(openPR) CharmAge.de, das Online-Portal für ältere Menschen, startet erneut eine Aktion gegen die Servicewüste Deutschland. Simone Ch. Scholz, die „Macherin“ der ausgezeichneten Web-Site, hat sich zum Ziel gesetzt, ganz dezidiert auf die Wünsche der Mitglieder zu reagieren und CharmAge.de daran anzupassen. Deshalb startet das Unternehmen jetzt eine groß angelegte Umfrage.
"Ist Ihnen das schon einmal passiert? Dass Sie mit einer Karte bezahlen und, wenn diese Ihnen wieder ausgehändigt wird, Sie mit Namen angesprochen werden“, hakt die Geschäftsführerin auf die Frage nach, was sie unter Servicewüste versteht. „Nein? Schade, nicht wahr?“, gibt sie selbst die Antwort. „Dabei wäre es so einfach, schließlich steht Ihr Name ja auf der Karte.“ Diese vermeintlichen Kleinigkeiten sind es, die sie vermisst. Es ist ergo dieses Mehr an Service, auf das bei CharmAge.de Wert gelegt wird. Das Mehr an Entgegenkommen, an Selbstverständlichkeit.
„Da gibt es Milchkartons, deren Öffnung einer Anleitung bedarf", führt sie weiter auf. "Ältere Menschen – und nicht nur die – kämpfen mit Bedienungsanleitungen, die sie nur schwer hören, lesen und nachvollziehen können. Mit Fahrscheinautomaten. Mit fehlenden Einstiegshilfen und Treppen. Mit Kassenschlangen. Öffnungszeiten - auch so ein Thema. Und Antragsformulare. Nicht zu vergessen die diversen Hotlines. Warum", fragt sie, "ist nicht viel öfter eine Sprachsteuerung zu finden? Oder die Blindenschrift? Warum gibt es nicht mehr abgeflachte Bordsteinkanten?" ärgert sie sich weiter und lächelt zu "Und warum gibt es im Café draußen nur Kännchen?"
Es sei eben das Lächeln, das fehle, wo es doch so Vieles einfacher macht. Und Zeit. "Wann hat sich das letzte Mal jemand für Sie wirklich Zeit genommen, Ihre Fragen beantwortet und Ihnen weitergeholfen? "Was können wir für Sie tun?“ ist so oft zu leicht daher gesagt."
Also will das Dienstleistungs-Unternehmen es jetzt ganz genau wissen und fragt: Kommen Sie damit klar?, Gefällt Ihnen das so?, Was hätten Sie gerne noch?.
„Ein wenig Zeit sollten sich die Besucher schon nehmen, um an der Umfrage teilzunehmen.“, erklärt die Geschäftsführerin. Aber die Mühe wird belohnt. Denn jeder, der mitmacht, bekommt einen Monat Mitgliedschaft im Wert von 25.-€ bei CharmAge.de geschenkt. Und später profitieren alle Nutzer von den Verbesserungen.
So wie Mühe eben dann oft mit Freude belohnt wird, erzählt sie noch. "Von dem kleinen Blumenladen zum Beispiel, der kürzlich anbot: ´Ich fahre Ihnen den Topf heute Abend gern nach Hause, wenn Sie ihn jetzt nicht tragen können.` Und wenn jemand mal nachdenkt. Wie der Inhaber eines Supermarktes, der an die Regale einfach ein langes Band knotete. Und daran eine Lesehilfe."
Zu finden ist dieser charmante Service unter www.charmage.de
Pressekontakt
____________________________