studium oder sogar den künftigen Job vor. Welche Programme …

Das könnte Sie auch interessieren:

Kolumbus bietet Sprachreisen in die ganze Welt
Kolumbus bietet Sprachreisen in die ganze Welt
Sprachkurse werden weltweit in neun Sprachen angeboten Die Kolumbus Sprachreisen GmbH (https://www.kolumbus-sprachreisen.de/) bietet ein umfangreiches Programm an Sprachkursen im Ausland sowie in Deutschland. An zertifizierten Sprachschulen in über 30 Ländern können Schüler und Erwachsene ihre Sprachkenntnisse in bis zu neun Sprachen verbessern und dabei …
Sommerfeeling auf Malta
Sommerfeeling auf Malta
… Englisch zweite offizielle Amtsprache. Dank dieser attraktiven Kombination aus mediterraner Gastfreundlichkeit und britischen Traditionen ist Malta ein besonders beliebter Ort für Englischsprachreisen. Englisch ist die wichtigste Sprache der Welt. Daher sind gute Englischkenntnisse heute gerade für diejenigen unumgänglich, die beruflich oder privat über …
Bild: Sprachen lernen im AuslandBild: Sprachen lernen im Ausland
Sprachen lernen im Ausland
Schülerhilfe-Sprachreisen als Ergänzung zum Fremdsprachenunterricht in der Schule Gelsenkirchen, 30. November 2010. Die Schülerhilfe startet ab sofort eine Kooperation mit dem Sprachreiseveranstalter „LAL-Sprachreisen“ und bietet so – neben dem Nachhilfeangebot der Schülerhilfe – Sprachreisen für 11- bis 19-Jährige an. Zum Englischlernen nach London …
Bild: Neuer Highschool-Katalog – Programme weltweitBild: Neuer Highschool-Katalog – Programme weltweit
Neuer Highschool-Katalog – Programme weltweit
Wahlmöglichkeit Ziel und Schule – Offaehrte Sprachreisen vergibt Stipendien BREMEN – Juni 2011. Der neue Highschool-Katalog von Offaehrte Sprachreisen ist da. In den USA und in Kanada bietet der Sprachreisen-Spezialist neben dem klassischen Schüleraustausch auch Wahlprogramme an. Damit kann man sich gezielt auf eine Region bewerben. Dazu kommen Highschool-Angebote …
Bild: Fernweh 2014: Erste SchülerAustausch-Messe in BielefeldBild: Fernweh 2014: Erste SchülerAustausch-Messe in Bielefeld
Fernweh 2014: Erste SchülerAustausch-Messe in Bielefeld
… informieren. Die führenden Austausch-Organisationen, sowie neutrale Beratungsdienste informieren über Schulaufenthalte (High School), Internate, Privatschulen, Ferienjobs, Praktika, Au Pair, Sprachreisen, Ferien- und Sommercamps, Work and Travel, Freiwilligendienste, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie Stipendien. Die Botschaft von Kanada wird …
Sprachreisenspezialist öffnet eine Niederlassung in Berlin
Sprachreisenspezialist öffnet eine Niederlassung in Berlin
Berlin, 24. März 2011 - Die Gruppe ESL-Sprachreisen hat für die Eröffnung ihres dreißigsten Büros die deutsche Hauptstadt gewählt. Das Unternehmen bietet in Deutschland das umfassendste internationale Sprachreiseportfolio und mehrere exklusive Reiseprogramme. Englisch lernen in mehr als 14 Ländern, darunter in Indien oder Südafrika, ab 14 Jahren nach …
Bild: Schüleraustausch und Sprachreise USA und weltweit: 5 Punkte, wie man in einer Gruppe reisen kannBild: Schüleraustausch und Sprachreise USA und weltweit: 5 Punkte, wie man in einer Gruppe reisen kann
Schüleraustausch und Sprachreise USA und weltweit: 5 Punkte, wie man in einer Gruppe reisen kann
… Umgebung kennen. Ein intensives Einleben in die Kultur und eine wesentliche Verbesserung der Sprachkenntnisse ist dabei weder das Ziel noch erreichbar. 3 Sprachreisen als Individualreisen. Sprachreisen werden grundsätzlich ähnlich organisiert wie der Individual-Schüleraustausch. Der Grund ist vergleichbar: Normalerweise macht man eine Sprachreise, um …
Bild: JugendBildungsmesse Oldenburg findet im September stattBild: JugendBildungsmesse Oldenburg findet im September statt
JugendBildungsmesse Oldenburg findet im September statt
Wenn das Fernweh einsetzt – kostenlose Spezialmesse zu Auslandsaufenthalten Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair oder Work & Travel – junge Menschen möchten die Welt entdecken und neue Erfahrungen sammeln. Viele träumen davon, während oder nach der Schulzeit eine längere Zeit im Ausland zu verbringen. Es lohnt sich nun die Zeit zu nutzen und den …
G8: Nach dem Abitur 2011 ist ein Sprachenjahr genau das Richtige
G8: Nach dem Abitur 2011 ist ein Sprachenjahr genau das Richtige
… erwartet. Wer den absehbaren Andrang auf die Studienplätze clever umgehen möchte, der nutzt die Zeit nach dem Abitur sinnvoll mit einem Sprachenjahr von Dr. Steinfels Sprachreisen. Denn die Kombination von Sprachkompetenz und Auslandserfahrung, die im Sprachenjahr vermittelt wird, öffnet in der modernen Berufswelt so manche Tür. Mit dem Sprachenjahr …
Bild: Schüleraustausch und Sprachreisen: Outdoor Education - was junge Deutsche dazu wissen müssenBild: Schüleraustausch und Sprachreisen: Outdoor Education - was junge Deutsche dazu wissen müssen
Schüleraustausch und Sprachreisen: Outdoor Education - was junge Deutsche dazu wissen müssen
… immer das Gruppenerlebnis. Die Angebote für den Schüleraustausch mit Outdoor Education. Outdoor Education ist ein umfassender Begriff. Im Rahmen von Schüleraustausch und Sprachreisen umfasst das viele Programme: Beach Volleyball Golf, Kajak fahren, Klettern, Reiten, Rudern, Segeln, , Surfen, Tauchen, Schnorcheln, Klettern, Mountainbiking, Kajakfahren, …
Sie lesen gerade: Sprachreisen ins Ausland: Lernen vor Ort statt Trockenübungen am PC