openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buchhandel im ersten Halbjahr nur auf Vorjahresniveau

(openPR) Mit Mini-Zuwächsen von 0,6 Prozent im Juni und 0,1 Prozent im ersten Halbjahr tritt der stationäre Buchhandel in Deutschland praktisch auf der Stelle, und das trotz des Rückenwinds steigender Bücherpreise. Das meldet Langendorfs Dienst, das Wirtschaftsmedium der Buchbranche, in seiner heutigen Ausgabe.

Einer der Gründe ist, dass in den Buchhandlungen im ersten Halbjahr 1,6 Prozent weniger Kunden gezählt wurden als vor einem Jahr. Die müssen pro Kauf zwar entsprechend mehr Geld ausgegeben haben, was jedoch noch nicht mit der Preisentwicklung mitkommt. Die liegt bei Büchern derzeit bei 2 bis 3 Prozent über Vorjahr.

Wollen die Buchhandlungen im Gesamtjahr 2013 noch einen sichtbaren Zuwachs erzielen, muss sich die Schlagzahl in der zweiten Jahreshälfte kräftig erhöhen. Soll der Jahresumsatz um 2 Prozent steigen, müssten die Umsätze in der zweiten Jahreshälfte um 3,3 Prozent zulegen. Zwar ist die Umsatzentwicklung in der Kernwarengruppe Belletristik gut und die Bestsellerperspektive vielversprechend, aber eine solche Umsatzentwicklung ist im stationären Buchhandel schon lange nicht mehr vorgekommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 732666
 489

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buchhandel im ersten Halbjahr nur auf Vorjahresniveau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Langendorfs Dienst

Bild: Nullzins? Es gibt Besseres!Bild: Nullzins? Es gibt Besseres!
Nullzins? Es gibt Besseres!
Dauerhaft niedrige Zinsen berauben Millionen von Sparern der Früchte ihrer Arbeit und gefährden ihre Altersversorgung. Der Umstieg auf Aktien ist unausweichlich, erscheint aber vielen noch als "zu heiß". Eine fatale Fehleinschätzung! Anders als bei Bargeld, Sparkonten und sonstigen Forderungen erwerben Anleger mit Aktien nicht nur Versprechungen, sondern einen Teil am lebendigen Organismus der Wirtschaft. Gleichgültig, wie sich Konjunktur, Preise und Zinsen entwickeln, als Anteilseigner von Unternehmen haben auch Kleinanleger immer deren pro…
Bild: Bücherpreise im Juni um 2 Prozent höher als im VorjahrBild: Bücherpreise im Juni um 2 Prozent höher als im Vorjahr
Bücherpreise im Juni um 2 Prozent höher als im Vorjahr
Um 2,0 Prozent und damit etwa im Rahmen der Verbraucherpreise (1,8 Prozent) sind die Bücherpreise im Juni gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das meldet heute Langendorfs Dienst, die Wirtschaftsinformation für die Buchbranche, unter Berufung auf die Zahlen des Statistischen Bundesamts. Gegenüber den Vormonaten (plus 3,3 und 4,5 Prozent) hat sich die Steigerung der Bücherpreise damit zum zweiten Mal verlangsamt. In letzter Zeit waren die Bücherpreise meist schneller gestiegen als die Verbraucherpreise. Dennoch sind Bücher keine Preistreiber, de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Umsatzwachstum und positives EBIT im zweiten Quartal 2005
Umsatzwachstum und positives EBIT im zweiten Quartal 2005
… gegenüber dem Vorjahr erzielt. Besonders erfreulich ist, dass dies in allen unseren Umsatzsegmenten gelungen ist.“ Für das erste Halbjahr 2005 liegt der Umsatz damit wieder auf Vorjahresniveau mit 64,0 Mio. Euro (1. Halbjahr: 2004: 64,4 Mio. Euro). Den höchsten Umsatzanteil erzielte der Beratungsbereich mit 58,8 Prozent (Vorjahr: 61,2 Prozent), gefolgt vom …
Savills Research: Bürovermietungsmarkt Frankfurt 2010 H1
Savills Research: Bürovermietungsmarkt Frankfurt 2010 H1
Eigennutzerdeal der EZB stabilisiert Flächenumsatz – Leerstand steigt merklich • Büroflächenumsatz lag mit 225.000 m² leicht über Vorjahresniveau • Spitzenmiete lag mit 35,00 EUR/m² leicht unter, Durchschnittsmiete mit 19,00 EUR/m² deutlich über dem Wert des Vorjahres • Leerstand stieg spürbar auf 17,0 % an Ähnlich wie schon im vergangenen Jahr hat eine …
DEAG-Ergebnis pro Aktie 0,15 Euro im 1. Halbjahr 2012 – Starker Ausblick für das 2. Halbjahr
DEAG-Ergebnis pro Aktie 0,15 Euro im 1. Halbjahr 2012 – Starker Ausblick für das 2. Halbjahr
• Ergebnis nach Minderheiten im 1. Halbjahr auf Vorjahresniveau • Vorverkaufseinnahmen per 30.06.2012 steigen um 56 % gegenüber Vorjahr • Finanzergebnis verbessert und Minderheitenanteile reduziert Berlin, 28. August 2012 - Die DEAG Deutsche Entertainment AG (WKN A0Z23G) hat im 2. Quartal 2012 mit einem Ergebnis je Aktie (EPS) von 0,11 Euro die eigenen …
Savills Research - Bürovermietungsmarkt Frankfurt im 1. Halbjahr 2009
Savills Research - Bürovermietungsmarkt Frankfurt im 1. Halbjahr 2009
Flächenumsatz deutlich unter Vorjahresniveau – Spitzenmiete gibt weiter nach • Bürovermietungsleistung beträgt 219.000 m² und liegt damit knapp 20 % unter dem Vorjahresniveau • Spitzenmiete gibt erneut spürbar nach: 36 €/m²/Monat • Durchschnittliches Mietniveau bleibt stabil: 17 €/m²/Monat • Flächenfertigstellungen nehmen zu, Leerstandsrate steigt Im …
Bild: secunet nach dem ersten Halbjahr 2011: Auftragseingang steigt an, EBIT verbessertBild: secunet nach dem ersten Halbjahr 2011: Auftragseingang steigt an, EBIT verbessert
secunet nach dem ersten Halbjahr 2011: Auftragseingang steigt an, EBIT verbessert
… Geschäftsentwicklung wird im Jahr 2011 voraussichtlich noch stärker in der zweiten Jahreshälfte liegen. Aus diesen Gründen bestätigt der Vorstand der secunet Security Networks AG seine bisherige Prognose für das Jahr 2011: Gerechnet wird mit Umsatzerlösen leicht unter Vorjahresniveau und einer EBIT-Marge auf Vorjahresniveau. Anzahl der Zeichen: 4.033
PROKON Unternehmensgruppe verzeichnet auch im 1. Halbjahr 2008 deutliche Ergebnissteigerung
PROKON Unternehmensgruppe verzeichnet auch im 1. Halbjahr 2008 deutliche Ergebnissteigerung
[Itzehoe, 29.07.2008] Nach einem erfolgreichen 1. Quartal steigerte die PROKON Unternehmensgruppe ihr Ergebnis auch im 1. Halbjahr 2008 deutlich gegenüber dem Vorjahresniveau. Mit einem Umsatz von 39,8 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2008 lag das Ergebnis der Geschäftsbereiche Windenergie und Biogene Kraftstoffe um 18,1 % über dem Umsatzergebnis des 1. Halbjahres …
UMS AG im ersten Halbjahr 2014 auf Kurs
UMS AG im ersten Halbjahr 2014 auf Kurs
… sich das Geschäft der Gesellschaft nach zunächst verhaltenem Start belebt und liegt, bereinigt um negative Effekte aus dem schwachen US-Dollar, in Umsatz und Ertrag auf dem Vorjahresniveau. Entsprechend bestätigt die UMS ihre Prognose für das Gesamtjahr 2014: Auf Basis stabiler Wechselkurse geht die Gesellschaft von einem Gewinn je Aktie von 50 bis 55 …
Bild: SoftM Halbjahresbericht - Positive Entwicklung fortgesetztBild: SoftM Halbjahresbericht - Positive Entwicklung fortgesetzt
SoftM Halbjahresbericht - Positive Entwicklung fortgesetzt
… Vorjahresumsatz weitgehend halten. Im Bereich Systemintegration konnte der Umsatz nach einem schwachen ersten Quartal stabilisiert werden und lag im zweiten Quartal auf Vorjahresniveau. Der Gesamtumsatz im ersten Halbjahr 2008 betrug 26,5 Mio. Euro (Vj. 28,3). Standardsoftware Der Umsatz im Bereich Standardsoftware - das sind Lizenzerlöse und Pflegegebühren …
Savills Research: Deutsche Bürovermietungsmärkte 2010 H1
Savills Research: Deutsche Bürovermietungsmärkte 2010 H1
… Halbjahr 2010 auf ca. 1,16 Mio. m² (+ 10,3 % ggü. 2009) • Spitzenmieten gaben überall nach, Durchschnittsmieten blieben stabil • Leerstand in allen Städten über dem Vorjahresniveau Der Flächenumsatz an den fünf größten deutschen Büromärkten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München summierte sich im 1. Halbjahr 2010 auf ca. 1,16 Mio. m². Verglichen …
Bild: Büromarkt München H1-2013Bild: Büromarkt München H1-2013
Büromarkt München H1-2013
Flächenumsatz trotz ausbleibender Großabschlüsse leicht über Vorjahresniveau • Büroflächenumsatz steigt ggü. H1-2012 um 6 % auf 333.400 m² • Spitzenmiete mit 31,70 EUR/m² leicht über Vorjahresniveau (+ 3,9 %), Durchschnittsmiete mit 14,82 EUR/m² marginal darunter (- 0,7 %) • Leerstandsquote mit weiterem Rückgang auf 6,2 % Am Münchner Büromarkt wurden …
Sie lesen gerade: Buchhandel im ersten Halbjahr nur auf Vorjahresniveau