(openPR) Die Betreiber von Biogas-BHKWs äußern immer wieder ihren Ärger über die von ihnen beauftragten Servicepartner. Für einen störungsfreien und kostengünstigen Betrieb der BHKWs ist ein kompetenter Service unerläßlich. Auf der einen Seite werden vor Ort kompetente Service-Mitarbeiter erwartet, die auch einmal über den Tellerrand der unmittelbar beauftragten Arbeiten schauen und dem Betreiber wichtige Hinweise für den Betrieb geben. Auf der anderen Seite kämpfen viele Servicepartner auch mit dem Fachkräftemangel und haben daher Schwierigkeiten, Servicemitarbeiter in ausreichender Zahl und Kompetenz in der Fläche bereitzustellen.
Am 1. Juli 2019 wurde eine Serviceumfrage bei Betreibern gestartet, die nun in die Zielgerade geht: die Umfrage der IG Biogasmotoren ist noch bis zum 31. Juli unter dem unten angegebenen Link erreichbar.
Die schon heute vorliegenden Ergebnisse sind sehr aufschlussreich: deutet sich doch schon an, welche Anforderungen der BHKW-Betreiber an den Service-Partner als wichtig erachtet werden. Und wie die Anbieter diese in der Praxis erfüllen.
Wer noch nicht an dieser Umfrage teilgenommen hat, der sei hiermit angesprochen, dies zu tun. Es kostet nicht mehr als 3 Minuten, ist anonymisiert und hilft, Wünsche und Anliegen der Betreiber bei Packagern und Servicebetrieben zu platzieren. Damit Betreiber auch diejenigen Dienstleistungen erhalten, die einen wirtschaftlichen und störungsfreien Betrieb des Blockheizkraftwerkes gewährleisten.
Die Ergebnisse dieser Umfrage helfen aber auch den Service-Anbietern und Herstellern: zu erfahren, wie gut Anforderungen im Markt umgesetzt werden und wo noch Lücken im Angebot bestehen, erlaubt gezielte Verbesserungen. So kann man sich als Partner des Kunden von Wettbewerbern absetzen und die Kundenbindung verstärken.
Als erstes Teilergebnis der noch laufenden Umfrage ist schon jetzt erkennbar, dass Betreiber mehr Dienstleistungen vom Servicepartner wünschen als nur (Wartungs-) "Dienst nach Vorschrift". Dies ist eine Chance für Service-Partner im Markt, erfordert aber auch vor Ort die passenden Kompetenzen.
IG Biogasmotoren wird die Auswertung dieser Umfrage ausführlich vorstellen. Die Service-Umfrage läuft noch bis zum 31. Juli 2019 und ist unter diesem Link (http://bit.ly/Serviceumfrage) erreichbar.