(openPR) Die After Sales Experten steigern die Schadensfallerfassung: Die After Sales Experten der Repair Management GmbH bieten nun auch die Schadensfallerfassung und Serviceabwicklung für Consumer Electronics im Sach- und Haftpflichtversicherungsfall an. Elektronik- und Mobilfunkfachhändler können über das Onlineportal zur Schadensfallerfassung der After Sales Experten aus Offenbach die Schadensfallerfassung durchführen und die Regulierung über den jeweiligen Versicherungsträger auswählen. Ab sofort wird die Schadensfallerfassung für alle auf dem deutschen Markt aktiven Versicherungsgesellschaften angenommen. Damit positionieren sich die After Sales Experten als die zentrale Schadensfallerfassung und Serviceannahme für Handys, Smartphones, Tablets, Notebooks, Laptops, PCs, MP3/MP4-Player, Kameras und Kaffeevollautomaten, ganz gleich, ob es sich um Garantie-, Versicherungsfälle oder Aufträge von Selbstzahlern handelt.
Ist das teure Smartphone oder der Laptop defekt, kommen die Nutzer für die Schadensfallerfassung zumeist dahin zurück, wo sie das Gerät erstanden haben, in den Shop. Dann beginnt für den Fachhändler oftmals die mühsame Suche nach einer geeigneten Werkstatt zur Schadensfallerfassung. Ist diese gefunden, muss der Händler zudem noch in Vorkasse treten und den Service zwischenfinanzieren. Der Kunde wiederum kann beispielsweise seine Rechnung im Anschluss bei seiner Versicherungsgesellschaft geltend machen. Ziemlich kompliziert diese herkömmliche Schadensfallerfassung, fanden die After Sales Experten Andreas Maile und Marc Tecklenburg, geschäftsführende Gesellschafter der Repair Management, und sorgten für Abhilfe.
„Über die Homepage www.repairmanagement.eu können sich Händler für unseren einfachen Service anmelden und sämtliche Fälle mit der Schadensfallerfassung schnell online registrieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Endkunde selbst zahlt, ein Garantiefall vorliegt oder eine Elektronik -, Haftpflicht- oder Sachversicherung einspringt“, erklärt Marc Tecklenburg. Die After Sales Experten übernehmen die Schadensfallerfassung und Reparaturabwicklung in Kooperation mit zertifizierten Partnerwerkstätten oder den Geräteaustausch. Die After Sales Experten erledigen auch sämtliche Korrespondenz mit Herstellern oder Versicherungen. So erspart sich der Fachhandelspartner nicht nur die Zwischenfinanzierung bei der Schadensfallerfassung über die After Sales Experten, er erhält in bestimmten Fällen sogar eine Aufwandspauschale für seine Bemühungen. Sein Endkunde kommt in den Genuss der schnellen und umfassenden Schadensfallerfassung der After Sales Experten, die ihm auch die Verhandlungen mit seiner Versicherung abnehmen. Für kostenpflichtige sowie für Versicherungsfälle wird zudem eine automatische und kostenfreie Abholung des defekten Gerätes über den Paketdienst United Parcel Service (UPS) nach der Schadensfallerfassung über eine Schnittstelle der After Sales Experten angestoßen.
„Die Schadensfallerfassung von Sachversicherungsfällen für alle auf dem deutschen Markt aktiven Versicherungsgesellschaften ist nun neu dazu gekommen, denn wir wollen unseren Partnern und deren Kunden einen möglichst umfassenden Service bieten und unser Angebot ständig weiter optimieren“, so Andreas Maile von den After Sales Experten. Assekuranzen wie die WERTGARANTIE AG und die European Warranty Partners SE (EWP) haben bereits große Teile ihrer Schadensfallerfassung und Schadensregulierung in die Hände der After Sales Experten gelegt und nutzen über Schnittstellen die ausgefeilte IT-Infrastruktur des Unternehmens mit. Auch mit Kooperationen mit Herstellern und Mobilfunkmarken wie HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland oder die PHICOMM Europe GmbH erzielen die After Sales Experten attraktive Vorteile für ihre Partner aus dem Handel. Über die Online Tools und Softwarelösungen der After Sales Experten zur Schadensfallerfassung werden schon heute mehr als 30.000 Servicefälle im Monat abgewickelt – Tendenz steigend.