openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Qualitätsoptimierung bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität durch iPQ_solutions von eltromat

17.07.201317:35 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Qualitätsoptimierung bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität durch iPQ_solutions von eltromat
iPQ_solutions von eltromat
iPQ_solutions von eltromat

(openPR) Um den steigenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden sind Qualitätsmess- und Regelsysteme im Druckprozess mittlerweile ein Muss. Doch gute Qualität darf das Produkt nicht teurer machen. Es ist also wichtig, gleichzeitig die Produktivität zu steigern um so wettbewerbsfähig zu bleiben. Genau an diesen beiden Punkten setzt iPQ_solutions (increasing Productivity and Quality solutions) der eltromat GmbH an. Unter diesem Namen führt das Unternehmen aus Leopoldshöhe zukünftig seinen modularen Baukasten, aus dem heraus je nach individuellen Anforderungen Bahnbeobachtung, 100% Inspektion, spektrale Farbmessung und Workflow Lösungen kombiniert werden können.


Seit 2010 sind bereits knapp 600 iPQ_solutions erfolgreich im Markt. Bei dieser Lösung überzeugt, dass der Kunde genau das bekommt, was er braucht. Reicht anfänglich ein Bahnbeobachtungssystem mit Stichproben-Inspektion aus, kann bei steigender Nachfrage problemlos auf ein 100% Inspektionssystem erweitert werden, ohne ein komplett neues System kaufen und installieren zu müssen. Somit ist die Investition in eine iPQ_solution stets zukunftssicher. Auch die Steuerung aller Systeme erfolgt zentral aus einem HMI heraus.

Doch der Name ist nicht das einzig neue: die seit 2008 erfolgreich im Markt etablierte Bahnbeobachtungsplattform webvideo_star ist durch ihr neues Betriebssystem noch leistungsfähiger und flexibler geworden. So kann das System mit verschiedenen Modulen erweitert werden oder bei Bedarf auf ein twin_check, dem weltweit ersten 100% Inspektionssystem mit integrierter Bahnbeobachtung, aufgerüstet werden.

Mit twin_check 2.0 präsentiert eltromat jetzt die nächste Generation der 100% Inspektion. Vorgestellt wird das System erstmalig auf der LabelExpo in Brüssel. Die neue RGB Zeilenkamera verfügt über Triple-Line-Sensoren mit jeweils 4096Pixel und eine Zeilenfrequenz von 85 MHz. Das bedeutet, es erfolgt keine Interpolation der Informationen, wodurch eine deutlich bessere Auflösung und Bildqualität erreicht wird. Eine weitere Verbesserung erfolgte bei der Beleuchtung. Im Fokus der Entwicklung standen die speziellen Anforderungen im Verpackungsdruck, sodass sich jetzt beispielsweise auch reflektierende Materialien ohne lästige Fehlalarme inspizieren lassen.

Bei gleichzeitiger Leistungssteigerung ist twin_check 2.0 deutlich kleiner und leichter. Dadurch wird weniger Platz in der Druckmaschine benötigt und die Integration ist einfacher. Darüber hinaus kann es je nach Bedarf horizontal oder vertikal verbaut werden.
Auch das Thema spektrale Farbmessung hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Mit den in Echtzeit gewonnenen Messungen von inco_check erhält man schnelle und genaue Messungen aller Farbwerte über den gesamten Rollenverlauf, wodurch eine frühzeitige Korrektur bei Farbabweichungen möglich ist und Makulatur eingespart werden kann. inco_check kann, wie alle Systeme, flexibel als Teil der individuellen iPQ_solution in die Maschine integriert werden.

Abgerundet werden die iPQ_solutions durch verschiedene Workflow Lösungen, denn das zuverlässige Finden von Fehlern ist nur die halbe Miete. Die Workflow Lösungen von eltromat unterstützen insbesondere die Fehlerbeseitigung im Weiterverarbeitungsprozess. Die dabei gewonnen Fehlerinformationen lassen sich aber auch dazu nutzen, die Prozesse zu verbessern, denn Fehlervermeidung geht vor Fehlerbeseitigung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 734495
 790

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Qualitätsoptimierung bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität durch iPQ_solutions von eltromat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von eltromat GmbH

Bild: 100% Druckbild-Inspektionssystem von eltromat auf WelttourneeBild: 100% Druckbild-Inspektionssystem von eltromat auf Welttournee
100% Druckbild-Inspektionssystem von eltromat auf Welttournee
Gleichzeitige Steigerung von Druckqualität und Produktivität ist für den Markterfolg unumgänglich. twin_check 2.0, das platzsparende und technisch hoch entwickelte 100% Druckbild-Inspektionssystem von eltromat, unterstützt auf diesem Weg. Dieses Jahr bietet eltromat die Möglichkeit, das System aus nächster Nähe kennenzulernen. Im Rahmen einer Roadshow reist twin_check 2.0 durch die Welt und alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, es selbst auszuprobieren. Um Marktanteile zu gewinnen ist es wichtig, sich als Qualitätsanbieter zu positionieren,…
Bild: Gelungener Launch des weltweit ersten digitalen Stroboskops von eltromatBild: Gelungener Launch des weltweit ersten digitalen Stroboskops von eltromat
Gelungener Launch des weltweit ersten digitalen Stroboskops von eltromat
eltromat hat auf der diesjährigen Labelexpo Americas in Chicago erfolgreich „TubeScan“, das weltweit erste digitale Stroboskop für die Etikettenkontrolle, vorgestellt. Den Messeauftritt hat man nicht nur für den Launch der neuen Lösung genutzt sondern auch für die strategische Positionierung im schmalbahnigen Bereich. In persönlichen Gesprächen und Live-Vorführungen wurde TubeScan auf einem Umroller präsentiert. Dabei haben die Vorteile gegenüber konventionellen Methoden wie dem Zählen von Etiketten mit Matrixsensoren oder der Visualisierung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreiche Leadqualifizierung durch richtigen Einsatz der CRM-Maßnahmen
Erfolgreiche Leadqualifizierung durch richtigen Einsatz der CRM-Maßnahmen
ec4u expert consulting ag hat Phasenmodell zur systematischen Qualitätsoptimierung von Leads entwickelt Methodik basiert auf den Erkenntnissen einer Studie zur Nutzenbewertung von CRM-Maßnahmen Im Rahmen einer Studie hat die ec4u expert consulting ag eine umfassende Analyse und Bewertung des Nutzens von CRM-Maßnahmen für die Leadqualifizierung im B2B-Umfeld …
PQ+ Unternehmensberatung wird europäisch
PQ+ Unternehmensberatung wird europäisch
… und Max van Vriesland, beides langjährige leitende Führungskräfte aus dem Philips-Konzern, wird sich PQ+ Netherlands B.V. auf Projekte zur Steigerung von Produktivität und Qualität konzentrieren. Die Optimierung der Produktivität erfolgt auch mit der europaweit geschützten Software, dem Video-Tool AviX® www.solme.se. Barbara Büchner, Geschäftsführerin …
Bild: Fraunhofer IAO kooperiert mit malaysischer Forschungsorganisation SIRIMBild: Fraunhofer IAO kooperiert mit malaysischer Forschungsorganisation SIRIM
Fraunhofer IAO kooperiert mit malaysischer Forschungsorganisation SIRIM
… Bereich Innovations- und Technologiemanagement fördern. SIRIM unterstützt seit über 40 Jahren Unternehmen in Malaysia in den Bereichen Forschung, Technologieentwicklung und Qualitätsoptimierung und ist darüber hinaus mit umfassenden Branchenkenntnissen eine wichtige Zertifizierungseinrichtung. Eine der wichtigsten Aufgaben von SIRIM besteht darin, die …
IBS AG - Geschäftsjahr 2004: weiterer Ausbau der Profitabilität steht im Fokus
IBS AG - Geschäftsjahr 2004: weiterer Ausbau der Profitabilität steht im Fokus
… durch die systematische Optimierung der Kundenzufriedenheit, der Prozess- und Produktqualität sowie der Produktivität und Mitarbeitermotivation. Im Fokus steht dabei die umfassende Qualitätsoptimierung der eigenen Software-Produkte mit dem Ziel, die Entwicklungs- und Einführungszeit für die Produkte zu verkürzen und den Lizenzanteil im Projektgeschäft …
Displaybau als Value Added Service von RTC Solutions
Displaybau als Value Added Service von RTC Solutions
… Konfektionierung und Sortierung. Um ein Höchstmaß an Produktivität und Qualität zu gewährleisten, verfügt das Planungstool über erweiterte Schnittstellenanbindungen zur Prozess- und Qualitätsoptimierung und offene Schnittstellen, die darüber hinaus eine Anbindung an alle gängigen Lagerverwaltungs- und Warehouse-Management-Systeme (LVS und WMS) erlauben.
Nutzeneffekte einer standortübergreifenden Standardisierung der Produktion
Nutzeneffekte einer standortübergreifenden Standardisierung der Produktion
… Die Standardisierung folgt jedoch keinem Selbstzweck, sondern dahinter verbergen sich strategische Ziele, in deren Kern eine zentrale Steuerung der Effizienz- und Qualitätsoptimierung steht. Zu den vornehmlichen Nutzeneffekten einer solchen Standardisierung gehören typischerweise die Reduzierung der vielfältigen Systeme, wodurch sich deren Betrieb und …
Bild: SONNTAGSCOUT hat ehrgeizige Ziele für 2014Bild: SONNTAGSCOUT hat ehrgeizige Ziele für 2014
SONNTAGSCOUT hat ehrgeizige Ziele für 2014
… permanenten SEO-Prozesses im 1. Halbjahr 5. Erstellung einer neuen Homepage-Version (Schwerpunkt neuen Funktionen) im 1. Quartal 6. Erneute Überarbeitung der Homepage (Schwerpunkt Qualitätsoptimierung bzw. Bedienerfreundlichkeit) im 3. Quartal 7. Signifikante Verbesserung des Bekanntheitsgrads durch Werbekampagnen (u. a. auf Facebook) Zum Schluss gab Carsten …
Bild: Aktuelle Studie der CONFIDUM AG: Produktivität als Erfolgsfaktor bei Sparkassen und GenossenschaftsbankeBild: Aktuelle Studie der CONFIDUM AG: Produktivität als Erfolgsfaktor bei Sparkassen und Genossenschaftsbanke
Aktuelle Studie der CONFIDUM AG: Produktivität als Erfolgsfaktor bei Sparkassen und Genossenschaftsbanke
Profitabilität setzt hohe Produktivität voraus. Wie schwierig es aktuell um die Sparkassen und Genossenschaftsbanken bestellt ist und wie die Lösungswege aussehen zeigt eine neue Studie der CONFIDUM ------------------------------ Die Produktivität der Sparkassen und Genossenschaftsbanken wird immer mehr zum Schlüsselfaktor für die Rentabilität einer …
Dell Expo Tour 2016: Die Zukunft von Arbeitsplatz und Unternehmen
Dell Expo Tour 2016: Die Zukunft von Arbeitsplatz und Unternehmen
… Geräte und die Steigerung der Produktivität; • Internet of Things (IoT): Hier werden Themen wie individuelle End-to-End-Lösungen für die Industrie- und Gebäude-Automatisierung, Prozess- und Qualitätsoptimierung sowie Predictive Maintenance mittels Big Data Analytics vorgestellt und diskutiert. Die Dell Expo Tour 2016 ist jeweils von 12 bis 18 Uhr für …
Bild: BaiFU Electronic und seneos verkünden strategische PartnerschaftBild: BaiFU Electronic und seneos verkünden strategische Partnerschaft
BaiFU Electronic und seneos verkünden strategische Partnerschaft
… Nano-Schicht eingesetzt, dessen Phenolharzpapier den Einsatz umweltschädlicher Produkte kompensiert. Ein weiterer Vorteil ist die Kostenreduktion im Bohrprozess, dessen Qualitätsoptimierung sowie die Steigerung der Nutzungsdauer. Mit dieser Partnerschaft erweitert seneos das bestehende Service-Netzwerk und unterstützt mittelständische Unternehmen …
Sie lesen gerade: Qualitätsoptimierung bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität durch iPQ_solutions von eltromat