openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf der Jagd nach dem Lieblingsschmöker

04.01.200614:44 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Online-Magazin für Ältere stellt neuen Büchertrend vor – Portal bietet viele nützliche Themen

(Bonn, 4.01.2006)

Es ist eine geschickte Auswahl an neuen Themen, die in dem Online-Magazin von CharmAge.de aktuell zu finden sind. Die Vielfalt deckt umsichtig Gebiete ab, die speziell für ältere Menschen interessant sind. Die Redaktion des Portals hat sie eigens für diese wachsende Gruppe der Internetnutzer 50plus zusammengestellt: Wikipedia, eine Demenzberatung, Bookcrossing, Iglu-Dörfer auf der Zugspitze, der Verband gegen Isolation und eine Beethoven-Premiere sind darunter.

Das Magazin entwickelt sich zu einem beliebten Medium. Nicht zuletzt deshalb, weil es eine Online-Illustrierte ist, die ohne Kitsch und Tratsch, ohne verstecktes Mitleid für eventuelle Gebrechlichkeit oder den moralischen Zeigefinder auskommt. Vielmehr stellt sich CharmAge.de mit Respekt und Rücksicht völlig selbstverständlich auf die veränderten Interessen und Gewohnheiten im Alter ein und informiert sachlich.

Die große Themen-Bandbreite wird besonders im Archiv deutlich. Hier werden in den Rubriken Reise, Bildung, Technik, Gesundheit, Kultur oder auch Engagement Informationen geboten, die auch sozialkritische und sensible Berührungen nicht scheuen. Die eigene Meinung ist erwünscht.

Das Archiv bietet eine Suchfunktion für die Palette, die ständig erweitert wird. Alle Themen sind gut verlinkt und mit Bildern unterstüzt. Die angenehm gestaltete Seite bietet dazu eine Wahl der größeren Schrift oder deutlicherem Kontrast zur besseren Lesbarkeit. Ein Newsletter informiert über neue Magazin-Themen und Veränderungen auf der webseite.

Seriosität und Komfort, das trifft auch für den zweiten Schwerpunkt des Internetangebotes für ältere Menschen zu. Hier können Interessierte in einer Börse Freunde, Gleichgesinnte und Partner für Freizeit und Leben finden. Aktuell bietet das Unternehmen die Gelegenheit, kostenfrei teilzunehmen. Mehr als tausend Menschen haben dies bereits in den letzten Monaten getan.

Die Kombination von Charme und Alter – hier findet sie eine sympathische Umsetzung.
Zu finden unter www.charmage.de


__________________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 73452
 1674

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf der Jagd nach dem Lieblingsschmöker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CharmAge.de

CharmAge.de will's wissen: Umfrage führt zu mehr Service
CharmAge.de will's wissen: Umfrage führt zu mehr Service
CharmAge.de, das Online-Portal für ältere Menschen, startet erneut eine Aktion gegen die Servicewüste Deutschland. Simone Ch. Scholz, die „Macherin“ der ausgezeichneten Web-Site, hat sich zum Ziel gesetzt, ganz dezidiert auf die Wünsche der Mitglieder zu reagieren und CharmAge.de daran anzupassen. Deshalb startet das Unternehmen jetzt eine groß angelegte Umfrage. "Ist Ihnen das schon einmal passiert? Dass Sie mit einer Karte bezahlen und, wenn diese Ihnen wieder ausgehändigt wird, Sie mit Namen angesprochen werden“, hakt die Geschäftsführeri…
Und das alles für die Liebe
Und das alles für die Liebe
Geschichten und Geschenke rund um den Valentinstag (Bonn, 13.02.2006) Der Tag der Liebenden - als solcher wird heutzutage der 14. Februar begangen, der Valentinstag. Zwar könnte man vermuten, daß Blumengeschäfte und Schokoladenhersteller ihn erfanden - doch hat er sehr wohl auch seinen geschichtlichen Ursprung. Bei "Wikipedia" zum Beispiel lässt sich lesen, wie Brauchtum, Sage und Geschichte zu diesem Tag bis zurück in das dritte Jahrhundert nach Christus führen: Danach war es der italienische Bischof Valentin von Tern, der trotz Verbot des…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: massivum macht das Chesterfield-Sofa flexibelBild: massivum macht das Chesterfield-Sofa flexibel
massivum macht das Chesterfield-Sofa flexibel
… jeder sein individuelles Chesterfield-Sofa zusammenstellen – ganz nach Geschmack und Raumgröße. Alles ist möglich: Vom handlichen Zweisitzer für gemütliche Abende mit dem Lieblingsschmöker bis hin zum üppigen Ecksofa für die ganze Familie. Zehn Chesterfield-Elemente, die frei untereinander kombiniert werden können, liefern nahezu unbegrenzte Einrichtungsideen. …
BUND pro Jagd?
BUND pro Jagd?
„Wenn die Jagd waidgerecht ausgeübt wird, wovon ich bei uns ausgehe, nützt sie – auch im Naturschutzgebiet.“ Dieser Äußerung des BUND-Regionalvorsitzenden Hans-Jürgen Bannasch aus Waldshut kann ich nur zustimmen! Die Jagd - auch im Naturschutzgebiet - nützt den Jägern. Sie nützt aber nicht der Natur, die mit Geländewagen geschädigt und mit tonnenweise …
Wer hat die Kompetenz in Sachen Naturschutz in Deutschland?
Wer hat die Kompetenz in Sachen Naturschutz in Deutschland?
Hört man sich beim Deutschen Jagdschutzverband (DJV) und in Hegegemeinschaften um, so erfährt man, dass die Jagd erforderlich sei, um Wildtierbestände zu regulieren - schließlich gebe es ja keine großen Raubtiere mehr. In der aufgeräumten Kulturlandschaft müsse man zudem durch die Bejagung von Fuchs, Dachs und Krähe für ökologisches Gleichgewicht sorgen. …
Bild: 'Bummeln in Bremen - die Shopping-Stdatführung'Bild: 'Bummeln in Bremen - die Shopping-Stdatführung'
'Bummeln in Bremen - die Shopping-Stdatführung'
… Kolonialwarenladen, Kaffee aus einer der letzten Privatröstereien Bremens und italienische Feinkost, handgefertigtes Spielzeug, neue Kindermode aus Opas altem Karohemd und seitenweise Lieblingsschmöker. Winzige Boutiquen mit eigenem Label sind ebenso Teil der Führung wie Kunsthandwerker, die individuelle Vasen oder Schneidbretter anfertigen und sich …
Bild: Schöne Aussichten - massivum eröffnet die GartensaisonBild: Schöne Aussichten - massivum eröffnet die Gartensaison
Schöne Aussichten - massivum eröffnet die Gartensaison
… zaubert fröhliches Flair auch in deutsche Gärten – ohne langen Flug. Ob Gartenparty im Freundeskreis, Grillabend mit der Familie oder relaxter Nachmittag mit dem Lieblingsschmöker: Mit der umfangreichen Auswahl an Outdoor-Möbeln und Accessoires von massivum lassen sich Frühling und Sommer jedenfalls ganz entspannt genießen. Weitere Informationen unter: …
Bild: Vorläufiges Jagdverbot in ItalienBild: Vorläufiges Jagdverbot in Italien
Vorläufiges Jagdverbot in Italien
Münster, 12. September 2012. In der Region Piemont wurde die Jagd für ein Jahr ausgesetzt. Geklagt hatte unter anderem die Liga für die Abschaffung der Jagd und die Stiftung Pro Natura. Als Gründe werden gesetzlich nicht geregelte Jagdzeiten und handwerkliche Fehler in der Verwaltung angege- ben. Dadurch existiere kein Schutz der Tierpopulation. Der …
Bild: Chaletfeeling für Zuhause – mit massivumBild: Chaletfeeling für Zuhause – mit massivum
Chaletfeeling für Zuhause – mit massivum
… spielen beim Hüttenstil eine wichtige Rolle. Eine großzügige Sitzgarnitur aus edlem Leder im klassischen Chesterfield-Stil wie die Serie Bolton lädt zu ausgedehnten Relax-Nachmittagen mit dem Lieblingsschmöker ein – ob mit oder ohne Kaminfeuer. Die komfortablen Sitzmöbel, die in den Farben Braun, Rot und Grün als Sessel, Zwei- und Dreisitzer zu haben …
Tierschützer behindern Grossjagd bei Böllenborn
Tierschützer behindern Grossjagd bei Böllenborn
Mehrere Tierrechtler aus ganz Deutschland haben heute die Grossjagd bei Böllenborn behindert. In "Anti-Jagd-Spaziergängen" wanderten die Tierrechtler auf öffentlichen Wegen durch den Wald und sorgten mit lauten Gesprächen dafür, dass die Jagd für viele Jäger aus stundenlangem - und erfolglosem - Warten bestand. "Anti-Jagd-Spaziergänge" sollen auf legale …
Bild: In die ewigen Jagdgründe mit der JagdBild: In die ewigen Jagdgründe mit der Jagd
In die ewigen Jagdgründe mit der Jagd
Jäger beschreiben die Jagd in ihren mentalen Ausflüssen als große Leidenschaft, die eine starke Faszination ausübt. Im Wort Leidenschaft klingt der Beilaut von etwas zerstörerischem und Leiden schaffendem mit. Bei der Jagd geht es um entfesselte Gier, Egoismus und Selbstdarstellung, also keinen Tugenden sondern Unkultur und Tierquälerei. Die Frage, …
Bild: Palettenweise WohngenussBild: Palettenweise Wohngenuss
Palettenweise Wohngenuss
… im Standardmaß flexibel zu Sesseln und Sofas kombiniert werden. Stabil und weich zugleich laden die legeren Sitzmöbel zum Chillen und Relaxen ein, ob allein mit dem Lieblingsschmöker oder in geselliger Runde. Neutrale Farben unterstreichen den lässigen Chic: Zur Auswahl stehen Blau, Grau und Beige, das Material ist robuste Baumwolle. Wer es etwas ausgefallener …
Sie lesen gerade: Auf der Jagd nach dem Lieblingsschmöker